Geiler letzter Wurf!
Meine Nachbarn werden es wohl auch vernommen haben haha
Geiler letzter Wurf!
Meine Nachbarn werden es wohl auch vernommen haben haha
Geiler letzter Wurf!
Wobei ich mich frage, mit welcher Begründung die Schiedsrichter die Zeit angehalten hatten. Ganz normales Stopfoul der Hamburger und normalerweise wären die letzten drei Sekunden dann runtergelaufen.
Wobei ich mich frage, mit welcher Begründung die Schiedsrichter die Zeit angehalten hatten. Ganz normales Stopfoul der Hamburger und normalerweise wären die letzten drei Sekunden dann runtergelaufen.
Ich frage mich eher, warum das auf der anderen Seite vorher nicht als Zeitspiel abgepfiffen wurde. Beim ersten Ansatz läuft er nach dem letzten Pass nur in die Abwehrspieler und bettelt darum, festgemacht zu werden.
Ich frage mich eher, warum das auf der anderen Seite vorher nicht als Zeitspiel abgepfiffen wurde. Beim ersten Ansatz läuft er nach dem letzten Pass nur in die Abwehrspieler und bettelt darum, festgemacht zu werden.
Und warum Wiencek davor keinen 7-Meter bekommen hat.
Ich fand, dass es wieder mal komische Entscheidungen auf beiden Seiten gegeben hat. Da es für beide Teams um nichts mehr ging, war das heute aber auch nicht relevant.
Wobei ich mich frage, mit welcher Begründung die Schiedsrichter die Zeit angehalten hatten. Ganz normales Stopfoul der Hamburger und normalerweise wären die letzten drei Sekunden dann runtergelaufen.
Aber Arcosh , du musst doch verstehen, dass das Regelwerk für so manchen wahren Fan keinerlei Bedeutung hat, Hauptsache gewonnen.
Wir sind uns aber wohl einig, dass der THW heute unverdient gewonnen hat. Die Hamburger sind verständlicherweise enttäuscht. Da das Ganze letztendlich bedeutungslos ist, Schwamm drüber.
Da das Ganze letztendlich bedeutungslos ist, Schwamm drüber.
Ein paar Posts vorher hast du noch geschrieben, dass es nicht um die goldene Ananas geht und es sich um das kleine Derby handelt.
Nun ist es bedeutungslos.
Was denn nun?
Der THW hat überhaupt nicht unverdient gewonnen. So ein Humbug. Wer am Ende ein Tor mehr hat ohne Beschiss, hat verdient gewonnen. Wenn man dann noch bedenkt, dass müde Kieler, die auch noch kaum Wechselmöglichkeiten hatten auf ausgeruhte Hamburger trafen, ist das Ergebnis topp.
Der THW hat überhaupt nicht unverdient gewonnen. So ein Humbug. Wer am Ende ein Tor mehr hat ohne Beschiss, hat verdient gewonnen. Wenn man dann noch bedenkt, dass müde Kieler, die auch noch kaum Wechselmöglichkeiten hatten auf ausgeruhte Hamburger trafen, ist das Ergebnis topp.
Na, dann können sie ja in der nächsten Saison ohne Abwehr so weiterwurschteln.
Hä?
Welche Laus ist dir denn heute über die Leber gelaufen?
Du schriebst von unverdient. Ich sage nö, jetzt kommst du mit schlechter Abwehr um die Ecke.
38 Gegentore ist noch schlechter als 37.
Wobei ich mich frage, mit welcher Begründung die Schiedsrichter die Zeit angehalten hatten. Ganz normales Stopfoul der Hamburger und normalerweise wären die letzten drei Sekunden dann runtergelaufen.
Habe ich mich auch gefragt, war dann das Kieler Glück. Ich dachte, das wars dann. Sah lange nach, wer den Begriff noch kennt - Sommerfußball aus.
Habe ich mich auch gefragt, war dann das Kieler Glück. Ich dachte, das wars dann. Sah lange nach, wer den Begriff noch kennt - Sommerfußball aus.
Toto nahm es in der PK mit Humor, weil die Schiris offenbar Mitleid mit dem THW hatten und ihm mit dem Timeout die Chance zum Torwurf gegeben haben.
Aber Arcosh , du musst doch verstehen, dass das Regelwerk für so manchen wahren Fan keinerlei Bedeutung hat, Hauptsache gewonnen.
Wir sind uns aber wohl einig, dass der THW heute unverdient gewonnen hat. Die Hamburger sind verständlicherweise enttäuscht. Da das Ganze letztendlich bedeutungslos ist, Schwamm drüber.
Wen auch immer Du mit "Wir" meinst, ich bin nicht Deiner Meinung...
Alles anzeigenTypisches Beispiel für eine Sinnenstellung durch ausschnittsweises zitieren.
