1. Bundesliga Frauen Saison 2025/2026

  • Bei dem Inhalt der Posts vom Märchenerzähler, seinem Zweitprofil und seinem Fanboy kann man nur schmunzeln.


    Ludwigsburg ist pleite. Hat schlecht gewirtschaftet. Mehr als unschön. Vor allem für die Spielerinnen.


    Immer wieder den Abgesang des deutschen Frauenhandballs dadurch anzukündigen, ist einfach nur lächerlich.


    In Dortmund, Blomberg, Erfurt, Bensheim und und und wird hervorragende und professionelle Arbeit geleistet. Die Ergebnisse der letzten Saison zeigen das.


    Und ein Spitzenteam, das pleite geht, das gab es im Handball (Frauen und Männer) in den letzten Jahrzehnten zur Genüge.


    Weder die Pleite von Slagelse hat den dänischen Frauenhandball zerstört, noch die Pleiten von Larvik und Kristiansand den norwegischen Frauenhandball, die Pleite von Itxako nicht den spanischen Frauenhandball etc.

  • Bei dem Inhalt der Posts vom Märchenerzähler, seinem Zweitprofil und seinem Fanboy kann man nur schmunzeln.

    Liebe diese typisch deutsche Überheblichkeit, wenn Menschen eine andere Meinung haben. Kannst du nicht aushalten, hm? Lieber alle einer Meinung, keine Abweichler. Sonst ausgrenzen und diffamieren, wie in guten alten SED-Zeiten 🥹


    Immer fest dran glauben, dass jetzt alles besser wird. Träumen ist ja erlaubt.

  • Erfurt wird hervorragende und professionelle Arbeit geleistet. Die Ergebnisse der letzten Saison zeigen das.

    THC Sport GmbH Bad Langensalza Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.07.2021 bis zum 30.06.2022


    III. nicht gedeckter Fehlbetrag 306.384,53


    Abhängig von einem Autohaus und einem Bauunternehmen. Sowas kann schnell wie bei einem Hemdenhersteller enden.

  • Ich rede nicht von Zerstörung, sondern mache mir Sorgen um das Niveau.


    Die mit Abstand beste deutsche Mannschaft ist nicht mehr da, die besten Spielerinnen haben die Liga verlassen.


    Wir wir wissen, stellen wie auf Jahre maximal 1 CL Teilnehmer, andere Länder teilweise 3 . Was bedeutet das ?


    Richtig, es wechseln weiterhin immer weniger sehr gute Spielerinnen in die HBF.

    Was bedeutet das ?


    Richtig, das Spielniveau wird weiter abnehmen


    Man muss nur mal die ersten 8 oder 10 Kaderplätze der Topnationen durchgehen und dann mal schauen, wieviele Plätze davon in der HBF spielen.

  • Läuft alles in der sogenannten "norwegischen Amateurliga" seit gut 20 Jahren genauso.


    Wo das auf Vereinsebene und Ebene der Nationalmannschaft hinführt, kann man auf den Seiten von IHF und EHF nachlesen.

  • THC Sport GmbH Bad Langensalza Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.07.2021 bis zum 30.06.2022


    III. nicht gedeckter Fehlbetrag 306.384,53


    Abhängig von einem Autohaus und einem Bauunternehmen. Sowas kann schnell wie bei einem Hemdenhersteller enden.

    Professionell ist, dass es überhaupt öffentlich einsehbare Geschäftszahlen gibt. Die gibt es im Frauenhandball außerhalb von Skandinavien, Frankreich und Deutschland wenig.

  • THC Sport GmbH Bad Langensalza Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.07.2021 bis zum 30.06.2022


    III. nicht gedeckter Fehlbetrag 306.384,53


    Abhängig von einem Autohaus und einem Bauunternehmen. Sowas kann schnell wie bei einem Hemdenhersteller enden.

    Viele Vereine sind doch von 2-3 großen Sponsoren abhängig, um "teure" Spielerinnen zu finanzieren.

    Thüringen: s.o., Blomberg: Phönix Contact, DMV und Herr Genge (Steuerkanzlei), Dortmund: Stammverein Fußball, und so weiter....

    Und, wenn, wie zb in Leverkusen, der Geldfluss heruntergefahren wird, sieht man, wie schnell auch ein Traditionsverein ins Straucheln kommt.

