Vertragsverlängerung

  • Zitat

    Original von Steinar
    Bei dem Highspeed-Handball, der auf dem Level gespielt wird, kann es eigentlich nicht vernünftig sein mit einem Außen durchzuspielen. Der Trainer muss den Spielern eben nur vermitteln, dass es kein Zeichen persönlicher Kritik ist, wenn man ausgewechselt wird, sondern dass so etwas aus taktischen Gründen einfach sinnvoll ist.


    Na, wenn das Tempo hoch genug ist, merken doch die Spieler selbst, dass eine Pause auch mal gut tut. :D

  • Mirinda: Da stimme ich dir im Grunde zu, aber - wie sagte Talant Dujshebaev mal so schön - Ein Trainer muss auch mal reagieren, bevor es zu spät ist.


    Auch hier wieder Gislason, der im CL-Finale Omeyer nach 10 Minuten rausnimmt, nach weiteren zehn Minuten dann jedoch zurückwechselt da Gentzel auch nicht besser war und Omeyer erwischt gleich die ersten drei Bälle und legt den Grundstein zu seiner guten Leistung.


    Angesichts der körperlichen Belastung eines Handballspiels würde ich zwar nicht konsequent 15/15 pro Halbzeit spielen lassen, sondern vielleicht 10/20. Der Spieler sollte dann so platt sein, dass er auch die Pause dann schon nötig hat und nicht irgendwie nur mit 80% Leistung spielen, damit er theoretisch 30 Minuten pro Halbzeit schafft.


    ojessen: Ich sehe wir verstehen uns ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    2 Mal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von Steinar
    Linksaußen war übrigens beim CL-Final4 eine sehr interessante Position. Während Ciudad Real (Källmann) und Barcelona (Garcia) nur auf einen Linksaußen setzten, ließ Gislason gleich vier Spieler dort agieren. Neben Lundström und Klein durften auch Jicha und Narcisse auf dem linken Flügel ran.


    Dann hab ich mir wohl eingebildet, daß David Davis den letzten Wurf auf LA verdaddelt hat. ;)


    Die Variante mit einem Shooter auf LA hat Gislason übrigens nur im Halbfinale versucht und nach fehlendem Erfolg wieder eingestellt. Hätts geklappt, wärs genial gewesen. So war es eher ein Reinfall. Naja, nen Versuch war's wert. :)


    Das mit Hens ist aus HsV-Sicht nicht wirklich zu verstehen bei Hens Leistung in letzter Zeit. Das ist ja quasi ein Rentenvertrag. Aus Hens' Sicht könnte es nicht besser gehen. Er wird wohl nicht gerade unfürstlich entlohnt werden und er spielt in einer Mannschaft mit der er vielleicht noch den einen oder andern Supercup oder DHB-Pokal gewinnen kann. :P

  • hat er als Feldspieler verlängert und sich das in den Vertrag schreiben lassen? :D


    übrigens hat auch Barcelona während der kurzen Deckung gegen Rutenka Garcia gegen Mikkel Hansen gewechselt, der dann auch ein Tor erzielt hat.

  • Zitat

    Original von Borah
    Das mit Hens ist aus HsV-Sicht nicht wirklich zu verstehen bei Hens Leistung in letzter Zeit. Das ist ja quasi ein Rentenvertrag.


    Da er ja aber nun wohl der bekannteste und beliebteste (oder so ) Spieler der HBL ist, wird wohl auch der Marktwert auf der MÖ eine Rolle gespielt haben. Vermutlich wird man den Vertrag um einen Passus ergänzt haben: "Darf niemals seine Frisur ändern, bei Haarausfall ist das Institut Dr.med.Frank-M.Schaart am Neuen Wall umgehend aufzusuchen".... ;) ;)


    Von daher ist die HSV-Sicht schon durchaus nachvollziehbar. Der andere Kandidat um das Image aufzupolieren liegt ja dann doch noch in der Schwebe. Hatte man doch (von der gesamten Hamburger Presse geimpft) gedacht, der würde auch gleich mit präsentiert, scheint es nun als würde beide Parteien noch händeringend die Asse in den Ärmelfalten suchen, bei diesem doch recht amüsanten Poker..... :D

  • Zitat

    Kieler Nachrichten: Herr Andersson, Sie sind jetzt zwei Jahre in Großwallstadt, sind Sie privat wie sportlich in Ihrer neuen Wahlheimat angekommen?


