Wann gab es denn in Blomberg eine Fluktuation von 13 Spielerinnen????
Habe ich damals hier gepostet. Ich glaube sogar, es waren noch mehr! War jedenfalls noch unter Fuhr.
Wann gab es denn in Blomberg eine Fluktuation von 13 Spielerinnen????
Habe ich damals hier gepostet. Ich glaube sogar, es waren noch mehr! War jedenfalls noch unter Fuhr.
Habe ich damals hier gepostet. Ich glaube sogar, es waren noch mehr! War jedenfalls noch unter Fuhr.
ich habs jetzt mal überflogen, gemessen am offiziellen Kader gabs eigentlich zwei Jahre mit sehr viel Fluktuation
vor dem ersten Provital-Jahr und
nach dem letzte Provital-Jahr
also eher das Geld-Thema
um auf 13 zu kommen, muss man aber wahrscheinlich auch alle Spielerinnen, die irgendwann mal in der Saison zum Einsatz gekommen sind, hinzurechnen
ansonsten durchaus typisch für Ausbildungsvereine, häufig 2 Jahresvertrag und dann gehts zu den besseren Vereinen
wenn ich das für diese Jahr mache, bin ich auch bei mind. 9 statt 5 Abgängen. In Bezug zum gemeldeten EHF-Kader noch mehr
Bei der Verpflichtung 2024 hieß es, dass sie einen Vertrag für 2 Jahre unterschrieben hat. Dann gab es anscheinend eine entsprechende Klausel. Ob Union für RM nun noch nachlegt für die neue Saison?
Geht zur U20-Weltmeisterkollegin Lakatos nach Zwickau:
Jetzt fehlen nur noch die 200000 Euro Zuschuss
Geht zur U20-Weltmeisterkollegin Lakatos nach Zwickau:
https://www.bsvzwickau.de/inde…erpflichtung-laura-penzes
Jetzt fehlen nur noch die 200000 Euro Zuschuss
Nun ja, von einem Abstiegskandidaten zum nächsten wechseln + die üblichen Blablabla-Textbausteine beim Abgang und bei der Neuvorstellung. Ein weiterer Kommentar ist da überflüssig.
Nun ja, von einem Abstiegskandidaten zum nächsten wechseln + die üblichen Blablabla-Textbausteine beim Abgang und bei der Neuvorstellung. Ein weiterer Kommentar ist da überflüssig.
Kann Halle auch:
Zitat„Ich habe mich für diesen Verein entschieden, weil ich mit 24 Jahren glaube, dass er ein gutes Umfeld für meine Entwicklung bietet. Ich habe hohe Ambitionen und hoffe, diese mit Halle zu erreichen. Mein erster Eindruck vom Verein ist sehr positiv. Alle, mit denen ich Kontakt hatte, waren sehr freundlich und hilfsbereit, und ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit“, so Tena Petika zu ihrem Wechsel an die Saale.
Ersatzspielerin bei DKKA gewesen. Kellermann/Luchies wären bei DKKA der interessantere Ersatz für Penzes gewesen.
Petika kam im Februar als Kpodar zu Zwickau ging ...
*Flames verpflichten Kreisläuferin Nele Wenzel von Zweitliga-Absteiger Bad Wildungen*
Nele Wenzel, eine junge und vielversprechende Kreisläuferin, wechselt zur HSG Bensheim/Auerbach. Die 23-Jährige kommt vom Zweitliga-Absteiger HSG Bad Wildungen Vipers und verstärkt die Flames ab Sommer 2025.
Die Verpflichtung steht auch im Zusammenhang mit der anhaltenden Rückenproblematik von Isabell Hurst, deren Rückkehr ins Mannschaftstraining aktuell offen ist. Mit Nele Wenzel schaffen
die Flames gezielt personelle Stabilität auf der Kreisläuferposition.
Cheftrainerin Ilka Fickinger sieht großes Potenzial im Neuzugang: „Nele ist eine ehrgeizige, lernwillige Spielerin mit großem Potenzial. Sie bringt körperliche Präsenz, Dynamik und Spielverständnis mit – und wir sehen in ihr noch sehr viel Entwicklungsmöglichkeiten“.
Geboren am 24. November 2001 in Hamm, begann Wenzel ihre Handballlaufbahn mit vier Jahren beim SC Eintracht Heessen. Über Stationen beim HLZ Ahlen, dem Internat der HSG Blomberg-Lippe und der TSG Ketsch führte ihr Weg zuletzt zur HSG Bad Wildungen. Dort entwickelte sie sich zu einer wichtigen Stütze und sammelte wertvolle Erfahrungen sowohl in der 1. als auch 2. Bundesliga.
