Er sollte es definitiv als Ironie kennzeichnen, alles andere wäre …
Ja? Was wäre es denn?
Und nein, ich habe es nicht ironisch gemeint.
Er sollte es definitiv als Ironie kennzeichnen, alles andere wäre …
Ja? Was wäre es denn?
Und nein, ich habe es nicht ironisch gemeint.
Finn Wullenweber hat sich in der Partie gegen Ferndorf einen Teilabriss des großen Rückenmuskels zugezogen und fällt damit mindestens bis zur Winterpause aus.
Was für ein Mist....
Gute Besserung an dieser Stelle !!!
Ja? Was wäre es denn?
Und nein, ich habe es nicht ironisch gemeint.
Ich versteh dich da auch nicht. Was trägt die denn bei ausser sich über das was andere hier schreiben lustig zu machen?
Egal
Wullenweber ist ein böser Ausfall. Was die Geschäftsführer angeht ist seit Pallach sportlich nichts grossartiges mehr passiert. Und der war nicht mal Geschäftsführer. Was macht dieser Wüst hauptberuflich? Spatz müsste ja wenigstens die sportliche Seite beherrschen. Auf der anderen Seite gibt es was das Geld angeht immer nur Erfolgsmeldungen. Wirkt halt sportlich irgendwie nicht durch.
Ich finde es mehr als einen „faden Beigeschmack“ wenn der Trainer nach drei Saisonspielen „einvernehmlich“ seinen Vertrag auflöst. Hoffe aber inständig dass es nun eine Lösung gibt, die den nötigen Ernst wieder vermitteln kann.
Wenn Du schon Andere kritisierst, dann solltest Du mit leuchtendem Beispiel vorausgehen.
Denn Schorle wurde überrascht und ihm wurde gekündigt. Ihn wollte man von TVG-Seite loswerden. Nicht er bat um Vertragsauflösung. Das mit "im beiderseitigen Einvernehmen" ist nur die Umgehung vom Arbeitsgericht, dem Vertragsrecht und der Definition des monitären Schmerzensgeldes.
Es ist sicherlich falsch, daß Schorle aus gesundheitlichen Gründen um Vertragsaufhebung bat.
Die hochgelobten Geschäftsführer sind auf sportlicher Ebene seit Jahren komplett auf dem Irrweg, aber scheinbar unantastbar
Wenn scheinbar immer mehr Geld da ist, warum schafft man es fast nie den Kader zu verstärken oder Leistungsträger zu halten?
Aber dauerverletzten Einheimischen wird immer weiter verlängert
pilatus_fan wen habe ich denn jetzt wieder kritisiert?
Schorle Roth mit Sicherheit nicht. Ich finde den Zeitpunkt mehr als unglücklich. Jetzt hat er die ganze Vorbereitung geleistet und nun der Wechsel. Der wird zwar zu Paul nicht ganz so riesig ausfallen, aber dennoch Zeit brauchen. Einig, dass die Mannschaft noch nicht auf dem Zenit ihrer Leistungsfähigkeit ist, waren wir hier ja schon. Das wäre mal der erste Schritt. Und dann wird es halt den ein oder anderen Top Spieler brauchen, will man mittelfristig hoch. Da reden wir dann schon von einer Kategorie Zintel oder so.
Die hochgelobten Geschäftsführer sind auf sportlicher Ebene seit Jahren komplett auf dem Irrweg, aber scheinbar unantastbar
Wenn scheinbar immer mehr Geld da ist, warum schafft man es fast nie den Kader zu verstärken oder Leistungsträger zu halten?
Aber dauerverletzten Einheimischen wird immer weiter verlängert
Satz 1:
Welchen der beiden GFs meinst du?
Den hauptamtlichen GF, der den Bereich Sport verantwortet?
Oder den ehrenamtlichen GF, der nebenher noch Sponsor ist und in sein "Hobby" TVG ganz sicher zig Stunden an wöchentlichem/monatlichem Engagment einbringt oder meinst du beide?
Wenn du ersteren meinst, der "nebenher" ja auch noch eine verdiente Vereinsikone ist, ja dann wird dieser in Sachen Kader und sportlicher Entwicklung sicher in den nächsten Monaten liefern müssen, genau so wie man das von Trainern und Spielern auch erwartet und auch erwarten muss, sind ja schließlich Profis.
