Champions League - Viertelfinale

  • Zitat

    Original von Olaf
    wer lost so eine Grütze aus?!


    Unfassbar! Ich bin geschockt. Das bedeutet 3 Spiele der beiden Landesrivalen in einer Woche. Das kann doch echt nicht wahr sein


    Jetzt lasst doch mal den armen Menschen der die Auslosung geamcht in Ruhe :nein: . Der kann doch auch nichts dafür, da er schließlich nicht weiß was er zieht.
    Blöd ist es trotzdem, zumal diese Partie langsam wirklich keiner mehr sehen will.


    Zitat

    Original von jauu
    das find ich auch, sacht mal wer ist so bloed und zieht uns immer??das ist doch total fuern popo,packt doch einfach naechstes mal inner CL thw, sg fl, barca und noch irgendein topteam in eine gruppe.....also sowas muss ja echtnicht sein


    Ich wär auch dafür, dass man zwei Lostöpfe macht und die Vereine so verteilt, dass solche Aufeinandertreffen vermieden werden.

    Zitat

    Original von jauu
    achja und die frauen sollen mal in die halle 400 oder sonst wohin,die schmeissen wir raus!!!



    :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:


    Rischtisch, einstimmig zugestimmt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Alphadex ()

  • Jenny:
    Ich kann Ines verstehen. Die Schadenfreude ist zudem auch ein bisschen berechtigt. Zum einen, weil man nicht gleich am ersten Spieltag aufeinander treffen wollte und es lieber in die Saisonmitte verlegt. Zum anderen, weil dann bald niemand mehr, ausser der Fans beider Teams, diese Begegnung sehen will. Dreimal in einer Woche ist halt schon extreme Reizüberflutung. Vielleicht lernen es manche Leute ja so, dass man die Spiele, ausser bei Hallen- oder Termionproblemen, am besten dann spielt, wenn sie angestzt sind. Ich glaub aber nicht daran.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Zitat

    Original von dieKleine
    Jenny:
    Ich kann Ines verstehen. Die Schadenfreude ist zudem auch ein bisschen berechtigt. Zum einen, weil man nicht gleich am ersten Spieltag aufeinander treffen wollte und es lieber in die Saisonmitte verlegt. Zum anderen, weil dann bald niemand mehr, ausser der Fans beider Teams, diese Begegnung sehen will. Dreimal in einer Woche ist halt schon extreme Reizüberflutung. Vielleicht lernen es manche Leute ja so, dass man die Spiele, ausser bei Hallen- oder Termionproblemen, am besten dann spielt, wenn sie angestzt sind. Ich glaub aber nicht daran.


    Wenn du die Posting hier gelesen hättest, hättest du glaube ich, kein einziges Posting von einem THW oder SG Fan gefunden, der sich auf diese drei Derbys in einer Woche wirklich freut ...eher das komplette Gegenteil.
    Zum anderen, wo liegt der Unterschied ob man diese Reizüberflutung aufgrund der Spielverlegung JETZT hat oder sie wegen einer nicht-Spielverlegung am Anfang der Saison gehabt hätte ....Ätzend ist beides ...

  • Das CL-Hinspiel wird auf den Termin der Bulipartie gelegt und das Bulispiel wird dann verlegt. Das ist gar kein Problem.


    Wenn jemand nochmal meckert, weil die Gummersbacher ein Spiel bereits mehr ausgetragen haben und deshalb an der Tabellenspitze stehen, dann muss man halt auch mal nachsehen, welche Klubs denn alles Spielplanverlegungen beantragt haben. Diese ganze Terminhampelei ist vollkommener Humbug. Das haben andere Mannschaften auch schon erlebt. Nur in S-H jammern sie dann darüber, was es doch für ein interessantes Spiel für ganz Deutschland wäre. Für mich ist Kiel - Flensburg nichts besonderes und wird es auch nicht werden.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • pf

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Tja, das Spiel wird langsam zur Massenware! Ich kann alle verstehen, die da gerade in der Geballtheit keinen Bock drauf haben.


    Ich hoffe, dass man die Termine etwas entzerren kann.

  • Zitat

    Für mich ist Kiel - Flensburg nichts besonderes und wird es auch nicht werden.


    Komische Aussage. Welches Spiel gibt es denn, unabhängig von der Häufigkeit des Aufeinandertreffens, welches auch nur annähernd solch einen Reiz verbreitet!?

