Ja, genau, Kastening gibt‘s zu.
Absichtlicher Wechselfehler, um die Zeit anzuhalten.
Genau wie gesagt.
Muss die Regel halt angepasst werden ganz einfach
Ja, genau, Kastening gibt‘s zu.
Absichtlicher Wechselfehler, um die Zeit anzuhalten.
Genau wie gesagt.
Muss die Regel halt angepasst werden ganz einfach
Diese Schiris sind einfach ne Klasse für sich.
Unfassbar gut.
![]()
![]()
Nur zum teil mein Lieber. Beim ersten 7m Stand Blagotinsek nicht im Kreis. Und warum das letzte Tor der SG vom Anwurfkreis nicht gezählt hat können die beiden auch gerne mal erzählen.
Insgesamt ein tolles Spiel und das 7:6 wurde mehrfach bestraft.
Am besten hat die SG mit 3 KL in der Abwehr gestanden, an dem Modell sollte man weiter arbeiten. Zumal uns die schnelle Mitte ein wenig abhanden gekommen ist.
Kann mir jemand sagen warum Mensah und Simic nach dem Spiel sich gekappelt haben??
Nur zum teil mein Lieber. Beim ersten 7m Stand Blagotinsek nicht im Kreis. Und warum das letzte Tor der SG vom Anwurfkreis nicht gezählt hat können die beiden auch gerne mal erzählen.
Insgesamt ein tolles Spiel und das 7:6 wurde mehrfach bestraft.
Am besten hat die SG mit 3 KL in der Abwehr gestanden, an dem Modell sollte man weiter arbeiten. Zumal uns die schnelle Mitte ein wenig abhanden gekommen ist.
Kann mir jemand sagen warum Mensah und Simic nach dem Spiel sich gekappelt haben??
Das war, glaube ich, weil das Kampfgericht wegen des Wechselfehlers das Spiel uterbrochen hatte.
In der Halle hat man von der Situation leider überhaupt keine Info bekommen. Der Ball war drin, zählte aber nicht, Diskussionen, Videobeweis und dann nach gefühlten 15 Minuten gibt es eine rote Karte, die Uhr wird auf :57 zurück geführt und es gibt einen 7m. Aber wirklich keine Information fürs Publikum.
Davon abgesehen ein geiles Spiel mit fantastischer Stimmung! Das war schon fast Derbytauglich 😉
Dienstag geht es weiter💪🏼
Das war, glaube ich, weil das Kampfgericht wegen des Wechselfehlers das Spiel uterbrochen hatte.
So ist es!
Eigentlich meinte ich die letzte Szene in der ersten HZ. Da wurde der Wurf von der Kreismitte durch Golla zurück gepfiffen. Für mich nicht nachvollziehbar
Fair ist erstmal, was vom Regelwerk gedeckt ist.
Fast. Fair ist das explizite Einhalten von Regeln. Sicher nicht das Ausnutzen von Schlupflöchern und das Verschaffen von Vorteilen durch das absichtliche Brechen der Regeln. Und das sollte hier passieren. Ich hatte das Gefühl, Timo fand das selbst so semi-gut. Und da er ein offener und netter Kerl ist, sagt der dann auch, was Sache war. Das finde ich dann wieder gut.
Eigentlich meinte ich die letzte Szene in der ersten HZ. Da wurde der Wurf von der Kreismitte durch Golla zurück gepfiffen. Für mich nicht nachvollziehbar
Auszeit Flensburg.
Eigentlich meinte ich die letzte Szene in der ersten HZ. Da wurde der Wurf von der Kreismitte durch Golla zurück gepfiffen. Für mich nicht nachvollziehbar
War das nicht deshalb, weil Pajovic die Auszeit nahm? Danach war die SG doch weiter im Ballbesitz. Da hat er der SG einen Bärendienst erwiesen, der Ball kam nicht mehr ins Tor vor dem HZ-Pfiff.
Eigentlich soll er doch der Trainer sein mit den wenigen Auszeiten.
Die müssen dann aber auch passen.
