Wechselgerüchte XXII

  • Krass, hätte nie gedacht, dass es Kornacki doch wieder zu Misha zieht.

    Ich denke der Wunsch unbedingt 1.Liga spielen zu wollen hat hier den Ausschlag gegeben. Eine andere Wechselmöglichkeit zum jetzigen Zeitpunkt gab es für ihn nicht.

    Habe auch nirgendwo gelesen, wie lange der Vertrag von Kornecki in Stuttgart dann jetzt läuft. Rebmann in Balingen hat für 2,5 Jahre unterschrieben,

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ich denke der Wunsch unbedingt 1.Liga spielen zu wollen hat hier den Ausschlag gegeben. Eine andere Wechselmöglichkeit zum jetzigen Zeitpunkt gab es für ihn nicht.

    Habe auch nirgendwo gelesen, wie lange der Vertrag von Kornecki in Stuttgart dann jetzt läuft. Rebmann in Balingen hat für 2,5 Jahre unterschrieben,

    Kornecki hat bis Saisonende in Stuttgart unterschrieben.


    Wechsel auf der Torhüterposition: Mateusz Kornecki kommt für Daniel Rebmann
    Der TVB Stuttgart verpflichtet mit sofortiger Wirkung den Torhüter Mateusz Kornecki vom HBW Balingen-Weilstetten. Daniel Rebmann wird die WILD BOYS im Gegenzug…
    www.tvbstuttgart.de
  • Freundschaft!

    Ich hätte nicht erwartet, dass sie bereits die 2028er angehen. Die ganz langfristigen Verlängerungen kommen ja sowieso auch immer beliebig über das Jahr verteilt, anders als die, die auslaufen. Da ist es meist November/Dezember.

    Stimmt, die andere Verlängerung von Gisli war mal im März, aber auch nach einem Spiel. Ich gehe davon aus, dass man mehrere Filmchen in der Nati-Pause fertig gemacht hat. Wer weiß, ob tatsächlich Gisli überhaupt geplant war am Samstag (Streik der Technik). Vielleicht sind auch Filmchen durcheinander gekommen (halte ich nicht für ausgeschlossen).

    Aber mit 2 Jahren Vorlauf den Vertrag zu verlängern hat zumindest bei uns Tradition. Benno arbeitet ja gern länger mit den Spielern zusammen. Mit Gisli sowislo. So lässt man andere Vereine gar nicht erst ran an die Spieler. Insbesondere, wenn es keine AK gibt.

    Zurück zu den Gerüchten: Mal sehen, was sich bei Zechel, Portner, Pettersson bis Weihnachten tut. Die könnten in Sachen Gerüchte zu Entscheidungen führen. Man will ja keine Hängepartien, sondern Claarheit.

    Bei Oscar gehe ich von einer Verlängerung aus. Das wäre hier im Fred also uninteressant.

  • 16% ändert ja nichts daran, dass er prinzipiell im besten Alter für einen Torhüter ist.

    Nein. Aber dass er damit „für einige Mannschaften der zweiten Tabellenhälfte“ (wohlgemerkt in Liga 1) interessant sein sollte, sehe ich jetzt nicht unmittelbar.

    Die Kraft in uns.

  • Nein. Aber dass er damit „für einige Mannschaften der zweiten Tabellenhälfte“ (wohlgemerkt in Liga 1) interessant sein sollte, sehe ich jetzt nicht unmittelbar.

    Gehe mal davon aus, dass wenn er sich wohl fühlt, wieder in Form kommt und regelmäßig Spielzeit bekommt, er deutlich über seinem jetzigen Wert liegen wird - er hat ja in der Vergangenheit bereits gezeigt was er leisten kann

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Hätte mich auch sehr gewundert, wenn Zechel den Bums noch ein Jahr mitgemacht hätte.

    Mich wundert sowieso, wie ein Spieler seiner Klasse ( er beflügelt mich nicht, ist aber zu gut für nur Bank ) überhaupt nach Magdeburg geht mit dem Wissen, die Bank wärmen zu dürfen.

    Naja, jetzt hat er was für sein Lebenslauf getan, Erfolge eingefahren, jetzt kann das normale Handballleben weitergehen für ihn

  • Nein, bis 2027.

    Buster, wie ich letztens schon von wegen 2027 überrascht war, bin ich weiterhin der Meinung, dass es schon immer ein 2+1 Vertrag ist. 2 Jahre fest. Das dritte als Option für beide Seiten. Damals hat man nur in der Meldung beim Club 2027 als Ende angegeben. Wir werden sehen. Waren die Hamburger nicht an Solstad dran? Ich sagte ja gestern schon, es bleibt spannend. Und Hamburg ist aktuell anscheinend durch Jansen an der Linie sehr stabil. Vielleicht helfen die aktuelle gute Performance bei den Sponsoren. Die neuen Jörgensen und Norlyk haben eingeschlagen und Kofler und Einar der Sohn vom Olafur haben jede Menge Potenzial. Da würde nach dem Abgang von Magaard ein guter KM was bewirken. Weller kommt schließlich in die Jahre, Schmidt kommt zum Lernen. Es bleibt wie gesagt spannend in den nächsten Wochen.

  • Freundschaft!

    Buster, wie ich letztens schon von wegen 2027 überrascht war, bin ich weiterhin der Meinung, dass es schon immer ein 2+1 Vertrag ist. 2 Jahre fest. Das dritte als Option für beide Seiten. Damals hat man nur in der Meldung beim Club 2027 als Ende angegeben. Wir werden sehen. Waren die Hamburger nicht an Solstad dran? Ich sagte ja gestern schon, es bleibt spannend. Und Hamburg ist aktuell anscheinend durch Jansen an der Linie sehr stabil. Vielleicht helfen die aktuelle gute Performance bei den Sponsoren. Die neuen Jörgensen und Norlyk haben eingeschlagen und Kofler und Einar der Sohn vom Olafur haben jede Menge Potenzial. Da würde nach dem Abgang von Magaard ein guter KM was bewirken. Weller kommt schließlich in die Jahre, Schmidt kommt zum Lernen. Es bleibt wie gesagt spannend in den nächsten Wochen.

    Der SCM hat 2027 auf seiner Seite stehen. In der Presseerklärung stand 2027. Die Liga hat ihn mit 2027 angegeben.

    Wenn man annimmt, dass die Klauseln immer beidseitig sind, dann muss man, wenn man als Verein raus können will (was bei einem dritten KM durchaus plausibel wäre), den Weg über 2027 und Ausstiegsklausel gehen. Will man lieber selbst die Hand drauf behalten, dann macht man 2026 plus Option. War ja bei Hernandez so.

    Vielleicht hast Du ja damals von der Ausstiegsklausel gehört - es wurde nur falsch herum bezeichnet?

  • Buster, wie ich letztens schon von wegen 2027 überrascht war, bin ich weiterhin der Meinung, dass es schon immer ein 2+1 Vertrag ist. 2 Jahre fest. Das dritte als Option für beide Seiten. Damals hat man nur in der Meldung beim Club 2027 als Ende angegeben. Wir werden sehen. Waren die Hamburger nicht an Solstad dran? Ich sagte ja gestern schon, es bleibt spannend. Und Hamburg ist aktuell anscheinend durch Jansen an der Linie sehr stabil. Vielleicht helfen die aktuelle gute Performance bei den Sponsoren. Die neuen Jörgensen und Norlyk haben eingeschlagen und Kofler und Einar der Sohn vom Olafur haben jede Menge Potenzial. Da würde nach dem Abgang von Magaard ein guter KM was bewirken. Weller kommt schließlich in die Jahre, Schmidt kommt zum Lernen. Es bleibt wie gesagt spannend in den nächsten Wochen.

    So richtig verstehe ich nicht, was da in Hamburg abläuft. Sportliches und wirtschaftliches Potenzial passen da nicht wirklich zusammen. Auch wenn Margaard und Lassen von der Gehaltsliste kommen.