Was macht Dortmund da im Angriff ?
Langer kannste jetzt schon wieder auswechseln
Das Spiek kann man sich kaum anschauen
Was macht Dortmund da im Angriff ?
Langer kannste jetzt schon wieder auswechseln
Das Spiek kann man sich kaum anschauen
Meine Mädels haben das Spiel heute verloren. Haben sich leider verprügeln lassen und die Schiedsrichter haben es geduldet. Bezeichnend kurz vor Schluss, dass sie Isabell Hurst unbedingt für drei Angriffe zum Aussetzen auf die Bank schickten. Bei dem Niveau hätten das auch die 3. Ligafrauen pfeifen können, ohne dass ich despektierlich sein will. Kuschel/Kern verpfeifen uns regelmäßig.
Aber wir haben auch zu viele klare Chancen liegen lassen und ich hoffe dass es kein Kreuzbandriss bei Ndidi ist.
Sehe ich nicht so. Verprügelt wurde niemand. Verpfiffen ebenso nicht. Eine klare Fehlentscheidung beim Schlag gegen Kretzschmar ins Gesicht.
Dass Hurst auf die Bank musste, war vollkommen richtig. Sie blieb auf dem Boden liegen. Physio wurde dann richtigerweise gerufen.
Verloren hat man das Spiel aus meiner Sicht, weil einfach zu viel über Engel im Angriff läuft/laufen muss.
Gute Besserung an Agwunedu, eine sehr gute Spielerin mit toller Entwicklung.
Trainiert Dortmund eigentlich ?
So einen schlechten Angriff habe ich schon lange nicht mehr gesehen, das ist nochmal ne Klasse schlechter als im Ligaspiel.
Dortmund hat Glück, dass Bietigheim sich abzüglich Mala auch einen zusammengurkt
Sehe ich nicht so. Verprügelt wurde niemand. Verpfiffen ebenso nicht. Eine klare Fehlentscheidung beim Schlag gegen Kretzschmar ins Gesicht.
Dass Hurst auf die Bank musste, war vollkommen richtig. Sie blieb auf dem Boden liegen. Physio wurde dann richtigerweise gerufen.
Verloren hat man das Spiel aus meiner Sicht, weil einfach zu viel über Engel im Angriff läuft/laufen muss.
Gute Besserung an Agwunedu, eine sehr gute Spielerin mit toller Entwicklung.
Naja, einige fragwürdige Pfiffe gegen Bensheim und großzügige Regelauslegung auf der anderen Seite (Gesichtstreffer, Zeitspielauslegung, Schrittfehler etc.).
Das Foul an Agwunedu war absolut unnötig, Mühlner hatte keine Chance an den Ball zu kommen.
Bei Hurst hätte man die Spielerin fragen können, gerade zu diesem Zeitpunkt, ob sie den Physio braucht oder nicht. So sollte es eigentlich laufen.
Verloren hat Bensheim selbst, aufgrund vieler Fehler und Fehlwürfen.
Aber trotzdem wünscht man sich ein faires Halbfinale mit einer unauffälligen Schiedsrichterleistung.
Alles anzeigenDie Halle laut Zeitung nur zu 50% gefüllt !
Aber was mich halbwegs fassungslos macht sind die Schiedsrichteransetzungen.
Wir reden hier von einem Final4 der Damen. Wie kann man da auf die Idee kommen, für alle 4 Spiele nur männliche Gespanne anzusetzen?
Wieso wird ein Final4 Damen nicht ausnahmslos von weiblichen Gespanne geleitet ?
Zumal die Person, die dafür zuständig ist, sogar noch eine Frau ist.
Ich bin beim Thema Mann/Frau 0 pingelig und halte auch nichts von Quoten etc etc ...
Aber das verstehe ich 0 ! Zumal das auch für Schiedsrichter ein Highlight ist und wenn die Damen sowieso kaum in Erwähnung gezogen werden, so kann man Ihnen damit doch eine gewisse Wertschätzung geben ?
Desweiteren sind die Preisgelder auch ein schlechter Scherz. Die sind so blamabel, da schämt man sich schon fast als neutrale Person.
Aber 200000 ( Männer ) zu 11000 ( Frauen ) kann man auch nicht mit deutlich mehr Einnahmen erklären. Auch damit drückt man eine gewisse Wertschätzung aus, zumal es hier um einen Verband geht, der das Geld bezahlt.
Bei Turnieren wurde ja sowohl die Prämie als auch die Tagegedler erhöht, beim DHB Pokal ist eine Erhöhung auch dringend geboten.
Die Preise sind einfach zu hoch, da bleiben viele lieber zuhause auf der Couch...
Alles anzeigenNaja, einige fragwürdige Pfiffe gegen Bensheim und großzügige Regelauslegung auf der anderen Seite (Gesichtstreffer, Zeitspielauslegung, Schrittfehler etc.).
Das Foul an Agwunedu war absolut unnötig, Mühlner hatte keine Chance an den Ball zu kommen.
