Trikotpreise 25/26

  • Das Trikot mit meinem Namen hinten drauf würde mich dann 108 Euro kosten ??? Und dann auch noch die Bananenqualität von Hummel ?


    Preise sind unverschämt

  • Das Trikot mit meinem Namen hinten drauf würde mich dann 108 Euro kosten ??? Und dann auch noch die Bananenqualität von Hummel ?


    Preise sind unverschämt

    Bei einem Torwarttrikot ja

    #vollgasinderhoellesued

  • Das Trikot mit meinem Namen hinten drauf würde mich dann 108 Euro kosten ??? Und dann auch noch die Bananenqualität von Hummel ?


    Preise sind unverschämt

    Wie man die Qualität sieht ist wohl etwas differenziert, aber die Verkaufspreise machen die Vereine wie du an den unterschiedlichen Preise beim gleichen Hersteller siehst bzw. sehen kannst.

  • Verstehe die Aufregung einiger nicht ganz. Habe zwei T-Shirts meines Vereins. Die kosteten 20-25 €.

    Und ein fast neun Jahre altes Trikot mit Werbungsgedöns und allem Schnickschnack.

    Das reicht mir völlig…

    Einmal editiert, zuletzt von Shlabotnik () aus folgendem Grund: Wort vergessen

  • Wie man die Qualität sieht ist wohl etwas differenziert, aber die Verkaufspreise machen die Vereine wie du an den unterschiedlichen Preise beim gleichen Hersteller siehst bzw. sehen kannst.

    Die Preise machen primär die Hersteller, die im Übrigen auch am Meisten am Trikot verdienen.
    Ich finde den Artikel gerade nicht, aber ein Englisches Fussballmagazin hat das mal recherchiert. Da blieben 5-6% für den Verein hängen. Kann mir nicht vorstellen, dass das beim Handball anders ist. Eher im Gegenteil.
    Hummel empfinde ich persönlich im Übrigen als ziemlich das Non Plus Ultra, aber der User ist ja im Allgemeinen eh eher "speziell" ;)

  • Die Preise machen primär die Hersteller, die im Übrigen auch am Meisten am Trikot verdienen.
    Ich finde den Artikel gerade nicht, aber ein Englisches Fussballmagazin hat das mal recherchiert. Da blieben 5-6% für den Verein hängen. Kann mir nicht vorstellen, dass das beim Handball anders ist. Eher im Gegenteil.
    Hummel empfinde ich persönlich im Übrigen als ziemlich das Non Plus Ultra, aber der User ist ja im Allgemeinen eh eher "speziell" ;)

    Darum habe ich mich ja auch auf Trikots von einem Hersteller bezogen (meinte es zumindest).

  • Vermutlich hat die Reichweite eines Vereins auch einen gewissen Einfluss auf die Preisgestaltung.

    SG Flensburg ist da meist teurer als

    TuS Süderbrarup.

  • Wenn man das überhaupt bekommt... :)

    Ich hab das Trikot von meinem Dorfverein nur über den Ausrüster direkt bekommen, dafür dann aber auch 1/3 weniger bezahlt als zB beim BHC.

  • Das Design des Auswärtstrikots gefällt mir gut, aber das Logo der Schwarzwaldmilch und der BGV macht alles kaputt....

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Quizfrage: Die Marketingabteilung welches Bundesligisten hat hierfür eine Extraschicht eingelegt?

    Zitat

    Inspiriert von der Weite der Steppe und dem Wüstenflair des Sambesi-Kontinents im Erlebnis-Zoo xxx zeigt sich das Auswärtstrikot in einem warmen Sand-/Beigeton.

    -> Antwort



    Kosten:

    Erwachsene: 75 €

    Kinder: 60 €

    Flock: 15 €

  • Hartberg hat so viele kleine Sponsoren- bald ist nicht zu erkennen, ob sie das Heim- oder Auswärtstrikot tragen 🤪

    Geht in der dt Bundesliga aber in eine ganz ähnliche Richtung.

  • Berlin hat inzwischen auch die Trikots im Shop


    Erwachsen: 69,95€

    Kinder: 54,95€

    Flock: 14,50€

    #vollgasinderhoellesued