1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2025/2026

  • Sie könnte auch eine Verstärkung sein, da Lieder nur von ihrem Namen lebt und eine Quote <30% hat.

    wieder die übliche Kritik der Kritik wegen ?

    Manchmal hält allein schon der Name Bälle, weil da einfach dann Respekt bei den Werferinnen ist.

    Eine Torhüterinnenleistung lässt sich nicht einfach an einer Zahl festmachen.
    Die Quote ist letztlich eine Mischung aus eigener Leistung und wie gut die Abwehr steht und somit Paraden ermöglicht.

    Gehaltene freie Bälle (7m, Tempogegenstöße, oder von außen usw) sind da m.E. eher zu berücksichtigen. Oder wieviele leichte Bälle eben nicht gehalten werden.
    Und nein, ich führe da keine Statistik drüber, aber du haste bestimmt wieder eine parat. die zeigt, was für eine schlechte Torhüterin Tess ist

  • Ist Wachter beim BVB eigentlich so schlecht, dass Woltering eingesprungen ist oder habe ich etwas verpasst? Ich kenne sie noch aus Zeiten der SUN und da war sie recht gut gewesen und sie hat doch erst beim BVB verlängert.

  • Eine Torhüterinnenleistung lässt sich nicht einfach an einer Zahl festmachen.
    Die Quote ist letztlich eine Mischung aus eigener Leistung und wie gut die Abwehr steht und somit Paraden ermöglicht.

    Zumal wenn die Zahl dann auch noch nicht stimmt

  • Zumal wenn die Zahl dann auch noch nicht stimmt

    Lieder

    Tess

    33

    LandNiederlande

    Geburtsdatum19/05/93

    Größe178

    Gewicht0

    PositionTorhüterin

    Trikotnummer33

    Paraden/Würfe151/521 (= aufgerundet 29%)


    Als ehemalige Weltklassetorhüterin (=Namen) und beim Tabellenzweiten schon etwas dürftig. Und mehr habe ich nicht gesagt. Sikora wird keine Verschlechterung sein. Woltering war beim letzten Spiel eine Verstärkung. Dazu scheint sie mental die Kopftreffer nicht mehr verarbeiten zu können. Wer böse ist, wirft bei ihr Richtung Kopf.


    Der BVB sammelt immer mehr Spielerinnen, die über dem Zenit sind. Namen könnten natürlich praktisch für eine Wildcard sein.

  • Die Torhüter-Statistiken der HBF sind nur mit Vorsicht zu bewerten. Ein Beispiel:

    Handball Bundesliga Frauen

    In dem Spiel war Imke Winters mit 12 Paraden und 53% Quote angeblich überragend. Blöd nur, dass sie tatsächlich nur bei einem einzigen Siebenmeter im Tor stand.

  • Dazu scheint sie mental die Kopftreffer nicht mehr verarbeiten zu können. Wer böse ist, wirft bei ihr Richtung Kopf.

    Ich weiß ja nicht, wie viele Bälle du schon an den Kopf bekommen hast, vor allem mit der Wucht und aus kurzer Distanz (wie Mittwoch). Aber es liegt in der Natur des Menschen, da irgendwann mal zurückzuziehen.


    Also ich möchte aus 4 m Entfernung keinen Ball mit 70-80km/h - und vielleicht auch mehr - direkt ins Gesicht bekommen. Kann sich nicht nur durch Gehirnerschütterungen als Spätfolge bemerkbar machen, auch eine Verletzung der HWS und zugehöriger Ligamente kann ein solcher Treffer zur Folge haben.

    Und nein, es gehört nicht zum JOB des TW sich den Ball ins Gesicht werfen zu lassen.

  • Die Torhüter-Statistiken der HBF sind nur mit Vorsicht zu bewerten. Ein Beispiel:

    https://www.handball-bundesliga-frauen.de/match/83839/1

    In dem Spiel war Imke Winters mit 12 Paraden und 53% Quote angeblich überragend. Blöd nur, dass sie tatsächlich nur bei einem einzigen Siebenmeter im Tor stand.

    Wegen einem Fehler bei einer NoName-Torhüterin zweifelst du jetzt alle Statistiken an? Bei Lieder braucht man keine Statistik um zusehen, dass sie kein Rückhalt ist und im Wesentlichen vom Namen lebt. Beim F4 verlor man beide Spiele -1 und das ohne wirkliche Torhüter-Leistung. Mit einer Leistung, die zum Namen passen würde, hätte man den Pokal gewonnen. Szikora wird keine Verschlechterung sein. Und sicher hochmotiviert.



