ZitatOriginal von Betti
wow das ist stark
Höre ich da ein klein wenig Ironie?? Gaaaanz liebe Grüsse nach Pfullingen
ZitatOriginal von Betti
wow das ist stark
Höre ich da ein klein wenig Ironie?? Gaaaanz liebe Grüsse nach Pfullingen
"Heinrichs: „Schlechteste Saisonleistung !“
" Wir haben heute verdient verloren"
Hertzberg fehlte aufgrund einer Grippe
Im neunten Heimspiel der Saison 2004/2005 kassierte Bundesliga-Aufsteiger HSG Düsseldorf eine bittere 23:31 (12:19) – Pleite gegen die Mannschaft von FA Göppingen. 900 Zuschauer in der Sporthalle an der Gothaer Straße erlebten so die höchste Saison-Niederlage der HSG Düsseldorf (gemeinsam mit dem Spiel zu Hause gegen Magdeburg, damals 27:35). Lehmann musste auf Sven Hertzberg (Grippe) kurzfristig verzichten.
Diese Niederlage war eine herbe Enttäuschung und ein Rückschlag für das Team von Coach Nils Lehmann im Kampf um den Klassenerhalt. Mit weiterhin nur 7 Punkten bleibt die HSG auf Platz 16.
Nur bis zum 6:6 in der 10. Minute konnte der Bundesliga-Aufsteiger gegen Göppingen mithalten. Danach zogen die Schwaben bis auf 11:6 in der 16. Minute davon. „Wir haben einfach vorne die Chance nicht genutzt und hinten nicht stabil gestanden“, erklärte HSG-Coach Nils Lehmann. Martin Galia (WM-Teilnehmer mit Tschechien) im Tor von Frisch Auf war an diesem Tage zudem sehr gut aufgelegt.
Bis zur Pause konnte das Team von Trainer Velimir Petkovic bis auf 19:12 davon ziehen. Die rund 70 mitgereisten Fans aus Göppingen feierten schon nach den ersten 30 Minuten.
Auch nach der Pause hatten die 900 Zuschauer nie den Eindruck, dass die Mannschaft der HSG das Spiel noch einmal drehen könnte. Im Gegenteil: In der 52. Minute brachte der brasilianische Nationalspieler Bruno Souza die Schwaben sogar erstmals mit neun Tore zum 27:18 in Führung. Die Göppinger feierten den zweiten Treffer des Brasilianers mit „Samba de Brasil“.
Während Frisch Auf Göppingen seine Serie auf 9:1 Punkte ausbauen konnte und mit 19:19 Punkten auf Platz 9 weiter von mehr träumen darf, steckt tief im Abstiegskampf. Die Niederlage gegen Göppingen war die siebte Heimniederlage, die 15. Saisonniederlage insgesamt und die vierte Niederlage in Folge.
Am kommenden Sonntag gastiert das Team von Trainer Nils Lehmann bei der HSG Nordhorn. Um 17 Uhr wird die Partie dann im Euregium vom Schiedsrichtergespann Bernd und Harald Andler (Remseck / Stuttgart).
Das Hinspiel gewann das Team von Ola Lindgren in Ratingen-West mit 32:28. „Wir fahren auf jeden Fall nach Nordhorn um dort zu gewinnen. Wir werden uns intensiv auf die Partie vorbereiten und werden unser bestes versuchen“, so Lehmann.
Statistik:
HSG Düsseldorf: Almantas Savonis (1. bis 37. Minute), Daniel Sdunek (37. bis 60. Minute) – Stefan Schröder (n.e.), Robert Heinrichs (1), Frank Berblinger (4/1), Fabian Schneider (n.e.), Michael Hegemann (4/2), Robert Runge (1), Jens Sieberger, Nils Lehmann, Jörg Schürmann (1), René Wagner (2), Alexander Petersson (7), Markús Máni Michaelsson Maute (3) – Trainer: Nils Lehmann & Ronny Rogawska
FA Göppingen: Martin Galia, Michal Shejbal – Michael Kraus (9), Michael Schweikardt, Dragos Oprea (6), Matthias Struck, Bruno Souza (2), Andrius Stelmokas (3), Jaliesky Garcia (4), Volker Michel (6/3), Lars-Hendrik Walther, Aleksandar Knezevic (1) – Trainer: Velimir Petkovic
Schiedsrichter: Lars Geipel, Steuden und Marcus Helbig, Raguhn
Strafminuten: HSG: 6 (jeweils 1x Schürmann, Sieberger, Heinrichs) – FAG: 8 (jeweils 1x Schweikardt, Souza, Walther, Knezevic)
Rote Karte: keine
Siebenmeter: HSG: 4/3 (27. Minute: Hegemann scheitert an Galia) – FAG: 4/3 (7. Minute: Savonis hält gegen Knezevic)
Zuschauer: 900
Beste Spieler: HSG: keiner – FAG: Galia,
Spielfilm: 0:2 (2.), 2:2 (4.), 6:6 (10.), 6:11 (16.), 9:14 (20.), 11:16 (26.), 12:19 (Halbzeit) – 12:20 (36.), 15:22 (39.), 15:23 (42.), 17:25 (50.), 19:28 (54.), 20:28 (56.), 22:30 (59.), 23:31 (Endstand)
Stimmen zum Spiel:
Velimir Petkovic, Trainer FA Göppingen:
Meine Mannschaft hat heute eine tolle Leistung geboten. Ich bin froh, dass ich mit Martin Galia nur einen Spieler zur WM abstellen musste. Mir war klar, welche Probleme Nils heute haben würde, nachdem sein kompletter Rückraum bei der WM in Tunesien aktiv war. Deshalb möchte ich auch unsere Abwehrleistung nicht überbewerten.
Nils Lehmann, Trainer HSG Düsseldorf:
Es war für mich das erwartet schwere Spiel. Es war schwierig in nur einer Woche den Rückraum wieder einzuspielen. Das soll aber auch nicht als Entschuldigung gelten. Wir haben in der ersten Halbzeit mit 19 Toren einfach zu viele Gegentreffer bekommen und vorne klare Chancen ausgelassen. Zudem war der Ausfall von Sven Hertzberg, der eine gute Vorbereitung gespielt hat, heute nicht zu verkraften.
Frank Flatten, Manager HSG Düsseldorf:
Wir haben heute den Kampf, die Leidenschaft nicht angenommen. Ich denke es geht mir so, wie alle Zuschauern auch: Ich habe mir mehr von der Partie versprochen. Nils muss uns nun auf den richtigen Kurs bringen. Aber davon bin ich fest überzeugt.
Erwin Schierle, 1. Vorsitzender HSG Düsseldorf:
Ich bin restlos enttäuscht. Wir haben verdient verloren. Wer 19 Gegentreffer in der ersten Halbzeit kassiert, kann ein solches Spiel einfach nicht gewinnen.
Michael Hegemann, HSG Düsseldorf:
Man hat heute einfach gesehen, dass man nach der Vorbereitung noch nicht weiß, wo man steht. Wir haben verdient verloren, weil wir nicht stabil in Abwehr und Angriff gestanden haben.
Robert Heinrichs, HSG Düsseldorf:
Kurz und bündig gesagt: Wir haben heute verdient verloren, weil wir heute sowohl in Angriff als auch in der Abwehr unsere schlechteste Saisonniederlage gezeigt haben.
Am Rande der Partie bestätige FAG-Coach Velimir Petkovic auch, dass Christian Schöne (Rechtsaußen, SC Magdeburg & Nationalspieler) einen Zwei-Jahres-Vertrag in Göppingen unterschrieben hat und die Schwaben zur neuen Saison verstärken wird.
Markus Hausdorf, Pressesprecher HSG 13.02.2005"
Quelle: Homepage HSG-Düsseldorf
Damit ist wohl alles über das Spiel gesagt.
Aber eine Frage beschäftigt mich seit der WM: Wer hat dem Galia eigentlich diese Frisur (inkl. Augenbrauen) verpasst?!
ZitatOriginal von Tester
Aber eine Frage beschäftigt mich seit der WM: Wer hat dem Galia eigentlich diese Frisur (inkl. Augenbrauen) verpasst?!
Ist doch offenbar so ein gutes Manöver, dass die Gegenspieler vor lauter sich nicht mehr aufs Werfen konzentrieren können
Ich hätte auch nie mit einem Sieg der Gummersbacher gerechnet.
Als ich Samstag Abend das Ergebnis im Videotext gelesen habe, bin ich erstmal näher an den Fernseher gegangen, weil ich dachte ich habe nicht richtig gelesen...
an die Mannschaft !
Da hat der VfL mal nen Ausrufezeichen gesetzt. Merkwürdigerweise scheint es dem TBV nicht gut getan zu haben, während der WM-Pause (mit Ausnahme von Flo) komplett trainieren zu können...
Wenn Gummersbach jetzt in Lemgo gewinnt und bei uns in Schwerin verliert .... ist Schwerin jetzt besser als Lemgo ??
Und warum steht eigentlich ein Torhüter bei der Nationalmannschaft im Kasten, der nur den Ball bekommt wenn er angeworfen wird ? Also was der Lichtlein da gestern abgeliefert hat war Kreisklasse !
Lichtlein hatte dieses Problem in der laufenden Saison nicht zum ersten Mal.
kann mir mal jemand sagen, ob lichtlein durchgespielt hat? keine ahnung was mit dem los ist - beim heimspiel gegen wilhelmshaven hat er genau einen einzigen ball gehalten und meisinger hat ihn trotzdem durchspielen lassen! tja, bei solchen leistungen seitens des torhüters und auch des trainers kann ich nur neidlos den schwerinern gratulieren!
Gegen Nettelstedt war er auch nicht besser. Da musste Klier am Ende die Kohlen aus dem Feuer holen.
Soweit ich dass im Ticker richtig mitbekommen habe hat Lichtlein bis auf ein paar Siebenmeter durchgespielt.
Außer Flens und Essen sind alle "Brocken" Heimspiele für den VfL. Da geht noch was! Bitte jetzt nur nicht in der Rückrunde so Dinger wie gegen den WHV oder die Postler!
Lichtlein hat bis auf einen Siebenmeter durchgespielt!
Die Achse Vildalen/Just hat heute im Angriff überzeugt, der Schlüssel war aber ein überragender Marco Stange im Tor!!!
Beim TVG fehlte die Kraft und Konzentration, lag vielleicht an der Anreise per Zug ! War schon witzig nach dem Spiel auf dem Hauptbahnhof, die Taxen mit den TVG Spielern vorfahren zu sehen!!!
( wo war Wolf???? )
Staffo
Noch geben wir nicht auf!!!
Gegen den VfL war Lichtlein auch grottenschlecht
schon seltsam - der kann so schlecht spielen wie er will und meisinger lässt ihn trotzdem durchspielen. klier kann doch an solchen tagen nicht schlechter sein!
anscheinend sorgt meisinger dafür, dass lichtlein genügend spielpraxis für seine aufgabe in lemgo bekommt - statt klier eine chance zu geben. noch scheint es ja keinen lichtleinnachfolger zu geben....
oder sie hoffen, auf grund der leistung darf er doch bleiben
ZitatOriginal von Jever
Außer Flens und Essen sind alle "Brocken" Heimspiele für den VfL. Da geht noch was!Bitte jetzt nur nicht in der Rückrunde so Dinger wie gegen den WHV oder die Postler!
Wie muss ich das als Göppingen-Fan verstehen? Die zwei Punkte in Göppingen gibt es sicherlich nicht geschenkt, frag mal Kiel, Essen, Magdeburg oder Hamburg.
ZitatOriginal von Ronaldo
Wie muss ich das als Göppingen-Fan verstehen? Die zwei Punkte in Göppingen gibt es sicherlich nicht geschenkt, frag mal Kiel, Essen, Magdeburg oder Hamburg.
und wer schon daheim gegen den WHV verliert, der sollte die Punkte in Wilhelmshaven nicht auch schon fest verbuchen. Zudem geht es meines Wissens auch noch zu den Papierpanthern.
ZitatOriginal von meteokoebes
und wer schon daheim gegen den WHV verliert, der sollte die Punkte in Wilhelmshaven nicht auch schon fest verbuchen. Zudem geht es meines Wissens auch noch zu den Papierpanthern.
Wo steht da was von Punkte festverbuchen ? Da steht doch nur das man die Großen aus der Liga und dazu zähle ich auch mal nur die top 5 zu Hause hat ausser Flensburg, und das mann sich keine Aussrutscher gegen die kleinen erlauben sollte dann ist nach oben (Platz 3-6) Meiner Meinung auch noch alles Möglich.
war auch eher als kleiner Warnhinweis zu verstehen. Es steht nicht explizit da, aber die Zeit zum großen Optimismus sollte bei den VfL-Fans noch nicht ausbrechen. Nordhorn, Magdeburg (beide noch mit schweren Auswärtspartien), Lemgo und der HSV sind für Gummersbach zu packen, wenn alles optimal läuft. Aber diese Truppe hat in dieser Saison schon zu häufig gezeigt, dass bei ihr noch nicht alles optimal läuft.
ZitatOriginal von Yoon
Wo steht da was von Punkte festverbuchen ?
Da steht doch nur das man die Großen aus der Liga und dazu zähle ich auch mal nur die top 5 zu Hause hat ausser Flensburg, und das mann sich keine Aussrutscher gegen die kleinen erlauben sollte dann ist nach oben (Platz 3-6) Meiner Meinung auch noch alles Möglich.
Mit dem Satz bringt Jever zum Ausdruck, dass alle Auswärtsspiele (außer Essen und Flensburg) keine Brocken, also einfach sind. Das finde ich überheblich und wir werden sehen, wer Recht hat.
Deine Einschätzung ist, die "großen" Clubs sind die Top 5. Dann ist Gummersbach davon aber auch noch (sportlich) 3 Punkte entfernt.
Wartens wir einfach ab, mir stört es immer nur, wenn von den so genannten "einfachen" oder "sicheren" Punkten gesprochen wird. Die gibt es in dieser Liga meiner Meinung nach nicht.
ZitatOriginal von haruki
schon seltsam - der kann so schlecht spielen wie er will und meisinger lässt ihn trotzdem durchspielen. klier kann doch an solchen tagen nicht schlechter sein!
anscheinend sorgt meisinger dafür, dass lichtlein genügend spielpraxis für seine aufgabe in lemgo bekommt - statt klier eine chance zu geben. noch scheint es ja keinen lichtleinnachfolger zu geben....
oder sie hoffen, auf grund der leistung darf er doch bleiben
Der "unantastbare" Carsten Lichtlein scheint meiner Meinung nach ein offensichtliches Motivationsproblem zu haben:
Wenn "ABSTIEGSKAMPF" wie nun z.B. gestern oder in den Heimspielen gegen Düsseldorf, Wilhemlshaven, Göppingen oder Nettelstedt auf dem Plan steht wirkt Lichtlein absolut bocklos, so nach dem Motto, "das ist doch schon längst nicht mehr mein Niveau"
Wenn es aber dann gegen die Großen wie Magdeburg etc. geht bzw. der Bundestrainer in der Halle ist, wie beim Spiel gegen Kiel, dann scheint er seinen Willen wieder zu finden!
Aber solch eine Einstellung ist einfach in der jetzigen Situation völlig fehl am Plätze und lässt somit die Torwartposition zu einem der größten Probleme werden!
Eine derartige Schönspielerei und Eitelkeit wie sie Lichtlein diese Saison schon des öfteren an den Tag gelegt hat schadet der Mannschaft und dem Verein leider ungemein, was Wille und Einsatz angeht sollte er sich gefälligst mal ein Beispiel an seinem Kapitän Uli Wolf nehmen!
Und da kann mir jeder erzählen was er will, wenn ein Wechsel vom Kellerkind zu einem Spitzenklub bevorsteht, was nicht nur aus sportlicher Sicht äußerst lukrativ ist, dann beeinträchtigt das nun mal die Leistungen eines Spielers auf seiner "Abschiedstournee"!!!
Aber alles jammern hilft nichts wil der TVG, da er keine Alternative/n hat eh an Lichtlein festhalten muss, egal ob die Leistung stimmt oder nicht, ein wirklich trauriger Umstand
Und dem lieben Carsten sollte klar sein, dass er mit solchen Leistungen weder beim TBV noch beim DHB künftig die Nummer 1 sein wird!
Denn wenn man das Platzierungsspiel Deutschland-Tschechien bei der WM gesehen hat muss man auch als TVG`ler zugeben, dass Bitter in 12 Minuten Einsatzzeit mehr gebracht hat als Lichtlein in 58 Minuten, den ein solider Torwart mit 15-20 unspektakulären Paraden im Spiel ist nun mal mehr Wert als ein Torhüter, der 3 oder 4 spektakuläre Paraden bringt
Man kann auch überinterpretieren....
Ich bezeichne Teams wie Flensburg und Kiel auch als Brocken, also als Mannschaften, die man nur an einem perfekten Tag schlagen kann oder die sich nur selber schlagen können. Alle anderen Teams, die ich nicht als solche Brocken bezeichne, sind "normale" Gegner, keine einfachen, aber Gegner bei denen man Chancen hat zu gewinnen. Und ich glaube kaum, dass es je anders gemeint war. Der Ausdruck Einfache Auswärstspiele wurde hier jedenfalls nicht von einem Gummersbach-Fan in Bezug auf die restlichen Spiele des VfL benutzt.