Satz 2:
Sicherlich eine berechtigte Frage!
Vorsichtiger Erklärungsansatz meinerseits:
Recht viel Geld hat man in den letzten Jahren dazu verwendet den Verein zu profesionalisieren: Geschäftstelle, Geschäftsstellenleiterin, Team ums Team (Co Trainer, TW Trainer, Athletiktrainer etc.), jetzt kürzlich erst wieder Leute für den Vertrieb / Sponsorenbetreuung eingestellt
Auch das kostet ja alles Geld und in Summe sicherlich nicht gerade wenig.
Das man in diese Richtung(en) massiv investiert hat, wurde ja auch immer wieder betont und kommuniziert.
Satz 3:
Auch da sehe ich absolut eine gewisse Berechtigung.
(wobei, wäre ja fast schön wenn das Thema Verletzungen nur die Einheimischen betreffen würde, schau dir mal die Krankenakten von Kammlodt und Wullenweber in ihrer Zeit beim TVG oder auch davor an, leider auch mehr als beachtlich....)
Ist ja auch ein Thema, das hier in der HE rund um den TVG sicherlich nicht zum ersten Mal auf den Tisch kommt.
Wer genau denn innerhalb der Mannschaft nun die Leader / Leitwölfe / Meinungsführer / Leistungsträger etc. sind...
(Kretschmer scheint da, zumindest aktuell jemand zu sein, der in diese Richtung wirklich liefern will und kann)
Problem für den Verein an der Stelle wird sein, da gibt es auch nicht immer nur schwarz oder weiß
Denn wir alle wissen wie schnell das geht, trennt man sich von dem ein oder anderen "Local Hero" gehts mitunter ganz schnell mit den Aufschreien a la "kann ich mich nicht mehr mit identifizieren, gabs noch nie beim TVG, nur noch Söldner von weiter her, etc..."
Dennoch muss man sicher um sportlich voran zu kommen, auch immer so hart wie möglich nach dem Leistungsprinzip gehen.
Und da komme ich leider immer öfter zu dem Punkt, dass da der TVG in den letzten Jahre zu sehr den Eindruck einer Wohlfühloase gemacht hat und es dann doch immer wieder an Galligkeit, unbedingtem (Sieges)Willen, Erfolgshunger, Mentalität etc. gefehlt hat, getreu dem Motto "Platz 10, 11 oder 14 auch irgendwie egal".
Auch Roth hatte da ja immer wieder mal die eigene Mannschaft in diese Richtung kritisiert, wirklich raus bekommen hat er es aber anscheinend auch nicht, wie man zuletzt erst wieder in Ferndorf gesehen hat.
20min recht deutlich überlegen und dann ging das Flattern wieder los und auch der "neue TVG" hatte sich dann immer mehr den Schneid abkaufen lassen um nach 60min dann doch wieder recht klar zu verlieren.
Summa Summarum, ich hoffe mal der sportliche GF, der gerade die Trainersuche voran treibt, zieht einen geeigneten Kandidaten an Land und das dürfte in meinen Augen gerne jemand sein, der nicht "zu nett" ist, sondern auch entsprechend fordernd die Mannschaft auf Vordermann bringt.
