Für die Spieler ist es andererseits aber auch die Möglichkeit ablösefrei zu wechseln, da ja offiziell die Verträge neu geschlossen werden müssen. Also auch Pommes Hens und Toto Jansen wären nach der Saison ablösefrei zu haben, wenn sie keine neuen Verträge unterzeichnen.
Wechselgerüchte II !
-
-
Zitat
Original von Phunky
Ich find's irgendwo nicht okay, die Spieler (in diesem Fall Svensson) so aus den Verträgen zu kicken. Man macht sich so die Insolvenz des wirtschaftlichen Trägers zu nutze, um einen eigentlich eingegangen Vertrag nicht erfüllen zu müssen.
Rechtlich mag das in Ordnung sein, mein Moralverständnis sträubt sich allerdings dagegen.Sehe ich genauso .... aber Du weißt ja: "Ist der Ruf erst ruiniert ..... "
-
-
Zitat
Original von HSV Sascha
Also ich finde es legitim.
Zum einen wird geschimpft, der HSV ahbe Spieler, die er sich nicht leisten kann. Ist ja auch richtig. Dann wird diesen Spielern der Vertrag gekündigt, da sonst ganz schnell wieder ein Finanzchaos entstehen könnte, dann wird auch wieder dagegen diskutiert.Nun, hier steht doch schon seit Wochen zu lesen, dass Geld in Hamburg überhaupt kein Problem sei, diese Saison wäre gesichert, der Etat für die nächste gedeckt.
Zitat
Was soll der HSV denn nun machen ?Den Spieler nicht als Konkursmasse abservieren, sondern ihn behandeln wie einen Menschen. Das wird aber relativiert durch:
Zitat
Zudem hat Svensson sicherlich einen neuen Vertrag angeboten bekommen zu niedrigeren Konditionen. Diese will er wohl aber nicht annehmen. Verübeln kann man es Ihm ja nicht. Nur die Gille-Brüder spielen auch für 20 % weniger nächstes Jahr und haben neue Verträge unterschrieben.Das hatte ich bisher nicht gelesen (vielleicht überlesen?). Wenn dem so ist, finde ich es auch nicht mehr ganz so verwerflich ;).
-
Nicht ganz :
In der laufenden Saison fehlen noch rund 300.000 Euro. (Stand von vor 2 Wochen).
Für kommende Saison fehlen noch rund 1 Mio Euro um den Etat komplett zu decken. (Ebenfalls Stand ca. 2 Wochen alt)Am 5.3.05 findet jedoch eine HSV-Handball-Party in den Fischauktionshallen in HH statt. Mit der Neuen HSV-Hyme von Lotto King Karl (produziert von Orange Blue) soll die offizielle Rettung des Clubs gefeiert werden.
Ich galube nicht, dass die Spieler beim HSV als Konkursmasse behandelt werden, sonst würden einige Spieler mehr den Verein verlassen. Ich glaube das können wir beide nicht beurteilen.
Ob Svennsson ein neuer Vertrag vorgelegt wurde, ist Spekulation meinerseits. Habe aber im Umfeld mal den Satz gehört, dass mit jedem Spieler neu verhandelt werden sollte.
Bei einer Fortsetzung der Diskussion sollten wir den Thread wechseln. Dieser heisst Wechselgerüchte, ok ?
-
-
Mal wieder das Abendblatt:
ZitatAuch Siniak und Reider gehen
Handball: HSV Hamburg verhandelt mit Branko KokirHamburg/Oberhausen - Es war eine überschaubare Reisegesellschaft, die sich da am frühen Nachmittag in Ochsenzoll zusammenfand. Gerade einmal acht Feldspieler plus die Torhüter nahm HSV-Trainer Bob Hanning gestern mit nach Oberhausen, wo seine Handballer heute abend auf TuSEM Essen treffen. "Die Moral des Teams hat schon genug gelitten", so der Coach, "da wollte ich nicht noch fünf verletzte Spieler dabeihaben."
Zumindest Andreij Siniak wäre mit der Rolle des Stimmungsmachers wohl tatsächlich überfordert. Der 32jährige, der zur Zeit einen Mittelhandbruch auskuriert, bekam von HSV-Präsident Andreas Rudolph mitgeteilt, daß der Verein nach einer anderen Lösung für die Spielmacherposition sucht. Nur für den Fall, daß man sich über den Europapokal der Pokalsieger erneut für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert, könnte für den Weißrussen noch Platz sein.
