Handball-WM 2025 - Vorrunde, Gruppe B

  • Gruppe B (Herning, Dänemark)

    Dänemark

    Italien

    Algerien

    Tunesien


    Spielplan:

    Dienstag, 14. Januar 2025

    17:30 Uhr: Italien - Tunesien

    20:30 Uhr: Dänemark - Algerien


    Donnerstag, 16. Januar 2025

    18:00 Uhr: Italien - Algerien

    20:30 Uhr: Tunesien - Dänemark


    Samstag, 18. Januar 2025

    18:00 Uhr: Algerien - Tunesien

    20:30 Uhr: Dänemark - Italien


    Ich denke über die Favoritenrolle müssen wir nicht lange diskutieren, wenn der dreifache Weltmeister von 2023, 2021 und 2019 zuhause antritt. Die ersten fünf Partien der WM sind für Dänemark zum Einspielen - und wenn man ehrlich ist, sollte auch das Topspiel zum Ende der Hauptrunde (vermeintlich gegen Deutschland) noch keine große Herausforderung für die Gastgeber sein.


    Also konzentriert es sich auf die Frage, ob Italien (erste WM-Teilnahme seit 1997) es mit dem Zweit- und Drittplatzierten der Afrikameisterschaft aufnehmen kann - und ehrlich gesagt wäre ein Erfolg der Italiener ein Armutszeugnis für das handballerische Niveau außerhalb Europas. Insofern verspricht das WM-Auftaktspiel zwischen Italien und Tunesien zwar nicht unbedingt handballerisches Höchstniveau, aber es ist ein interessanter Kontinentalvergleich, wenn eines der schwächsten europäischen Teams auf die drittbeste Mannschaft Afrikas trifft.


    Bei der Afrikameisterschaft 2024 trafen Algerien und Tunesien nicht direkt aufeinander und Tunesien hatte das "Pech" bereits im Halbfinale auf Ägypten zu treffen, während die Algerier erst im Finale gegen Ägypten unterlagen. Jetzt haben beide Mannschaften die Gelegenheit im direkten Duell zu klären, wer die aktuell zweitbeste Mannschaft Afrikas stellt.



    Mein Tipp:

    1. Dänemark

    2. Tunesien

    3. Algerien

    4. Italien

    2 Mal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • Die Halle in Herning ist zum ersten Spiel ganz schön leer. 17:30 am Dienstag ist auch eine blöde Zeit.

    Der Stream von Sportdeutschland.tv ist bei mir auch bestenfalls SD, das ändert sich hoffentlich noch.

  • Freundschaft!


    "It's twelve goals to nine..." - Wer macht denn dort den Hallensänger... äh Sprecher? :lol:


    Ich staune ja, dass Italien bisher relativ deutlich besser als Tunesien ist.

  • Prantner merkt man nicht an, dass er verletzt war und 10 Monate nicht gespielt hat

    9/9 so kann man mal ne Halbzeit bei einer WM beginnen, ich hoffe Kaufmanns Wunschliste wird dahingehend in Stuttgart schon fleißig abgearbeitet :D

  • 9/9 so kann man mal ne Halbzeit bei einer WM beginnen, ich hoffe Kaufmanns Wunschliste wird dahingehend in Stuttgart schon fleißig abgearbeitet :D

    Wir haben Zaubertrank, schau mer mal 😉🥳

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Was sagt die Regel?

    Von der Verletzungsgefahr muss das gegen den Ball in der Hand schlagen doch eigentlich rot sein, oder?

  • Überraschend ist einzig die Höhe des Sieges, wenn es denn so bleibt, nicht aber der Sieg an sich. Italien wurde nicht umsonst auch von den Wettanbietern leicht favorisiert. Haben die Qualifikation ja auch nicht im Lotto gewonnen, sondern sich durch jeweils zwei Siege gegen Belgien und Montenegro redlich verdient. Italien hat ja auch einige Frankreich- und Deutschland-Legionäre. Naja. Irgendwie sind für mich europäische Teams gegen nicht-europäische Teams immer favorisiert oder zumindest als gleichwertig zu betrachten, wenn es nicht gerade gegen Ägypten geht

  • Was sagt die Regel?

    Von der Verletzungsgefahr muss das gegen den Ball in der Hand schlagen doch eigentlich rot sein, oder?

    Es gab die Diskussion die ganze HBL-Hinrunde (durch die Schiris verursacht). U.a. bei Flensburg - Füchse (Golla).


    Ich fand 2 Minuten genau richtig (weil es kein Schlag und kein Zurückreißen war). Und auch super, wie schnell das ging.

  • Freundschaft!


    Zweiter WM-Sieg der Italiener (und der höchste). Der erste war am 22. Mai 1997 gegen Argentinien.

  • statt 2 Gänge zurückzuschalten und Kräfte zu sparen geben die Vollgas. Was sagt uns das?

    Dass die Dänen statt 2 Gänge zurückzuschalten und Kräfte zu sparen in dem Spiel Vollgas gegeben haben.

    The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese!

  • statt 2 Gänge zurückzuschalten und Kräfte zu sparen geben die Vollgas. Was sagt uns das?

    1. Sie spielen zu Hause, da schaltet man nicht zurück

    2. Sie können einfach nicht anders

    3. Zurückschalten erhöht Verletzungsgefahr

    4. Sie sind das Non plus ultra

  • Tja Italien hat doch viele überrascht. Buchmacher Tipp... auf Finale....

    Finde ich aber gut so, müsste es mehr solche Überraschungen geben.