War das nicht deshalb, weil Pajovic die Auszeit nahm? Danach war die SG doch weiter im Ballbesitz. Da hat er der SG einen Bärendienst erwiesen, der Ball kam nicht mehr ins Tor vor dem HZ-Pfiff.
Eigentlich soll er doch der Trainer sein mit den wenigen Auszeiten.
Die müssen dann aber auch passen.
OK, dann war es halt etwas unglücklich
Das war defensiv heute leider zu wenig. Deutete sich schon in den letzten Partien an, dass man nicht mehr so stabil im Mittelblock steht. Da macht sich wohl u.A.bemerkbar, dass Jonsson momentan scheinbar nicht topfit ist, und Sipos mehr Schwächen als gewohnt zeigt. Simo leider auch nur in der 1.HZ im wirklich im Spiel.
Flensburg hat heute auch gezeigt, wie man ein 7-6 praktisch wirkungslos macht. Durch die postwendenden Gegentore, konnte die MT am Ende nicht aufholen.
Positiv immerhin, dass man sich auch in Flensburg bis zum Schluss gewehrt hat, und sich bislang noch keine wirkliche "Packung" abgeholt hat. Eine Niederlage bleibt es dennoch. Bei mindestens einem der beiden Spiele in Berlin und Hannover muss man aber noch punkten, wenn man bis zum Schluss oben dran bleiben will. Dafür muss die Defensivleistung (einschließlich Torwart) aber nochmal das Niveau der Hinrunde erreichen. Und man muss auch wieder torgefährlicher im 6-6 werden.
Aber wann hatten wir das in der HBL das letzte Mal, dass zu diesem Zeitpunkt der Saison 6 Mannschaften innerhalb von 4 Punkten lagen und sich im Grunde jeder noch Chancen ausrechnen kann?
Hätte nicht gedacht das wir das durchhalten. Gerade weil das Tempo gegen Ende eher anstieg (10:10 in den letzten 10 Minuten). Als der Sack dann einfach nicht zuging, dachte man dann an die Tolouser Spiele.
Daher schön das es mal gutgeht. Tolle Leistung aller Beteiligten. Ich finde da kann man kaum jemanden herausstellen. Der berühmte zusammenrücken-Effekt war sichtbar. Trotz allem habe ich schon an die 21er Saison gedacht. Auf der Bank noch Knieproblem-JG für nen Kurzeinsatz und der polnische Youngster. Die drei auf dem Feld müssen so bis Juni quasi durchspielen. Ich wünsche das beste, aber ich hoffe gerade wir Fans entwickeln Verständnis das es dadurch ein paar Durchängerspiele geben wird und vielleicht manchmal zu ungünstigen Zeitpunkten.
Freundschaft!
Positiv immerhin, dass man sich auch in Flensburg bis zum Schluss gewehrt hat, und sich bislang noch keine wirkliche "Packung" abgeholt hat. Eine Niederlage bleibt es dennoch.
Es sind in dieser Saison gute Ergebnisse. Wenn man den Heimvorteil raus rechnen würde, wären es sozusagen Siege in Magdeburg und in Flensburg. Das bringt einem zwar in der Tabelle nichts, zeigt aber die Entwicklung der MT. Zuhause zwei klare Siege, auswärts zwei ganz knappe Niederlagen. Im letzten Jahr gab es in Flensburg eine 24:34-Niederlage und in Magdeburg eine mit 24:39.
Freundschaft!
Die drei auf dem Feld müssen so bis Juni quasi durchspielen.
Irgendwas wird man doch noch machen, oder denkst Du das nicht?
Fast. Fair ist das explizite Einhalten von Regeln. Sicher nicht das Ausnutzen von Schlupflöchern und das Verschaffen von Vorteilen durch das absichtliche Brechen der Regeln. Und das sollte hier passieren. Ich hatte das Gefühl, Timo fand das selbst so semi-gut. Und da er ein offener und netter Kerl ist, sagt der dann auch, was Sache war. Das finde ich dann wieder gut.
Es war ja kein Schlupfloch im Regelwerk. Ein positives Beispiel für die relativ neuen Regeln in den letzten 30s. Früher hätte man durch einen geplanten Wechselfehler einen Tempogegenstoß unterbinden können und ei Unentschieden oder 1 Tore Vorsprung halten können. Heute wird es sinnvoll bestraft.
