1. Bundesliga Frauen Saison 2025/2026

  • Moin , tja das war schon nicht so schlecht in der 1. Halbzeit aus Buxtehuder Sicht... dann der Einbruch gleich nach der Pause... schade , schade... 3 , 4 Bälle zu viel verdattelt und auch wieder einige Schiedsrichterentscheidungen , die man nicht so ganz verstehen konnte.

    Ja es wird schwierig , Hampi und Jo in Buxte zu halten.... Da 8 Verträge auslaufen , rechne ich persönlich mit 6 Abgängen... lasse mich aber gerne auch vom Gegenteil überzeugen. Vielleicht bleibt die eine oder andere Spielerin ja doch noch in Buxte.

  • Als Meisterkandidat 38 (!) Gegentore durch Zwickau in der eigenen Halle bekommen? :hi:


    Neckarsulm gewinnt jetzt die engen Spiele ...


    Und für Bornhardt galt das erste Mal in dieser Saison:

    Mein Tipp: Heißer Kandidat für LA-Backup in Göppingen. :hi:


    Die LA-Besetzung in Göppingen wird immer mehr zum Problem. Watzl ist verständlich. Aber wie kann man eine RM-Spielerin, die auf ihrer Hauptposition kein HBF-Niveau hat, zum Backup machen?


    Metzingen nach 42 Tagen das erste Spiel...

    Ist doch toll, wenn man eine neuen Mannschaft hat.

  • Neckarsulm gewinnt jetzt die engen Spiele ...

    Was war da denn los?????

    Man führt zur Pause mit 19:11,....dann wirft man zwischen der 35. bis zur 49. Minute kein Tor mehr,...liegt sogar kurz vor Schluß mit 27:28 Toren hinten,....und wirft dann den Siegtreffer 2 Sekunden vor Schluß zum 29:28 in die Maschen. Ich glaube die können ihr Glück selber kaum fassen.

  • Was war da denn los?????

    Man führt zur Pause mit 19:11,....dann wirft man zwischen der 35. bis zur 49. Minute kein Tor mehr,...liegt sogar kurz vor Schluß mit 27:28 Toren hinten,....und wirft dann den Siegtreffer 2 Sekunden vor Schluß zum 29:28 in die Maschen. Ich glaube die können ihr Glück selber kaum fassen.

    War blöd zehn Sekunden vor Schluss den Abschluss zu suchen. Und dann noch über außen.

    Man hat drei extrem starke Rückraumspielerinnen im Team da kann ich mehr draus machen .

  • War blöd zehn Sekunden vor Schluss den Abschluss zu suchen. Und dann noch über außen.

    Man hat drei extrem starke Rückraumspielerinnen im Team da kann ich mehr draus machen .

    In Überzahl ....



    Man führt zur Pause mit 19:11,

    Dank einer tollen Torhüterleistung. Die gab es bei Göppingen in der 1.HZ wieder mal nicht.


    Ich glaube die können ihr Glück selber kaum fassen.

    Sie gewinnen diese Spiele aber. Und das ist der Unterschied zur letzten Saison. Man hat im Gegensatz zu Göppingen gelernt. Göppingen hat es heute auf den Außen weggeworfen. Die LA-Besetzung ist typisch Göppingen.

  • Bornhardt ist doch eine Kreis-Spielerin,...wieso spielt die LA???

    Typisch Göppingen ist der sinnlose Backup-Platz für Beugels. Beugels hat auf ihrer Hauptposition RM kein HBF-Niveau und dann kann man sie nicht zum LA-Backup machen, da sie die Position in der Jugend mal spielte. Man wollte vermutlich eine Spielerfrau und Neu-Mutti nicht auf die Straße setzen. Jetzt steht sie bei 1/7 und Watzl bringt offensiv bisher (5/15) auch nicht viel hin. Es war vorhersehbar, dass Bornhardt dort aushelfen muss.


    Bei dem Experiment mit Watzl hätte man einen brauchbaren Backup benötigt.

  • Bensheim - Zwickau mit 81 Toren... gab es da überhaupt einen Ansatz von Verteidigung? Das finde ich schon ganz schön krass.. Oder hat man sich gesagt , mal sehen wer in kürzester Zeit die meisten Tore wirft... Auf jeden Fall wer 38 Tore wirft verliert dann noch ?? Unglaublich...

  • Bensheim - Zwickau mit 81 Toren... gab es da überhaupt einen Ansatz von Verteidigung? Das finde ich schon ganz schön krass.. Oder hat man sich gesagt , mal sehen wer in kürzester Zeit die meisten Tore wirft... Auf jeden Fall wer 38 Tore wirft verliert dann noch ?? Unglaublich...

    Schon richtig, aber immerhin mehr Unterhaltung als bei einer 21:18 Abwehrschlacht.

  • Metzingen nach 42 Tagen das erste Spiel...

    Union Halle-Neustadt hatte für das gestrige Spiel gegen Metzingen mit dem Slogan "Das letzte Heimspiel des Jahres 2025" geworben. Am 25. Oktober! Ja, die übliche Pause zum Jahresende wegen WM/EM der Frauen folgt demnächst. Immerhin hat HaNeu bisher schon 6 Spiele in der Liga in gut 2 Monaten geschafft. Metzingen, Zwickau oder der BVB erst 4. Und das in einer Profiliga! :nein:

    Wie will man die Präsenz in den Medien erhöhen, wenn man kaum spielt?

  • "Das letzte Heimspiel des Jahres 2025" geworben. Am 25. Oktober!

    Weil das Heimspiel gegen LB ausfällt und man im Pokal das Heimrecht weggeschenkt hat.



    Immerhin hat HaNeu bisher schon 6 Spiele in der Liga in gut 2 Monaten geschafft.

    Falsch. 6 HBF-Spiele + 2 Pokalspiele. Davon 5 zuhause.


    Wie will man die Präsenz in den Medien erhöhen, wenn man kaum spielt?

    Dann braucht man mehr Vereine und hat mehr Teams wie Halle. Wenn sie am Donnerstag gegen Zwickau verlieren, dann können sie schon mal die Spiele von Leipzig, Nürtingen, Berlin etc.. anschauen.

  • Schon richtig, aber immerhin mehr Unterhaltung als bei einer 21:18 Abwehrschlacht.

    Ich bin kein Fan von dieser modernen Handball-Variante. So oft sieht man heutzutage simpelste individuelle Abwehrfehler (z.B. das eine Spielerin mit einer einfachen Passfinte ohne Körperkontakt zwischen 1 und 2 oder 5 und 6 durchbricht). Auf dem Spielfeld gibt es aber keinerlei Reflektion der eigenen Defensivleistung mehr. Wie auch? 5 Sekunden später ist man ja schon wieder in den eigenen Angriff eingebunden. Im Bensheim Spiel gestern gab es über 120 Torabschlüsse. Was spielt da ein einzelnes Gegentor schon für eine Rolle?

  • Schon richtig, aber immerhin mehr Unterhaltung als bei einer 21:18 Abwehrschlacht.

    Diese Unterhaltung mit 81 Toren wollten jedenfalls nur 498 Zuschauer sehen. Ich weiß ja nicht ob es gut war nach Elsenfeld zu gehen,....wird aber sicherlich seine Gründe haben.