Gummersbach - Großwallstadt

  • Zitat

    Original von Stenimaus
    Für das Spiel gegen den TVG sind 12.102 Karten verkauft worden.
    Wenn es dann aber heißt, dass 15.000 Leute in der Halle sind, dann liegt es also an den Dauerkartenfreikarten. Dazu hat der VfL die gesamte Mannschaft aus Leichlingen mit Anhang und was weiß ich wem, eingeladen..
    Also wenn wir mal kein Geld haben.... :nein:
    Hauptsache die Leichlinger machen so Stimmung wie in Leverkusen :respekt:


    Ich weiß gar nicht, was du hast. Erstens ist es meiner Meinung nach eine nette Geste vom VfL die gesamte Mannschaft aus Leichlingen und "was weiß ich wem" (klingt irgendwie abwertend:/: ) zum Spiel einzuladen. Und auch die Freikartenaktion hat meiner Meiung nach nichts mit zuviel Geld haben zu tun. Ich gehe davon aus, dass man sich auch beim VfL denken kann, dass der TVG keine Mannschaft ist, die die Kölnarena füllt, vor allem nicht an einem Mittwoch. Deshalb kann man es sich auch leisten Karten zu verschenken. Zum Einen macht man selbst oder einer der Sponsoren da noch zusätzlich Gewinn im Catering und zum Anderen ist die Chance gegeben, dass es den Zuschauern, die kostenlos da waren, so gut gefällt, dass sie nächstes Mal wieder kommen und dann auch bezahlen.


    Da es hier in dem Thread aber nicht auch nur um die Karten geht, sondern auch ums Spiel, werde ich jetzt mal meinen Tipp abgeben.
    Ich bezweifle, dass der VfL im Gesamtverlauf des Spiels große Probleme mit dem TVG haben wird. Leider befürchte ich einen ähnlichen Spielverlauf wie am Mittwoch gegen die Kröstis (außer, dass man sich auswärts vielleicht nicht erst so weit absetzt). Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren und hoffe/wünsche mir, dass die Punkte aus Köln entführt werden, auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist.

  • Das Statement von VfL-Trainer Velimir Kljaic:
    Großwallstadt ist ein sehr unangenehmer Gegner, das hat die Mannschaft in dieser Saison mehrfach bewiesen. Auch gegen Kronau-Östringen haben sie schon
    17:12 geführt, wie in anderen Spielen gab es in dieser jungen Mmannschaft sehr oft zehn schwache Minuten, mit denen man sich teilweise um den Lohn gebracht hat. Dies zeigten auch die Spiele gegen Flensburg, Hamburg und Magdeburg. Die Mannschaft hat jugendlichen Elan und ist unberechenbar. Sie spielen die schnelle Mitte fast perfekt, alle rennen nach vorne. Die jungen Burschen sind ehrgeizig, es fehlt ihnen nur die Reife. Großwallstadt hat offensichtlich die acht richtigen Spieler verpflichtet, die mit dem alten Stamm schnell zu einer Einheit geworden sind. Es wird schwer für uns, das ist keine Frage.
    Bei uns müssen sich die Torleute unbedingt steigern, es fehlt die Konstanz. Auch in Koper hat Steinar Ege gut angefangen, aber dann nachgelassen. In der zweiten Halbzeit hat er ja nur zwei Bälle gehalten. Beim Europacupspiel war ich mit Yoon sehr zufrieden, auch wenn er kein Tor geworfen hat. Er hat seine taktische Aufgabe in diesem Spiel zu hundert Prozent erfüllt und mit starken Anspielen an den Kreis und die Außen voll überzeugt.


    Quelle: VfL HP
    ___

  • Wenn jemand noch seine zwei Dauerkarten-Geschenke loswerden möchte, dann bitte eine PN an mich. Ich nehme sie gerne an. ;)


    Ansonsten hoffe ich auf ein ebenso hochklassiges, wie temporeiches Handballspiel, wie gestern in Leverkusen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Welche Großwallstädter wird man denn in der Halle treffen, oder im HE-Treffpunkt BlueBar?

  • So, wir brechen jetzt gleich auf in Richtung Köln. Mal sehen, was die Kölnarena heute so bietet. Und hoffentlich haben wir guten UMTS-Empfang...


    Und dann hoffe ich natürlich auf ein gutes Spiel des TVG, und dass die Mannschaft ihr Potential mal wieder über die vollen 60 Minuten abrufen kann, so wie gegen Flensburg und Hamburg. Dann würde es sicherlich ein spannendes Spiel werden.

  • Mit dem Ergebniss habe ich ja gerechnet, aber nicht mit 17000 Zuschauern an einem Mittwoch gegen den TVG. Es scheinen sich also noch relativ viele Leute kurzfristig entschieden haben. :respekt:


    Gruß Jan

  • 35-24 erscheint recht deutlich...hätte das Spiel etwas enger erwartet,aber der VFL ist in dieser Saison wirklich bärenstark...zur Zuschauerzahl muss man nichts sagen:die ist sensationell!!!

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Kurzer Bericht aus Köln:


    Klare Angelegenheit für einen deutlich überlegenen VfL Gummersbach. Wenn man nach dem 35:21 nicht die zweite Garnitur gebracht hätte, wäre es noch deutlicher geworden. Stark beim VfL vor allem Yoon, der zwar mit dem 30:20 das 10.000 Heimtor in der Bundesliga-Geschichte der VfL warf, aber sonst eher als Anspieler glänzte. Nebenbei noch 5 Tore bei wohl keinen Fehlwurf erzielte. Klasse! Gut auch Ege im Tor, sowie gewohnt Gokir speziell im Gegenstoss. Auch Gunnarsson und Spatz haben heute überzeugt. Einziger Schwachpunkt war die Position RL, wo Narcisse wenig gelungen ist. Bitter für Michael Hegemann, dass er trotzdem nur in den letzten 5 Minuten ran durfte.


    Bei Grosswallstadt hat mir allein Petersson wirklich gut gefallen, Brack hatte auch ein paar gute Szenen, der Rest war eher schwach. Ich hatte mehr von den Mainfranken erwartet.


    Absolut souverän Lemme/Ullrich, wobei ich nicht immer mit ihnen einer Meinung war. Sie haben sehr schnell alle drei gelben Karten und die ersten Zeitstrafen ausgepackt. Trotzdem, war absolut Ruhe auf dem Platz. Respekt!


    Zur Zuschauerzahl: Auch wenn etliche Freikarten dabei waren, finde ich die Zahl einfach sensationell. Der VfL Gummersbach ist das Heimteam in Köln, welches selbst bei nicht so attraktiven Gegnern die Massen anzieht. Selbst gegen Pfullingen rechne ich mit mehr als 10.000 Zuschauern.

    Einmal editiert, zuletzt von Meikel ()

  • 09.11.2005 - VfL Gummersbach Presseinfo 09.11.2005


    Der VfL Gummersbach verlängert den Vertrag mit Trainer Kljaic um ein Jahr


    Der VfL Gummersbach und Trainer Velimir Kljaic haben sich vorzeitig auf die Verlängerung der Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr geeinigt.


    Kljaic hatte die Arbeit beim VfL mit Beginn der Vorbereitung für die Saison 2005/2006 aufgenommen, der Vertrag lief zunächst über ein Jahr.


    Stefan Hecker:
    "Ich freue mich, dass wir den mit Velimir Kljaic bisher eingeschlagenen Weg weitergehen können. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Arbeit mit Kljaic den VfL Gummersbach zu Erfolgen führen wird."


    Velimir Kljaic:
    "Beide Seiten waren mit der Zusammenarbeit zufrieden, ich bin mit der Mannschaft und dem Umfeld beim VfL Gummersbach zufrieden, also haben wir um ein Jahr verlängert."


    Ups hab grade gesehen, dass das wohl in n anderes Thema gehört hätte- wenns sein muss bitte verschieben... ;)

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

    Einmal editiert, zuletzt von Twingolady ()

  • Zitat

    Original von Meikel
    Kurzer Bericht aus Köln:
    Stark beim VfL vor allem Yoon, der zwar mit dem 30:20 das 10.000 Heimtor in der Bundesliga-Geschichte der VfL warf...


    I beg to differ. Ich weiss nicht, aus welchen Quellen diese Zahl stammt, die auch auf HW.com zu lesen ist, aber sie ist definitiv falsch. Nach dem heutigen Spiel weist der VfL aus seinen bisher 412 Heimspielen ein Torverhältnis von 9810:8418 auf, wenn man nur den reinen Ligabetrieb berücksichtigt. Aber selbst inklusive der 7 Heimspiele bei den Play-Off-Spielen 1990 und 1991 kommen "nur" 9.930 Tore zusammen.


    Ein Jubiläum ist es trotzdem, denn es war der 300.Heimsieg !


    Selbst wenn man die gesamte Bundesligageschichte seit 1966 berücksichtigt, kommt es nicht hin, denn dann sind es deutlich über 10.000 Treffer. Leider kann ich die Zahlen von 66-74 nicht nach Heim- und Auswärtsspielen aufschlüsseln, weil mir bis 1974 die Spieldaten fehlen, aber insgesamt waren es 3.298 Tore, die der VfL in den 11 Jahren bis zur Einführung der eingleisigen Liga erzielt hat. Bei einer angenommenen Quote von 60% Heimtoren wären es über 1.900 , in der Summe also schon fast 12000 Tore.

  • Mir fehlen die Worte, es war super geil heute abend!


    Mit 15.000 Leuten hab ich gerechnet, als ich den vollen Oberrang sah, hab ich 16.000 geschätzt, aber dass tatsächlich 17.069 Zuschauer in der Halle waren... Der helle Wahnsinn!