Bei Hurst hätte man die Spielerin fragen können, gerade zu diesem Zeitpunkt, ob sie den Physio braucht oder nicht. So sollte es eigentlich laufen.
Verloren hat Bensheim selbst, aufgrund vieler Fehler und Fehlwürfen.
Aber trotzdem wünscht man sich ein faires Halbfinale mit einer unauffälligen Schiedsrichterleistung.
.....................und Bensheim hatte noch eine starke Zoe Ludwig gegen sich. Lt. HBF fast 39 % (Van Beurden 22%)
Hm ... hab ich die Spielordnung falsch in Erinnerung? Liv-Stine Eckardt ist doch für den BVB gar nicht spielberechtigt. Die hat im Pokal schon für Solingen gespielt in dieser Saison.
Was macht Dortmund da im Angriff ?
Langer kannste jetzt schon wieder auswechseln
Das Spiek kann man sich kaum anschauen
einigen wir uns auf „das Spiel lebt von der Spannung“ 😉 aber die geht jetzt auch dahin..
Bensheim oder Blomberg kann nach diesem We schon auf Abschlussfahrt gehen.
Für Blomberg ist immer noch das Triple drin. Bensheim kann auch noch zwei Titel holen ...
Bei der Wohlfühloase ruht sich keiner mehr aus.
Meine Mädels haben das Spiel heute verloren. Haben sich leider verprügeln lassen und die Schiedsrichter haben es geduldet. Bezeichnend kurz vor Schluss, dass sie Isabell Hurst unbedingt für drei Angriffe zum Aussetzen auf die Bank schickten. Bei dem Niveau hätten das auch die 3. Ligafrauen pfeifen können, ohne dass ich despektierlich sein will. Kuschel/Kern verpfeifen uns regelmäßig.
Aber wir haben auch zu viele klare Chancen liegen lassen und ich hoffe dass es kein Kreuzbandriss bei Ndidi ist.
Blomberg ist nicht gerade für zarten Handball bekannt. Sie packen schon deutlich und vor allem geschickt zu. Die Flames haben die 1. Hälfte gut mithalten können aber dann kam leider der Einbruch und die Fehler häuften sich leider. Diesmal war der Sieg für Blomberg verdient gewesen, auch wenn ich Flames-Fan bin und in Stuttgart dabei bin.
Der Hemdenverein Ludwigsburg hat gegen Dortmund gewonnen. 30:29! Ich hätte in diesem Fall dem BVB den Sieg gegönnt. Schade! Ich hätte meine Flames gerne im Finale gesehen aber wurde leider nichts draus
.....................und Bensheim hatte noch eine starke Zoe Ludwig gegen sich. Lt. HBF fast 39 % (Van Beurden 22%)
Beide Spiele wurden am Ende von den Torfrauen entschieden. Schlecht fand ich sie nicht - eben typische Pokalspiele. Aber ein bestimmter User hat offenbar etwas andere Niveaumaßstäbe als der Rest der Welt. Wie lautet doch das Sprichwort: Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter ...
Schlecht fand ich sie nicht
Vielleicht mal die rosarote Deutschlandbrille absetzen?
Blomberg- Bensheim: 36 TF ... davon die hochgelobten Engel 6, Kühne 6, Quist 5 ...
BVB - LB: 28 TF ...
Wurfquoten zum Teil miserabel: Kretzschmar 3/10, Kühne 3/10, Langer 3/8, Leuchter 0/3, Nestaker (nächste Woche im Norwegen-Kader) 0/4 ... Kretzschmar läuft zweimal alleine auf die Torfrau zu und verwirft ... Leuchter inzw. die klare Nr.2 auf der Position, wo With ein sehr gutes Spiel gemacht hat, und mit Wurfquoten, da würde sie als Vac-Spielerin verspottet werden. Und Kudlacz ist auch wieder da ...
Berger wirft einen wichtigen wieder mal nebens Tor. Polsz kommt rein und wirft auch neben das Tor. 3 RA-Fehlwürfe in den letzten 15 Minuten. Beide letztes Jahr schon im NM-Kader.
Torhüter-Niveau bei Bensheim (wie fast immer) schwach. Gegen Göppingen haben sie zeitweise aus Verzweiflung die 16-jährige Nr.3 reingestellt. Das Spiel hat im Wesentlichen die zukünftige Zweitliga-Torhüterin Ludwig gewonnen.
Und was sich der BVB beim dem LA-Guro gedacht hat, würde mich auch mal interessieren. Nur ein Highlight-Video mit den Heber gesehen? Ein ausl. Außen, die keine 50% macht und dafür 8 Nationalspielerinnen im Rückraum.
Bei Blomberg - Bensheim sollte man nicht vergessen, dass das zwei potenzielle EL-F4-Teilnehmer sind. Nur mal so zum Niveau der EL ... Aber Hauptsache spannende Spiele mit deutscher Beteiligung.
Bei Blomberg - Bensheim sollte man nicht vergessen, dass das zwei potenzielle EL-F4-Teilnehmer sind. Nur mal so zum Niveau der EL ... Aber Hauptsache spannende Spiele mit deutscher Beteiligung.
