Bleibt Marko Grgic 2025/26 in Eisenach?

  • Ich finde es ehrlich gesagt nervig, daß ständig über Wechsel von Spielern diskutiert wird, die einen gültigen Vertrag haben. Es ist noch nicht lange her, da war auf Verträge noch verlass und Spieler sind erst nach Vertragsende gewechselt.

  • Ich frag mich ob die RNL auch spannend wären?🤔😅

    Tatsächlich könnte ich mir Grgic bei den RNL sehr gut sogar vorstellen. Ein Verein der ambitioniert ist, der mit Machulla, einem sehr guten Trainer, jetzt nochmal neu durchstarten möchte und wo Grgic eine zentrale Figur spielen könnte. Er wäre dort vermutlich nicht so eingeengt, müsste sich nicht komplett einer Spielstrategie unterwerfen und darf Fehler machen, kann sich also mir den RNL entwickeln. Ob die RNL jedoch die finanziellen Möglichkeiten für Grgic haben weiß ich nicht, ebensowenig ob Grgic nicht doch gleich größere Ziele hat und sofort weiter oben angreifen möchte

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ich finde es ehrlich gesagt nervig, daß ständig über Wechsel von Spielern diskutiert wird, die einen gültigen Vertrag haben. Es ist noch nicht lange her, da war auf Verträge noch verlass und Spieler sind erst nach Vertragsende gewechselt.

    Die Diskussionen kommen ja nicht von ungefähr, sondern passen sich den Realitäten an. Auch bisher haben Spieler Vereine vor Vertragsende verlassen, nur lief das bis zur Veröffentlichung bisher vielleicht mehr im stillen Kämmerlein ab. Es wurde und wird medialer, was sicherlich auch eine Folge des höheren Interesse am Handball ist

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ich finde es ehrlich gesagt nervig, daß ständig über Wechsel von Spielern diskutiert wird, die einen gültigen Vertrag haben. Es ist noch nicht lange her, da war auf Verträge noch verlass und Spieler sind erst nach Vertragsende gewechselt.

    An die Zeit kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern. Als "ehemaliges Farmteam" hat Eisenach jedes Jahr Spieler an stärkere Vereine abgegeben, die noch Vertrag hatten, weil man ihnen keine Steine in den Weg legen wollte. Teilweise soll es auch ausdrückliche mündliche Zusagen gegeben haben, damit man überhaupt Spieler mit Perspektive bekam. Vertragslaufzeiten galten auch damals nur für Vereine, die am Ende der Nahrungskette standen. Das galt und gilt insbesondere auch für Trainer. Handschke zB.

    Ich finde den Thread legitim und ganz amüsant. Da stimme ich dem alten Sack ausdrücklich zu. Wir sind uns ja alle einig, dass niemand hier irgendetwas zu melden hat und bis auf ein paar bruchstückhafte Interna im Trüben gefischt wird.

  • Der thread hat in zwei Tagen 52 Beiträge und 4400 Zugriffe.

    Wenn ich eingeloggt einen Thread als "gelesen" markiere, zählt das schon als Zugriff?

    Eigentlich kann das System das doch nicht unterscheiden, ob ich in den Thread gehe oder das Häkchen setze.

    Nicht, dass es wichtig wäre, aber wenn es so zählt, kann zumindest das Interesse nicht an der Zugriffszahl abgelesen werden.

    Also ich lese sehr viele Threads auf diese Weise (eben nicht).

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Tatsächlich könnte ich mir Grgic bei den RNL sehr gut sogar vorstellen. Ein Verein der ambitioniert ist, der mit Machulla, einem sehr guten Trainer, jetzt nochmal neu durchstarten möchte und wo Grgic eine zentrale Figur spielen könnte. Er wäre dort vermutlich nicht so eingeengt, müsste sich nicht komplett einer Spielstrategie unterwerfen und darf Fehler machen, kann sich also mir den RNL entwickeln. Ob die RNL jedoch die finanziellen Möglichkeiten für Grgic haben weiß ich nicht, ebensowenig ob Grgic nicht doch gleich größere Ziele hat und sofort weiter oben angreifen möchte

    Ja genau die Gedanken hab ich mir auch gemacht. Er wäre dann auch wieder näher an seiner Heimat,dem Saarland dran,wo er ja auch noch Freunde hat!

    Es bleibt halt spannend ob die Löwen das Geld für ne Ablösesumme hätten.

  • Trotz seines jungen Alter, wo man ja eigentlich noch Zeit hat, würde ich an Grgic' Stelle auf jeden Fall zu einem Club wechseln, der EC spielt. Darunter macht das eigentlich keinen Sinn. Da wäre Hannover dann schon so ziemlich das Minimum und mit Prokop hätte er auch einen prima Trainer unter dem er sich weiter entwickeln könnte.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Üppige Ablöse im Gespräch: Transfer-Poker um Handball-Nationalspieler | Sportmix | Sportbild.de


    Zitat

    Im Sommer 2026 kann er die Thüringer für festgeschriebene 50.000 Euro verlassen. Zum Zeitpunkt seiner Verlängerung in Eisenach konnte niemand ahnen, dass seine Entwicklung so durch die Decke geht. Deshalb wirkt die feste Ablöse auch so niedrig.[...]


    Der Poker ist in vollem Gange. Eisenach soll zuletzt 400.000 Euro als Ablöse für den vor-vorzeitigen Wechsel 2025 aufgerufen und gar mit einem kompletten Wechsel-Veto gedroht haben. Das Angebot aus Niedersachsen ist rund 200.000 Euro schwer. Für Handball-Verhältnisse ein üppige Summe.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Hmm, nur 50.000 in 26? Das wäre recht wenig. Das würde das Karussell nochmal in Bewegung setzen.

    Kann ich mir aber gut vorstellen, keiner konnte wissen, dass die Entwicklung bei ihm so rasant nach oben geht. Er wird sicher nicht bis Vertragende in Eisenach bleiben, von daher „muss“ Eisenach ihn eigentlich jetzt schon zum Saisonende gehen lassen um wenigstens noch finanziell was davon zu haben. Angebot 200K aus Hannover, 400K Wunsch in Eisenach…da passt ne Einigung mit 300K doch ideal und alle sind zufrieden

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ja genau die Gedanken hab ich mir auch gemacht. Er wäre dann auch wieder näher an seiner Heimat,dem Saarland dran,wo er ja auch noch Freunde hat!

    Es bleibt halt spannend ob die Löwen das Geld für ne Ablösesumme hätten.

    Auch wenn ich es aus den von dir und von mir genannten Gründen passen könnte, realistisch glaube ich tatsächlich nicht an die RNL, sondern eher an Kiel oder Hannover, vielleicht auch noch Flens oder sogar Melsungen…Berlin und der SCM scheiden für mich eher aus

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Kann ich mir aber gut vorstellen, keiner konnte wissen, dass die Entwicklung bei ihm so rasant nach oben geht. Er wird sicher nicht bis Vertragende in Eisenach bleiben, von daher „muss“ Eisenach ihn eigentlich jetzt schon zum Saisonende gehen lassen um wenigstens noch finanziell was davon zu haben. Angebot 200K aus Hannover, 400K Wunsch in Eisenach…da passt ne Einigung mit 300K doch ideal und alle sind zufrieden

    Ja, unplausibel klingt das nicht. 200k Klausel habe ich zwar auch an anderer Stelle schon gehört, aber zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses wäre das irgendwie sehr viel gewesen. 50k ist da realistischer. Mit wenig meinte ich nicht die Zahl als festgeschriebene Ablöse, sondern der wirtschaftliche Druck, der sich so auf den ThSV aufbaut. Man kann plötzlich für 2026 nicht mehr mit sehr viel rechnen.

    Eine Einigung auf halber strecke wäre ne Viertelmillion für ein weiteres Jahr ohne Grgic, verglichen mit einem Jahr mit Grgic, der im Kopf irgendwann an die Zukunft denken wird. Ich meine, er würde dort auch erheblich mehr Geld bekommen und dafür muss er fit sein. Siehe Zehnder. Das geht schneller als man denkt und man verdient erheblich weniger, weil verletzt. Selbst wenn Grgic ein absoluter Vollprofi ist und alles für den ThSV geben wird, irgendwann werden solche Gedanken in seinem Kopf rumschwirren.

    Von daher, es gab schon schlimmere Geschäfte. Aber das muss René Witte gut abwägen, was er sicher tun wird.

  • Hannover wäre mMn auch perfekt für Grgic: Er bildet mit Uscins und Fischer ein top Dreieck, in dem alle drei voneinander profitieren und sich nichts wegnehmen. Prokop ist in meinen Augen der beste Trainer für diese "Altersgruppe", den wir in D derzeit haben. Win-win-win-win. (Spieler- Trainer-Verein-Nati)


    (Funfact: Ich habe gegen / mit beide(n) Vätern (Grgic/Uscins) gespielt. :cool: )

    Einmal editiert, zuletzt von Urban79 ()

  • (Funfact: Ich habe gegen / mit beide(n) Vätern (Grgic/Uscins) gespielt. :cool: )

    ach dann bist du A.u., der kreisläufer. Hast du dein Kampfgewicht gehalten?


    habe dich dunkel in Erinnerung mal live gesehen zu haben? auswärtsspiel Aue in Münster?

    "Besonderheiten


    A.U. war bekannt für seine Erfahrung und Qualität als Spieler. Sein Abgang beim VfL Potsdam führte dazu, dass jüngere Nachwuchsspieler aus der eigenen A-Jugend mehr Einsatzzeiten im Männerbereich bekamen

    "

    also als du da weg gingst war endlich Platz für Bobs junge Fohlen?

  • Ja, wir haben mit Aue öfter gegen Münster gespielt. Da hattet ihr ne gute Truppe zusammen. Immel, Weber, später (oder eher?!) dann Wernig, dann der Iraker (wie hieß er noch..?!).

    Nee, ganz so war es dann in Potsdam nicht. Bob hat erst etwas später voll eingegriffen. Mein "Nachfolger" in P war erstmal Bengt Bornhorn, der dann ja auch nach Aue gewechselt ist.

  • Immel, Weber, später (oder eher?!) dann Wernig, dann der Iraker (wie hieß er noch..?!).

    Ziad Rejab, starker Linkshänder. hat bis Anfang 40 noch in Liga 3 mitgemischt (pohlheim) und auf mitte Thomas Mauch. buschsieper auf LA, zapototschny am kreis. mittlerweile sind die als trainer im besten Alter unterwegs. ich war da nur ab und an. Münsters Distinktionsmerkmal war (und ist) der Fanruf "Alles ausser Münster ist scheisse"). der einzige Makel. Ansonsten ein sympathischer Verein. da war vielleicht maximal 1 halbprofi dabei. Da haben viele Vollzeit gearbeitet. Andere Zeiten. soviel OT sei erlaubt.


    dann hast du doch noch unter Nowak trainiert, oder?

Anzeige