33. Spieltag: SC Magdeburg - SG Flensburg-Handewitt

  • In Bietigheim Resourcen schonen.

    Bist du wahnsinnig. Volles Rohr und keine Wettbewerbsverzerrung. Im Abstiegskampf ist noch alles offen und oben ist auch noch nix fix.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)

    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Danke vor allem Mika für 10 Jahre SCM mit riesigen Verdiensten <3,

    danke Toni für Deine Monsterblocks <3 ,

    danke Isak für wichtige Tore und Steals<3 ,

    danke Andreas für 30 Jahre wichtige Arbeit im Hintergrund <3

  • So, Taschentuch eingepackt und einen Cognac auf die Saison geschlürft. Wenn ich noch an den Herbst denke, da war angesichts der Verletztenmisere manchmal beim Blick auf die Tabellen der Championsleague-Platz in weiter Ferne. Was für eine intensive Saison, ich glaube, so eine hatte ich in meinen nun fast schon 60 Jahren SCM-Fan noch nicht. Was für eine Leistung, dass diese durch Verletzungen geplagte Mannschaft nun wieder die Champions-League erreicht hat, im Final Four steht. Egal, wie es in dieser Saison noch weitergeht, für mich ist das, was die Mannschaft geleistet hat, so viel wert wie jeder Titel. Ein paar tolle Jungs verlassen uns mit Isak, Toni, der Fels in der Brandung und Mika, danke für die schönen Jahre. Da fällt mir Trude Herr ein: Niemals geht man so ganz....

    2 Mal editiert, zuletzt von hektor (5. Juni 2025 um 10:17)

  • Es ist noch alles drin in Championsleague und Meisterschaft.

    1. Die Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft sehe ich jetzt bei 10-20%. Sowohl Gummersbach als auch den RNL würde ich 5 bis 10 Prozent Siegchancen gegen die Füchse einräumen.

    2. Defensiv kann die Truppe in der Championsleague aus dem vollen schöpfen. Mit Saugstrup, Seradilla, Claar, OIM, Bergendahl, Lagergren, Sully und Zechel ist das defensiv oberstes Regal. Wenn Claar, Weber, Seradilla und Joker Damgard funktionieren auf den Rechtshänderpositionen, dann ist in Köln alles drin.

  • Es ist noch alles drin in Championsleague und Meisterschaft.

    1. Die Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft sehe ich jetzt bei 10-20%. Sowohl Gummersbach als auch den RNL würde ich 5 bis 10 Prozent Siegchancen gegen die Füchse einräumen.

    2. Defensiv kann die Truppe in der Championsleague aus dem vollen schöpfen. Mit Saugstrup, Seradilla, Claar, OIM, Bergendahl, Lagergren, Sully und Zechel ist das defensiv oberstes Regal. Wenn Claar, Weber, Seradilla und Joker Damgard funktionieren auf den Rechtshänderpositionen, dann ist in Köln alles drin.

    Das wichtigste Ziel ist faktisch erreicht. Alles andere betrachte ich jetzt Zugabe .

  • CL-Teilnahme gesichert, die Füchse noch mal ins Schwitzen gebracht, 4 schöne Mika-Tore gesehen und dazu die Aufnahme in die Ruhmeshalle. So sieht ein perfekter Tag aus. :bier:

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)

  • Immer diese Ausreden.

    Flensburg präsentiert sich als guter Trainingspartner.

    Mal schauen, was Pajovic für die zweite Hälfte noch im Korb hat

    Es waren Gastgeschenke in seinem Korb. Pajo, der alte Ex-Machdeburjer hat seit ziemlich langer Zeit die wohl nettteste Flensi-Truppe auf die Platte geschickt.

    Die wollten ihrem Landsmann Mika auch nicht den Abend versauen. Also ich hätte es echt schwerer erwartet, war aber nicht böse nach der Damgaard-Depression nicht auch noch den Herzkasper zusätzlich zu bekommen.

    Zur Entlastung aller möchte ich aber auch mal erwähnen, dass die Halle eine Sauna war. Ich habe bis zur Hz. geschwitzt wie ein Schwein, nur vom zugucken und bißchen klatschen und singen. Man sah es ja auch, die Wischpausen wurden immer mehr.

