1. Bundesliga Frauen Saison 2025/2026

  • Wie sind denn da konkret die Vorgaben?

    Meines Wissensstandes nach kannst du bei 50% fehlen einer Mannschaft - zb durch Krankheit - das Spiel ohne Zustimmung des Gegners verschieben, ansonsten muss der Gegner zustimmen, hier wohl nicht passiert.


    Hast du entsprechend einen großen Kader, müssen entsprechend viele Spielerinnen krank sein. Egal, ob Jugendliche oder nicht, solange sie einen Vertrag haben, zählen sie in den Kader.

    16 Spielerinnen dürfen aufgeschrieben werden, meist hat man einen etwas größeren Kader, da Jugendliche mit aufgestellt werden und auch die ein oder andere Verletzte dabei ist.

    20 Vertragsspielerinnen = 10 Krankmeldungen...und so weiter...


    Ein ähnliches Problem hatten vor Jahren einmal die Füchse Berlin, da dort ja viele Spieler aus der eigenen Jugend mit einem Vertrag ausgestattet waren und im Kader standen. Der "Hauptkader" war stark dezimiert und man musste trotzdem antreten.

  • Meines Wissensstandes nach kannst du bei 50% fehlen einer Mannschaft - zb durch Krankheit - das Spiel ohne Zustimmung des Gegners verschieben, ansonsten muss der Gegner zustimmen, hier wohl nicht passiert.


    Hast du entsprechend einen großen Kader, müssen entsprechend viele Spielerinnen krank sein. Egal, ob Jugendliche oder nicht, solange sie einen Vertrag haben, zählen sie in den Kader.

    16 Spielerinnen dürfen aufgeschrieben werden, meist hat man einen etwas größeren Kader, da Jugendliche mit aufgestellt werden und auch die ein oder andere Verletzte dabei ist.

    20 Vertragsspielerinnen = 10 Krankmeldungen...und so weiter...

    Dazu kann ich nur noch ergänzen, dass Minderjährige keinen Vertragsspieler-Status haben können. Aktuell hätte Bensheim laut HBF-Kaderliste also 22 Spielerinnen - 2 Minderjährige = 20 wie im Kommentar beschrieben.

  • Dazu kann ich nur noch ergänzen, dass Minderjährige keinen Vertragsspieler-Status haben können. Aktuell hätte Bensheim laut HBF-Kaderliste also 22 Spielerinnen - 2 Minderjährige = 20 wie im Kommentar beschrieben.

    Danke für deine Ergänzung :) das war mir so nicht mehr komplett geläufig.

  • Am Samstag bestreitet Blomberg nun sein 6 BuLi-Spiel.


    5 Spiele davon hatten sie Heimrecht. Wie kann das sein???


    Kann mir das mal jemand erklären,...ich verstehe das nicht!!

  • Am Samstag bestreitet Blomberg nun sein 6 BuLi-Spiel.


    5 Spiele davon hatten sie Heimrecht. Wie kann das sein???


    Kann mir das mal jemand erklären,...ich verstehe das nicht!!

    An Spieltag 2 hatte Metzingen keine Halle, deshalb Heimrecht getauscht
    aus HAHAHH wurde also HHHAHH

  • Jule Polsz, letztes Jahr noch mit Zweitspielrecht bei Fickinger in Mainz 05 in Liga 2 tätig.

    Naja ...


    Realität war, dass sie ein gutes Jahr bei Absteiger Solingen hatte. Gaugisch hat sie in den NM-Lehrgang nach Olympia berufen. Dort wurde die 3. und 4. Reihe getestet. Berger ließ sich nicht operieren. Und dann waren sie eben 3 RA. Sie musste als Bauernopfer dann zu Mainz. Lehrgangskollegin Tröster wurde Nationalspielerin. Sie stand nicht mal im 35er-Kader. Klassischer Fall von verwechselt.

  • Naja ...


    Realität war, dass sie ein gutes Jahr bei Absteiger Solingen hatte. Gaugisch hat sie in den NM-Lehrgang nach Olympia berufen. Dort wurde die 3. und 4. Reihe getestet. Berger ließ sich nicht operieren. Und dann waren sie eben 3 RA. Sie musste als Bauernopfer dann zu Mainz. Lehrgangskollegin Tröster wurde Nationalspielerin. Sie stand nicht mal im 35er-Kader. Klassischer Fall von verwechselt.

    Das hättest du dem Gaugisch auch mal vorher sagen können!

  • Jule Polsz, letztes Jahr noch mit Zweitspielrecht bei Fickinger in Mainz 05 in Liga 2 tätig.

    aus der Jugend von Bayer Leverkusen (natürlich), dann zunächst nicht an Svenja Huber vorbei gekommen....nach Solingen in Liga 2 gewechselt....also auch sie ausgezeichnet ausgebildet wie alle Junior-Elfen, die jetzt in Bensheim (Thomaier, Fehr, Berger) sind...

  • Manchmal ist es ja nicht verkehrt einen Umweg zu machen , als dass man "verpulvert" wird... sich dann verletzt und Sportinvalide ist mit Anfang 20...

  • Jule Polsz, letztes Jahr noch mit Zweitspielrecht bei Fickinger in Mainz 05 in Liga 2 tätig.

    Hab mir das Spiel nochmal angesehen mit Fokus auf sie. Sehr variabel und teils Winkel die man in der BL nicht so oft sieht. Denke sie ist bei der Trainerin sehr gut aufgehoben.

    Wenn dann Meister Gaugisch seine Klüsen mal öffnen würde. Oder ist das Verbohrtheit?

  • Hab mir das Spiel nochmal angesehen mit Fokus auf sie. Sehr variabel und teils Winkel die man in der BL nicht so oft sieht. Denke sie ist bei der Trainerin sehr gut aufgehoben.

    Wenn dann Meister Gaugisch seine Klüsen mal öffnen würde. Oder ist das Verbohrtheit?

    Wir können noch 100 Namen aufzählen.


    Don Gaugisch sieht in Behrend Weltklasse, somit ist die Position größtenteils vergeben.

    Da wir meist nur eine RA mitnehmen, da angeblich Engel und vor allem Maidhof RA aushelfen können ( hat noch nie!! geklappt ) wird keine der hier genannten Spielerinnen eine Rolle spielen.


    Nr 1 auf Außen Döll und Behrend und das in der größten Handballnation der Welt. Das muss man auch erstmal schaffen

  • Leider muss ich dir recht geben. Es tut in der Seele weh wen man so tollen Nachwuchs sieht und dann die Maßnahmen vom Bundesverhinderer sieht. Auch auf anderen Positionen verteilt er permanent Rätsel an die Nation . Zb Alina . Aber leider sieht das beim DHB niemand . Verda……. Seilschaften 😡😡

  • Hab mir das Spiel nochmal angesehen mit Fokus auf sie. Sehr variabel und teils Winkel die man in der BL nicht so oft sieht. Denke sie ist bei der Trainerin sehr gut aufgehoben.

    Wenn dann Meister Gaugisch seine Klüsen mal öffnen würde. Oder ist das Verbohrtheit?

    Sie ist schnell. Dazu nicht klein und nicht schwer. Das kommt ihr beim Gegenstoß aber auch beim Absprung aus der Ecke entgegen. Sie hat einen zu großen Sprung gewählt. 1-2 Jahre im Mittelmaß wären sinnvoller gewesen. Die Nominierung zu Gaugisch war nicht grundlos.


    Buxte sucht jetzt übrigens auch noch eine RL.