Bundesligaspieler verletzt II
- Jenny
- Geschlossen
-
-
Gerade wenn man sich seine aus Flensburger-Zeit anguckt, dann mag man entweder das denken
, oder das Kiel zu hart für ihn trainiert, oder (auch in anbetracht seiner Verletztenzeit in Spanien) das ihn Spanien kaputt gemacht hat.
Es wird langsam schwer für ihn, die Ablösesumme reinzufahren, im nachhinein hätte man vielleicht doch noch ein Jahr warten sollen -
-
Es ist halt schwer mit "menschlichem Kapital" eine "Kosten - Nutzen - Rechnung" aufzustellen. Man kann dem THW bei der Verpflichtung doch wohl keinen Vorwurf machen. Wenn ein Jeppesen zu haben ist, dann muss man doch wohl zugreifen.
-
Nur um nicht falsch verstanden zu werden, LKJ war eine Klasseverpfichtung, Uwe hat nichts falsch gemacht, deswegen der Smiley. Selbst als Verletzter nützt er dem THW und die Verletzung war nicht vorherzusehen.
Wäre nur nett, wenn man ihn denn in der Rückrunde auch mal spielen sehen könnte -
-
Sport1.de:
Verletzungs-Drama um Jeppesen
München/Kiel - Der Däne wird immer mehr zum Pechvogel. Erneut muss Kiel wochenlang auf den Star verzichten.
Es ist kaum zu fassen. Immer dann, wenn es gerade wieder ein bisschen aufwärts zu gehen scheint, kommt der nächste Rückschlag für Lars Krogh Jeppesen.
Der THW Kiel muss auch im Champions-League-Achtelfinale gegen Chambery (Hinspiel am Montag in Albertville, Rückspiel Donnerstag) ohne seinen dänischen Superstar auskommen.
Jeppesen, 2004 als bester Bundesliga-Spieler ausgezeichnet und mit dem FC Barcelona Champions-League-Sieger 2005, muss wegen einer Nervenwurzelreizung im Rücken drei Wochen lang pausieren.
Lange Pause nach Rippenbruch
"Lars hat sogar beim Sitzen starke Schmerzen. An Handball ist im Moment nicht zu denken", sagte Mannschaftsarzt Dr. Detlev Brandecker. Die Verletztenmisere beim THW hält somit weiter an.
Und Jeppesen steht im Mittelpunkt. Der Rückraumspieler hatte sich kurz vor Saisonbeginn einen Rippenbruch zugezogen und wochenlang pausiert. Bei einem Testspiel mit Dänemark zog sich der 27-Jährige erneut einen Rippenbruch zu.
Er biss jedoch aufgrund der THW-Personalnot auf die Zähne. Nach dem Erfolg in der Bundesliga in Wilhelmshaven (34:32) wurde die neue Verletzung immer schlimmer.
Kieler Probleme im linken Rückraum
Damit steht auch eine WM-Teilnahme des Allrounders in Frage.
Kiel aber braucht Jeppesen wegen der personellen Probleme vor allem auf der Königsposition im linken Rückraum.
Viktor Szilagyi (Kreuzbandriss) fehlt weiterhin, Zugang Tobias Karlsson ist in der Königsklasse nicht spielberechtigt und Nikola Karabatic hat eine Ellenbogen-OP hinter sich.
"Einzigartiges Verletzungspech"
Aufgrund des Jeppesen-Ausfalls könnte Karabatic bereits gegen Chambery wieder aufs Parkett zurückkehren.
Der THW hofft indes, dass Jeppesen endlich richtig fit wird. Brandecker sagte den "Kieler Nachrichten", er habe in 17 Jahren als THW-Arzt keine vergleichbare Krankenakte gesehen: "Sein Verletzungspech ist wirklich einzigartig." -
Zitat
Original von Tobi75
Brandecker sagte den "Kieler Nachrichten", er habe in 17 Jahren als THW-Arzt keine vergleichbare Krankenakte gesehen
Ketzerisch gefragt: Kannte Uwe die Krankenakte vor der Verpflichtung nicht? -
-
Zitat
Großwallstadt im Pech:Hörsturz bei Jan-Olaf Immel Bundesligist TV Großwallstadt wird bei Erkrankungen und Verletzungen seiner Spieler vom Pech verfolgt. Der 30-jährige Rückraumspieler Ian-Olaf Immel hat am vergangenen Freitag einen Hörsturz erlitten. Nach der erfolgreichen Tumor-Operation von Nationalspieler Jens Tiedtke und den verletzungsbedingten Ausfällen von Heiko Grimm und Slava Lochman ist der ehemalige Europameister von 2004 der Vierte, der Trainer Michael Roth nicht zur Verfügung steht.
