schade England alles ist vorbei!!!

WM 2006-Thread
-
-
Rooney -> Rot
Wie bekannt, kann ich den nicht leiden und endlich sieht ein Schiri mal seine Agressionen!Habe die ganze Zeit für Portugal gejubelt, Deco hat ihnen gefehlt und sie haben das beste aus dem Spiel gemacht; wurden im Verlauf immer besser.
Im Halbfinale haben sie (wieder mit Deco) noch immer eine Chance...
Obwohl mir Portugal gegen Brasilien nicht so passen würde.
Die spielen so ähnlich
Da wäre Portugal gegen Frankreich deutlich interessanter!
England gegen Brasilien wäre genauso spannend und interessant gewesen, aber "leider" ja nicht mehr möglich
Aus dem und anderen Gründen wünsche ich Frankreich gleich, zu gewinnen!
Bitte bitte bitte...
Schickt die überheblichen Brasilianer nach Hause (Bemerkung: Meine Meinung)
-
-
Da haben die europäischen Brasilianer nochmal Glück gehabt. Die Rote Karte für Rooney war für mich keine - meiner Meinung nach war es keine Absicht!
-
Das gabs glaub noch nie und wenn doch ist es ziemlich lange her.
Unter den besten 4 Nationen dieser WM sind ausschließlich Europäische Mannschaften. -
-
Und nun steht auch fest, daß es auf jeden Fall einen neuen Weltmeister geben wird.
Frankreich gewinnt hochverdient mit 1-0 gegen einfallslose Brasilianer. Bisher haben sie die Siege mit 60% Leistung eingefahren und konnten den Schalter nicht mehr umlegen, als sie heute zum ersten Male gefordert wurden.Der Sieg der Portugiesen war sehr glücklich, aber natürlich freue ich mich darüber. Die rote Karte war meiner Meinung nach berechtigt, aber das Spiel danach nicht wirklich ideenreich. Die Engländer haben hinten gut dicht gemacht und waren bei ihren gelegentlichen Angriffen sogar gefährlicher als Portugal. Aber England und Elfmeterschießen, das sind zwei Dinge, die einfach nicht zusammen passen.
-
Wer diesen Tipp vor der WM im Wettbüro abgegeben hätte, alle Achtung. Und ne Stange Geld hätte er sicherlich damit gemacht.
Nun müssen die Gauchos wenigstens nicht Brasilien beim Titelgewinn zusehen. Wird allerdings nur ein kleiner Trost für sie sein.
Mal schauen, wer im Finale spielen wird. Bei Portugal ist Deco wieder mit dabei, nachdem er seine Sperre abgesessen hat. Das kann dem portugiesischen Spiel nur guttun! Und Frankreich steht hinten sehr sicher und macht vorne eben das entscheidende Tor mehr. Wird sicher spannend werden, vielleicht sogar hochklassig. Mit etwas Glück...
-
-
Zitat
Original von Mister Bösi
Das gabs glaub noch nie und wenn doch ist es ziemlich lange her.
Unter den besten 4 Nationen dieser WM sind ausschließlich Europäische Mannschaften.1982 in Spanien
1. Italien
2. Deutschand
3. Polen
4. Frankreich -
Ein Blick in den Kalender verrät, es ist doch nicht Weihnachten und Ostern zur gleichen Zeit, obwohls mir so vorkommt. Die pomadigen Arroganzler vom Zuckerhut und der selbsternannte Titelkandidat Nummer eins sind rausgeflogen – besser kanns nicht laufen. Jetzt wäre auch ein nichtdeutscher Weltmeister zu verschmerzen.
Am meisten enttäuscht haben mich Lampard und Gerrard, nicht wegen der verschossenen Elfer, das hat ja Tradition, sondern was sie hier abgeliefert haben. Von Ronaldinho habe ich nicht mehr erwartet, da für mich überschätzt und von den Medien zu sehr gepusht.Und was die Franzosen in den letzten beiden Spielen gezeigt haben --> Hut ab, ganz großes Tennis. Und wer gönnt dies Zidane nicht.
Von den Topmannschaften sind mit Holland, Argentinien, England und auch Brasilien Mannschaften ausgeschieden, deren Trainer sich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Zudem fällt auf, dass der Blatter, Sepp vermutlich ein gehöriges Machtwort gesprochen haben muss, denn die Schiedsrichterleistungen sind nach dem Skandalspiel fast wieder durchweg gut.
-
-
Zitat
Original von OsloStar
Da haben die europäischen Brasilianer nochmal Glück gehabt. Die Rote Karte für Rooney war für mich keine - meiner Meinung nach war es keine Absicht!Ich habe das zuerst auch für ein Versehen gehalten. Aber bei der dritten Wiederholung fiel mir dann auf, daß Rooney richtig nach hinten auskeilt. Und sowas passiert nicht aus Versehen. Wirklich nicht sehr geistreich, wenn der Schiri nur einen halben Meter danebensteht...
. Bin mal gespannt, wie die englische Boulevardpresse nun mit ihrem "Wunderkind" Rooney umspringt.