    Mattias Andersson: Ja, das ging alles sehr schnell. Die Familie fühlt sich wohl und sportlich habe ich mich auch integriert. Ich habe noch einen Vertrag bis 2011. Und ich könnte mir vorstellen, noch länger zu bleiben. Eine Anfrage auf Vertragsverlängerung habe ich vorliegen.


    Quelle: http://www.thw-provinzial.de/thw/10060321.htm#KN

  • Nach LA Uwe Gensheimer verlängert auch RA Patrick Groetzki seinen Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen bis 2014. Das gab Löwen-Manager Thorsten Storm vor Beginn der Partie gegen die HSG Wetzlar bekannt.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Torwart Nenad Puljezevic hat seinen Vertrag in Burgdorf nun doch um ein weiteres Jahr verlängert, wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet.
    Damit reagiert der Verein auf die Verletzung von "Katze", der ja leider mit einem Kreuzbandriss mindestens 6 Monate ausfällt.


    Dann hoffen wir jetzt das Nenad auch nächste Saison das ein oder andere übermächtige Spiel abliefert und so den ein oder anderen Punkt für Burgdorf festhällt.

    Erst die Eulen, dann die Löwen und die Zebras!!! 1.Liga wir kommen!!!

  • Die Rhein-Neckar Löwen arbeiten weiterhin fieberhaft am künftigen Kader: Die Badener verlängerten nun vorzeitig den bis zum 30. Juni 2012 laufenden Vertrag mit Karol Bielecki um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2015 und sicherten sich zudem die Dienste des polnischen Nationalspielers Krzysztof Lijewski. Der 26-jährige Linkshänder kommt 2011 vom Ligakonkurrenten HSV Hamburg zu den Badenern. Dort hat der 1,99 Meter große Rückraumspieler einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2015 unterschrieben.


    Quelle: http://www.rhein-neckar-loewen…im-fokus/news/detail/1050


    Also das hört sich ja mal nicht sooo schlecht an, aber vor allem bei Karol war ich mir nicht sicher, dass er verlängert..

  • Zitat

    Original von Snider
    Die Rhein-Neckar Löwen arbeiten weiterhin fieberhaft am künftigen Kader: Die Badener verlängerten nun vorzeitig den bis zum 30. Juni 2012 laufenden Vertrag mit Karol Bielecki um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2015 ..


    Obwohl man wohl auch bei den "Löwen" Probleme mit Verträgen und deren Auslegung zu haben scheint, zumindest den von Bielecki scheint man diesmal gut aufbewahrt zu haben...... ;)
    Bin überrascht, dass der Trend in der Buli zum Rentenvertrag tendiert. Zumindest Kontinuität (in Mannheim ja nicht immer Standard) wird demonstriert. Und dass, wo man die Schwankungen des Polen kennt und mit Kopenhagen doch auch einen möglichen Pool zur Verfügung hat....


    ...und neben KHA jetzt auch noch einen weiteren Koordinator? Irgendwann wird in Mannheim jeder Spieler seinen eigenen Koordinator an die Seite gestellt bekommen.... ;)

  • Jetzt auch offiziell von Burgdorfer Seite


    Zitat


    Auch Nenad Puljezevic bleibt der TSV erhalten
    Aufgrund der schweren Knieverletzung von Nikolas Katsigiannis reagiert die TSV Hannover-Burgdorf und verpflichtet Torwart Nenad Puljezevic weiter. Der 37-Jährige ungarische Nationalkeeper unterschrieb für ein weiteres Jahr bei der TSV. Damit steht neben Jendrik Meyer weiterhin ein zweiter erstklassiger Keeper zwischen den Pfosten des Erstligisten.

    Erst die Eulen, dann die Löwen und die Zebras!!! 1.Liga wir kommen!!!

  • Kreisläufer Bjarte Myrhol verlängert seinen Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen vorzeitig um zwei Jahre bis 2013.


    RNL-Website

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Nachdem wir Frank Loke letzte Saison von Zagreb ausgeliehen haben, kommt er jetzt für 2 Jahre zum Tus. :)


    Zitat

    Paukenschlag!! – Frank Løke kehrt zurück zum TuS


    Mitten in der Vorbereitung auf die Saison 2010/2011 kann der TuS N-Lübbecke seinen Fans ein echtes Bonbon servieren. Die Verantwortlichen haben es geschafft Frank Løke für die nächsten beiden Spielzeiten unter Vertrag zu nehmen. Damit kehrt der norwegische Kreisläufer zu den „Rot-Schwarzen“ zurück, für die er bereits in der abgelaufenen Saison in 14 Spielen 46 Tore erzielte und die Herzen der TuS-Fans im Sturm eroberte. „Die Spielweise von Frank Løke hat nicht nur meinen Vater und mich, sondern auch alle Lübbecker Handballfans total begeistert. Deshalb haben wir lange im Hintergrund daran gearbeitet Frank vertraglich an uns zu binden. Dass dies jetzt geklappt hat, freut uns natürlich sehr“, erklärt Hauptsponsor und Sprecher des Wirtschaftsbeirates Armin Gauselmann. „Franks Verpflichtung wird der Mannschaft und dem gesamten Verein einen zusätzlichen Schub geben. Er wird auch keine Eingewöhnungszeit benötigen, da er bereits gut im Team integriert ist. Jetzt sind wir sehr gut aufgestellt“, ist sich Cheftrainer Patrik Liljestrand sicher. „Frank the Tank“ wie der bullige Kreisläufer liebevoll von seinen Mitspielern genannt wurde stand eigentlich noch bei RK Zagreb unter Vertrag. Allerdings einigte sich der 30-jährige jetzt mit den Kroaten darauf, seinen bestehenden Kontrakt aufzulösen, so dass einer Rückkehr zum TuS N-Lübbecke nichts im Wege stand. „Ich habe mich in der kurzen Zeit beim TuS sehr wohl gefühlt und freue mich, dass ich jetzt wieder für diesen Klub spielen kann. Ich will in den nächsten beiden Jahren sehr viel mit dieser Mannschaft erreichen“, beschreibt Løke seine Zielsetzung. „Über die Qualitäten von Frank Løke müssen wir nicht viel reden. Ich denke, jeder Lübbecker hat in den letzten Monaten gesehen, dass Frank einer der offensivstärksten Kreisläufer der Welt ist und der TuS N-Lübbecke ist froh, so einen Spieler in seinen Reihen zu haben“, versichert Teammanager Zlatko Feric. Mit der Verpflichtung des Norwegers ist der Kader des TuS N-Lübbecke für die neue Serie endgültig komplett. „Wir haben eine sehr schlagkräftige Mannschaft beisammen mit der das Saisonziel nur lauten kann, den zehnten Tabellenplatz aus dem Vorjahr nachhaltig zu verbessern“, so Feric.


    Quelle: Tus-HP


    mfg Torben

    "Liebe Fans, nicht zittern und zagen, Nettelstedt ist nicht zu schlagen"
    ( Ex-Bundeskanzler Gerhard schröder auf dem Blasheimer Markt 2009 )

  • Das schraubt die Erwartungen an die Mannschaft ein richtiges Stück nach oben.
    Ich glaube, man muss den TUS diese Saison richtig oben ansiedeln. Wenn sie ihre mysteriöse Auswärtsschwäche ablegen können, sind meiner Meinung nach die ersten 6 drin *weitausdemfensterlehn* :)