„Wenn du ersteren meinst, der "nebenher" ja auch noch eine verdiente Vereinsikone ist, ja dann wird dieser in Sachen Kader und sportlicher Entwicklung sicher in den nächsten Monaten liefern müssen, genau so wie man das von Trainern und Spielern auch erwartet und auch erwarten muss, sind ja schließlich Profis.„
Steile These dagegen - hätte er in den vergangen 2-3 Jahren nicht schon liefern müssen? In dieser Zeit mussten:
Baader, Vori (freiwillig), Lochmann, Roth gehen, daneben noch die Koordinatoren in der Jugend Meyer, Weber und (Doppelnennung) Lochmann
Irgendwie ist mir das für 2-3 Jahre alles zu viel und zeigt mir, dass im Hintergrund m.M.n. absolutes Chaos vorherrschen muss
Alles anzeigen„Wenn du ersteren meinst, der "nebenher" ja auch noch eine verdiente Vereinsikone ist, ja dann wird dieser in Sachen Kader und sportlicher Entwicklung sicher in den nächsten Monaten liefern müssen, genau so wie man das von Trainern und Spielern auch erwartet und auch erwarten muss, sind ja schließlich Profis.„
Steile These dagegen - hätte er in den vergangen 2-3 Jahren nicht schon liefern müssen? In dieser Zeit mussten:
Baader, Vori (freiwillig), Lochmann, Roth gehen, daneben noch die Koordinatoren in der Jugend Meyer, Weber und (Doppelnennung) Lochmann
Irgendwie ist mir das für 2-3 Jahre alles zu viel und zeigt mir, dass im Hintergrund m.M.n. absolutes Chaos vorherrschen muss
auf die Trainer bezogen, bin ich da durchaus anderer Meinung
Bader
da hat man die Reißleine gezogen, war schade seinerzeit aber wohl notwendig und auch nachvollziehbar im Hinblick auf den Klassenerhalt
Handschke als Interimstrainer hat dann für die paar Spiele die er hatte frischen Wind reingebracht, auf der ein oder anderen Position durchgewechselt, besonders auch im Tor und so konnte dann insbesondere ein Adanir am letzten Spieltag dem TVG den Klasserhalt sichern, der war bei Bader zuvor der Inbegriff des Bankdrückers
Vori
Seine Verpflichtung war durchaus ein Coup
In meinen Augen nach wie vor jammerschade, dass er nach 1/4 seines Vertrages aus persönlichen Gründen die Zelte in DE abbrechen musste
Lochmann
Kam durch den vorzeitigen und überraschenden Abgang von Vori für eine Rückrunde auf die Bank
Die Rückrunde wurde sportlich völlig in den Sand gesetzt, insofern war es nur folgerichtig und auch relativ zügig klar, dass es mit Lochmann nur eine Interimslösung sein wird
"Ära" Roth
mit Roth sind beide Seiten recht vollmundig vor etwas über 1 Jahr in die Zusammenarbeit gestartet
Von allen 4 genannten Trainern, würde ich da in der Tat das größte Missverständnis / Fehleinschätzung / wie immer man es nennen möchte, sehen
Was die Führungswechsel bei den Junioren angeht, das habe ich ehrlich gesagt immer nur am Rande verfolgt.
Die haben aber meines Wissens nach auch ihre eigenen Bosse / Vorsitzende / Geschäftsführer, sodass es da sicher nicht gänzlich fair wäre alle Personalrochaden da dann in einen Sack zu werfen.
"Ära" Roth
mit Roth sind beide Seiten recht vollmundig vor etwas über 1 Jahr in die Zusammenarbeit gestartet
Von allen 4 genannten Trainern, würde ich da in der Tat das größte Missverständnis / Fehleinschätzung / wie immer man es nennen möchte, sehen
Tu ich mir persönlich schwer, mit dieser Aussage (ansonsten Zustimmung). Aus meiner Sicht ist es aufgrund der langen Ausfallzeiten schwer bis unmöglich einzuschätzen, ob die Zusammenarbeit unter halbwegs normalen Umständen ein sportlicher Erfolg geworden wäre. Vielleicht ja, vielleicht nein. Wieso manche User vor diesem Hintergrund jetzt die GF anzählen, verstehe ich nicht.
Jetzt hat man halt wieder exakt dieselbe Kacke wie nach dem Vori und Corak Abgang. In der laufenden Saison, mit entsprechend limitierten Möglichkeiten zu reagieren. Mal gespannt, ob es wieder eine Interimslösung a la Lochmann wird, oder tatsächlich gleich eine dauerhafte. Vielleicht möchte Raul Alonso ja wieder gen Heimat. Oder weiß jemand, was beim luxemburgischen Verband gerade so los ist?
Mein sehr bescheidener Wunsch, dass einfach mal eine Saison ohne größere Störgeräusche durchgearbeitet werden kann, ist jedenfalls nach dem 3. Spieltag schon wieder dahin (gut, war es im Grunde schon nach der zerhackten Vorbereitung). Einfach toll!
Tu ich mir persönlich schwer, mit dieser Aussage (ansonsten Zustimmung). Aus meiner Sicht ist es aufgrund der langen Ausfallzeiten schwer bis unmöglich einzuschätzen, ob die Zusammenarbeit unter halbwegs normalen Umständen ein sportlicher Erfolg geworden wäre. Vielleicht ja, vielleicht nein. Wieso manche User vor diesem Hintergrund jetzt die GF anzählen, verstehe ich nicht.