Der Wechsel nach Bensheim ist nicht nur sportlich, sondern auch emotional besonders: Romina Heßler und Nele Wenzel kennen sich noch aus gemeinsamen Tagen bei den Kurpfalz Bären. „Der Kontakt ist nie abgebrochen. Wir haben Neles Entwicklung über die Jahre intensiv verfolgt. Umso schöner, dass sie jetzt zu uns kommt – diesmal im Flames-Trikot“, sagt Romina Heßler gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Geil.
„Mit Nele gewinnen wir nicht nur eine starke Spielerin, sondern auch einen tollen Teamcharakter.“
Auch Nele Wenzel blickt mit Vorfreude auf ihren nächsten Karriereschritt:
„Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung bei den Flames. Spätestens seit meiner Zeit in Ketsch verfolge ich die Entwicklung der Flames ganz genau. Die Gespräche mit Ilka, Romina
und Michael haben mir sofort ein gutes Gefühl gegeben. Zukünftig für die Flames auch international spielen zu dürfen, wird mich sportlich und auch persönlich weiterbringen“
Ein besonderer Dank der Flames geht an Spielerberater Tim Grothaus, der den Wechsel „reibungslos und mit hoher Professionalität“ begleitet hat.
Mit der Verpflichtung von Nele Wenzel setzen die Flames erneut ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Kaderentwicklung – mit Spielerinnen, die Talent, Teamgeist und Entwicklungspotenzial vereinen.
Bild: Nele Wenzel
Flames verpflichten niederländische Rückraumspielerin Nyala Krullaars – Comeback einer großen Kämpferin
Die Flames freuen sich, die Verpflichtung der niederländischen Rückraumspielerin Nyala Krullaars bekanntzugeben. Die 23-Jährige wird künftig mit der Rückennummer 27 für die Flames auflaufen. Mit ihrer Verpflichtung reagieren die Flames auf die Verletzung von Lisa Friedberger.
Die sympathische, 1,79 Meter große Rechtshänderin bringt nicht nur internationales Talent mit, sondern auch eine beeindruckende Comeback-Geschichte. Nachdem Krullaars 2019 mit der niederländischen U19-Nationalmannschaft Silber bei der Europameisterschaft gewann und im selben Jahr als großes Talent zu København Håndbold wechselte, stoppte ein Kreuzbandriss im August 2020 ihren rasanten Aufstieg. Es folgten Jahre voller Rückschläge – ihr einziger kurzer Einsatz blieb ein Versuch bei Aalborg Håndbold im Jahr 2021. Erst im Februar 2024 feierte sie ihr lang ersehntes Comeback beim Buxtehuder SV, bevor sie zur Saison 2024/25 für Stella St-Maur Handball in Frankreich auflief.
„Ich bin unglaublich dankbar, dass ich nach all den Herausforderungen wieder fit bin und jetzt bei einem so ambitionierten Verein wie den Flames richtig angreifen darf. Mein Knie fühlt sich super an, und ich kann es kaum erwarten, mit dem Team auf der Platte zu stehen“, freut sich Nyala Krullaars über ihre neue Station.
Privat zieht es Nyala nach Heidelberg, wo sie mit ihrem Partner Dani Baijens wohnen wird. Der niederländische Nationalspieler wechselt zeitgleich von Paris zu den Rhein-Neckar Löwen. Im Sommer steht für das Paar noch ein besonderes Highlight bevor – die gemeinsame Hochzeit. Nach der Trauung wird Nyala Krullaars den Namen Baijens tragen.
Neben dem Handball ist Krullaars seit mehreren Jahren erfolgreich selbstständig als Online-Ernährungsberaterin tätig. Sie betreut Sportlerinnen und Sportler weltweit – von den Niederlanden über Dänemark bis nach Australien – und teilt ihr Wissen mit über 13.000 Followern auf Instagram.
Cheftrainerin Ilka Fickinger sieht in Krullaars genau die richtige Verstärkung:
„Nyala überzeugt mit starker 1-gegen-1-Qualität und einem hervorragenden Spielüberblick. Sie ist sehr spielintelligent, sucht immer wieder Lösungen – und bringt genau die Mentalität mit, die wir in unserer Mannschaft brauchen.“
Auch das Geschäftsführer-Duo Michael Geil und Romina Heßler zeigt sich erfreut über die Verpflichtung:
„Nyala hat sich beeindruckend zurückgekämpft und zeigt, was mit Mut, Disziplin und Leidenschaft möglich ist. Wir freuen uns sehr, sie bei uns zu haben und danken Fabian van Olphen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die diesen Transfer spürbar erleichtert hat.“
Mit der Verpflichtung von Nyala Krullaars ist unsere Kaderplanung nun abgeschlossen. Die Flames heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihr einen erfolgreichen sowie verletzungsfreien Neustart in der Handball Bundesliga Frauen!