    Das Spiel war genial. Ich hab ja eigentlich so meine Methode, was das erste Tor des Spieles angeht, aber heute ist sie nicht aufgegangen.


    Was ich mich frage: Ist der VfL so gut, oder war der TVG einfach nur schwach?


    Ich bin begeistert..


    Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey hey....


    EDIT:
    Gerade auf Koeln.de gefunden:


    Zuschauerrekord und Verkehrs-Chaos
    Köln: 18.000 feierten Ballack, Poldi & Co.
    18.000 Zuschauer feierten Deutschlands Nationalmannschaft beim Training im Kölner RheinEnergie-Stadion


    Meine Überschrift lautet:
    Köln: 18.000 feierten Ballack, Poldi & Co. beim freien Training und danach 17.000 davon den Sieg des VFL ;):lol:


    Einmal editiert, zuletzt von Stenimaus ()

  • sollte nicht gislason in der nächsten saison zum VFL kommen? ?(

  • Ich war auch zuerst beim Fussballtraining der Nationalmannschaft und dann in der Kölnarena.


    Ich bin einfach begeistert von dem tollen Tag. Wobei das Trainingsgeplänkel (so würde ich auch gerne mal Geld verdienen) mal um 1000 Längen vom Handballfest in der Kölnarena geschlagen wurde.


    Unglaubliche Stimmung, ich hatte eher das Gefühl, als wären 17.000 Dauerkartenbesitzer in der Halle. Super Werbung für den VfL. Da werden viele von wiederkommen...

  • So, bin dann nun auch zu Hause, zum TVG fällt mir nur ein :nein: Wenn das so weiter geht, fegt derTHW den TVG nächste Woche mit plus zwanzig aus der Halle. Normalform hatten höchstens Jörgensen und Pettersson.
    Gummersbach hat einfach klasse gespielt und den TVG genau damit geschlagen, wovor vor dem Spiel gewarnt wurde: Das Konterspiel. Sigurdsson zuzusehen ist einfach genial. Glückwunsch an den VfL!
    Von der Arena an sich hatte ich mir aber mehr erwartet, Stimmung war okay, aber ich hatte gedacht, da kommt mehr bzw. es wird lauter.


    Eine Frage hätte ich jetzt aber noch. Mir ist aufgefallen, dass auch während des Spiels die Musik oft weiter gelaufen ist, vor allem "Perfekte Welle" während der Laola. Selbst bei einem Siebenmeter für den TVG lief die Musik einfach weiter. Wahrscheinlich hören die Spieler da unten diese Musik gar nicht, aber ich frage mich trotzdem, was das soll. Musik in den Pausen schön und gut, aber laufen lassen während des Spiels und das teilweise über zwei Angriffe lang?(

  • Zitat

    Original von Mini
    Eine Frage hätte ich jetzt aber noch. Mir ist aufgefallen, dass auch während des Spiels die Musik oft weiter gelaufen ist, vor allem "Perfekte Welle" während der Laola. Selbst bei einem Siebenmeter für den TVG lief die Musik einfach weiter. Wahrscheinlich hören die Spieler da unten diese Musik gar nicht, aber ich frage mich trotzdem, was das soll. Musik in den Pausen schön und gut, aber laufen lassen während des Spiels und das teilweise über zwei Angriffe lang?(


    Mir ist das auch aufgefallen...
    Ich fand das gerade bei "Perfekte Welle" extrem. Das könnte noch Ärger geben. Zumal Krämer beim 2. Mal ziemlih energisch eingegriffen hat ...


    Jörg

  • Bringen wir es auf den Punkt: Hätte der VfL nicht vorzeitg auf die 2.te Reihe gewechselt, wäre das Spiel 40+ zu ca.20 ausgegangen. Zum Schluß hin war es besseres Training. Klein, der bisher in der Saison voll eingeschlagen ist, hat von der VfL-Abwehr seine Grenzen brutal aufgezeigt bekommen. :(
    Fazit ist, der TVG hat einfach nur entäuscht. :nein: :lol:

  • Hereticus schreibt:

    Zitat

    Ich weiss nicht, aus welchen Quellen diese Zahl stammt, die auch auf HW.com zu lesen ist, aber sie ist definitiv falsch. Nach dem heutigen Spiel weist der VfL aus seinen bisher 412 Heimspielen ein Torverhältnis von 9810:8418 auf, wenn man nur den reinen Ligabetrieb berücksichtigt. Aber selbst inklusive der 7 Heimspiele bei den Play-Off-Spielen 1990 und 1991 kommen "nur" 9.930 Tore zusammen.


    Naja, paßte halt zum 'Event' - und dann noch durch Joon zur 30:20 Führung: da macht sich so eine Durchsage doch ganz gut: Halle, Stimmung und Zuschauerzahl scheinen ja vielen eh wichtiger zu sein als der Sport.
    PS: Vielleicht stimmts ja doch: Statistiker vor!

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()