    Aber es liegt in der Natur des Menschen, da irgendwann mal zurückzuziehen.

    Sowas kann man sich aber im Tor nicht leisten. Wenn die Torhüterin bei jedem Wurf Richtung Kopf durchdreht und beim 1. Kopftreffer heulendend am Boden liegt, dann ist das schlecht. V.a. wenn man entweder eine Jugendliche oder die Torhüter-Trainerin auf der Bank hat. Aus meiner Sicht hätte sie direkt aufhören sollen. Sie ist ein Problem und das sieht (v.a. in Entscheidungsspielen) auch der Gegner.

  • Sowas kann man sich aber im Tor nicht leisten. Wenn die Torhüterin bei jedem Wurf Richtung Kopf durchdreht und beim 1. Kopftreffer heulendend am Boden liegt, dann ist das schlecht. V.a. wenn man entweder eine Jugendliche oder die Torhüter-Trainerin auf der Bank hat. Aus meiner Sicht hätte sie direkt aufhören sollen. Sie ist ein Problem und das sieht (v.a. in Entscheidungsspielen) auch der Gegner.

    Eh geht’s noch ?

    Lässt mich absolut sprachlos zurück so eine Aussage. Respektlos!!!

  • Henk Groener hat es ja in dem Interview gesagt, dass Mittwoch sehr viele Bälle auf Kopfhöhe gesetzt wurden....einer hätte dann eben getroffen. Und ich fand, dass sie bei den Würfen vorher nicht wirklich zurückgezogen hat.


    Gut, ich habe mir lieber THC vs HBL angeguckt und im Relive dann den Kopftreffer und habe dazu meine eigene Meinung: ob man den Ball so - trotz leichtem Kontakt, denn mit mehr Kontakt kann man einen Ball nicht mehr wirklich mit solcher Intensität werfen - werfen musste...

  • Wegen einem Fehler bei einer NoName-Torhüterin zweifelst du jetzt alle Statistiken an?

    Einfach mal nen Blick in die Daten von gestern werfen:

    lt. Liveticker

    Veith 5 Paraden, 26 Minuten Spielzeit
    Ludwig 9 Paraden, 30 Minuten Spielzeit

    schaut man detailliert in den Ticker, sind alle Paraden (6) bis Minute 19 Ludwig gutgeschrieben worden, obwohl Veith im Tor stand

    garbage in garbage out

  • Das Argument von horst65 war eh quatsch, das von mir genannte Beispiel wirkt sich ja nicht nur auf Winters Statistik aus. Mit den fehlenden Paraden wäre Kohorst in der finalen Saisonstatistik vermutlich auf Platz 1 statt auf Platz 2. Allerdings ist die absolute Paraden-Statistik in dieser Saison eh entwertet, wenn alle Teams eine unterschiedliche Anzahl von Spielen aufweisen.

  • Déborah Kpodar wechselt zu Stella Saint-Maur Handball. Dieser Wechsel wurde in Frankreich schon vor fast zwei Monaten verkündet. Von Zwickau kam dazu nichts, in der Wechselübersicht von Handball-World ist der Abgang auch nicht enthalten.


    Aber das erklärt dann wohl, warum Kpodar in den Play-Downs kaum zum Einsatz kam.

  • Déborah Kpodar wechselt zu Stella Saint-Maur Handball. Dieser Wechsel wurde in Frankreich schon vor fast zwei Monaten verkündet. Von Zwickau kam dazu nichts, in der Wechselübersicht von Handball-World ist der Abgang auch nicht enthalten.


    Aber das erklärt dann wohl, warum Kpodar in den Play-Downs kaum zum Einsatz kam.

    Oder es war umgekehrt? Wann hat Rentsch sie (persönlich aus Ungarn) geholt? War da nicht schon klar, dass sie nur bis Saisonende bleibt? Auf jeden Fall war diese Aktion völlig für die Katz.


    Zwickau sollte auch Rentsch mal hinterfragen. Was er aus diesem Kader macht, ist unterirdisch. Nicht auszudenken, was passiert, wenn Zwickau absteigt ...