Erst einmal Glückwunsch zum für mich verdienten Sieg an die SG. Ich als neutraler Zuschauer fand das Spiel wirklich sehr spannend und unterhaltsam.
Was mir jedoch vor Spielbeginn, als die SG -an der Spitze mit Spielführer Johannes Golla- im Einlauftunnel stand und die Einlaufmusik -die ich übrigens echt klasse finde- habe ich mich schon gefragt, warum Johannes das aufgibt. Ich bin kein SG-Anhänger, aber die Fanbase und die Stimmung bei euch in der Arena ist schon gigantisch.
Ich möchte jetzt auch nicht der MT und deren Fans nicht auf den Schlips treten, aber ich glaube, dass bei euch so eine Stimmung in der Rothenbachhalle nicht möglich ist. Ich war selbst auch schon dort und finde die Halle leider nicht so prinkelnd. Ja sicher, in dieser Saison seit ihr dort eine Macht und spielt wirklich eine tolle Saison. Bin nur mal gespannt, ob die Mannschaft dies in der Rückrunde mit der Belastung der EL und des Final Fours in Köln bestätigten kann.
Für die ganze Liga und die Spannung im Meisterschaftsrennen war dieses Ergebnis natürlich heute überragend.
Was ich generell -egal welche Mannschaft das spielt- nicht schön finde, ist dieses 7:6. kann man mal spielen, aber ich bin der Meinung, dass ich da Parronda mit seiner Mannschaft heute keinen Gefallen getan hat.
Freundschaft!
Irgendwas wird man doch noch machen, oder denkst Du das nicht?
Keine Ahnung. Kann ja nur sehr alt oder sehr jung sein, den man da findet und obs die Person dann tut? Eventuell ist das aber der Vorteil wenn man einen neuen Trainer hat, der wird eher Ideen haben, wie man einen solchen Spieler in ein System anpasst, was man sowieso gerade anfängt umzugestalten.
Es war ja kein Schlupfloch im Regelwerk. Ein positives Beispiel für die relativ neuen Regeln in den letzten 30s. Früher hätte man durch einen geplanten Wechselfehler einen Tempogegenstoß unterbinden können und ei Unentschieden oder 1 Tore Vorsprung halten können. Heute wird es sinnvoll bestraft.
Sie lagen ja schon hinten und wollten ein Unentschieden. Früher hätten sie nichts erreicht, nun gab es eine minimale Chance auf einen verworfenen 7m, Ballbesitz und Torerfolg zum Unentschieden. In sofern ein altes Schlupfloch gestopft und ein neues, noch kleineres, eröffnet. Ich sehe das immer aus dem Jugendtrainer-Blick und finde das als Vorbild einfach daneben. Die Chance, noch etwas zu holen, ist ja denkbar gering. Man muss dann auch mal einfach Niederlagen als solche anerkennen.
Sie lagen ja schon hinten und wollten ein Unentschieden. Früher hätten sie nichts erreicht, nun gab es eine minimale Chance auf einen verworfenen 7m, Ballbesitz und Torerfolg zum Unentschieden. In sofern ein altes Schlupfloch gestopft und ein neues, noch kleineres, eröffnet. Ich sehe das immer aus dem Jugendtrainer-Blick und finde das als Vorbild einfach daneben. Die Chance, noch etwas zu holen, ist ja denkbar gering. Man muss dann auch mal einfach Niederlagen als solche anerkennen.
Bis zum Schluss alles dem Regelwerk entsprechende für einen Sieg zu geben, finde ich nicht so ein schlechtes Vorbild für die Jugend.
Bis zum Schluss alles dem Regelwerk entsprechende für einen Sieg zu geben, finde ich nicht so ein schlechtes Vorbild für die Jugend.
Dem Regelwerk wird aber nicht entsprochen, sondern es wird absichtlich gebrochen, weil es in dieser Situation einen minimalen Vorteil verspricht. Aber ich sehe schon, wir kommen da nicht zusammen.