DHB-Pokal (M) 24/25: Achtelfinale THW Kiel - SC Magdeburg

  • Ich konnte aber auch sehen, dass in HZ2 der Ball mehrfach nur zwischen Gisli und OIM hin u. her geworfen wurde, ohne tatsächlich mal sowas wie einen Angriff zu starten. In den meisten Fällen hatte ich immer gedacht, kein Wunder, wenn gleich der Arm der Schiris kommt. So kam es dann auch, da hätte selbst ich als SCM-Fan den Arm gehoben. Das war in der Phase, als Kiel einen Rückstand in eine Führung drehte,

    Okay. Wie siehst du den letzten Angriff vom THW? Passiv wäre da passend. :cool:

  • Okay. Wie siehst du den letzten Angriff vom THW? Passiv wäre da passend. :cool:

    Sehe ich auch so, hat mich aber nicht mehr gewundert. Also ich bin weiß Gott nicht mit allen Pfiffen in der Crunchtime im Gleichklang gewesen. Darüber wurde hier auch schon geschrieben. Da habe ich bei unseren Angrifffen manchen Pfiff vermisst, insbesondere einen 7m, als OIM von 3 Kielern abgefangen wurde und einer davon glas claar im Kreis agierte. Aber die Zeitspiele gegen uns kann ich nicht kritisieren.


    Ich glaube auch nicht, dass es am Ausgang was geändert hätte, wenn wir da nochmal in Ballbesitz gekommen wären. Der Knackpunkt, also die entscheidende Szene war für mich die Phase, wo wir uns bei nur noch 1 Pass immer wieder in den Freiwurf gerettet hatten und Gisli den Abpraller nach Mikas Wurf bekam, rechts an der Kieler Abwehr vorbei war und dann an den Bösen im Tor gescheitert ist.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Okay. Wie siehst du den letzten Angriff vom THW? Passiv wäre da passend. :cool:

    Das habe ich auch nicht verstanden, als ob nach der Auszeit die Zeitrechnung noch einmal neu begonnen hat. Insgesamt waren es 40 Sekunden. Nicht grundsätzlich falsch, aber ungewöhnlich in der Auslegung.

  • Wozu da Zeitspiel geben, wenn der SCM davor 20 Freiwürfe schinden durfte bei nur noch einem Pass?

    So war es wenigstens konsequent.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Der Knackpunkt, also die entscheidende Szene war für mich die Phase, wo wir uns bei nur noch 1 Pass immer wieder in den Freiwurf gerettet hatten und Gisli den Abpraller nach Mikas Wurf bekam, rechts an der Kieler Abwehr vorbei war und dann an den Bösen im Tor gescheitert ist.

    Genau, das war eine Schlüsselszene! Dafür wurde Andi geholt. Das ist dann auch genau der Unterschied zur letzten Saison. Da wäre es in die Hose gegangen.

  • Wozu da Zeitspiel geben, wenn der SCM davor 20 Freiwürfe schinden durfte bei nur noch einem Pass?

    Gibt doch immer noch einen Pass nach nem Freiwurf. Also alles OK. Nee, es war schon extrem, wobei es definitiv keine 20 waren :lol: . Gisli muss das Tor dann natürlich machen.

  • Zum passiven Vorwarnzeichen braucht man doch jetzt keine Eulen nach Athen tragen. Bei Kiel ging der Arm deutlich später hoch. Vor allem beim 7:6 habe ich noch einen Angriff in Erinnerung, als der Ball zweimal von Außen bis Außen durchgespielt wurde und ich dachte, dass die Schiedsrichter Schulterprobleme haben. Auf der anderen Seite gab es diesen extrem langen letzten Pass, als man tatsächlich die Zeitstrafe runtergespielt hatte und wenn Gisli da die Nerven behält, sogar noch erfolgreich abgeschlossen hätte. Das war schon skurril. Da die Magdeburger in HZ lange vorn lagen, haben sie natürlich immer etwas später losgelegt. Dazu kommt, dass oft mit Käpt'n Sully Druck gemacht und dann komplett abgebrochen wird. Da muss man das auch mit einpreisen, dass der Arm schneller hochgeht.


    Tante Edit hat noch das Fazit vergessen: Nichts wird im Handball, selbst in einem Spiel, so uneinheitlich ausgelegt wie passives Vorwarnzeichen, allerdings ist auch kaum etwas so schwer miteinander zu vergleichen, s.o.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

    Einmal editiert, zuletzt von JA! ()

  • ...Da die Magdeburger in HZ lange vorn lagen, haben sie natürlich immer etwas später losgelegt...

    Und genau das halte ich für einen taktischen Fehlern. Wir sind im Spiel einige gute TG gelaufen und waren mit +2 und +3 vorne. Man hat gesehen, dass die Kieler Abwehr bei den schnellen TG von uns nicht sortiert war. Da waren sie anfällig. Wenn sie aber zurück waren, wurd es schwierig.


    Warum also gerade bei knappen Spielständen und noch viel Zeit auf der Uhr auf den TG verzichtet oder das Spiel bewusst verzögert wird, das verstehe ich nicht. Wenn man mit 6,7 oder mehr Toren vorne liegt oder wenn man nur noch 40 sec zu spielen hat und bei Ballbesitz mit 1 führt, dann ist das ok. Aber so haben wir uns mal wieder selbst um eine gefährliche Waffe limitiert.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Danke für die Aufklärung

  • da ist nochmal ne Regelanpassung fällig, es kann doch nicht sein, dass man so die Uhr runterspielen kann.

    Ja und nein. Was willst du wie anpassen. Direkter Freiwurf wäre halt eine Variante. Aber ähnlich wie bei der Shot Clock bevorteilst du dann die Abwehr zu sehr, da ja auch harter Körperkontakt und Stoppfouls erlaubt oder zumindest legitim sind. Sowas wie in Kiel ist auch blöd, aber wie kann man das für beide Mannschaften fair regeln. Die Abwehr kann ja nicht durchwinken, der Angriff muss aber auch irgendwie eine Chance haben, regelkonform, also freiwurffrei abzuschließen. Was vielleicht kurzfristig umsetzbar wäre, wenn die Abwehr ins Aus geblockt hat, hat sie auch den Ballgewinn, unabhängig ob Grund- oder Seitenlinie.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Tante Edit hat noch das Fazit vergessen: Nichts wird im Handball, selbst in einem Spiel, so uneinheitlich ausgelegt wie passives Vorwarnzeichen, allerdings ist auch kaum etwas so schwer miteinander zu vergleichen, s.o.

    Absolute Zustimmung. Das Problem ist hier doch, dass man als Schiedsrichter immer abschätzen muss, ist Druck im Angriff oder nicht. Und selbst das ist, unabhängig von jeder Schulung, von Gespann zu Gespann unterschiedlich, weil der menschliche Faktor dabei ist.

    Handball ist hart, sollte aber immer fair sein...

  • Gibt doch immer noch einen Pass nach nem Freiwurf. Also alles OK. Nee, es war schon extrem, wobei es definitiv keine 20 waren :lol: . Gisli muss das Tor dann natürlich machen.

    sagen wir: Kaufmännisch gerundet ;)

    geschickt gemacht aber den heimatnahen Fan hat es genervt

  • Tante Edit hat noch das Fazit vergessen: Nichts wird im Handball, selbst in einem Spiel, so uneinheitlich ausgelegt wie passives Vorwarnzeichen, allerdings ist auch kaum etwas so schwer miteinander zu vergleichen, s.o.

    Shotclock und Ruhe ist...

  • Freundschaft!

    Im Basketball funktioniert die Shotclock. Da sind die Fouls aber ganz anders geahndet. Deshalb bezweifle ich, dass es dem Handballspieler helfen würde.

    Es gab sowas in der Sowjetunion. Habe aber leider kein Videomaterial aus der Zeit, um das einschätzen zu können. Generell bin ich da auch skeptisch. Beim Basketball zählt jedes Foul Richtung Freiwürfe hin - erst werden die Mannschaftsfouls aufgebraucht und dann gibt es Freiwürfe. Beim Handball gibt es ja nur "Anwurf". Wenn, dann müsste man bei jedem Foul 10 Sekunden obendrauf geben. Dann könnte sowas sinnvoll sein.

  • Shotclock und Ruhe ist...

    Eben nicht, jedenfalls nicht mit den derzeitigen Regeln. Dann müssen u.a. Stoppfouls ganz anders geahndet werden, was das komplette Spiel grundsätzlich verändern würde. Außerdem müsste die Zeit bei jedem Freiwurf angehalten und das Spiel wieder angepfiffen werden. Ob das wirklich attraktiv ist, bezweifle ich stark.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Wann soll das denn genau gewesen sein? Bei ca. 54:50 gehe ich mit, ist ein 7er. Dafür muss man von Overby gegen Gisli in meinen Augen nicht geben.

    Eine zweite Situation mit OIM habe ich nicht gefunden. Für die Situation in der letzten Minute gab es ja dann für den Außen einen 7m.

    Wieso Wiegert da dermaßen aufgebracht mit den Schiris diskutiert, statt mit seiner Mannschaft zu sprechen habe ich auch nicht verstanden.


    Aber andererseits muss man Wiegert auch ein Lob für den Inhalt des Auszeit aussprechen. Auf viele mögliche Szenarien eingegangen und der Mannschaft Verhaltensweisen mitgegeben. Und das in dieser Situation.

    Dann hast du hoffentlich auch die beiden 7m für Overby und Co sowie den kreiseintritt von Imre gesehen in den letzten 10 Minuten. Für mich und andere waren das freie Würfe und kein 7m und den Kreis hätte ich abgepfiffen. Bei OIM habe ich wie gesagt 2 mal Kreis gesehen. Gisli ist halt die Frage, wo die Aktion zählt, da der 2. Spieler relativ spät dazukommt. Hätte ich ehrlicherweise auch nur Freiwurf gegeben.


    Wir sind natürlich in der Crunchtime bei +2 mit 2 TF von Oma Inge auch hilfreich, dass Kiel wieder ausgleichen kann.

  • Dieses Gejammer nervt irgendwie. Wenn die Schiris Schritte zählen könnten, wär MD gar nicht in die Nähe eines Siegs gekommen und wir könnten uns jede Crunchtime Schiri Diskussion sparen. Kiel hat trotz und wegen der Schiris gewonnen. MD hat trotz und wegen der Schiris verloren. Ich freu mich, dass ich mich freuen kann. Hatte ich ehrlicherweise so nicht erwartet, was es noch schöner macht.

    "The problem with quotes on the Internet is that it is hard to verify their authenticity" - Abraham Lincoln

Anzeige