    Aus SCM-Sicht ein schöner Tag mit Träne im Knopfloch, weil eine Legende geht. CL-Quali eingetütet, jetzt ist alles Bonus.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Golla kassiert Rot und klatscht erstmal alle Zuschauer in Ruhe ab.

    Dem scheint die rote Karte ja sehr viel auszumachen

    Wenn ich es von meinem Platz aus richtig gesehen habe, dann waren das handballbegeisterte KINDER. Golla ist schließlich Nationalspieler und hat auch in MD Fans. Wir fanden es schön, das er das gemacht hat. Und in seiner Ecke, in der er dann saß, hat er dann sogar noch Autogramme gegeben. O weia.

  • Freundschaft!

    Das wichtigste Ziel ist faktisch erreicht. Alles andere betrachte ich jetzt Zugabe .

    Ich habe vor der Saison 2023/24 mein persönliches Ziel festgelegt: "Ich will die Meisterschaft." Und vor dieser Saison war mein Ziel die CL-Quali. Wenn man überlegt, wie oft der nächste Rückschlag kam, wenn es gerade mal etwas besser lief. Und dass die Personallage am Anfang der Rückrunde, als es eigentlich besser werden sollte, so beschissen war, wie in der ganzen Saison nicht. Dass man fast immer kämpfen musste, fast nie ins Spielen kam. Trotzdem jetzt auf einem 26:0 bzw. 34:2-Lauf ist und wettbewerbsübergreifend auf 33:1. Das ist schon sehr hoch einzuschätzen. Das ist mentalitätsmäßig wahrscheinlich die beste SCM-Saison aller Zeiten.

  • Wenn ich es von meinem Platz aus richtig gesehen habe, dann waren das handballbegeisterte KINDER. Golla ist schließlich Nationalspieler und hat auch in MD Fans. Wir fanden es schön, das er das gemacht hat. Und in seiner Ecke, in der er dann saß, hat er dann sogar noch Autogramme gegeben. O weia.

    So ein Verhalten finde ich ja eigentlich auch super.

    Aber da kassiere ich im Spitzenspiel ne rote Karte und gehe vom Platz als ob alles in Ordnung ist, von Niedergeschlagenheit keine Spur und klatsche dann ne Minute erstmal 40 Leute ab.

    Für mich sinnbildlich dafür, wie die Einstellung heute von Flensburg war.

    Natürlich ging es heute um nichts mehr ( übrigens selber Schuld ), aber die verdienen alle sehr viel Geld, wollen ein Spitzenverein sein, die Fans sind mehrere 100km gefahren etc und dann gehe ich das Spiel an, als ob es ein Trainingsspiel ist.

    Unter Wiegert würde Magdeburg niemals so auftreten, also mit so einer lustlosen Einstellung.

    Pajovic schläft da an der Seitenlinie fast ein etc , man schließt die Saison mit 21 Minuspunkten ab.

    Was ist nur aus Flensburg geworden. Das ist ja spielerisch nichts mehr, Angriff einfach erschreckend

  • Was ist nur aus Flensburg geworden. Das ist ja spielerisch nichts mehr, Angriff einfach erschreckend

    Also im Finale gegen Montpellier sah es noch ganz okay aus. Wenn se wollen, können se schon noch was.

    Ansonsten Respekt, du ziehst das voll durch und tust so als ob die SG heute in einem wichtigen Spiel, wo es um Sieg oder Sibirien geht, extremst abgeschenkt hätte.

    Ich würde eher sagen, in Anbetracht aller Umstände kommt mal so ein Spiel raus. Sicher hätten andere Spiele in der Saison nicht passieren dürfen, aber dafür haben sie eine sehr tighte Saison in der EL gespielt und gewonnen. Für die CL hätte es sowieso nicht gereicht. Das war auch vor gestern klar.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Nun beruhige dich doch langsam mal. Deine Berliner schaffen das schon 🙄

  • Also im Finale gegen Montpellier sah es noch ganz okay aus. Wenn se wollen, können se schon noch was.

    Ansonsten Respekt, du ziehst das voll durch und tust so als ob die SG heute in einem wichtigen Spiel, wo es um Sieg oder Sibirien geht, extremst abgeschenkt hätte.

