EHF Champions-League Frauen 2025/2026

  • Ich eröffne mal ein neues Topic für die neue Saison, da jetzt alle Bewerber auf Upgrade / Wildcard feststehen:

    Statt Thüringer HC: Dieser Klub will in die Handball Champions League
    Die Europäische Handballföderation hat heute veröffentlicht, welche Klubs eine Chance auf die Teilnahme an der EHF Champions League der Frauen haben. Meister…
    www.handball-world.news

    7 Plätze sind zu vergeben, diese 10 Bewerber gibt es:

    RK Podravka Vegeta/CRO

    Ikast Handbold/DEN

    Brest Bretagne Handball/FRA

    BV Borussia 09 Dortmund/GER

    FTC-Rail Cargo Hungaria Budapest/HUN

    DVSC Schaeffler Debrecen/HUN

    Sola HK/NOR

    Tertnes Bergen/NOR

    Gloria Bistrita/ROU

    CS Minaur Baia Mare/ROU


    Meines Erachtens sollte Dortmund diese Saison gute Chancen haben, denn dass 3 norwegische Vereine oder 3 rumänische Vereine an der CL teilnehmen, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

  • Womit hat Dortmund denn sportlich auf sich aufmerksam gemacht ?


    Die ersten 5 Teams, wenn man Dortmund mal überspringt, sind gesetzt.

    Ungarn wird dieses Jahr 3 Plätze bekommen.


    Dazu kommt auf jeden Fall eine zweite rumänische Mannschaft.


    Und dem Vizemeister Norwegens gebe ich größere Chancen als Dortmund

  • CS Minaur Baia Mare/ROU

    Ein Scherz?


    Zur Erinnerung:

    Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass Dänemark Platz 1 der EL-Setzliste hat. Die ist m.W. unabhängig der Länderverteilliste ...


    Dänische Kandidaten für die EL:


    - Kopenhagen, die Vierter werden. Mannschaft haut ab. Geld ist kaum noch da. EL unsicher.

    - Playoffgruppen-Dritte wurden SonderjyskE und Horsens. Beide mit fettem Minus in der GuV. SonderjyskE hat den Platz schon abgelehnt.

    - Playoffgruppen-Vierte Nykobing und Viborg. Nykobing die letzten beiden Jahren in EL/CL nicht viel hinbekommen. Viborg konnte sich EL nicht leisten ...


    Hier hätte man durchaus Deutschland auf Platz 1 setzen können.



    Und dem Vizemeister Norwegens gebe ich größere Chancen als Dortmund

    Tertnes wurde 2. in den Playoffs und 5. (mit Vipers 6.) in der Hauptrunde. Was soll so ein Team in der CL?

  • @Minaur: Diese Meldungen gibt es jedes Jahr zum Jahresanfang (nicht nur bei Minaur) um den Stadtrat zu verdeutlichen, dass er das Defizit aus dem letzen Kalenderjahr (Haushaltsjahr) ùbernehmen muss. Und das muss er,da Minaur Bestandteil der Stadtverwaltung ist.


    Gehõrt quasi zur Folklore...(nicht öffentlich werden auch x deutsche Handballvereine so gegenüber ihren Gesellschaftern auftreten)

  • Gehõrt quasi zur Folklore...(nicht öffentlich werden auch x deutsche Handballvereine so gegenüber ihren Gesellschaftern auftreten)

    Klar, wer hat das nicht als Angestellter nicht auch schon mal erlebt, dass man mal ein knappes halbes Jahr keinen Gehaltseingang hatte. Die Spielerinnen sollten da nicht jammern, und wenn man mal hungrig ist, gibt es in Rumänien bestimmt auch sowas wie die Tafel, wo man dann hingehen könnte. :rolleyes:

  • Freundschaft!

    Meines Erachtens sollte Dortmund diese Saison gute Chancen haben, denn dass 3 norwegische Vereine oder 3 rumänische Vereine an der CL teilnehmen, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Wäre das bei den Frauen erlaubt?

  • Unter den bereits fest qualifizierten Teams, befindet sich auch wieder Buducnost Podgorica, die vor einem Jahr mit großen finanziellen Problemen zu kämpfen hatten. Offenbar hat man wieder eine Geldquelle gefunden, die weiterhin die Existenz sichert. Hatte mich zwischendurch nicht mehr informiert diesbezüglich, da es auf dem Balkan ja mitunter auch sehr wechselhaft zugeht.


    Der Frauenhandball auf Vereinsebene in Europa, hat flächendeckend Probleme, wenn man hier so die Einschätzungen zu Bewerbern für den Top-Wettbewerb liest. Klingt vom Grundtenor her, alles nicht so positiv. Da verliert man schon vorher fast die Lust, sich die Spiele anzusehen.

  • Tertnes wurde 2. in den Playoffs und 5. (mit Vipers 6.) in der Hauptrunde. Was soll so ein Team in der CL?

    Und Sola war in der starken Euro-League Gruppe mit dem BVB und ist dort Letzter geworden. Warum das jetzt für Sola und gegen den BVB sprechen sollte, erschließt sich mir nicht.

  • Und Sola war in der starken Euro-League Gruppe mit dem BVB und ist dort Letzter geworden. Warum das jetzt für Sola und gegen den BVB sprechen sollte, erschließt sich mir nicht.

    Vize vs. Vierter.


    Der BVB hat sicher das Problem, dass sie Vierter wurden und in der EL-Gruppenphase rausflogen. Als Vizemeister wären sie sicher dabei.


    Glück haben sie, dass der Hauptrunden-Fünfte in Norwegen Vizemeister wurde.

  • Man darf auch nicht vergessen, dass wie im Artikel erwähnt, Dortmund dieses Jahr auch ne Strafe bekommen hat wegen unerlaubter Werbung.


    Ich weiß nicht, wie nachtragend die EHF ist, aber positiv wirkt sich das nicht aus.


    Und in jüngster Vergangenheit hatte Dortmund schon mal Ärger mit der EHF , glaube weil man bei einem Spiel nicht antreten wollte ( Corona ).


    Es würde mich wundern, wenn Dortmund einen Platz bekommen würde

  • Es würde mich wundern, wenn Dortmund einen Platz bekommen würde

    Wunder gibt es immer wieder. ;) Selten, finde ich, lag die EHF (auch bei den Männern) mit ihrer Entscheidung so richtig. Ich bin sehr gespannt, was die deutschen Vertreter erreichen werden. Die Playoffs müssen das Ziel sein und für den BVB mindestens zwei Spiele in der Westfalenhalle.