Zunächst:
Meine Antwort:
Dann:
Wenn Skippy tatsächlich keinen Bock mehr auf den THW haben sollte (was ich ihm ausdrücklich nicht unterstelle), sollte der Verein über eine Vertragsauflösung nachdenken. Ich gehe aber immer noch davon aus, dass ihn eine Verletzung ausbremst.
Ich habe nichts aus dem Zusammenhang gerissen/interpretiert, sonderm nur meine Ansicht (Elias gehört für mich zu den Zebras und es sollte auf keinen Fall über eine Vertragsauflösung nachgedacht werden) mitgeteilt.
Warum Du in den letzten Spielen vor Saisonende (gestern) alles Rund um den THW in Frage stellst, kritisierst, nicht zufrieden bist...kannst ja nur Du beantworten.
Wobei ich mich frage, mit welcher Begründung die Schiedsrichter die Zeit angehalten hatten. Ganz normales Stopfoul der Hamburger und normalerweise wären die letzten drei Sekunden dann runtergelaufen.
Weil der Hamburger Spieler nach dem Pfiff noch am Gegenspieler dranhing (glaube auch nicht, dass er innerhalb der nächsten Sekunde losgelassen hätte)
Da ist man in solchen Szenen schnell bei Rot und Strafwurf. Und es entsteht Gerangel.
Beides haben sie durch das Zeitanhalten verhindert.
Hätte er sofort losgelassen, wär die Zeit weitergelaufen.
Weil der Hamburger Spieler nach dem Pfiff noch am Gegenspieler dranhing (glaube auch nicht, dass er innerhalb der nächsten Sekunde losgelassen hätte)
Da ist man in solchen Szenen schnell bei Rot und Strafwurf. Und es entsteht Gerangel.
Beides haben sie durch das Zeitanhalten verhindert.
Hätte er sofort losgelassen, wär die Zeit weitergelaufen.
Im letzten Satz müsstest du "eventuell" vor Zeit einfügen. Oder warst du einer der beiden?
Gab es damals nicht auch noch Gerüchte, dass die Gründe "zwischenmenschlich" ganz anders begründet waren? Gisli war der weitaus schwerwiegendere Verlust, aber vielleicht passt seine Art des (modernen?) Handballs auch einfach nicht zu Kiel bzw, Jicha?!? Das war zwar ein tolles Spiel, aber es war auch irgendwie sinnbildlich für den Status Quo des THW!
zum Zeitpunkt der Auflösung war Gisli noch super jung und nennen wir es mal "unreif". Dazu dauerverletzt.
Es gab in meinem Hallenumfeld viele Leute, die ihn gerne weiter behalten hätten.
Aber selbst die Sammlung unserer Pfandbecher hätte nicht gereicht. Kaufmännisch war die Entscheidung nachvollziehbar - die Entwicklung hätte man evtl. vorhersehen können, man hat ihn ja nicht grundlos geholt...
Im letzten Satz müsstest du "eventuell" vor Zeit einfügen. Oder warst du einer der beiden?
Es war ganz klar, warum sie die Zeit angehalten haben.
Ohne das Dranhängen vom Hamburger hätte es gar keinen Grund gegeben.
Der Angreifer hatte ja den Ball. Da unterbricht man nicht die schnelle Ausführung.
War übrigens 30 Sekunden vorher auf der anderen Seite beim Foul von Wiencek an Tessier, als beide geklammert zu Boden gingen, genauso. Zeit wurde angehalten!
Warum Du in den letzten Spielen vor Saisonende (gestern) alles Rund um den THW in Frage stellst, kritisierst, nicht zufrieden bist...kannst ja nur Du
Wenn das dein Eindruck ist, tut es mir leid. Ich sollte öfters mal loben, damit das Positive nicht verloren geht. Natürlich sind Emil und Eric Granaten, waren es gestern wieder, tragen uns bereits die gesamte Saison und sind zusammen mit Julian meine Hoffnungsträger für die Zukunft. Das beisst sich auch garnicht damit, dass die Hamburger für mich gestern die bessere Mannschaft im Sinne des Zusammenspiels waren. Toto hat jedenfalls zurecht auf der PK vor der Leistung seiner Mannschaft den Hut gezogen.
Wobei ich mich frage, mit welcher Begründung die Schiedsrichter die Zeit angehalten hatten. Ganz normales Stopfoul der Hamburger und normalerweise wären die letzten drei Sekunden dann runtergelaufen.
...weil die grundsätzlich im gesamten Spiel (auch ohne wischen) häufig die Zeit angehalten haben. Ebenso bei 59:25 bei der normalen Aktion im Angriff des HSV Hamburg.
Plus Valiullin lag am Boden und es wurde dort gewischt