Sind wir mal ehrlich: die anderen beiden Gruppen waren auch etwas stärker. Ich denke, der BVB hätte sich in einer der anderen beiden Gruppen auch durchgesetzt.
Schade, dass dann gerade diese gekreuzt werden...glücklicher Modus....
Sind wir mal gespannt, wie die Spiele heute laufen.
Aber eins ist sicher: nächste Saison wird der Pokalfinalteilnehmer den Hauptrundenplatz in der EL bekommen und nicht der Vizemeister...
Aber Hauptsache spannende Spiele mit deutscher Beteiligung.
Genau! Du bringst es auf den Punkt! Deshalb schaue ich Handball! Andere User zählen nur TF und Fehlwürfe. Die nehme ich natürlich auch wahr, lasse mir aber dadurch nicht die Freude am Handball vermiesen.
Aber eins ist sicher: nächste Saison wird der Pokalfinalteilnehmer den Hauptrundenplatz in der EL bekommen und nicht der Vizemeister...
Was völliger Käse ist. So wird eventuell eine glückliche Auslosung und zwei, drei Siege gegen Teams aus der zweiten Liga oder der Playdown-Gegend belohnt. Ich habe diese Anpassung nicht mitbekommen. Die Verantworlichen gehören hinterfragt.
Die Leute die nur auf TF und Fehlwürfe schauen sollten mal in ihrer Privatsphäre oder Arbeitssphäre sich selber reflektieren. Danach wenn fehlerfrei den Hafen aufreißen.
Was völliger Käse ist. So wird eventuell eine glückliche Auslosung und zwei, drei Siege gegen Teams aus der zweiten Liga oder der Playdown-Gegend belohnt. Ich habe diese Anpassung nicht mitbekommen. Die Verantworlichen gehören hinterfragt.
ich vermute er meint das:
An den Europacup-Wettbewerben in der folgenden Saison können vorbehaltlich der von der EHF bestimmten Qualifikationskriterien teilnehmen:
EHF Champions League (CL):
• Deutscher Meister
EHF European League (EL):
• Deutscher Pokalsieger - wenn er nicht gleichzeitig Deutscher Meister wird - sonst Deutscher Vize-Pokalsieger
• Erst- & Zweitplatzierter der Bundesliga-Hauptrunde - wenn nicht bereits über DHB-Pokal qualifiziert
• Play-Off 2. - wenn nicht bereits über DHB-Pokal oder Bundesliga-Hauptrunde qualifiziert - sonst die jeweils nachfolgend bestplatzierte Mannschaft der Bundesliga-Play-Offs
wobei ich die Reihenfolge nicht als verbindlich im Sinne der Setzliste interpretiert hätte
auch für dieses Jahr stand der Pokalsieger bei der Aufstellung an 1 und der Bundesliga 2te war dann gesetzt
Denke es liegt an der Meldung, die am Ende der DHB an die IHF gibt
Was völliger Käse ist. So wird eventuell eine glückliche Auslosung und zwei, drei Siege gegen Teams aus der zweiten Liga oder der Playdown-Gegend belohnt. Ich habe diese Anpassung nicht mitbekommen. Die Verantworlichen gehören hinterfragt.
Abwarten ein Mitglied des HBF-Vorstandes könnte da großes Interesse an so einer Änderung haben. Fair hin, fair her...
Die Leute die nur auf TF und Fehlwürfe schauen sollten mal in ihrer Privatsphäre oder Arbeitssphäre sich selber reflektieren. Danach wenn fehlerfrei den Hafen aufreißen.
Wenn man im Job so viele Fehler macht wie gestern bei den beiden Spielen, dann bekommt man auch Ärger. Kretzschmar hat die Themen Fehler/Fehlwürfe im Interview ganz gut erklärt.
Genau! Du bringst es auf den Punkt!
War ein Zitat von dir. Spannende Spiele mit deutschen Teams finde ich auch in der 2. und 3. Liga.
Sind wir mal ehrlich: die anderen beiden Gruppen waren auch etwas stärker. Ich denke, der BVB hätte sich in einer der anderen beiden Gruppen auch durchgesetzt.
Der BVB hat 3 Weltmeisterinnen und fast nur Nationalspielerinnen. Das sind andere Möglichkeiten. Und Valcea, Sola und das ersatzgeschwächte Ikast sind keine Übermannschaften. V.a. wenn man in der CL starten wollte.
Blomberg hat bisher die leichten Auslosungen in Pokal und EL genützt. Ein Finale ist sicher. EL-Finale wäre bspw. mit einem HF gegen Bensheim/Gijon auch drin. Und HBF-Finale ist, wenn man 2. oder 3. in der Liga wird, auch möglich. Aus meiner Sicht spielen sie seit der EL-Auslosung mit einer anderen Einstellung. Ich denke, dass Kühne und Co. die Chancen der EL-Auslosung schnell begriffen haben.
Beim BVB sollten sie vielleicht auch mal Groener überdenken. Der sieht bei einem so wichtigen Spiel immer aus als ginge ihn das alles nichts an.