TV Großwallstadt 2024/25

  • Simonsen bei 52%, Minerva 9%, dazu wieder blödsinnigste Fehler. Hanemann scheint heute gut in Form zu sein. Mal sehen was noch geht. In der zweiten Halbzeit starten wir mit -7. Ein Sieg wirds wohl nicht mehr, Dormagen machts recht gut!


    Edit:

    Das war heute nichts - ein paar Lichtblicke gabs für mich trotzdem.

    Einer der Torhüter scheint immer zu funktionieren. Horner und Aukstikalnis scheinen reinzufinden. Gerade Horner für mich noch der beste Mann heute beim TVG

    Kretschmer heute kein Faktor, schien sichtlich angeschlagen.

    Bei Röller sieht man schon, dass er an seinem persönlichen Limit ist. Mehr ist dann am Ende des Tages halt auch nicht im Talentkoffer.

    Einmal editiert, zuletzt von TVG-Patriot ()

  • Halbzeit in Dormagen

    19 zu 12 für Dormagen


    Was der TVG da auswärts heute wieder anbietet ist mehr als ernüchternd!

    Hahnemann stark, der Rest gleicht einem Hühnerhaufen um es noch möglichst nett zu sagen!


    Um aber auch noch was positives los zu werden: das Kommentatoren Duo von Dormagen ist echt gut!

  • Absolut erschreckend, dieser Leistungsabfall innerhalb von ein paar Tagen. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken einen Sportpsychologen zu installieren, scheint ein mentales Problem zu sein.

  • hobtse89

    ... bitte nicht schon wieder diese Sau durch's Dorf treiben 😃 ... das hatten wir doch schon jede Saison in den letzten 3-4 Jahren durch diskutiert.


    Was es immer wieder braucht ist:

    GEDULD


    Wieviel Stunden ist der neue Trainer an Bord? Ja, ich weiß. Die Saison ist gleich wieder vorbei und bloß nicht absteigen.


    Jeder Trainer hat auch eine sportpsychologische Ausbildung. Er weiß wie er die Mannschaft motivieren kann. Der kann das. Echt!


    Aber er kann weder die Uhr anhalten, noch zurückdrehen. Die (Trainer, Spieler, Funktionäre etc.) müssen sich aneinander gewöhnen. Sie haben neue und damit unterschiedliche Ausbildungsstände, Erfahrungen, Nebenspieler und Techniken.

    Wie soll das so schnell funktionieren?


    Deutlich wird das doch bei den vielen technischen Fehlern. Normalerweise würde ich sagen, daß das ein Konditionsthema ist. Aktuell bin ich da eher bei "Unruhe" im Umfeld. Spieler sind Künstler und Künstler sind eher "Mimosen", also mit Geduld und Kontinuität zu behandeln. Ständige Veränderungen macht sie unruhig, unkonzentriert und abgelenkt.

    Das bekommst Du nur weg mit üben, üben, üben - bis Du blind weißt, was Dein(e) Mitspieler denkt(en) - im Voraus - dann kommt auch der Pass im richtigen Moment an den richtigen Ort. Vertrautheit und Vertrauen.


    Und das braucht GEDULD und Verständnis. Vertrauensbildende Massnahmen.


    Und noch etwas. Auch wenn es semi-professionell ist, bleibt es SPORT.


    Man will und kann gewinnen. Muß aber nicht! Und noch immer ist es ein Spiel. Es hat auch mit Glück zu tun.


    Aber Verlieren gehört genauso dazu. Auch wenn es manchmal voll krass ist und weh tut.


    Erst, wenn einer oder mehrere partout nicht wollen, dann ist Zeit für konsequentes Handeln und Entscheidungen.


    sonntägliche Grüße


    der Pilatus_Fan

  • So, Sonntag steht das Spiel gegen Essen an! Ein echter Klassiker vergangener Tage!