Also beide Trainerpositionen von Frauen besetzt 👍🏼
Hat das irgendein anderer Bundesligist?
Also beide Trainerpositionen von Frauen besetzt 👍🏼
Das ist wirklich Super !! Mal sehen wie es dann auch klappt.
So aus dem Bauch heraus würde ich sagen , dass hat kein anderer Bundesligist... Habe aber jetzt nicht nachgeschaut...2. Liga vielleicht..
Also beide Trainerpositionen von Frauen besetzt 👍🏼
Hat das irgendein anderer Bundesligist?
Herr Gaugisch hat ja nicht mal eine weibliche Co Trainerin, wenn es keiner von oben vorlebt, muss ma sich nicht wundern. Mindestens w/m oder m/w sollte aus verschiedenen Gründen selbstverständlich sein.
Bensheim hatte es auch schon mit Heike und Ilka
Herr Gaugisch hat ja nicht mal eine weibliche Co Trainerin, wenn es keiner von oben vorlebt, muss ma sich nicht wundern. Mindestens w/m oder m/w sollte aus verschiedenen Gründen selbstverständlich sein.
Bensheim hatte es auch schon mit Heike und Ilka
Wieso sollte das selbstverständlich sein ?
Es gibt viele Faktoren, die passen müssen.
Aber das Geschlecht sollte nun wirklich überhaupt kein Kriterium sein.
Wenn Gaugisch eine Frau für besser geeignet gefunden hätte, so hätte er sie sicherlich auch "verpflichtet" !
Quoten brauchen wir in Deutschland ganz sicher nicht!
Herr Gaugisch hat ja nicht mal eine weibliche Co Trainerin, wenn es keiner von oben vorlebt, muss ma sich nicht wundern. Mindestens w/m oder m/w sollte aus verschiedenen Gründen selbstverständlich sein.
Bensheim hatte es auch schon mit Heike und Ilka
Immerhin hat er eine Torwarttrainerin 😉
Also 1 Frau sollte im Frauenbereich schon auf der Bank sitzen. Ein Betreuerteam nur aus Männern halte ich in der heutigen Welt für schwierig. Meine Meinung.
Immerhin hat er eine Torwarttrainerin 😉
Also 1 Frau sollte im Frauenbereich schon auf der Bank sitzen. Ein Betreuerteam nur aus Männern halte ich in der heutigen Welt für schwierig. Meine Meinung.
Vor allem haben Frauen meist eine Antwort auf Situationen was bei der teilweisen Ratlosigkeit des Bundeschefs von Vorteil wäre.
Vor allem haben Frauen meist eine Antwort auf Situationen was bei der teilweisen Ratlosigkeit des Bundeschefs von Vorteil wäre.
Wie ist das denn gemeint ?
Wie ist das denn gemeint ?
Wenn ich ihn so beobachte kommt er mir öfters etwas ratlos vor. Da wäre eine zweite Meinung gar nicht verkehrt. Ob jetzt Frau oder Mann sei dahingestellt aber meine Tendenz ginge da eher zu einer Frau.
Also beide Trainerpositionen von Frauen besetzt 👍🏼
Hat das irgendein anderer Bundesligist?
Carmen Moser hat diese Woche anlässlich ihres Karriereendes ein Interview gegeben und klar gesagt, dass das Geschlecht des Trainers für sie keine Rolle gespielt hat.
Die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt in Metzingen morgen (am 01.07.2025) und schon vorher fällt die vermeintlich beste Spielerin schon wieder für Monate aus. Ich glaub es mal wieder nicht Einzige Spielmacherin Nele Franz, da hilft auch die Nachverpflichtung von Klara Schlegel nichts!!
ZitatBereits während der letzten beiden Spiele in der abgelaufenenSaison für ihrem bisherigen Verein Vasas Budapest verspürte die 23-jährige Rückraum-Mitte-Spielerin Schmerzen in der Schulter der Wurfhand. Eine weiterführende Untersuchung ergab einen Labrum-Einriss und machte eine Operation nahezu unumgänglich.
Es war also schon zur sportmedizinischen Erstuntersuchung klar, dass sie in der Hinserie ausfällt. Man geht trotzdem nur mit einer RM in die Saison?
HSG Blomberg-Lippe - Personalie Marie Michalczik
Jan Himborn „Wir haben eine Lösung gefunden, es gibt eine mündliche Einigung für einen neuen Vertrag."
(Quelle: LZ vom 01.07)