Ironie des Schicksals, daß ausgerechnet Cristiano Ronaldo den Engländern den Garaus gemacht hat. Dürfte bei seiner Rückkehr zu ManU einen "herzlichen" Empfang geben ;).Gefreut habe ich mich über das Ausscheiden der Brasilianer. Ich mag deren Fußball eigentlich, aber der Auftritt bei der WM war Arroganz pur. Lächerlich vor allem das Abwehrverhalten beim Gegentor. Da stehen bei einer Standardsituation 3 brasilianische Abwehrspieler gegen 5 Franzosen. Der Rest schaut völlig unberührt zu. Das war entweder der völlig mißratene Versuch einer Abseitsfalle oder glatte Arbeitsverweigerung. Unglaublich!
-
Nach den gezeigten Leistungen im Viertelfinale ist Frankreich wohl der neue Favorit, das war echt extraklasse, was Zidane und Co. da gestern gezeigt haben. Nur im Tor scheinen sie nicht erstklassig besetzt.
Die Portugiesen mogeln sich mal wieder durch, für mich hätten es die Engländer verdient gehabt. Chancen hatten die ja gar keine im Spiel. Unglaublich was der Hargreaves gespielt hat, Weltklasse! Die rote für Rooney war so eine typische Aktion von ihm, auf jeden Fall Absicht!
-
-
Zitat
Original von Dortmundsson
Bin mal gespannt, wie die englische Boulevardpresse nun mit ihrem "Wunderkind" Rooney umspringt.
Da braucht man eigentlich nicht groß gespannt zu sein- Die für ihren unglaublich investigativen Journalismus bekannte Zeitung The Sun hat heute ein Interview mit Geoff Hurst...
ZitatHurst: Roo's to blame
By DAVID READING
SIR GEOFF HURST believes Wayne Rooney's suspect temperament cost England again. England's 1966 hat-trick hero reckons the Manchester United striker failed to deal with the pressure-cooker atmosphere of a World Cup quarter-final. Rooney was sent off for a push on club team-mate Cristiano Ronaldo.
And Sir Geoff insisted that incident changed the shape of the game as Portugal dumped the Three Lions 3-1 on penalties. He said: "Rooney's red card was the turning point - it changed the flow of the game. "We never looked in any danger but he's been found out in the big game. "It's a huge disappointment as we could have gone much further."
The former West Ham striker believed England deserved to win after dominating the game - even when they were down to 10 men. Sir Geoff added: "I thought we controlled the game well. "The shape of the side was okay, with Rooney by himself. And even when he was sent off we looked quite comfortable."
"When Aaron Lennon came on for David Beckham, we also looked good. "I didn't think Portugal were up to much, really - Ronaldo was their only threat."
But Sir Geoff is predicting a brighter future for Sven Goran Eriksson's successor, Steve McClaren.
Im Sunday Mirror darf Rooney hingegen über Verschwörungstheorien philosophieren. Rooney sagt, dass Cristiano Ronaldo ihn hätte absichtlich stolpern lassen und schwört, dass er nie wieder mit ihm spielen wird. (http://www.sundaymirror.co.uk/…ne=nuts%2d-name_page.html)ZitatSven-Göran Eriksson: "I don't think we can complain about that red card."
-
Zitat
Original von Meikel
Unglaublich was der Hargreaves gespielt hat, Weltklasse!Das unterschreibe ich sofort. Wo war der nur überall zu finden, unfaßbar. Und als einziger noch seinen Elfmeter verwandelt, im Gegensatz zu seinen hochgelobten Mittelfeldkollegen.
Ronaldo, so kolpotiert man, will wohl zu Real wechseln. Der Abschied aus England dürfte ihm nicht allzu schwer fallen...
-
-
Zitat
Original von Dortmundsson
Ich habe das zuerst auch für ein Versehen gehalten. Aber bei der dritten Wiederholung fiel mir dann auf, daß Rooney richtig nach hinten auskeilt. Und sowas passiert nicht aus Versehen. Wirklich nicht sehr geistreich, wenn der Schiri nur einen halben Meter danebensteht....
Für mich sah das auch schwer nach Absicht aus - schon der "Ringkampf" vorher war typisch für den Pitbull und endlich war mal ein Schiedsrichter mutig genug und hat Ihm den Karton gezeigt. Wie er in den Spielen vorher teilweise die Linienrichter angeschrien hatte wenn Sie die Fahne nicht so gehoben hatten wie er sich das vorstellte war schon unter aller S** ...
-
Chr. Ronaldo ist der einzig im Turnier verbleibende Spieler (noch vor Figo mit seiner Kopfnuss), dem ich nicht einmal die Bronzemedaille wünsche...
Der hat ja nach Ronneys Tritt, der völlig zu Recht die rote Karte nach sich zog, fast den Galgen für ihn gefordert. Bevor der ein WM-Finale bestreitet, soll er erstmal klar im Kopf werden. -
-
Der Kerl geht doch sowieso nach Real. Da kann er dann seine Person vermarkten, aber keinen schönen und erfolgreichen Vereinsfussball spielen.
