Da kann Dresden ja echt froh sein, durch den Wechsel in diese Problematik nicht mehr involviert zu sein,
Was für ne dumme Aussage.
Der TVG kann ja nichts dafür. Er würde halt, wenn dann, einen Spieler verlieren und müsste ersetzen.
Da kann Dresden ja echt froh sein, durch den Wechsel in diese Problematik nicht mehr involviert zu sein,
Was für ne dumme Aussage.
Der TVG kann ja nichts dafür. Er würde halt, wenn dann, einen Spieler verlieren und müsste ersetzen.
Bei aller verständlichen Aufregung um einen positiven Befund, läuft hier wieder einiges aus dem Ruder.
- Der vermeintliche Fund von Testosteron in der Wohnung von Nils Kretschmer bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch die Dopingprobe positiv auf Testosteron getestet wurde. (Auch wenn der Verdacht nahe liegt)
- Natürlich gibt es für Testosteron Grenzwerte, da es sich um einen Stoff handelt, der natürlich im menschlichen Körper vorkommt. Weil die Aufnahme von Testosteron den Epitestosteron-Spiegel im Blut nicht beeinflusst, wird das Verhältnis zwischen den beiden Stoffen im Urin als Hinweis auf Dopingmissbrauch benutzt. Ein T/E-Quotient >4 gilt als Hinweis auf Testosteron-Doping, das dann mit zusätzlichen Untersuchungen verifiziert werden muss, um natürliche Ursachen auszuschließen.
- Einer der prominentesten Fälle von Testosteron-Doping ist der ehemalige Rennradfahrer Floyd Landis, bei dem ein T/E von 11 nachgewiesen wurde.
- Der Vergleich mit Nikola Portner hinkt, weil es dort um eine Körper-fremde Substanz ging und ob die HBL-Entscheidung in diesem Falle Bestand haben wird, ist noch nicht abschließend entschieden.
In den nächsten Tagen wird es bestimmt mehr Informationen zu dem Thema geben.
Schade, dass nicht mitgeteilt wird welches Nachweisverfahren zum Einsatz gekommen ist. Sollte das Isotopen-Massenspektronomie zum Einsatz gekommen sein, indem eine direkte Unterscheidung zwischen Körper eigenem Testosteron und exogenem Testosteron möglich ist, dürfe die Sache relativ eindeutig durch sein.
Sollte es Stimmen, das wie Berichtet, bei der Hausdurchsuchung Testosteron gefunden wurde, stellt der Besitz bereits einen Verstoß gegen die Antidopingbestimmungen dar. Die bei der Hausdurchsuchung gefundenen Menge, spielt dann wiederum Strafrechtlich eine Rolle ob dem Beschuldigten Handel vorgeworfen wird.
DmMV - Verordnung zur Festlegung der nicht geringen Menge von Dopingmitteln
Sollte es Stimmen, das wie Berichtet, bei der Hausdurchsuchung Testosteron gefunden wurde, stellt der Besitz bereits einen Verstoß gegen die Antidopingbestimmungen dar. Die bei der Hausdurchsuchung gefundenen Menge, spielt dann wiederum Strafrechtlich eine Rolle ob dem Beschuldigten Handel vorgeworfen wird.
Bei der Dopingmittel-Mengen-Verordnung (DmMV) geht es um Verstöße gegen das nationale Anti-Doping-Gesetz und somit mögliche strafrechtliche Konsequenzen. Für sportrechtliche Sanktionen seitens DHB, NADA und WADA ist der reine Besitz meines Wissens keine hinreichende Begründung für eine Sperre. Zudem sanktioniert die DmMV lediglich den Besitz "nicht geringer Mengen" und in der medialen Berichterstattung ist bislang davon die Rede, dass bei der Wohnungsdurchsuchung "geringe Mengen" Testosteron gefunden worden seien.
Arcosh, wo liegt denn der Grenzwert bei Testosteron ?
Bei dem Herrn bin ich mir nicht mal sicher, dass er das Mittel wegen dem Handballsport genommen hat.
Arcosh, wo liegt denn der Grenzwert bei Testosteron?
Das hatte ich bereits geschrieben: Ein Testosteron/Epitestosteron-Quotient (T/E-Quotient) größer als vier wird als atypisch angesehen und weiter untersucht, um eine Dopingmanipulation abzuklären.
Das hatte ich bereits geschrieben: Ein Testosteron/Epitestosteron-Quotient (T/E-Quotient) größer als vier wird als atypisch angesehen und weiter untersucht, um eine Dopingmanipulation abzuklären.
Danke Arcosh, das habe ich gekonnt überlesen !