Jetzt hat man halt wieder exakt dieselbe Kacke wie nach dem Vori und Corak Abgang. In der laufenden Saison, mit entsprechend limitierten Möglichkeiten zu reagieren. Mal gespannt, ob es wieder eine Interimslösung a la Lochmann wird, oder tatsächlich gleich eine dauerhafte. Vielleicht möchte Raul Alonso ja wieder gen Heimat. Oder weiß jemand, was beim luxemburgischen Verband gerade so los ist?
Mein sehr bescheidener Wunsch, dass einfach mal eine Saison ohne größere Störgeräusche durchgearbeitet werden kann, ist jedenfalls nach dem 3. Spieltag schon wieder dahin (gut, war es im Grunde schon nach der zerhackten Vorbereitung). Einfach toll!
Für mich hast du damit den Nagel auf den Kopf getroffen!
Vori Abgang
Corak Abgang
Langer Roth Ausfall
Kurzer Roth Ausfall in der Vorbereitung
Trennung Roth nach 3 Spieltagen
Dauernd ist was anderes, so kommt man ein einfach auf keinen grünen Zweig.....
Was man nicht vergessen darf, vor Corak Abgang und erstem längerem Roth Ausfall sah es sportlich ziemlich gut für uns aus. Die Hinrunde der letzten Saison lief für den TVG sehr gut.
Was man nicht vergessen darf, vor Corak Abgang und erstem längerem Roth Ausfall sah es sportlich ziemlich gut für uns aus. Die Hinrunde der letzten Saison lief für den TVG sehr gut.
Ja. Der andere Grund weshalb ich nicht nachvollziehen kann, dass die Sinnhaftigkeit der Roth-Verpflichtung per se in Frage gestellt wird. Und bei dieser Gelegenheit die gesamte GF gleich mit. Die Entwicklungen der beiden letzten planmäßigen Trainerverpflichungen sind aus meiner Sicht einfach perfekte Beispiele für "dumm gelaufen". Wie hätte man die jeweiligen Entwicklungen auch nur im Ansatz antizipieren können?
Zusammen mit dem langen Ausfall Wullenwebers (was wohl in letzter Konsequenz bedeutet, dass Kretschmer als letzter verbliebener halblinker in der Abwehr weniger Einsatzzeit bekommen wird, Schauer muss ja weiterhin auf RM ran. Oder Paul wirft seinen jungen Landsmann auf RM ins kalte Wasser. Oder Stark kommt zurück) hat man als TVG-Fan dieser Tage wirklich nicht allzuviel Grund zu Optimismus und Zuversicht. Im Grunde kann das Ziel bis Ende Jahr nur noch lauten, den Schaden möglichst gering zu halten. Und 2025 nach einer hoffentlich guten Vorbereitung und möglichst komplett nochmal anzugreifen.
schtraader ich kann dir da in den meisten Punkten folgen bzw. zustimmen. Ich denke, jeder hier hielt die Verpflichtung Roths für einen klasse Coup. Die vollmundigen Ankündigungen wurden dann tatsächlich jäh erstickt, zum einen durch den Abgang des Kapitäns Corak und durch den langen gesundheitlichen Ausfall des Trainers, der im Homeoffice halt dann doch nicht kompensiert werden konnte. Die Hinrunde 23/24 war ja wirklich ein sportlich gelungener Abschnitt. Platz 8 nach 17 Spielen mit nur 1 Punkt Rückstand auf die Coburger auf Platz 4 konnte sich schon sehen lassen.
Jetzt hat man in Schwartau verloren, die stehen mit drei Siegen oben. Zu Hause gegen Dessau war es schon immer ein packendes Spiel und man hat Ferndorf doch zumindest 30-40 Minuten im Griff gehabt. Das wirft die Frage auf, was war jetzt letztendlich der ausschlaggebende Grund der Roth Kündigung. Denn, nichts anderes war es, auch wenn hier „einvernehmlich“ steht, bedeutet das doch nur, mit entsprechender Abfindung oder Lohnfortzahlung. Denn Roth war „überrascht“ und Spatzi spricht von „schwerer Entscheidung“ und „nicht leicht gefallen“.