  • Viele Vereine sind doch von 2-3 großen Sponsoren abhängig, um "teure" Spielerinnen zu finanzieren.

    Thüringen: s.o., Blomberg: Phönix Contacht, DMV und Herr Genge (Steuerkanzlei), Dortmund: Stammverein Fußball, und so weiter....

    Und, wenn, wie zb in Leverkusen, der Geldfluss heruntergefahren wird, sieht man, wie schnell auch ein Traditionsverein ins Straucheln kommt.

    Alle sind abhängig ...


    LB hatte netto 900000 Euro Eigenkapital und 900000 Euro Cash (bei 100000 Euro Verbindlichkeiten). Da wusste niemand, dass Bezner die Kohle abgezogen hat.


    Der THC hat 300000 Euro negatives Eigenkapital und die beiden Sponsoren haben eine Bürgschaft von je 200000 Euro ausgestellt.


    Beim THC sind die roten Lampen deutlicher als beim LB.


    Bensheim hat ein Problem bei der Stadtkasse. Wie es da weitegeht, weiß auch keiner.

  • + Zwickau ist abhängig von Geldern aus einem kommunalen Haushalt, die jedes Jahr erst von einem politischen Gremium bewilligt werden müssen.

  • Lass mal in Dortmund Watzke als Präsident kommen wird dort beim Handball eine andere Schiene gefahren.

    Vor ein paar Jahren waren schon mal Kräfte in Dortmund am Werk die massiv am runterfahren bis abschaffen des Damen Handball gearbeitet haben. Nach dem negativ Ereignis um Fuhr und einige andere Herrn im Verein hat man dann die Krallen eingezogen um Ruhe zu bekommen.

    Wie überall wurden damals Infos durchgesteckt die dann nie von der Führung dementiert wurden.

  • Und, wenn man Handball Inside glauben darf, gibt es demnächst für Nichteinhaltung der Hallenstandards Strafzahlung (bis 2029).

    Damit belastet man die Vereine noch mehr...

    Da stellt sich mir die Frage: Auch bei denen mit Sonderregelung, wie zb. 1200 Plätze bei 2 Längstribünen?

  • Lass mal in Dortmund Watzke als Präsident kommen wird dort beim Handball eine andere Schiene gefahren.

    Vor ein paar Jahren waren schon mal Kräfte in Dortmund am Werk die massiv am runterfahren bis abschaffen des Damen Handball gearbeitet haben. Nach dem negativ Ereignis um Fuhr und einige andere Herrn im Verein hat man dann die Krallen eingezogen um Ruhe zu bekommen.

    Wie überall wurden damals Infos durchgesteckt die dann nie von der Führung dementiert wurden.

    Würde gerne mal die Bilanz von Dortmund sehen, wo genau das Geld herkommt.

  • Und, wenn man Handball Inside glauben darf, gibt es demnächst für Nichteinhaltung der Hallenstandards Strafzahlung (bis 2029).

    Damit belastet man die Vereine noch mehr...

    Da stellt sich mir die Frage: Auch bei denen mit Sonderregelung, wie zb. 1200 Plätze bei 2 Längstribünen?

    Eine Antwort darauf ...


    In der Saison 2025/2026 finden alle Heimspiele der Wildcats ausschließlich in der SWH.arena statt. Diese Entscheidung bedeutet für Euch als Fans eine moderne Halle, bekannter Komfort und eine zentrale Lage. Gleichzeitig bringt dieser Schritt auch eine Kompensationszahlung von bis zu 35.000 Euro mit sich, die wir als Verein leisten müssen. Um diese Mehraufwände aufzufangen und weiterhin attraktiven Erstliga-Handball in unserer Region zu ermöglichen, sehen wir uns gezwungen, die Eintrittspreise im Vergleich zur Vorsaison moderat anzupassen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen – sie ist jedoch notwendig, um den Weg in der 1. Bundesliga nachhaltig und wirtschaftlich verantwortungsvoll zu gestalten.

  • Da hatten die Frauen von Werder Bremen vorletzte Saison auch das Pech, dass ihre Lizenz an der gleichen GmbH hing wie die der Fußball-Männer.

    Für die Handballerinnen gab’s nen Punktabzug weil das negative Eigenkapital nicht verbessert wurde und die Schuld eigentlich bei den Balltretern zu suchen war.

