Wechselgerüchte XXII

  • Nach 27 hätte Pytlick noch Restlaufzeit von drei vollen Jahren. 1,5 Millionen mag Phantasiepreis sein, aber das sind entsprechende Summen von 300 Millionen für bestimmte Spieler auch. Bei so langer Restlaufzeit halte ich 1,5 für realistisch.


    Allerdings: Wenn das so wäre, dann gäbe es glaube ich keine Diskussion, es sei denn Berlin hat wirklich Mittel die wir uns bisher nicht vorstellen konnten....aber dann frage ich mich eher warum der Kader bisher so dünn besetzt ist.

  • Nach 27 hätte Pytlick noch Restlaufzeit von drei vollen Jahren. 1,5 Millionen mag Phantasiepreis sein, aber das sind entsprechende Summen von 300 Millionen für bestimmte Spieler auch. Bei so langer Restlaufzeit halte ich 1,5 für realistisch.


    Allerdings: Wenn das so wäre, dann gäbe es glaube ich keine Diskussion, es sei denn Berlin hat wirklich Mittel die wir uns bisher nicht vorstellen konnten....aber dann frage ich mich eher warum der Kader bisher so dünn besetzt ist.

    Ich teile deine Einschätzung und kann mir nicht vorstellen, welche neue Geldquelle solche Beträge zur Verfügung stellt.

    Entweder ist es eine Nullnummer oder die Ablöse ist deutlich niedriger.

  • Freundschaft!


    Das refinanzieren die Füchse über den Würstchenverkauf, wenn Pytlik erstmal da ist.

  • Freundschaft!


    Das refinanzieren die Füchse über den Würstchenverkauf, wenn Pytlik erstmal da ist.

    Außerdem landen offene Rechnungen bei den Füchsen erstmal im Schuhkarton. :)

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Das ist deine Meinung und ich habe halt meine Quellen. Du darfst ja gerne Einschätzungen haben, vergiss dabei aber bitte auch nicht die 850000 für Martinovic für EIN JAHR Restlaufzeit...

    Naja und 1,5 Mio. wären für Bob Hanning jetzt auch kein Problem:-)


    Aber sehe das auch so das er die nicht wert ist und das die auch keiner zahlen wird.

  • Die Füchse werden keine exorbitante Ablöse zahlen.

    1. Wenn der Spieler zu den Füchsen und damit weg von Flensburg will...will man dann als abgebender Verein ein Ablöse aufrufen die der neue Verein nicht zahlen will/kann und damit einen Spieler behalten der ggf. dauerhaft damit nicht zufrieden ist, evtl. anfängt zu schauen ob man den aktuellen Vertrag anfechten kann, das kennt Flensburg ja auch..standen dann aber auf der anderen Seite

    2. Wenn Berlin z.B. 1,5 Mio. zahlen sollte und der Spieler für 3 Jahre verpflichtet wird, würde der Spieler zusätzlich zum Gehalt (Annahme 500 TSD Brutto p.a.), das bei Pytlick vielleicht ähnlich wie bei Gidsel liegen würde dann in Summe bei 1 Mio € p.a. liegen (alle anderen Faktoren wie das das Bruttogehalt nicht die kompl. Kosten widerspiegelt( Sozialvers., Berufsgenossenschaft nicht berücksichtigt). Vielleicht bleibt Pytlick länger, vielleicht verletzt er sich auch nach 5 Monaten und kann gar nicht mehr spielen....


    Dann müsste man als Berlin sich überlegen, was würde ich sonst für 1 Mio. € p.a. bekommen? Mit passender europaweiter Suche evtl. 2 sehr gute Spieler?