Bei der Dopingmittel-Mengen-Verordnung (DmMV) geht es um Verstöße gegen das nationale Anti-Doping-Gesetz und somit mögliche strafrechtliche Konsequenzen. Für sportrechtliche Sanktionen seitens DHB, NADA und WADA ist der reine Besitz meines Wissens keine hinreichende Begründung für eine Sperre. Zudem sanktioniert die DmMV lediglich den Besitz "nicht geringer Mengen" und in der medialen Berichterstattung ist bislang davon die Rede, dass bei der Wohnungsdurchsuchung "geringe Mengen" Testosteron gefunden worden seien.
Dann sich bitte mithilfe des Wada-codes unter 2.6 weiterbilden.
https://www.wada-ama.org/sites/default/files/resources/files/2021_wada_code.pdf
und in der medialen Berichterstattung ist bislang davon die Rede, dass bei der Wohnungsdurchsuchung "geringe Mengen" Testosteron gefunden worden seien.
spinnen wir das Ding mal weiter
der Beschuldigte ist ja nicht alleinstehend, er teilt sich die Wohnung mit seiner Lebensgefährtin (früher brauchte es dafür Journalisten und Homestories heute bekommt man derlei Infos groß in Szene gesetzt nahezu täglich über Insta (oder ähnliche Kanäle) versteht sich)
Sprich nicht alles was man in so einer Wohnung findet, muss ja zwangsläufig dem Profisportler selbst gehören, egal wie hoch die gefundene Menge war/ist
so lange NK nicht sagt, jo ist meins, wird man es ihm erst mal nachweisen müssen dass es seins ist
mein Bauchgefühl sagt mir seit gestern zwar schon, dass die Nummer für den Sportler und Neu Handball Kommentator nicht gut ausgehen wird und sich da eher eine weitere berufliche Verlagerung in Richtung Insta Oberkörper / Fashion / Bodybuilding / Tattoo Influencer anbahnt
Dennoch leben wir ja glücklicherweise nach wie vor in einem Rechtstaat und aus den anfänglichen Verfdachtsmomenten, möglichen Funden, Testergebnissen etc. muss in nächster Zeit erst mal was handfestes/gerichtsfestes werden
Und ich fürchte das kann sich alles noch ziehen, bis es mal so weit ist
Vor allem ist das alles Zeit, die der Verein und die Mannschaft bei der ohnehin schon angespannten Personaldecke und auch Tabellensituation überhaupt nicht wirklich hat, von der ganzen Unruhe die so was Mannschafts- und Vereinsintern mit sich bringt braucht man erst gar nicht reden
Ist ja nicht so, dass man vor dem Polizeibesuch am Montagabend in Sachen einsatzfähiger Rechtshänder im Rückraum irgendwie auch nur halbwegs auf Rosen gebettet gewesen wäre
Echt mal wieder richtig bitter diese Entwicklung und Situation derzeit!
Da willst du als Verein massiv die Werbetrommel fürs "Spiel des Jahres" rühren, aber da spricht ja an sich seit gestern kein Mensch mehr drüber, denn es wird (verständlicherweise!) völlig von den Dopinggerüchten der vereinseigenen Instagram-Ikone überstrahlt
Und wie so oft in den letzten Jahren wünscht man sich eigentlich nur eines: weniger Insta, weniger Social Media, weniger Show, weniger sonstiges Tam Tam und Nebenkriegsschauplätze, einfach nur mehr Leistung und ehrliche Arbeit im sportlichen Bereich - back to the roots/basics!
Schon irgendwie bedenklich wenn die eigentliche Kernkompetenz "Sport" immer weiter in den Hintergrund zu rücken scheint und dafür Währungen wie "toller Social Media Content" oder "Insta Follower" immer wertvoller werden.
Vielleicht ist da manchmal weniger doch einfach mehr...
Alles anzeigenspinnen wir das Ding mal weiter
der Beschuldigte ist ja nicht alleinstehend, er teilt sich die Wohnung mit seiner Lebensgefährtin (früher brauchte es dafür Journalisten und Homestories heute bekommt man derlei Infos groß in Szene gesetzt nahezu täglich über Insta (oder ähnliche Kanäle) versteht sich)
Sprich nicht alles was man in so einer Wohnung findet, muss ja zwangsläufig dem Profisportler selbst gehören, egal wie hoch die gefundene Menge war/ist
so lange NK nicht sagt, jo ist meins, wird man es ihm erst mal nachweisen müssen dass es seins ist
mein Bauchgefühl sagt mir seit gestern zwar schon, dass die Nummer für den Sportler und Neu Handball Kommentator nicht gut ausgehen wird und sich da eher eine weitere berufliche Verlagerung in Richtung Insta Oberkörper / Fashion / Bodybuilding / Tattoo Influencer anbahnt
Dennoch leben wir ja glücklicherweise nach wie vor in einem Rechtstaat und aus den anfänglichen Verfdachtsmomenten, möglichen Funden, Testergebnissen etc. muss in nächster Zeit erst mal was handfestes/gerichtsfestes werden
Und ich fürchte das kann sich alles noch ziehen, bis es mal so weit ist
Vor allem ist das alles Zeit, die der Verein und die Mannschaft bei der ohnehin schon angespannten Personaldecke und auch Tabellensituation überhaupt nicht wirklich hat, von der ganzen Unruhe die so was Mannschafts- und Vereinsintern mit sich bringt braucht man erst gar nicht reden
Ist ja nicht so, dass man vor dem Polizeibesuch am Montagabend in Sachen einsatzfähiger Rechtshänder im Rückraum irgendwie auch nur halbwegs auf Rosen gebettet gewesen wäre
Echt mal wieder richtig bitter diese Entwicklung und Situation derzeit!
Da willst du als Verein massiv die Werbetrommel fürs "Spiel des Jahres" rühren, aber da spricht ja an sich seit gestern kein Mensch mehr drüber, denn es wird (verständlicherweise!) völlig von den Dopinggerüchten der vereinseigenen Instagram-Ikone überstrahlt
Und wie so oft in den letzten Jahren wünscht man sich eigentlich nur eines: weniger Insta, weniger Social Media, weniger Show, weniger sonstiges Tam Tam und Nebenkriegsschauplätze, einfach nur mehr Leistung und ehrliche Arbeit im sportlichen Bereich - back to the roots/basics!
Schon irgendwie bedenklich wenn die eigentliche Kernkompetenz "Sport" immer weiter in den Hintergrund zu rücken scheint und dafür Währungen wie "toller Social Media Content" oder "Insta Follower" immer wertvoller werden.
Vielleicht ist da manchmal weniger doch einfach mehr...
Gut zusammengefasst. Ich war gestern auch etwas pissed, daher auch mein Kommentar gestern. Aber da wir in einem Rechtsstaat leben - auf den ich v.a. durch die bayerische Justiz - baue, gilt zuerst einmal die Unschuldsvermutung. Alles andere wird sich aufklären. Manchmal ist es ganz hilfreich, eine Nacht zu schlafen, oft erscheinen die Dinge dann doch ein wenig anders oder klarer.
Der Spieler wurde erstmal gesperrt!
...und der Bericht auf Sportschau.de:
Das ist das übliche Prozedere
Was ist denn am Untermain los?
Gibt es da einen Zusammenhang?
"Mit dem Ausscheiden des Kapitäns tut sich im Rückraum eine große Lücke auf.
Sportvorstand Michael Spatz ist daher aktiv geworden. Für ihn wäre es »im großen Interesse des Clubs«, Tobias Buck nicht nur bis zum Jahreswechsel, sondern bis zum Saisonende an den TVG zu binden"
"Zudem gibt es Gespräche mit einem Bundesligisten über einen Spieler, der wie Buck beim TVG auf der linken Rückraumposition einsetzbar wäre."
Quelle:
Denke das Projekt (sportliche) Schadensbegrenzung ist bereits gestartet.
Mehr kann der Verein da aktuell auch nicht tun.
Muss ja irgendwie weiter gehen, aktuell beträgt der Puffer auf Platz 17 gerade mal 3 Punkte,IT oder ohne Kretschmer muss man alles dafür tun dass dieser Puffer nicht noch weiter abschmilzt!
Ich find net das Buck der ist der diese Lücke schließen kann die Kretschmer hinterlässt.
Die werden jetzt mal den Geldbeutel aufmachen müssen. Wenn du dieses Jahr wieder runter gehts machst du dich zum Affen der Handballwelt mit den hochambitionierten Zielen und dem Rauswurf von Roth.