Trennen wird sich der Klub auch von Steffen Reider (32), neben seinem Torwartkollegen Goran Stojanovic und Kapitän Thomas Knorr einer von drei verbliebenen Spielern aus dem Vorgängerverein SG Bad Schwartau. Weil auch Tomas Svensson auf die Transferliste kommen wird (Abendblatt berichtete), steht für nächste Saison derzeit nur ein Torwart, Stojanovic, unter Vertrag. Mit drei möglichen Nachfolgern für Svensson und Reider, allesamt im Ausland aktiv, steht der HSV in Verhandlungen.
Am Sonntag will Rudolph anläßlich des Heimspiels gegen die HSG Düsseldorf (16 Uhr, Sporthalle Hamburg) alle Verpflichtungen präsentieren. Hanning hofft auf die Zusage von Düsseldorfs Spielmacher Michael Hegemann (27). Allerdings gäbe es eine Alternative: Branko Kokir (30) von Grasshoppers Zürich hat mit dem HSV über einen Wechsel verhandelt. Der frühere jugoslawische Nationalspieler hatte sich zwar mit Frisch-Auf Göppingen auf einen Wechsel geeinigt, ließ die Vertragsunterzeichnung aber platzen. leo
-
Neues vom TBV Lemgo
ZitatOriginal von sport1.de:
[...]
WM-Held Hmam im Gespräch
Im Gespräch ist unter anderem WM-Held Wissem Hmam, der Tunesien fast im Alleingang ins Halbfinale der globalen Titelkämpfe geworfen hatte. Allerdings buhlt auch der FC Barcelona um den Torjäger.
Weitere Kandidaten: Wallaus Jan-Olaf Immel und der Tscheche Filip Jicha (St. Gallen). "Wir sind in Gesprächen", sagt Holpert. Wenn der TBV die Personalie löse, dann, so ist sich Holpert sicher, "hat der TBV nächste Saison den besten Kader, den der Klub je hatte".
[...]
-
-
Hierzu "Olivers" Info aus dem THW-Forum:
ZitatWissem Hmams Verein Espérance de Tunis hat für den Shooter eine Ablöse in Höhe von 400.000 € festgeschrieben, wie französische Medien berichten. Damit ist Montpellier HB, zeitlich wohl der erste Interessent an dem Tunesier, vermutlich aus dem Rennen und wird sich bei der Suche nach einem Karabatic-Nachfolger wohl anderweitig umsehen müssen.
Langsam wird mir klar, warum Lemgo nur teure Eintrittskarten verkaufen will...
-
Zitat
Original von meteokoebes
ZitatOriginal von Waldorf
Wenn ich 1+1 (meteokoebes + Waldorf) zusammen zähle, dann bräuchte Lemgo nächstes Jahr außer Hmam keine anderen Spieler mehr. Ein Spieler der eine Mannschaft "fast" allein ins WM-Halbfinale schießt, kann sich selbst in der stärksten Buli der Welt auch allein durchsetzen.
Dann dürften die Karten in Lemgo nächstes Jahr ganz billig werden...
-
-
Laut Oliver aus dem THW Forum besteht zur Zeit ein Kontakt zwischen Martin Boquist und dem FC Kopenhagen, da Boquist anscheinend mit seinen Einsatzzeiten beim THW unzufrieden ist ....
-
Also das Hmam kommt glaub ich wirklich nicht
-
-
Zitat
Original von wintermute
Mal wieder das Abendblatt:So, jetzt bekommen wir in Sachen Kokir auch die Bestätigung aus Hamburg!
-
Zitat
Original von Jenny
Laut Oliver aus dem THW Forum besteht zur Zeit ein Kontakt zwischen Martin Boquist und dem FC Kopenhagen, da Boquist anscheinend mit seinen Einsatzzeiten beim THW unzufrieden ist ....naja seine einsatzzeiten sind schon zurückgegangen seitdem lövgren wieder fit ist. es ist für ihn sicherlich nicht so klasse, daß er z.b. gegen flensburg nur kurz im angriff gespielt hat, obwohl lövgren nun wirklich nicht gut gespielt hat.
er ist beim thw aber auch nur selten so richtig in fahrt gekommen.
ob der thw seinen vertrag vorzeitig auflöst und somit in die nächste saison mit nur einem rm spieler geht? ich glaube es nicht. -
-
Zitat
Original von bockel
naja seine einsatzzeiten sind schon zurückgegangen seitdem lövgren wieder fit ist. es ist für ihn sicherlich nicht so klasse, daß er z.b. gegen flensburg nur kurz im angriff gespielt hat, obwohl lövgren nun wirklich nicht gut gespielt hat.
er ist beim thw aber auch nur selten so richtig in fahrt gekommen.
ob der thw seinen vertrag vorzeitig auflöst und somit in die nächste saison mit nur einem rm spieler geht? ich glaube es nicht.so blauäugig wird man wohl kaum sein. denn lövgren ist ja nun auch nicht mehr der jüngste und recht verletzungsanfällig ist er in den letzten jahren ja auch geworden. für ihn braucht man auf jeden fall eine ergänzung und das macht boquist immer echt anständig. jedenfalls wenn lövgren länger ausgefallen ist.
-
Zitat
Original von THW-Abuc
so blauäugig wird man wohl kaum sein. denn lövgren ist ja nun auch nicht mehr der jüngste und recht verletzungsanfällig ist er in den letzten jahren ja auch geworden. für ihn braucht man auf jeden fall eine ergänzung und das macht boquist immer echt anständig. jedenfalls wenn lövgren länger ausgefallen ist.
Wenn Boquist wechselt, dann wird eine Ablösesumme fällig, von der der THW dann einen neuen Spieler auf RM holen kann (Nein, ich denke nicht an Siniak
) Sollte Wallau z.B. wirklich den Spielern drei Monate kein Gehalt gezahlt haben, dann wäre ein Spieler wie Heiko Grimm ablösefrei zu haben. Da überlegt sich der THW zweimal, ob er so eine Chance ausschlägt. Zudem schwebt da auch immer noch der Name eines Schweden von Sävehof (Jonas Larholm) im Raume herum.
-
-
Grimm in Kiel? Das kann ich mir nicht vorstellen.
-
ich auch nicht. bevor man sich grimm holt, der wohl auf dem zenit ist oder schon darüber sollte man lieber einen jungen spieler mit perspektive holen.
auch wenn grimm ein deustcher ist, sollte man ihn nicht holen
-
-
aber der tunesische verein von hmam dürfte scih schon die hände reiben. 400.000 euro dürften da doch mindestens den etat für ein oder zwei jahre decken.
-
Mal ehrlich: Welcher Verein holt sich für 400.000 € Ablöse einen Spieler, der in Europa einen Kulturschock erleben wird und mindestens ein Jahr braucht, um sich in taktische Gefüge einzufinden?
Ich glaube, die haben sich verzockt.
-
-
Zitat
Original von Waldorf
Mal ehrlich: Welcher Verein holt sich für 400.000 € Ablöse einen Spieler, der in Europa einen Kulturschock erleben wird und mindestens ein Jahr braucht, um sich in taktische Gefüge einzufinden?HSV Hamburg - bis vor ein paar Monaten hätte ich es dem HSV in seinem Kaufwahn zugetraut, inzwischen würde es mich überraschen, wenn ein Verein diese Summe auf den Tisch legt
-
Zitat
Original von bockel
naja seine einsatzzeiten sind schon zurückgegangen seitdem lövgren wieder fit ist. es ist für ihn sicherlich nicht so klasse, daß er z.b. gegen flensburg nur kurz im angriff gespielt hat, obwohl lövgren nun wirklich nicht gut gespielt hat.
er ist beim thw aber auch nur selten so richtig in fahrt gekommen.
ob der thw seinen vertrag vorzeitig auflöst und somit in die nächste saison mit nur einem rm spieler geht? ich glaube es nicht.oh ich hoffe doch dass er bleibt! sonst hätten wir doch wieder eine position unterbesetzt. ich finde aber, er müsste endlich mehr vertrauen vom trainer bekommen
-