    Diesmal stehen die Vorzeichen anders. Es geht voraussichtlich für beide Teams erst mal darum, die Abstiegsränge weit hinter sich zu lassen.

    Ich bin da ganz bei montoya52, wenn wir es nicht schaffen, diese Spiele zu Hause zu gewinnen!

    Deshalb braucht es eine volle Halle und einen gut besetzten Fanblock.

    #Hobtse

  • Ich stimme zu und bin auch mit ein paar Leuten vor Ort. Allerdings kann keine der beiden Mannschaften in diesem einen Spiel die Abstiegsränge "weit hinter sich" lassen. Ich wünsche mir natürlich dass der TVG die Abstiegsränge ein bisschen hinter sich lässt ;)

  • Bittere Personalie für den TVG.


    Nils Kretschmer: "Wusste nicht mehr, welchen Monat wir haben"
    In den letzten beiden Spielen verletzte sich Nils Kretschmer jeweils am Kopf. Der Kapitän und Abwehrchef des TV Großwallstadt berichtet von seinem…
    www.handball-world.news


    Nils Kretschmer fällt vorerst aus. Ehrlicherweise finde ich es fahrlässig, nach einer diagnostizierten Gehirnerschütterung aus dem Spiel gg den BHC so schnell die Freigabe für das zweite Spiel gg Dormagen zu erteilen. Jetzt wieder eine Gehirnerschütterung. Da spielt man mit der Gesundheit, ich nenne hier nur das Second Impact Syndrom.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Ohne Kretschmer, Wullenweber und Stark im Rückraum, Schalles auf Außen, ein Wahnsinns-Spiel geliefert! Tempohandball vom Feinsten, ganz starke Tormannleistung. Ich bin jetzt wirklich am rätseln, ob das schon die Handschrift vom neuen Trainer ist. Glückwunsch an die Mannschaft, ganz tolles Spiel!!!

  • Da stimme ich zu! Das war mal die Kategorie Sieg, wie wir sie lange nicht mehr hatten. Manchmal ist es gut, wenn sich Spieler nicht hinter den vermeintlichen „Stars“ verstecken können! Man sieht was möglich ist, wenn jeder immer versucht das Maximale raus zu holen. Aber, bitte auf dem Boden bleiben. Essens Auswärtsgesicht ist bisher auch erbärmlich. Übrigens ähnlich wie das unsere

  • War gestern in der Halle und war wirklich begeistert. Tolle Stimmung, über 1800 Zuschauer und jeder Spieler hat alles gegeben. Flo zur Zeit wieder in Bestform, Salger zeigt auch was er kann und Joel Zimmer ist nun endgültig angekommen. Eigentlich kann man keine Spieler rauspicken, war eine tolle Mannschaftsleistung aber besonders die offensive Abwehr um einen bärenstarken Hanemann hat gestern den Unterschied gemacht. Weiter so!

  • Joel zimmer hat wohl den Sprung geschafft. Gegen Essen 6 tore. Für einen 17 jährigen liest sich das sehr stark. Ist er auf dem Weg zur Nummer 1 in dieser Saison?


  • Leider Röller schwer am Auge verletzt und wird heute operiert https://tvgrosswallstadt.de/na…veraen-gegen-tusem-essen/


    Alles Gute Lars!

    Auch von mir alles Gute und an deinen Bruder Nils (Kniescheibe rausgesprungen im Training)

    Lächle und sei froh - und ich lächelte - und ich war froh - UND es kam SCHLIMMER

  • Zumindest hat Zimmer auf sich aufmerksam gemacht und nicht nur im Angriff seinen Mann gestanden. Die Aufbauarbeit für ihn mit seinen 17 Lenzen geht weiter, man achtet bestimmt darauf ihn nicht mit einem permanenten Stammplatz zu überfordern.

    Was mich bei diesem Spiel beeindruckt hat, war die offensive Abwehrarbeit. Da hat Klenk eine hervorragende Leistung geliefert!

Anzeige