  • Zitat

    Original von nadine_76


    Komische Aussage. Welches Spiel gibt es denn, unabhängig von der Häufigkeit des Aufeinandertreffens, welches auch nur annähernd solch einen Reiz verbreitet!?


    Ich denke mal, dass da jeder sein persönliches Duell haben wird. Für mich persönlich sind das Duelle wie Gummersbach - TuSEM oder Rheinhausen - TuSEM. (Letzteres darf man ja seit langer Zeit wieder mal erleben)


    In anderen Gebieten ist das vielleicht ein anderes Duell. Zum Beispiel Minden - Nettelstedt. (Vielleicht Baden Kröstis gegen Schwaben Göppingen oder Stralsund - Schwerin)


    Um einen besonderen Reiz in diesem Duell zu sehen benötigt man meiner Meinung nach eine gewisse fanmäßige Vorbelastung. Ansonsten ist das ein Spiel zweier Mannschaften, die 60 Minuten darum kämpfen dem gegnerischen Torwart so oft wie möglich den Ball ins Tor zu werfen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.



  • Nur sind genau die zwei Mannschaften, die dann aufeinandertreffen, die beiden Besten aus Deutschland ....was das ganze wieder reizvoller macht, auch wenn man nicht "vorbelastet" ist ;)

  • Da es sich um die derzeit besten Mannschaftend er Liga handelt, die sich seit Jahren einen Kampf um die Vorherrschaft liefern, finde ich schon, dass es einen besonderen Reiz hat. Ebenso wie Spiele des SCM gegen einen der drei großen. Das sind Spiele, die man auch unabhängig von der Vereinsbrille besonders betrachtet. Minden - Nettelstedt hat Lokalkolorit, interessiert mich beispielsweise nicht besonders, da da nicht Weltniveau geboten wird. Dass Du daraus ein Lokalderby machst, liegt ganz in der Tradition des NDR und verkennt meiner Meinung nach die Bedeutung für den Handball.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Für mich ist das Spiel auch nicht wirklich was besonderes. Ich schaue mir das Spiel einfach als interessierter Zuschauer an. Wenn man aus der Region kommt und/oder Fan einer der beiden Mannschaften ist, dann sieht man das ganz anders.


    Wobei es natürlich meist die Topspiele in der Liga sind, wenn Flensburg und Kiel gegeneinander antreten. Aber zu diesen Spielen zähle ich alle Spiele der Top 5.


    Gruß Jan

  • hmmm die beiden besten Mannschaften der Liga ...


    Entweder ich kann die Tabelle gar nicht lesen, oder eine der beiden besten Mannschaften hat bereits 3 Minuspunkte und der VfL Gummersbach wurde übersehen.


    Die Gummibären sind bisher das Maß der Liga. Keiner hat es geschafft die Gummibären zun besiegen. Und hier wird gesprochen: Kiel und Flens wären die besten Mannschaften der Liga .........

  • Zitat

    Original von Ellob
    hmmm die beiden besten Mannschaften der Liga ...


    Entweder ich kann die Tabelle gar nicht lesen, oder eine der beiden besten Mannschaften hat bereits 3 Minuspunkte und der VfL Gummersbach wurde übersehen.


    Die Gummibären sind bisher das Maß der Liga. Keiner hat es geschafft die Gummibären zun besiegen. Und hier wird gesprochen: Kiel und Flens wären die besten Mannschaften der Liga .........


    Naja, wenn man mal ehrlich ist, muss man sich auch mal anschauen, gegen wen die Gummibärenbande bisher gespielt hat. Ich denke, erst nach dem Dezember kann man sehen, wie stark sie wirklich sind.

  • Zitat

    Original von Ellob
    hmmm die beiden besten Mannschaften der Liga ...


    Entweder ich kann die Tabelle gar nicht lesen, oder eine der beiden besten Mannschaften hat bereits 3 Minuspunkte und der VfL Gummersbach wurde übersehen.


    Die Gummibären sind bisher das Maß der Liga. Keiner hat es geschafft die Gummibären zun besiegen. Und hier wird gesprochen: Kiel und Flens wären die besten Mannschaften der Liga .........



    aber Du verstehst schon den Gesamtzusammenhang, oder? Die Gummersbacher sind frisch in die Nordphalanx eingebrochen (was ich übrigens sehr gut finde), aber sie haben in den letzten 15 Jahren nichts erreicht, was sie dazu auserkoren würde, zu den besten zu gehören.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von horny01


    Naja, wenn man mal ehrlich ist, muss man sich auch mal anschauen, gegen wen die Gummibärenbande bisher gespielt hat. Ich denke, erst nach dem Dezember kann man sehen, wie stark sie wirklich sind.


    so einen schrott kann ich nicht mehr hören , es sind nur noch 3 spiele in der hinrunde und die anderen spiele waren alle nur müll oder wie???????? klar jetzt kommen die 3 stärksten, aber man muß auch erst einmal gegen die anderen gewinnen können und das hat der VFL geschafft.

  • Zitat

    Original von Olaf
    aber Du verstehst schon den Gesamtzusammenhang, oder? Die Gummersbacher sind frisch in die Nordphalanx eingebrochen (was ich übrigens sehr gut finde), aber sie haben in den letzten 15 Jahren nichts erreicht, was sie dazu auserkoren würde, zu den besten zu gehören.


    Weil den Gesamtzusammenhang verstehen hier nur ganz wenige.


    Ich bin übrignes dafür die Leistungen der aktuell besten Mannschaften nach den letzten, hmmmmm sagen wir mal 32 Jahren zu bestimmen. Oder ist das von irgendwem besonders kompetentem beschlossen das es sich um 15 Jahre handelt? Vielleicht könnten wir ja auch die letzten 3 Wochen nehmen. Ist ja auch eine schöne Zahl.

    Ach neeeee, das ist mir zu kompliziert. Um die aktuell besten Mannschaften zu bestimmen nehme ich mal die aktuelle Tabelle. Schau, schau, guck. Das sieht aber irgendwie nicht nach zwei Mannschaften aus dem Norden aus.

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

    Einmal editiert, zuletzt von RolfB ()

  • Zitat

    Original von RolfB


    Weil den Gesamtzusammenhang verstehen hier nur ganz wenige.


    Ich bin übrignes dafür die Leistungen der aktuell besten Mannschaften nach den letzten, hmmmmm sagen wir mal 32 Jahren zu bestimmen. Oder ist das von irgendwem besonders kompetentem beschlossen das es sich um 15 Jahre handelt? Vielleicht könnten wir ja auch die letzten 3 Wochen nehmen. Ist ja auch eine schöne Zahl.

    Ach neeeee, das ist mir zu kompliziert. Um die aktuell besten Mannschaften zu bestimmen nehme ich mal die aktuelle Tabelle. Schau, schau, guck. Das sieht aber irgendwie nicht nach zwei Mannschaften aus dem Norden aus.


    abwarten. ich bin mir ziemlich sicher, dass entweder flensburg oder kiel zum jahreswechsel auf platz eins stehen werden. wobei ich da glatt einen kleinen vorteil für flens sehe, da sie doch das etwas leichtere restprogramm haben. jedenfalls tippe ich auf noch 2 niederlagen von gummersbach.

  • ich bin als fußballfan z.B. auch sehr an barca - real madrid interessiert. oder an bayern - bremen. weil das eben spitzenduelle zweier mannschaften sind, die in den vergangenen jahren (oder noch länger) die liga bestimmt haben. und so ist es halt auch bei kiel - flensburg.

  • Zitat

    Original von xperience


    so einen schrott kann ich nicht mehr hören , es sind nur noch 3 spiele in der hinrunde und die anderen spiele waren alle nur müll oder wie???????? klar jetzt kommen die 3 stärksten, aber man muß auch erst einmal gegen die anderen gewinnen können und das hat der VFL geschafft.


    Die Gummibärchen haben erst gegen einen Gegner aus der aktuellen Top 5 der Liga gespielt und daher ist in meinen Augen das Bild schon ein wenig verzerrt. Natürlich kann man auch gegen die "vermeindlich Kleinen" Punkte abgeben (siehe Flensburg in Großwallstadt) aber so richtig objektiv wird wohl erst die Halbzeittabelle sein. Mal abwarten wer dann Oben steht... ;)

    You´ll never walk alone...


    "Ich wollte schon immer mal im Ausland spielen." ;) (Jan Holpert auf die Frage wie man sich als einziger Deutscher im Kader der SG Flensburg-Handewitt fühlt.)

Anzeige