Rein sportlich wäre das total verfrüht gewesen. Zumal mir auch kein adäquater Ersatz einfällt, der momentan zu haben wäre.
Also komme ich wieder zurück zu dir schtraader und stimme dir zu, dass das sicherlich jetzt beschwerlicher werden kann in der Hinrunde. Zudem zeigt sich, wie fragil der Kader ist, erwischt es mal einen Leistungsträger wie Wullenweber langfristig. Der Kader ist bekannt dafür, Spieler zu haben, die leider gerne mal lange verletzt sind. Wer weiss wie weit Flo Eisenträgers Karriere sonst gegangen wäre.
Ich denke auch, dass der Grund in erster Linie Roths angeschlagene Gesundheit war/ist. Vielleicht gab es intern noch ausschlaggebende Gründe bzw. Differenzen, die man als Außenstehender nicht kennt.
Möglich wäre auch dass Eisenträger im Angriff auf RL spielen wird um Kretschmer zu entlasten, hat er ja früher schon öfter gemacht. Flo ist in einer sehr guten Form und kann dem Team - vorausgesetzt er bleibt ohne Verletzung - auch auf RL helfen.
pilatus_fan wen habe ich denn jetzt wieder kritisiert?
Schorle Roth mit Sicherheit nicht. Ich finde den Zeitpunkt mehr als unglücklich. Jetzt hat er die ganze Vorbereitung geleistet und nun der Wechsel. Der wird zwar zu Paul nicht ganz so riesig ausfallen, aber dennoch Zeit brauchen. Einig, dass die Mannschaft noch nicht auf dem Zenit ihrer Leistungsfähigkeit ist, waren wir hier ja schon. Das wäre mal der erste Schritt. Und dann wird es halt den ein oder anderen Top Spieler brauchen, will man mittelfristig hoch. Da reden wir dann schon von einer Kategorie Zintel oder so.
...
... nicht nervös werden ...
Du schriebst "... wenn der Trainer nach drei Saisonspielen „einvernehmlich“ seinen Vertrag auflöst..."
Das hat Schorle ja nicht. Ihm wurde gekündigt. Das ist Fakt.
Und was von den Anderen hier geschrieben wurde, findet auch (weitestgehend) meine Zustimmung.
Verantwortliche müssen halt immer einen Spagat mit 3 Beinen machen. Wechselst Du zu spät - nicht gut. Wechselst Du zu früh - nicht gut.
Sponsoren wollen was sehen für ihr Geld und mischen sich ein - nicht gut.
#Umfeld
Geduld und die Erfahrung, daß solche Veränderungen Zeit brauchen, hat die heutige Social Media verdorbene Gesellschaft nicht - klick und weg - swipe und weg - nicht gut.
Bin mal gespannt, wer den Mut, den langen Atem hat und Eier in der Hose, das auszuhalten - against all ods.
Möglich wäre auch dass Eisenträger im Angriff auf RL spielen wird um Kretschmer zu entlasten, hat er ja früher schon öfter gemacht. Flo ist in einer sehr guten Form und kann dem Team - vorausgesetzt er bleibt ohne Verletzung - auch auf RL helfen.
Stimmt, ist auch eine Option. Heute Abend wissen wir mehr. Auf geht's, Männer!
Viertes Spiel, dritte Niederlage
Könnte eine schwierige Saison für den TVG werden!
Viertes Spiel, dritte Niederlage
Könnte eine schwierige Saison für den TVG werden!
Grammatik für Angefangene: 😉
... streiche Konjunktiv "könnte" und ersetze gegen Futur I "die schwierige Saison hat bereits begonnen und wird bis Saisonende andauern" ...
... mutmaßend geht auch Futur II "werden am Ende eine schwierige Saison gehabt haben" ... 🤣🙄🤮
Wo soll denn der Messias (Heilsbringer) herkommen?
Welche Trainer sind gerade arbeitslos?
Es ist ja nicht nur der fehlende Trainer. Auf Halblinks gibt es aktuell nur einen guten Kretschmer, auf RM fehlt die Qualität eines guten Starks.
Der TVG muss aufpassen, dass sie nicht dauerhaft gegen den Abstieg in dieser Saison kämpfen müssen.