Wechsel - feststehend II

  • Zitat

    Original von xxxhunterxxx
    also ich kann nur sagen dass die nächste saison beim TVG einfach nur geil wird ( platz 3-6 tipp ich ma) und wenn dominik klein gewusst hätte, dass oechsler kommt wäre er vielleicht geblieben


    Platz 3? Das würde mich doch schwer überraschen. Dazu sind etliche Vereine einfach finanziell potenter, mal abwarten, was die Krösties und auch Hamburg noch aus dem Hut zaubern. Kiel, Gummersbach, Magdeburg und Flensburg sind eh noch eine andere Liga, auch Lemgo scheint mir besser aufgestellt zu sein.

  • Zitat

    Original von xxxhunterxxx
    also ich kann nur sagen dass die nächste saison beim TVG einfach nur geil wird ( platz 3-6 tipp ich ma) und wenn dominik klein gewusst hätte, dass oechsler kommt wäre er vielleicht geblieben


    Da haben wir Kieler aber Glück gehabt :lol: :D

  • Die Verpflichtung von Mocsai wundert mich sehr .... als ich das erste mal von dem Gerücht gehört habe, dachte ich, man wolle V.M. absägen und den "alten" Mocsai verpflichten. Ich drücke Tamas beide Daumen, kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Tamas erste Wahl beim TBV sein wird. Da kommt noch was .... ansonsten verstehe ich Holpert nicht!


    @ TVG-Fans: Glückwunsch zum Oechsler Transfer. Allerdings solltet Ihr auf dem Boden bleiben! Den Titel für die arrogantesten Fans wollen schließlich wir behalten! :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von OsloStar ()

  • Ich denke wenn dieses Jahr unter den ersten 10 abgeschlossen wird und für nächstes Jahr Rang 6 oder 7 ins Visier genommen wird, ist das schon mal ganz ok. Diese Saison wird noch hart genug mit 40% Verletzten. 2006/2007 werden die Karten neu gemischt.

  • Der Neue beim VfL Gummersbach, Denis Zacharow, hat heute seine erste Trainingeinheit absolviert und er scheint echt, eine Granate zu sein. Er spielt Tempohandball auf hohem Niveau, seine Würfe saßen und waren sehr zielstrebig und hart.. Da möcht ich kjein Torwart sein *GG*


    Im Moment wird er noch von einem VfL-Internats-Schüler gedolmetscht.


    Und ein so großer Frauenschwarm, wie hier angekündigt, ist er auch nicht. Oder wer steht heutzutage noch auf Thomas-Gottschalk-Locken? :lol:

  • Zitat

    Original von Stenimaus
    Der Neue beim VfL Gummersbach, Denis Zacharow, hat heute seine erste Trainingeinheit absolviert und er scheint echt, eine Granate zu sein. Er spielt Tempohandball auf hohem Niveau, seine Würfe saßen und waren sehr zielstrebig und hart.. Da möcht ich kjein Torwart sein *GG*:


    Hoffentlich hat "Velko" der Mannschaft wegen dem gestrigen Auftreten ( 2. Halbzeit und Verlängerung) den "Arsch aufgerissen"

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()

  • Zitat

    Original von tvgfan
    Also mit Jan Olaf Immel plant man definitiv weiter. Er ist im Moment gerade im Aufbautraining und man hofft, das er evtl. kurz vor Ende dieser Saison noch mal zum Einsatz kommt. Und in der Abwehr soll er langfristig die nötige Stabilität verleihen.


    Und das Heiko Grimm ein besserer Aussenspieler als Spielmacher ist wissen wir ja alle. Aber durch den Oechsler Transfer haben wir jetzt mehr Möglichkeiten im Rückraum. Und das ist die Hauptsache. :D


    Mit Oechler hat der TVG sicher eine klasse Verpflichtung gemacht. Aber warum soll Immel noch in dieser Saison spielen? Ich halte das für Blödsinn. Soll er doch lieber die Zeit nutzen und nicht gleich wieder ein hohes Risiko eingehen.


    Gruß Jan

  • Sävehofs zweifacher schwedischer Meister Per Sandström hat sich gestern entschieden, in Zukunft für den HSV Hamburg zu spielen. Er erhält an der Alster einen Zweijahresvertrag plus Option auf eine weiter Saison, teilt die Tageszeitung "Expressen" mit. Es sei jetzt nur noch eine Frage der Zeit, bis er unterschreibe, meinte der Torhüter.


    Sandström hat bei den Göteborger Vorstädtern noch ein Jahr Vertrag, dieser beinhaltet aber eine Klausel, bereits zum Sommer zu wechseln.

  • Ich habe Sandström zweimal in dieser Saison gesehen und muss sagen, dass er wirklich ein guter Torwart ist. Da hat Hamburg sich einen Guten geangelt.

    Gemeinsam sind wir stark!

  • Der HSV hat den Wechsel in einer PM bestätigt.



    Zitat

    Per Sandström wird zur kommenden Saison 2006/2007 den HSV Handball verstärken. Der 25-Jährige Torhüter der schwedischen Nationalmannschaft (17 Einsätze) wechselt vom schwedischen Erstligaclub IK Sävehof an die Elbe. Der 1,91 m große und 95 Kilo schwere Keeper unterschreibt beim HSV einen Vertrag bis 2008.


    Dierk Schmäschke: „Mit Per Sandström kommt ein Torwart mit großen Perspektiven. Trotz seines jungen Alters hat er bereits internationale Erfahrung gesammelt. Die schwedische Torwartschule gehört zu den Besten der Welt. Er wird unser Team bereichern.“


    Der Kontakt zu Per Sandström besteht bereits seit über einem Jahr. In regelmäßigen Treffen wurde der Wechsel langfristig vorbereitet. Per Sandström: „Ich freue mich auf den HSV und die große Aufgabe. Ich möchte mithelfen, den HSV langfristig in der Spitzengruppe der Liga zu etablieren.“


    Quelle: HW.com und HSV-Homepage

    Einmal editiert, zuletzt von wintermute ()

  • 17.02.2006 - Denis Zakharov lebt sich in Gummersbach ein

    Bis Denis Zakharov endlich für die Bundesliga spielberechtigt war und dann auch tatsächlich in Gummersbach eintraf, dauerte es eine ganze Weile; nun aber geht alles ganz schnell. VfL-Trainer Kljaic plant bereits beim morgigen Spiel gegen Göppingen mit ersten Einsätzen des russischen Talents in rechten Rückraum. Während Zakharov, der die Rückkennummer 44 tragen wird (als Ersatz für seine Lieblingsnummer 8, die beim VfL ja schon an Frank von Behren vergeben ist), voll in das Training eingebunden war, kümmerte man sich für ihn um Behördengänge und weitere Angelegenheiten, die mit dem Umzug von St. Petersburg nach Gummersbach verbunden sind. So half der VfL seinem Neuzugang bei der Wohnungssuche, und man wurde schnell fündig. Zakharov kann bereits Anfang März ganz in der Nähe der Eugen-Haas-Halle einziehen.


    Bei der Eingewöhnung in der neuen Umgebung gilt es selbstverständlich auch sprachliche Hürden zu überwinden, aber Denis Zakharov will so bald wie möglich Deutsch lernen. Bis hier die ersten Erfolge zu verzeichnen sind, erhält er in Sachen russisch/deutscher Übersetzung Unterstützung von einem Ukrainer aus dem Handball-Internat.


    Unterdessen stellte die European Handball Federation (EHF) dem VfL in Aussicht, dass Zakharov auch schon im EHF-Pokal eingesetzt werden kann. Rechtzeitig zum nächsten Spiel in diesem Wettbewerb (25.2. in Gummersbach gegen Irun) soll die Bestätigung offiziell beim VfL Gummersbach vorliegen


    http://www.vfl-gummersbach.de


    Und so sieht der Gute aus ;)
    [Blockierte Grafik: http://www.vfl-gummersbach.de/images/news/zakharov_150.jpg]

  • Er sieht auf dem Photo aus wie ein Schmächtling und als wenn er keiner Fliege etwas zu Leide tun könnte. Aber das täuscht.
    Habe ihn heute beim Training beobachtet, er könnte in kürzester Zeit ein würdiger Nachfolger von "Nick" werden.


    Auch von mir alles Gute in Gummersbach und viel Erfolg im Dress des VfL.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()

  • Zitat

    Er sieht auf dem Photo aus wie ein Schmächtling und als wenn er keiner Fliege etwas zu Leide tun könnte. Aber das täuscht.


    Da sind wir ja mal alle gespannt. Das sind große Fußtapfen, in die er da tritt. Frage am Rande: Ist es russischen Spielern eigentlich verboten zu lächeln? :)

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Das stimmt, aber "Nick" stand vor 10 Jahren auch auf kleinen Füßen.
    Ich habe auch den Eindruck, Denis Zakharov ist etwas introvertiert. Aber das kann sich doch mit sprachlichen Kenntnissen noch ändern, außerdem ist es kein ja Negativum.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Er ist halt in einer völlig neuen Umgebung. Wahrscheinlich das erste mal in Deutschland und jetzt auch noch für eine längere Zeit. Die Sprache kann er auch noch nicht.


    Völlig verständlich, dass er auf dem Foto zurückhaltend wirkt.

  • Am Rande des 36:43-Torfestivals in Holstebro hat Kopenhagens Kreisläufer Frank Løke mitgeteilt, er werde die Hauptstädter zum Saisonende definitiv verlassen. Sein Vertrag in Flensburg läuft im Sommer 2006 an und erstreckt sich über drei Jahre. Ob er ausgeliehen werde (ggf. zurück nach Kopenhagen), sei noch unklar.

    • Offizieller Beitrag

    Birkir Ivar Gudmundsson von Haukar Hafnafjördur, aktueller Nationaltorwart von Island, wird beim TuS Nettelstedt-Lübbecke den nach Gummersbach abwandernden Nandor Fazekas ersetzen.


    Gudmundsson unterschrieb für zwei Jahre beim TuS.


    http://www.tus-n-luebbecke.de

Anzeige