-
Zitat
Original von Barney
Chr. Ronaldo ist der einzig im Turnier verbleibende Spieler (noch vor Figo mit seiner Kopfnuss), dem ich nicht einmal die Bronzemedaille wünsche...
Der hat ja nach Ronneys Tritt, der völlig zu Recht die rote Karte nach sich zog, fast den Galgen für ihn gefordert. Bevor der ein WM-Finale bestreitet, soll er erstmal klar im Kopf werden.Was hätte denn Lehmann gemacht wenn er die Engländer im Finale gekillt hätte? Bye Bye Arsenal!
Der Südkoreaner vor vier Jahren spielte auch nie wieder in der Serie A, oder?
Diese portugisische Milchschnitte Ronaldo geht mir eh tierisch auf die Eier .... dieser Milchbube, der vielleicht eine gute Figur (Aussehen) auf dem Platz macht, aber sicher nicht das zeigt, was er an Potential hat! Und heulen kann er gut ....
-
-
Zitat
Original von OsloStar
Der Südkoreaner vor vier Jahren spielte auch nie wieder in der Serie A, oder?Der (Ahn Jung-Wan) spielt seit einem halben Jahr beim MSV - ganz klarer Karrieresprung also
-
Zitat
Original von Hereticus
Der (Ahn Jung-Wan) spielt seit einem halben Jahr beim MSV - ganz klarer Karrieresprung also
Des wes isch ja ... aber nach dem WM wurde er doch auch aus Italien "vertrieben", nach dem Siegtor gegen die Pizzabäcker, oder?
-
-
Zitat
Original von OsloStar
Was hätte denn Lehmann gemacht wenn er die Engländer im Finale gekillt hätte? Bye Bye Arsenal!
Der Südkoreaner vor vier Jahren spielte auch nie wieder in der Serie A, oder?
Diese portugisische Milchschnitte Ronaldo geht mir eh tierisch auf die Eier .... dieser Milchbube, der vielleicht eine gute Figur (Aussehen) auf dem Platz macht, aber sicher nicht das zeigt, was er an Potential hat! Und heulen kann er gut ....
Als er bei der EM vor 2 Jahren so herzzerreissend geheult hat, haben nicht wenige (auch Deutsche; klar, hauptsächlich Frauen) mitgeheult
Frauen gucken Fußball eben nicht nur wegen dem Sport, sondern um die schicken Kerle zu sehen, um dabei zu feiern und um eben mitzuheulen, ob vor Freude oder Trauer, seit dem Viertelfinale heult man nach einem Spiel immer.
Und wenn da so ein "geiler" Portugiese heult, ...
Er zaubert aber fußballerisch gesehen wirklich zu viel...Von Ballabgabe hat er auch noch nicht viel gehörtEr ist eben ein kleiner Egoist, aber ein gutaussehender
Ich weiß auch nicht, wieso mir Portugal sympatisch ist. Sicher nicht nur wegen Ronaldo. Der Torwart z.B. ist mir supersympatisch, und der Trainer... Da können die Engländer eben mit ihrer Meckertruppe (ok, Ronaldo ist auch einer, aber bei England haben echt alle gemeckert) bzw. mit ihrem Boxer nach Hause fahren
Ich wünsche mir ein Finale Deutschland - Portugal.
Aber ich denke, Frankreich setzt sich durch (& Deutschland)
Hat auch was... -
Hach ist das lustig... so im Nachhinein erst recht.
ZitatOriginal von [url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,424584,00.html]Spiegel-Online[/url]
Parreira lästert über deutschen SiegMit dem eigenen Team muss er sich erst noch dafür qualifizieren, doch dass die deutsche Mannschaft im WM-Halbfinale steht, findet Brasiliens Nationaltrainer Carlos Alberto Parreira nicht gerecht. Das Spiel gegen Argentinien wäre einfach zu schlecht gewesen.
"Deutschland hatte es genauso wenig verdient zu gewinnen, wie es Argentinien verdient gehabt hätte", wird Parreira in einer Erklärung auf der Internet-Seite des Brasilianischen Fußball-Verbandes (CBF) zitiert.
"Es war ein Spiel, bei dem beide Mannschaften sehr viel Respekt voreinander hatten und bei dem es fast keine Angriffszüge gab. Die beiden Torhüter waren arbeitslos", so der Trainer weiter.Vor der Elfmeterentscheidung zu Gunsten der deutschen Mannschaft hätten sich die Kontrahenten neutralisiert. "Deutschland konnte die Qualitäten der Argentinier aufheben, und diese konnten das Tempo der Deutschen bremsen", sagte Parreira.
Der Coach des brasilianischen Weltmeister-Teams von 1994 hob jedoch die Qualitäten der DFB-Elf beim Elfmeterschießen hervor. "Die Deutschen haben sehr gut geschossen, so wie man es machen sollte: mit harten Schüssen. Und Lehmann war die Hauptfigur in einem Spiel, in dem niemand glänzte - weder in der regulären Spielzeit noch in der Verlängerung."
Übrigens hat Parreira diese Weisheiten vor dem Viertelfinale der Selecao gegen Frankreich von sich gegeben. Einfach drollig... -