«Der Hörsturz von Jan-Olaf Immel zum jetzigen Zeitpunkt ist sehr bedauerlich. Unsere Mannschaft muss ein wenig improvisieren und versuchen alle Kräfte zu bündeln, um das nächste Heimspiel am Samstag gegen Hildesheim erfolgreich bestehen zu können», meinte Roth. Immel war nach einer fast zweijährigen Schulterverletzung in der laufenden Saison zur wichtigen Stütze der Großwallstädter Abwehr aufgestiegen. Immel erhält nach TVG-Angaben vom Montag Infusionen. Eine genaue Prognose über den Heilungs-Verlauf sei derzeit noch nicht möglich.
Quelle:handball-world.com
Na dann Gute Besserung zum TVG -
Ach, bei Nordhorn hat sich Herr Sprem beim Training verletzt. Kaum da, schon einen 'leichten Bandanriss im linken Fussgelenk' zugezogen.
-
-
Zitat
Galia fällt nach Fingerbruch etwa acht Wochen aus
Göppingens Torhüter Martin fällt wegen eines gebrochenen Fingers sechs bis acht Wochen lang aus. Bereits in der Anfangsphase des gestrigen Bundesligaspiels der Göppingener gegen die SG Kronau/Östringen war Martin Galia bei einer Parade die linke Hand zwischen Ball und Torpfosten geraten und dabei der Zeigefinger kompliziert gebrochen. Da von dem Bruch auch ein Fingergelenk betroffen ist, wird der Bruch morgen in der Göppinger Klinik am Eichert ambulant operiert.
Göppingen sucht nun als kurzfristigen Ersatz einen jungen Torhüter aus der Region.
Quelle:handball-world.com
-
Zitat
Original von owl-andy
Das ist eine erhebliche Schwächung für Göppingen! Hoffe sie finden einen guten Ersatz!
-
-
Zitat
Original von owl-andy
Laut Zeitung hat GP schon Kontakt mit Fabian Kehle, der seit seinem Weggang vom WHV sowieso bei FAG mittrainiert.
-
Zitat
Original von dieKleine
Laut Zeitung hat GP schon Kontakt mit Fabian Kehle, der seit seinem Weggang vom WHV sowieso bei FAG mittrainiert.Es gibt auch andere Optionen, mal sehen...
-
-
8.12.2006
CHAMPIONS LEAGUE ACHTELFINALEGummersbach – Moskau: Daniel beißt sich durch
Von ALEXANDER HAUBRICHS
Leverkusen – Der Vorsprung scheint komfortabel: Im Champions-League-Rückspiel des VfL Gummersbach gegen Medvedi Moskau in Leverkusen (Samstag, 19.30 Uhr, Wilhelm-Doptka-Halle) können die Oberbergischen von einem Sechs-Tore-Vorsprung zehren.„Trotzdem wird das ein hartes Stück Arbeit. Wir haben sie im Hinspiel mit unserer Taktik kalt erwischt – das wird ihnen nicht noch einmal passieren“, glaubt Trainer Alfred Gislason vor dem Kampf um den Einzug ins Viertelfinale.
„Der Einzug unter die besten Acht in Europa wäre schonmal eine Hausnummer“, hofft VfL-Boss Hans-Peter Krämer auf den größten Erfolg seit dem Gewinn der gesamtdeutschen Meisterschaft 1991. „Damit hätten wir international unser Soll mehr als erfüllt.“ Um das zu erreichen, beißt auch Star-Regisseur Daniel Narcisse mit seinem entzündeten Zeh auf die Zähne.
„Passieren kann nichts. Das sind nur Schmerzen. Daniel beißt auf die Zähne“, sagt der Trainer. Nach dem Desaster von Nordhorn (31:42), dem ersten wirklichen Rückschlag in dieser Saison, sieht Gislason („Unsere Personaldecke ist zu dünn.“) zumindest wieder Licht am Ende des Verletzten-Tunnels. Abwehr-Chef Sverri Jakobsson kehrte am Freitag ins Training zurück. „Er ist vielleicht schon im Pokal in Magdeburg wieder eine Alternative.“
(Quelle:http://www.express.de)
-
Zitat
DER HOULET-SCHOCK
Das endgültige Karriere-Ende
Von ALEXANDER HAUBRICHS
Francois Houlet.
Foto: BoppGummersbach – Das Lazarett beim VfL lichtet sich: Morgen schon ist Abwehrchef Sverri Jakobsson einsatzbereit, Denis Zacharov soll bis zur Rückrunde fit werden.
Einer aber gibt auf: Ex-Kapitän François-Xavier Houlet wird seine letzte Profi-Saison ohne Einsatz beenden. Der Houlet-Schock! „Es wird nicht reichen, es ist zu riskant. Das hat wohl keinen Sinn mehr“, sagt er traurig.
Beim Franzosen, seit sieben Jahren in Diensten des VfL, war eine ganze Hautpartie am Fuß abgestorben, eine Transplantation rettete die Gliedmaße (EXPRESS berichtete exklusiv).
Danach versuchte der sympathische Regisseur ein Comeback. In Celje trainierte er erstmals mit der Mannschaft. Doch in der letzten Woche der Rückschlag.
Das neue Hautgewebe, welches aus dem Arm auf den rechten Fuß versetzt wurde, bereitet Probleme. „Die Wunde ging wieder auf. Zwar nur ein bisschen, aber das war ein Riesenschock“, sagt Houlet.
Danach war für ihn klar: Das Risiko ist zu groß. „Ich sah mich schon wieder in der Spezialklinik in Ludwigshafen. Das ist es nicht wert. Die riesige Schwellung über dem Spann wird sowieso für immer bleiben.“
Houlet wird beim VfL aufgefangen. Seinen Job als Sportdirektor kann er direkt antreten. Geschäftsführer Stefan Hecker wird durch seine Hilfe entlastet. Houlet soll sich in den kommenden Jahren um das Transfergeschäft kümmern.
Für die Mannschaft geht es schon am Dienstag im Pokal beim SC Magdeburg weiter. „Eigentlich muss ein mittleres Wunder geschehen, damit wir in Magdeburg gewinnen können“, klagt Gislason.
Danach steht auch noch die Auslosung des nächsten Königsklassen-Gegners an. VfL-Boss Hans-Peter Krämer. „Bei unserem Losglück bekommen wir sicher das Überteam aus Ciudad zuerst zu Hause…“
Das ist wirklich schade! Schade Zouzou, hätte Dich gerne nochmal spielen gesehen, aber die Gesundheit geht vor! Alles alles Gute von hier aus und ich hoffe ohne Beschwerden!
-
-
Bruno und Toto Jansen haben sich im Europapokal Muskelverletzungen zugezogen. Bei Bruno geht man von einer Muskelzerrung in der Wade aus. Bei Toto Janse wird eher mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel gerechnet. Näheres werden heute Untersuchungen ergeben.
-
So ein Karriere-Ende verdient keiner!
-
-
Zitat
Original von Jens Friedrichs
So ein Karriere-Ende verdient keiner!Absolute Zustimmung !
-
Sehr schade um dieses Karriere-Ende für Houlet. Aber es ist die richtige Entscheidung gewesen, denn die Gesundheit geht in jedem Falle vor!!!
-
-
Rückschlag für Houlet, aber "Zouzou" gibt nicht auf
(pl/13.12.2006-12:10) Gummersbach – Eigentlich wollte VfL-Routinier Francois-Xavier Houlet nach seiner langen Verletzungspause schon lange wieder mit der Mannschaft trainieren, aber ein erneuter Rückschlag zwingt ihn weiter, den Handball ruhen zu lassen.
Bereits seit Juni hat der sympathische Franzose keinen Handball mehr angepackt. Ein Hautstück am Fuß war seinerzeit abgestorben, und nur eine komplizierte Transplantation rettete den Fuß. Eine lange Pause war die Folge, ehe Gummersbachs Ex-Kapitän wieder ins leichte Lauftraining einsteigen konnte. Geplant war ein Comeback im Dezember, doch nun gibt es neue Probleme: Die Wunde am Fuß ging wieder auf, Zouzou muss sich erneut zehn Tage komplett schonen.Aber der designierte VfL-Sportdirektor, seit sieben Jahren in den Diensten der Gummersbacher, gibt nicht auf: „Wenn jetzt alles gut verheilt, versuche ich es noch einmal.“ Allerdings wird es noch eine Weile dauern, bis Houlet wieder voll einsatzbereit ist. „Im Idealfall kann ich frühestens nach der WM-Pause im Februar wieder einsteigen.“ Bitter, denn der VfL kann Verstärkung im Rückraum dringend gebrauchen - wie man nicht zuletzt bei der gestrigen Pokal-Niederlage in Magdeburg deutlich gesehen hat.
Quelle: oberberg-aktuell.de
-
und Alex Job hat es wieder erwischt:
ZitatApropos Alexander Job: Er wird mit Sicherheit bis zur WM-Pause nicht mehr spielen können. Derzeit trägt er an seinem lädierten Ellbogen eine Schiene und im Januar wird sich dann zeigen, ob eine Operation notwendig ist oder nicht. Sollte Job operiert werden müssen, wird er in dieser Saison dem HBW kaum noch zur Verfügung stehen.
-