  • In der Liga wird ja sogar noch über den Hallenboden gemeckert, wie z.b. in Metzingen...

    Aber nach Professionalität schreien


    "Kosten und Nutzen auch bereits umgesetzter Maßnahmen wie ein einheitlicher Handball-Hallenboden stehen bisher in keinem Verhältnis. Schlimmer noch: Dass sich die enormen Investitionen für die Vereine irgendwann überhaupt auszahlen, ist nicht absehbar."

  • Also fassen wir es mal grob zusammen:


    Die Professionalisierung kostet die Vereine viel Geld, sei es durch einen Neubau, einen Umzug oder die Strafen...

    - > Die Preise für Tickets müssen größtenteils erhöht werden, um die oben genannten Kosten abzudecken

    -> Fans müssen weitere Wege auf sich nehmen, wodurch - vermutlich - die ein oder andere Dauerkarte nicht verkauft wird

    -> die Mannschaften spielen in - zum Teil - nur mäßig gefüllten Hallen (durch die oben genannten Punkte und eine größere Hallenkapazität), wodurch die Stimmung leidet


    Wo ist da der Sinn?

  • Beim THC sind die roten Lampen deutlicher als beim LB.

    Bilanzen sollte man entweder lesen können oder dazu schweigen, statt solchen Blödsinn von sich zu geben. Hätte es bei HBL Bürgschaften in der erforderlichen Höhe gegeben, sähe es dort anders aus. Aber das war schon immer Deine Stärke: Einzelne, oft wenig aussagekräftige Fakten aus dem Zusammenhang zu reißen und zu verabsolutieren - ganz gleich, ob es um Mannschaften, Spielergebnisse oder einzelne Spielerinnen geht. Die Bedeutung einer Zahl oder eines anderen Fakts ergibt sich jedoch immer erst aus dem Gesamtzusammenhang.

  • Professionell ist, dass es überhaupt öffentlich einsehbare Geschäftszahlen gibt. Die gibt es im Frauenhandball außerhalb von Skandinavien, Frankreich und Deutschland wenig.

    Wenn man die Standards natürlich dermassen tief ansetzt, ja dann kann man auch zufrieden sein und sich auf die Art und Weise wirklich alles schönreden.


    Allgemeinhin ist das aber nicht besonders professionell, das ist einfach Standard und verdient kein besonderes Lob.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Bilanzen sollte man entweder lesen können oder dazu schweigen, statt solchen Blödsinn von sich zu geben. Hätte es bei HBL Bürgschaften in der erforderlichen Höhe gegeben, sähe es dort anders aus. Aber das war schon immer Deine Stärke: Einzelne, oft wenig aussagekräftige Fakten aus dem Zusammenhang zu reißen und zu verabsolutieren - ganz gleich, ob es um Mannschaften, Spielergebnisse oder einzelne Spielerinnen geht. Die Bedeutung einer Zahl oder eines anderen Fakts ergibt sich jedoch immer erst aus dem Gesamtzusammenhang.

    Ändert deine ganze Aufregung etwas daran, dass der THC ohne seinen Autopapst und den Bauunternehmer nicht so existieren könnte?


    Nein? Dann entspann dich. Es geht ja um den Kern, wie und wodurch überhaupt dieses Niveau aktuell noch möglich ist.

    Besser wird es vermutlich eher nicht angesichts der gesamtgesellschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen am Standort D.

  • Ändert deine ganze Aufregung etwas daran, dass der THC ohne seinen Autopapst und den Bauunternehmer nicht so existieren könnte?

    Kein Handballverein kann ohne Sponsoren existieren. Was also soll diese Bemerkung? Der THC hat im Laufe seiner 25jährigen Existenz verschiedene Wechsel von Großsponsoren bewältigt (wovon Du vermutlich nix weißt), andere Clubs haben den Rückzug von Sponsoren bekanntlich nicht verkraftet. Und der THC verfügt über einen gesunden Unterbau an mittelgroßen und kleinen Sponsoren, sodass der Spielbetrieb mit hoher Wahrscheinlichkeit weitergehen würde (wenngleich auf niedrigerem Niveau), wenn einer der beiden Großen ersatzlos ausfallen würde. Man sollte sich lieber erst schlau machen, bevor solche Bolzen rausgehauen werden.