    Was für eine hohe Ablöse sprechen könnte: Da dann der wichtigste dänische Spieler und einer der wichtigsten dänischen Spieler bei den Füchsen spielen würde, könnte man versuchen dänische Firmen als Sponsoren zu gewinnen. Aktuell hat man das trotz des besten dänischen Spielers, der aktuell auch bester Spieler der Welt ist und trotz der sehr grossen Popularität von Gidsel in Dänemark hat das Berlin/der Vermarkter nicht geschafft. Gidsel wird z.B. wie viele andere Spieler präsentiert von PST Grundbau

  • Na gut, egal ob die Enkel vom fiktiven Don Vito Corleone oder vom echten Mafioso Vito Cascio Ferro bei der Finanzierung behilflich sind. Die Mär von den unterschiedlichen Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung (teure Stars vs. Jugendförderung) als Grund der Trennung von Kretzsche dürfte nun endgültig vom Tisch sein. Kretzsche wollte Pytlick nicht, also musste er gehen :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Das liest sich irgendwie erbärmlich, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen. Er ist der beste Handballer der Welt. Als wäre Lionel Messi bei Barcelona präsentiert worden von Aldi River Cola.

    Nun ja, Aldi wäre schon ein Weltkonzern aber ansonsten gehe ich mit, wenn ich Gidsel nicht besser/teurer vermarktet bekomme frage ich mich schon ob das alles so optimal in der Vermarktung läuft

  • Kretzsche wollte Pytlick nicht, also musste er gehen :hi:

    Genau, er hat dessen Limitierung erkannt. Sogar der THW hatte ihn am Samstag ganz gut im Griff. Vermutlich wollte er stattdessen lieber Marko Grgic. Wäre ja auch für eine relativ kleinere Abfindung zu haben gewesen.

  • Auch wenn es noch Phantasien sind, die hier in der Gerüchteküche der Handballecke über siebenstellige Ablösesummen auftauchen, wird es vielleicht in naher Zukunft durchaus realistisch sein, dass in Deutschland solche Beträge im Handball auch tatsächlich gezahlt werden. Der Trend ist ja durchaus vorhanden offenbar, auch wenn um de tatsächlichen Beträge immer ein Geheimnis gemacht wird. Die Frage ist dann allerdings auch, wo kommt die Kohle her? Wer zahlt am Ende die Rechnung zukünftig? Der Handballfan über erhöhte Eintrittspreise oder Abogebühren für Pay-TV?

  • Ich bin ja von Natur aus schüchtern und will nicht immer den Frontrunner geben. Hat niemand Lust eine Umfrage zu starten, wie hoch die Community den Verbleib von/und Jicha / Szilagyi in Kiel sieht? Bis zur Winterpause sollte das Thema durch sein. Ich sehe, dass die Entwicklung von Sipagötu Jicha die Verlängerung bringen könnte. Ist aber 50/50, so von ganz weit draussen betrachtet.

    Das Thema ist doch durch. Beim Nordderby wurde Jicha und Szilagyi bzgl. einer Vertragsverlängerung angesprochen. So wie die gegrinst haben, ist eine Verlängerung erfolgt.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Pytlick hat sich ja seine verlängerung bis 2030 sicher auch gut bezahlen lassen. Er hätte dann 1 oder 2 Jahre Gehalt kassiert, daß eigentlich seinen Verbleib bis 2030 "belohnen" sollte. Das sollte ja Flensburg dann auch irgendwie wieder reinbekommen wollen.

  • Laut unseren Informationen hat Bob gestern den Transfer von Simon Pytlick bei Sponsoren bekannt gegeben. Ein Wechsel für 2026 liegt bei 99%, die Ablösesumme wird bei knapp 700-800k liegen.

    Bei dem was für andere bezahlt wird, wäre das in meinen Augen relativ "verschenkt".

  • Laut unseren Informationen hat Bob gestern den Transfer von Simon Pytlick bei Sponsoren bekannt gegeben. Ein Wechsel für 2026 liegt bei 99%, die Ablösesumme wird bei knapp 700-800k liegen.

    Money Bob. Auf arme Kirchenmaus/fuchs machen und jetzt das Geld so "rauswerfen". Wie viel bekommt man für den vorzeitigen Wechsel von Andersson nach Dänemark von HOJ? Dann wird die Summe von Dänemark nach Süd-Dänemark einfach weitergeleitet...

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy