Mittwoch, 05.11.2025, 19.30 Uhr
DHB-Pokal (M) 25/26: Achtelfinale HSG Nordhorn-Lingen - SC DHfK Leipzig
-
-
Wird bei der aktuellen Form schwierig, sollte trotzdem ein Auswärtssieg werden…
-
Man sollte jetzt schon das 7 gegen 6 verteidigen trainieren.
Nordhorn wird es 60 Minuten spielen.
Wenn Leipzig davon überrascht wird, gehört der Trainer umgehend gefeuert
-
Kleine Stinkbombe, gezündet von der Spobi, ausgerechnet kurz vor dem Achtelfinale Nordhorn vs. Leipzig --> Wechselgerücht Sajenev. Zufall? Gehört zum Business, wird keinen Einfluss haben.
-
Für den neutralen Beobachter eine interessante Begegnung. Ich bin gespannt. Für Leipzig wäre ein Ausscheiden ein weiterer Tiefschlag.
-
Glaubt hier jemand wirklich, dass dieses Spiel für Leipzig irgendwie wichtig ist ?
Für Leipzig/Günther zählt nur noch die Liga, da man unter keinen Umständen absteigen darf.
Da kommt so ein Spiel, mitten in der Woche und 500 km entfernt, völlig ungelegen.
Kostet einfach unnötig Körner für das Spiel am We, was einfach maximal wichtiger ist auch wenn es Berlin ist.
Nordhorn heute mit sehr großer Chance auf ein Weiterkommen
-
Nordhorn heute mit sehr großer Chance auf ein Weiterkommen
Morgen!
Ansonsten stimme ich Dir inhaltlich vollkommen zu. Für Leipzig würde ein Weiterkommen höchstens das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken, aber selbst dafür wäre eine passable Leistung am Wochenende gegen Berlin wichtiger.
-
Alles anzeigen
Glaubt hier jemand wirklich, dass dieses Spiel für Leipzig irgendwie wichtig ist ?
Für Leipzig/Günther zählt nur noch die Liga, da man unter keinen Umständen absteigen darf.
Da kommt so ein Spiel, mitten in der Woche und 500 km entfernt, völlig ungelegen.
Kostet einfach unnötig Körner für das Spiel am We, was einfach maximal wichtiger ist auch wenn es Berlin ist.
Nordhorn heute mit sehr großer Chance auf ein Weiterkommen
Du scheinst keine richtige Vorstellung davon zu haben, wie Leistungssport funktioniert. Natürlich ist das Spiel für Leipzig wichtig – schon allein deshalb, weil man sich mit einem Sieg Selbstvertrauen und ein Stück Sicherheit erarbeiten kann. Außerdem wäre das Team nach diesem Spiel nur noch ein Spiel vom Final Four entfernt, was wiederum für eine positive Stimmung sorgen und die Position gegenüber Sponsoren verbessern würde – etwa, wenn es darum geht, kurzfristig eine Verstärkung für die Mannschaft zu verpflichten.
-
Du scheinst keine richtige Vorstellung davon zu haben, wie Leistungssport funktioniert. Natürlich ist das Spiel für Leipzig wichtig – schon allein deshalb, weil man sich mit einem Sieg Selbstvertrauen und ein Stück Sicherheit erarbeiten kann. Außerdem wäre das Team nach diesem Spiel nur noch ein Spiel vom Final Four entfernt, was wiederum für eine positive Stimmung sorgen und die Position gegenüber Sponsoren verbessern würde – etwa, wenn es darum geht, kurzfristig eine Verstärkung für die Mannschaft zu verpflichten.
Als Bundesligist kann man in einem Spiel bei einem Zweitligisten nur verlieren.
Gewinnt man, ok muss man als Bundesligist auch. Verliert man, ist es "eine Blamage".
Selbstvertrauen und Sicherheit holt man sich nicht bei so einem Spiel auch wenn gewinnen natürlich immer besser ist als verlieren.
Leipzig steht in der Liga mit dem Rücken zur Wand, Sonntag ist das deutlich wichtigere Spiel.
Der Pokal ist das geringste Problem, das Leipzig momentan hat.
Was nützt es Leipzig, wenn sie morgen alles reinwerfen ( am besten noch so wie Hamburg vs Dresden ) und am We fehlen die Körner und man kassiert eine deftige Klatsche vs Berlin ?
In der Bundesliga zählt auch das Torverhältnis...
Natürlich hat der Pokal seinen Reiz, aber in der derzeitigen Situation von Leipzig unwichtig
-
Alles anzeigen
Als Bundesligist kann man in einem Spiel bei einem Zweitligisten nur verlieren.
Gewinnt man, ok muss man als Bundesligist auch. Verliert man, ist es "eine Blamage".
Selbstvertrauen und Sicherheit holt man sich nicht bei so einem Spiel auch wenn gewinnen natürlich immer besser ist als verlieren.
Leipzig steht in der Liga mit dem Rücken zur Wand, Sonntag ist das deutlich wichtigere Spiel.
Der Pokal ist das geringste Problem, das Leipzig momentan hat.
Was nützt es Leipzig, wenn sie morgen alles reinwerfen ( am besten noch so wie Hamburg vs Dresden ) und am We fehlen die Körner und man kassiert eine deftige Klatsche vs Berlin ?
In der Bundesliga zählt auch das Torverhältnis...
Natürlich hat der Pokal seinen Reiz, aber in der derzeitigen Situation von Leipzig unwichtig
Ich sehe das anders. Es gibt sportliche und wirtschaftliche Gründe. Sportlich wäre eine Niederlage ein weiterer Nackenschlag und wirtschaftlich hat man die Chance suein Heimspiel (Einnahmen) und kann den Sponsoren sagen, dass man im Viertelfinale des Pokals steht.
-
Alles anzeigen
Als Bundesligist kann man in einem Spiel bei einem Zweitligisten nur verlieren.
Gewinnt man, ok muss man als Bundesligist auch. Verliert man, ist es "eine Blamage".
Selbstvertrauen und Sicherheit holt man sich nicht bei so einem Spiel auch wenn gewinnen natürlich immer besser ist als verlieren.
Leipzig steht in der Liga mit dem Rücken zur Wand, Sonntag ist das deutlich wichtigere Spiel.
Der Pokal ist das geringste Problem, das Leipzig momentan hat.
Was nützt es Leipzig, wenn sie morgen alles reinwerfen ( am besten noch so wie Hamburg vs Dresden ) und am We fehlen die Körner und man kassiert eine deftige Klatsche vs Berlin ?
In der Bundesliga zählt auch das Torverhältnis...
Natürlich hat der Pokal seinen Reiz, aber in der derzeitigen Situation von Leipzig unwichtig
Nein, auch das siehst du falsch. Versuch dich doch nur einmal in die Lage der Spieler zu versetzen: Wenn sie das Spiel gewinnen, werden sie auf der Rückfahrt gute Stimmung haben und mit einem positiven Gefühl in die nächsten Trainingseinheiten gehen.
Das Spiel gegen Berlin ist – wie du gerne sagst – „bananenegal“ (übrigens ein ziemlich blöder Ausdruck). Gegen Berlin erwartet absolut niemand etwas. Trotzdem geht man in dieses Spiel besser hinein, wenn man vorher ein Erfolgserlebnis hatte und anschließend gute, positive Trainingseinheiten absolvieren kann.
Natürlich kann sich Leipzig vom Weiterkommen im Pokal in der Liga nichts kaufen, aber für die Außendarstellung und das Selbstbewusstsein ist es umso wichtiger.
Das mit der Belastung sehe ich nicht so kritisch: Sie spielen am Mittwoch im Pokal und am Sonntag zu Hause – das sollte ein austrainierter Profihandballer schaffen, zumal Berlin erst am Donnerstag spielt.
-
Auch ein Sieg gegen einen Zweitligisten, der für die Liga keine Punkte bringt, wäre für Leipzig wichtig. Ob es dann hilft , wird man sehen. Es geht nicht nur um das Weiterkommen, sondern um einen Stimmungsaufheller. Der wäre für die Liga nicht schlecht. Im anderen Fall: Die Rückfahrt von Nordhorn nach Leipzig ist lang. Da kann Anschweigen ziemlich belastend werden.
-
Für die Moral der Leipziger-Truppe wäre ein (möglichst klarer) Sieg auf jeden Fall wichtig. Und selbstverständlich muss dazu auch 100% Leistung auf die Platte gebracht werden, sonst wird es ein weiterer Nackenschlag für Leipzig werden
-
Auch ein Sieg gegen einen Zweitligisten, der für die Liga keine Punkte bringt, wäre für Leipzig wichtig. Ob es dann hilft , wird man sehen. Es geht nicht nur um das Weiterkommen, sondern um einen Stimmungsaufheller. Der wäre für die Liga nicht schlecht. Im anderen Fall: Die Rückfahrt von Nordhorn nach Leipzig ist lang. Da kann Anschweigen ziemlich belastend werden.
Wenn es dann bei Anschweigen bliebe

-
Das man im entscheidenden Angriff nicht bis 4 zählen kann, verwundert mich dann doch.
-
Ein wahrlich zweitligareifer Auftritt von Leipzig, aber die HSG leider genau so schlecht. Da wäre gegen die angeschossenen Leipziger eine leicht machbare "Überraschung" drin gewesen. Nachdem man Erlangen erfolgreich mit dem 7 gegen 6 geärgert hat, probiert man es heute (außer ganz am Ende) gar nicht. Tarek darf so oft werfen, bis er dann doch irgendwie auf seine7 Tore kommt. Genzel hätte hier sicherlich der Faktor für einen positiven Ausgang sein können. Es macht aber keinen Sinn das an einer Aktion oder einem Spieler festzumachen, da hat heute einfach ein Mix aus Überzeugung, Können, Glück & Verstand gefehlt. Schade.
-
Die Schiris haben auch nicht richtig gezählt. Es waren regeltechnisch 6 Pässe. Der missglückte Pass, der vom Abwehrspieler abprallte, zählt trotzdem als Pass! Da waren es schon vier. Und dann kamen noch zwei.
Da kann man froh sein, dass der sechste noch kam und nicht nach dem fünften das Tor.
-
Wichtig ist, das wenigsten einer richtig zählt!
-
Wichtig ist, das wenigsten einer richtig zählt!
Ja, da war ich wohl der Einzige.