Turniere 2006

  • 06.08.2006 - VfL verliert das Finale im Sparkassen-Cup gegen Hamburg


    Kein Glück hatte der VfL im fünften und letzten Turnierspiel in Altensteig. Im Finale unterlagen die Gummersbacher dem Bundesligakonkurrenten HSV Hamburg in der Schlussphase knapp mit 18:20 (11:10), außerdem musste Rückraumspieler Denis Zakharov ins Krankenhaus. Der Linkshänder hatte sich der 35. Minute am Sprunggelenk verletzt. Bis zu diesem Zeitpunkt lag der VfL ständig vorne , doch jetzt kam bei einer 14:13-Führung ein Bruch in die Aktionen. Drei Zeitstrafen halfen den Hamburgern, die erst in der letzten Minute durch Linksaußen Schröder mit dem 18:20 alles klar machten. Über 1200 Zuschauer in der überfüllten Halle waren zufrieden, auch wenn bei aller Dramatik in der Schlussphase bei zwei gleichwertigen Mannschaften ein Substanzverlust nicht zu übersehen war. Die Tore für den VfL warfen im Finale: Vedran Zrnic (5), Alexis Alvanos (4), Daniel Narcisse (4), Momir Ilic (3), Robert Gunnarsson (1) und Denis Zakharov.


    Durch den dritten Gruppensieg hatte sich der VfL am Sonntagmorgen für das Halbfinale qualifiziert. