21. Spieltag: SG Flensburg-Handewitt - MT Melsungen

  • Flensburg hat gestern verdient gewonnen.

    Aber man sollte nicht in Euphorie verfallen, die Spiele hat man auch unter Krickau gewonnen.

    Kampf, Moral etc hat auch dort immer gestimmt.

    Man hat ausserdem wieder über 30 Gegentore kassiert...


    Jetzt spielt man Samstag in Göppingen, dafür wurde Pajovic geholt nicht für die Heimspiele.

    Ich bin gespannt, da ich dieses Auswärtsspiel für schwieriger halte als das nächste Heimspiel gegen Kiel.

  • Da stimme ich uneingeschränkt zu.

    Muss aber sagen, dass Pajovic einen soliden Job macht. Eine endgültige Bewertung maße ich mir natürlich noch nicht an, aber ich kann da jetzt weder einen großen Fortschritt noch einen großen Rückschritt zu Krickau erkennen (mit dem ich ja auch zufrieden war).

  • Freundschaft!

    Da stimme ich uneingeschränkt zu.

    Muss aber sagen, dass Pajovic einen soliden Job macht. Eine endgültige Bewertung maße ich mir natürlich noch nicht an, aber ich kann da jetzt weder einen großen Fortschritt noch einen großen Rückschritt zu Krickau erkennen (mit dem ich ja auch zufrieden war).

    "Eine endgültige Bewertung". Wäre echt noch ein bisschen früh. Parrondo ist ein super Trainer. Das wusste man auch schon vorher. Trotzdem kamen wirklich Ergebnisse in Melsungen erst in der dritten Saison. Was soll man da einen Pajovic nach einem Monat bewerten? Am Ende der Saison kann man mal ein Zwischenfazit ziehen, aber eine echte Bewertung sollte man nicht vor 2026 ziehen. Ein Trainer braucht Zeit, um etwas zu entwickeln.

  • Da stimme ich uneingeschränkt zu.

    Muss aber sagen, dass Pajovic einen soliden Job macht. Eine endgültige Bewertung maße ich mir natürlich noch nicht an, aber ich kann da jetzt weder einen großen Fortschritt noch einen großen Rückschritt zu Krickau erkennen (mit dem ich ja auch zufrieden war).

    Pajovic ist natürlich erst ein paar Wochen da, aber er hat am Anfang ganz klar gesagt, dass er erstmal die Abwehr stabilisieren möchte.

    Dies ist ihm bisher noch nicht gelungen...

    Offensiv hatte Flensburg auch unter Krickau keine Probleme!


    Bisher fällt aber auf, dass man unter Pajovic schlechtere Gegner bisher nicht aus der Halle schießt und die Spiele eher Kampf / Krampf sind als spielerischer Genuss.


    Kann sich natürlich alles noch ändern, warten wir erstmal Göppingen ab.

  • Kann man zwar nicht direkt vergleichen, aber zumindest ich sehe bei Pajo-SG leichte Ähnlichkeiten zu Kovac und dem BVB. Weniger Lametta, mehr Basics, bzw. Grundtugenden. Über den Kampf ins Spiel usw.

    Aber das darf dann eben nicht nur zu Hause mit den eigenen Fans klappen. Eine der Tücken bei dieser gepushten Emotionalität.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Freundschaft!

    "Eine endgültige Bewertung". Wäre echt noch ein bisschen früh. Parrondo ist ein super Trainer. Das wusste man auch schon vorher. Trotzdem kamen wirklich Ergebnisse in Melsungen erst in der dritten Saison. Was soll man da einen Pajovic nach einem Monat bewerten? Am Ende der Saison kann man mal ein Zwischenfazit ziehen, aber eine echte Bewertung sollte man nicht vor 2026 ziehen. Ein Trainer braucht Zeit, um etwas zu entwickeln.

    Parrondo hatte allerdings ein wesentlich weniger funktionierendes Team.

    Flensburgs Kader ist zwar nicht balanciert, aber er ist über Jahre gewachsen und man hat Spieler, die in die gleiche Richtung denken. Erfolg erst im dritten Jahr wäre mir persönlich daher etwas spät.

  • Das glaube ich eher nicht.

  • Parrondo hatte allerdings ein wesentlich weniger funktionierendes Team.

    Flensburgs Kader ist zwar nicht balanciert, aber er ist über Jahre gewachsen und man hat Spieler, die in die gleiche Richtung denken. Erfolg erst im dritten Jahr wäre mir persönlich daher etwas spät.

    Wieviel Zeit bekommt Pajovic denn ?

    Deine Meinung ?


    Meine Meinung:

    Ohne CL für 26/27 ist er spätestens im Sommer 26 weg.

  • Das glaube ich eher nicht.

    Naja, Auswärts ist Flensburg immer ne Wundertüte und Mensah und vor allem Möller spielen dort ne Klasse schlechter als zu Hause, Möller sogar manchmal 2 !


    Da man kaum wechseln kann, Gottfridsson jetzt auch nicht mehr der Hit ist, wird es in meinen Augen in Göppingen eng. Das mach ich auch daran fest, das Flensburg z.b. nicht so eine Abwehr stellt wie Magdeburg...

  • Pajovic macht das bisher gut, sehe die SG als Team gefestigt und kompakt auftretend. Halte Kritik an ihm zum jetzigen Zeitpunkt für unberechtigt, diese kommt natürlich sowieso wie immer von den immer gleichen Usern

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wieviel Zeit bekommt Pajovic denn ?

    Deine Meinung ?


    Meine Meinung:

    Ohne CL für 26/27 ist er spätestens im Sommer 26 weg.

    Durch fünf zu ersetzende Spieler in 2025 und dem kompletten Kreis/Mittelblock in 2026 wird dem Trainer von der Geschäftsführung einiges an Zeit gegeben, ein neues Team einzuspielen.

    Meine Wette betrifft daher den Januar 2028 als frühstmöglichen Termin.

    Ich hoffe natürlich das Pajo mindestens eine knappe Dekade erfolgreich gestalten wird.

  • Krickau durfte z.b. trotz Final 4 Pokal und Sieg European League gehen ...

    Du begreifst es nicht!!! Das hatte andere interne Gründe - und weniger sportliche!

    Und auch wenn Du es regelmäßig wiederholst, wird es nicht richtiger…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

    Einmal editiert, zuletzt von baloo ()

  • Falls es von den Flensburgern noch keiner kapiert hat: das Tor in Melsungen ist verschlossen. Und auch noch das Tor in Köln 🤭

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Du begreifst es nicht!!! Das hatte andere interne Gründe - und weniger sportliche!

    Und auch wenn Du es regelmäßig wiederholst, wird es richtiger…

    Natürlich, deshalb meldete sich Vranjes schon April/Mai 24, weil es sportlich so super lief:


    Sportdirektor Ljubomir Vranjes sorgte am Tag danach mit einem SHZ-Interview für Unruhe – auch in der SG-Kabine. „Wir sind an einem Punkt, wo wir nicht mehr davon sprechen können, dass wir mit fünf neuen Spielern und einem neuen Trainer in einem Prozess sind. Es ist April, diese Zeit ist vorbei. Wir haben nur noch anderthalb Monate bis zum Saisonende. Es wird Zeit, dass wir etwas zeigen“, hatte Vranjes u.a. erklärt. Das kam nicht bei allen in der SG-Kabine super an ...




    Das die sportliche Situation bis Dezember 24 nicht besser wurde, weiß jeder von uns!

    Das evtl der ein oder andere interne Vorgang auch mit reingespielt hat, kann sein.


    Aber zu sagen, dass sportliche Sachen kaum ausschlaggebend waren, ist in meinen Augen völlig Banane.

    Oder hängst du dich jetzt an Gottfridssons Interview , dass maximal blamabel ist?


    Aber vllt ist es ja wirklich wie du es siehst.

    In Flensburg läuft seit Jahren alles top und Krickau durfte nicht wegen der sportlichen Entwicklung gehen sondern weil er Pech hatte, dass Gottfridsson im Kader ist, keine Leistung zeigt aber meint er müsste immer spielen und den BigMan machen.

Anzeige