Der Image Schaden ist extrem groß. Mit einem Abstieg noch größer
Alles anzeigenspinnen wir das Ding mal weiter
der Beschuldigte ist ja nicht alleinstehend, er teilt sich die Wohnung mit seiner Lebensgefährtin (früher brauchte es dafür Journalisten und Homestories heute bekommt man derlei Infos groß in Szene gesetzt nahezu täglich über Insta (oder ähnliche Kanäle) versteht sich)
Sprich nicht alles was man in so einer Wohnung findet, muss ja zwangsläufig dem Profisportler selbst gehören, egal wie hoch die gefundene Menge war/ist
so lange NK nicht sagt, jo ist meins, wird man es ihm erst mal nachweisen müssen dass es seins ist
mein Bauchgefühl sagt mir seit gestern zwar schon, dass die Nummer für den Sportler und Neu Handball Kommentator nicht gut ausgehen wird und sich da eher eine weitere berufliche Verlagerung in Richtung Insta Oberkörper / Fashion / Bodybuilding / Tattoo Influencer anbahnt
Dennoch leben wir ja glücklicherweise nach wie vor in einem Rechtstaat und aus den anfänglichen Verfdachtsmomenten, möglichen Funden, Testergebnissen etc. muss in nächster Zeit erst mal was handfestes/gerichtsfestes werden
Und ich fürchte das kann sich alles noch ziehen, bis es mal so weit ist
Vor allem ist das alles Zeit, die der Verein und die Mannschaft bei der ohnehin schon angespannten Personaldecke und auch Tabellensituation überhaupt nicht wirklich hat, von der ganzen Unruhe die so was Mannschafts- und Vereinsintern mit sich bringt braucht man erst gar nicht reden
Ist ja nicht so, dass man vor dem Polizeibesuch am Montagabend in Sachen einsatzfähiger Rechtshänder im Rückraum irgendwie auch nur halbwegs auf Rosen gebettet gewesen wäre
Echt mal wieder richtig bitter diese Entwicklung und Situation derzeit!
Da willst du als Verein massiv die Werbetrommel fürs "Spiel des Jahres" rühren, aber da spricht ja an sich seit gestern kein Mensch mehr drüber, denn es wird (verständlicherweise!) völlig von den Dopinggerüchten der vereinseigenen Instagram-Ikone überstrahlt
Und wie so oft in den letzten Jahren wünscht man sich eigentlich nur eines: weniger Insta, weniger Social Media, weniger Show, weniger sonstiges Tam Tam und Nebenkriegsschauplätze, einfach nur mehr Leistung und ehrliche Arbeit im sportlichen Bereich - back to the roots/basics!
Schon irgendwie bedenklich wenn die eigentliche Kernkompetenz "Sport" immer weiter in den Hintergrund zu rücken scheint und dafür Währungen wie "toller Social Media Content" oder "Insta Follower" immer wertvoller werden.
Vielleicht ist da manchmal weniger doch einfach mehr...
Ob du wirklich glaubwürdig erklären kannst, dass das gefundene männliche (Sexual)Hermon deiner Freundin gehört, wage ich zu bezweifeln!
Ob du wirklich glaubwürdig erklären kannst, dass das gefundene männliche (Sexual)Hermon deiner Freundin gehört, wage ich zu bezweifeln!
Ich glaube, das spielt nur eine Rolle, wenn es sich dabei um den gleichen Stoff handelt, wie dem der beim Test auffällig war.
Ich bin zwar vom Bauch her bei daabefuggeler, hoffe aber im Sinne des Vereins, dass es sich dabei um einen Fehler oder etwas anderes handelt, das erklärbar ist.
Die Kripo wird aber nicht anrücken, wenn der Hb Wert bei 19g/dl ist. Da müssten schon andere Dinge in Frage gekommen sein. Wie kann man das riskieren, wenn man weiss, es stehen immer wieder Doping Tests an?
Ob du wirklich glaubwürdig erklären kannst, dass das gefundene männliche (Sexual)Hermon deiner Freundin gehört, wage ich zu bezweifeln!
Ich muss zum Glück gar nix erklären
Habe mir nur sagen lassen, dass es durchaus Rechtsanwälte geben soll, die im Sinne ihrer Mandantschaft mitunter sehr hartnäckig und kreativ sind
Würde ich als Anwalt vermutlich auch nicht anders machen und eben auch nach der Devise verfahren "es gibt nichts, was es nicht gibt"
Zumal good old Google durchaus mehr als nur eine Handvoll Treffer zum Thema "Testosteron Therapie bei Frauen" ausspuckt
Alles sicherlich stückweit abwegig, das ist mir als rationalem Menschen vollkommen klar, aber in einem Rechtsstaat geht's eben wenn es hart auf hart kommt um Nachweisbarkeit etc. und nicht um höhere Wahrscheinlichkeiten, Bauchgefühle und sonstige eher weiche Faktoren
Wie kann man das riskieren, wenn man weiss, es stehen immer wieder Doping Tests an?
Ist ja bald Weihnachten, also mal Spekulatius an:
Die Frage ist, wie oft wirst du als deutscher Zweitliga Handballer wirklich in 2, 3 oder 5 Saisons zum Test gebeten?
"Nebenher" arbeitest du an deinem perfekten Insta-Body und daran dass deine Insta / Social Media Follower immer weiter wachsen mögen.
Möglicherweise führen die beiden oben aufgeführten Absätze irgendwann dazu, dass man bewusst oder unbewusst für sich selbst zu einer fatalen und objektiv gesehen falschen Risikoabwägung kommt