Nachträgliche Lizenzerteilung

  • Wer bekommt nachträglich doch noch die Lizenz erteilt ? 0

    1. SG Willstätt-Schutterwald (0) 0%
    2. Keiner bekommt die Lizenz nachträglich (0) 0%
    3. Werratal 92 (0) 0%
    4. Reinickendorfer Füchse Berlin (0) 0%
    5. Post Schwerin (0) 0%
    6. SG Wallau-Massenheim (0) 0%
    7. Tusem Essen (0) 0%

    Die HBL hat hart durchgegriffen. Einige staunen immer noch, andere trauern mit ihren Vereinen. Doch manche glauben nicht, dass dies das letzte Wort war. Darum meine Frage:


    Wer bekommt nachträglich doch noch die Lizenz erteilt ?

    "Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden." (Gustave Flaubert)

  • Ich gehe davon aus, dass Wallau, Essen und Willstätt die Lizenz per Richterspruch erhält.

    MsG
    ATOM

  • ich hoffe auf jeden fall das TUSEM noch die lizenz bekommt, weil ich kann mir im mom gar nicht die 1 BuLi ohne sie vorstellen!

  • #1: Wenn das wirklich so stimmt, wie es in der Zeitung steht, dass man auf der Margarethenhöhe jetzt plötzlich belastbare Sponsorenverträge in voller Höhe des Saisonetats aufgetrieben hat, sehe ich keinen Grund, dem TuSEM die Lizenz zu verweigern.
    #2: Bei den Füchsen wurde offenbar für irgendwelche Unterlagen eine Frist versäumt. Ob die Liga da nochmal ein Auge zudrückt, bleibt abzuwaten...


    Die restlichen Vereine dürften weg sein. Wenn ich mir den Schuldenstand z.B. von Wallau angucke, ist der Verein in meinen Augen "überschuldet" und sollte die Chance bekommen, sich in der Regionalliga neu aufzustellen. Außerdem scheint dort strukturell einiges im Argen zu liegen.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Bei FRistverzletzungen kommt es immer auch ein bisschen auf die Formulierung der Einsprüche an.


    Man könnte den Einspruch benutzen, die Unterlagen noch nachträglich "fristgerecht" einzureichen.

    Normal ist Durchschnitt! :Hail:

  • In der Bild HH wird Bohrmann zitiert :


    "Nur wenn der Tusem innerhalb einer Woche 2,5 Mio Sponsorengelder vorweisen kann, wird über eine Lizenzvergabe nachgedacht"

    Champions-League Sieger 2013

  • tja, leider hat Schorn nicht den Lotto-Jackpott geknackt, der ging nach Baden-Württemberg (ich hoffe doch nicht nach Kornwestheim oder Göppingen?)

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • ich tippe auf die Füchse, und zwar nur auf die!

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Also nach all den Informationen fände ich es unglaublich, wenn die grundsätzlich gesunden Füchse die Lizenz entzogen bekämen. Auch wenn die HBL plötzlich streng ist, so eine aus meiner Sicht Lapalie muss heilbar sein, sofern die Zahlen in Ordnung sind.


    Beim Rest würde ich es am ehesten noch Essen können, die Lage in Willstädt kann ich schlecht beurteilen.

  • Bei den Erstligisten kann ich mir eine nachträgliche Lizenzerteilung nur bei Essen vorstellen. Wallau und Schwerin haben eher schlechte Karten. Die Lage bei den Zweitligisten kann ich nicht beurteilen.


    Wichtig ist, daß die Vergabe objektiv efolgt. Die Argumente mancher Leute wie z.B. "so einem Traditionsverein wie Essen darf man die Lizenz nicht entziehen" kann ich nicht mehr hören. Das ist ein Hohn für "Nicht-Traditionsvereine" wie z.B. Pfullingen, die Jahr für Jahr sauber wirtschaften. Wenn Essen das Geld auftreibt, dann sollen sie die Lizenz kriegen. Wenn nicht, dann eben nicht. Tradition hin oder her, das darf keine Rolle spielen!

  • Essen UND Wallau denke ich werden die Lizenz bekommen. Schon weil der Profihandball ausgegleidert wurde, und somit nicht mehr unter die Schulden des Alt-Vereins läuft. Vllt etwas zu spät ausgegliedert, aber denke nichts ist unmöglich

    Viele Grüße
    :hi:

  • Ich denke das TuSEM Essen die Lizenz noch bekommen wird, bei der SG Wallau/Massenheim bin ich mir da nicht so ganz sicher.

    #Zusammen1Ziel

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Snuffmaster
    Essen UND Wallau denke ich werden die Lizenz bekommen. Schon weil der Profihandball ausgegleidert wurde, und somit nicht mehr unter die Schulden des Alt-Vereins läuft. Vllt etwas zu spät ausgegliedert, aber denke nichts ist unmöglich


    Also nach meinem Kenntnisstand sind die Lizenzspielerabteilungen bei den o.g. Vereinen schon lange ausgegliedert, nur sind eben diese Gesellschaften "pleite".

  • Bei den Zweitliga-Vereinen bin ich nicht so informiert, daher will ich mir da keine Beurteilung erlauben.


    Von den anderen Vereinen glaube ich, dass nur Essen eine Chance hat sich noch ans rettende Ufer zu begeben!!!

    Gemeinsam sind wir stark!

  • Zitat

    Original von HSV Sascha
    In der Bild HH wird Bohrmann zitiert :


    "Nur wenn der Tusem innerhalb einer Woche 2,5 Mio Sponsorengelder vorweisen kann, wird über eine Lizenzvergabe nachgedacht"



    Das sagt schon mal viel


    Ohne rücksicht auf Namen muss endlich mal schluss sein mit dem
    ganzen rumgesabbel und ein knallharter Kurs gefahren werden.


    Es kann doch nicht ewig so weitergehen wie bisher
    Die Vereine konnten doch bisher machen was sie wollten,jetzt ist halt
    schluss damit

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Also die zweite Liga ist nicht so mein Steckenpferd, daher habe ich mich nur zwischen den Vereinen der ersten Liga entschieden und glaube, dass wenn es ein Verein schafft noch die Lizenz zu erhalten, dann der Tusem! Das Problem da ist nur die sehr schwächelnde Informationspolitik des Vereins! Angeblich sind da ja "nur" die Verbindlichkeiten aus der laufenden Saison das Problem! Aber welchen Sponsor haben die denn jetzt in der neuen Saison, der den kommenden Etat zumindestens deckt? Woher kommt dieser plötzliche Geldregen? Aber irgendwie glaube ich, dass sich wohl irgendwer im Ruhrgebiet finden wird, der die restlichen Verbindlichkeiten tilgt, obwohl es wirklich eine Menge Geld ist, 2,77 Mio! Auch was mich mal interessieren würde ist, wie die diese Saison überhaupt bis jetzt gemeistert haben, klar, Schorn hat da bestimmt eine Menge Geld aus seiner Privatschatulle herausgeholt, aber so viel! Man hört ja nicht davon, dass die Spieler ihr Gehalt nicht bekommen haben!

  • wenn ich objektiv denke, hoffe ich keiner.
    Denn irgendwo muss mal ein Schlußstrich gezogen werden, es kann nicht sein das immer irgendein Verein um die Lizenz kämpfen muss..
    Man kann eben nicht über seine Verhältnisse leben..