    Ich würde eher sagen, in Anbetracht aller Umstände kommt mal so ein Spiel raus. Sicher hätten andere Spiele in der Saison nicht passieren dürfen, aber dafür haben sie eine sehr tighte Saison in der EL gespielt und gewonnen. Für die CL hätte es sowieso nicht gereicht. Das war auch vor gestern klar.

    Für mich ist die ehrlichste Leistung die Liga.

    So ein DHB Pokal 2.0 kann jeder mal gewinnen, da muss man nur an einem We mal einen raushauen. Das spiegelt für mich nicht die wahre Leistung wieder und rettet auch für eine SG Flensburg-Handewitt auch keine Saison.

    Der Trainerwechsel hat sich bisher nicht gelohnt, denn es ist spielerisch schlechter geworden als unter Krickau.

  • Für mich ist die ehrlichste Leistung die Liga.

    So ein DHB Pokal 2.0 kann jeder mal gewinnen, da muss man nur an einem We mal einen raushauen. Das spiegelt für mich nicht die wahre Leistung wieder und rettet auch für eine SG Flensburg-Handewitt auch keine Saison.

    Der Trainerwechsel hat sich bisher nicht gelohnt, denn es ist spielerisch schlechter geworden als unter Krickau.

    In mancherlei Hinsicht erinnerst du mich an Rheiner. Irgendeine steile These raushauen, die dann als unumstößliches Naturgestz darstellen und darum dann lose eine sehr spezielle Argumentationskette flechten.

    1. Ja, die Liga ist für mich auch das Wichtigste, aber es kann nicht jeder Meister werden und 2. auch nicht.

    2. Etwas mehr als der DHB-Pokal ist die EL schon und wenn man die im Vorbeigehen gewinnen könnte, hätten sie Kiel oder Montpellier auch gewinnen können.

    3. Nach deiner Theorie gibt es also ab Pl. 2 nur noch Verlierer und Enttäuschte???

    4. Die Luft ist einfach extrem dünne für Pl. 1 und 2.

    5. Trainerwechsel hin oder her, Garantie auf sofortige Leistungsexplosion gibt es nie.

    6. Objektive Gründe wie Gottfridsson nach Verletzungen auf dem Sinkflug, MML auf einem Dauersinkflug, Golla will weg, Jörgensen auch, RR die ganze Saison nur Kirkelökke, kein Smits, ach so, einen Pytlick gabs ja auch mal, Buric lange verletzt. Das haut doch alles rein. Das muss man doch berücksichtigen.

    Pajovic halte ich für einen Langhuber. Dem muss man etwas Zeit geben und noch 3 vernünftige Spieler, mit denen er arbeiten kann und dann wird das schon.

    Bis auf RR droht da sogar eine richtige Powerline in Zukunft. Minne, Grgic, Pytlick, Witzke kommen (wieder) dazu. Dann kannste Möller noch ausgeruht ins Feld schmeißen und der ballert dir auch noch mal 6e rein.

    Die aktuelle SG ist eine gebeutelte in der Findungsphase, aber dafür, dass sie eigentlich eine total ambitionslose Luschentruppe sind, dafür haben sie eigentlich ganz hochwertig eingekauft.

    Die kommen wieder, dauert nur länger als K73 gesagt hat.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Freundschaft!

    Ich habe vor der Saison 2023/24 mein persönliches Ziel festgelegt: "Ich will die Meisterschaft." Und vor dieser Saison war mein Ziel die CL-Quali. Wenn man überlegt, wie oft der nächste Rückschlag kam, wenn es gerade mal etwas besser lief. Und dass die Personallage am Anfang der Rückrunde, als es eigentlich besser werden sollte, so beschissen war, wie in der ganzen Saison nicht. Dass man fast immer kämpfen musste, fast nie ins Spielen kam. Trotzdem jetzt auf einem 26:0 bzw. 34:2-Lauf ist und wettbewerbsübergreifend auf 33:1. Das ist schon sehr hoch einzuschätzen. Das ist mentalitätsmäßig wahrscheinlich die beste SCM-Saison aller Zeiten.

    Nur wenn sie wieder das Kunststück schaffen und die CL gewinnen. Vor 2 Jahren hatten wir auch unglaubliches Verletzungspech, wurden am Ende trotzdem souverän Zweiter und CL-Sieger. Und wenn ich 2002 noch an Perunicic denke, würde ich sagen, in der CL kennt der SCM keinen Schmerz.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)