1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2025/2026

  • Richtigstellung: das erhöhte Verletzungsrisiko trägt nicht die Allgemeinheit in der deutschen Gesamtheit über die GKV. Jeder Profiverein zahlt extrem hohe Beiträge an die Berufsgenossenschaften, die für die Versorgung bei Verletzungen im Sport zuständig sind. Also die klassische Unfallversicherung bei Berufsunfällen.

  • Zwickau kündigt auch Verstärkung für aus der 2.Liga an. Wenn ich es richtig sehe ist es der "Senel-Klon" aus Solingen. Die aber verletzt ist. Die Hoffnung für Buxte lebt somit weiter.

  • Bei den U20-Begegnungen jetzt am Wochenende gegen die Schweiz hat sie gehalten. Punkt. Aber nicht überragend.

    Trotzdem halte ich sie für eine Zukunftschance im Frauenhandball.

  • Die Abteilung langfristige Perspektivspielerinnen wäre nun in Metzingen ausreichend besetzt!!!

    Fehlt noch 1 x RM und 1 x RR und diesmal ganz sicher nicht aus der 2. oder 3. Liga.......

  • Die Abteilung langfristige Perspektivspielerinnen wäre nun in Metzingen ausreichend besetzt!!!

    Fehlt noch 1 x RM und 1 x RR und diesmal ganz sicher nicht aus der 2. oder 3. Liga.......

    Alle kommen wegen Wunder-Hirsch. Und die macht dann in einem Jahr den "nächsten Schritt".


    Wenn Woth so fleißig bei seinen A-Jugend-Meisterspielerinnen einkaufen hätte dürfen, dann hätte Metzingen jetzt einen spannenden Kader.

  • Willst du uns deine Gerüchte teilen? Können ja ein Tippspiel draus machen.


    Ich denke schon, dass Hirsch eine sehr gute Trainerin ist und vor allem mit jungen Spielerinnen gut arbeiten kann. Wieso also nicht auch in Metzingen?

  • Wieso also nicht auch in Metzingen?

    Weil man seit Jahren mit die höchsten Eintrittspreise hat. Und da wollen die Leute auch was anderes als Abstiegskampf sehen.


    Seit Jahren baut man schrittweise die Qualität ab. Hatte Glück, dass die Billig-Backups Weiss und Tröster geliefert haben. Nachdem man vor zwei Jahren in Bad Wildungen und Leverkusen eingekauft hat, ist man jetzt in der 2. und 3. Liga. Vor 5 Jahren waren Talente noch von der Qualität Pandza, Quist, Albek ... Jetzt heißen sie Hübner, Demmel und Sabatnig.


    Und wie groß wird der Kader? Man hat jetzt 4 RL und 3 Kreisläuferinnen.

    Einmal editiert, zuletzt von horst65 ()

  • Und wieso sollten Hübner, Demmel und Sabatnig nicht so einschlagen wie Weiss und Tröster?


    Zitat

    Und wie groß wird der Kader? Man hat jetzt 4 RL und 3 Kreisläuferinnen.

    Wer sagt, dass nicht noch jemand geht? Vielleicht wird sogar auch noch jemand geholt - wer von uns weiß das schon.

  • Ich habe mir mal die Mühe gemacht den Kader (Stand jetzt) für die nächste Saison zusammenzuschreiben:

    TW Suba, Sara

    TW Weiss, Marie

    RL Klein, Naina

    RL Cholevová, Charlotte

    RL Sabatnig, Santina

    RM Hübner, Carolin

    RM Franz, Nele

    RM Goldammer, Katharina - Vertrag für 25/26 ????

    RR Johansson, Elinore

    LA Kalmbach, Selina

    LA van Vliet, Lois

    RA Tröster, Sabrina

    RA Stumpf, Marie

    KM Hübner, Svenja

    KM Demel, Svenja

    KM Petzold, Ida - langfristig verletzt

    Bis auf RR sind die Positionen doch sehr gleichmäßig besetzt und eine Kadergröße von 16 ist doch im Rahmen.

  • TW Suba, Sara

    TW Weiss, Marie

    RL Klein, Naina

    RL Cholevová, Charlotte

    RL Sabatnig, Santina

    RL Hübner, Carolin

    RM Franz, Nele Hält das Knie?

    RM Goldammer, Katharina - Vertrag für 25/26 ???? 1,60 oder so und 3.Liga-Niveau

    RR Johansson, Elinore (Debrecen war froh, dass sie weg war)

    LA Kalmbach, Selina

    LA van Vliet, Lois

    RA Tröster, Sabrina

    RA Stumpf, Marie 3 von 4 Außen 20 und jünger

    KM Hübner, Svenja

    KM Demel, Svenja

    KM Petzold, Ida - langfristig verletzt ... kaum in der HBF gespielt

Anzeige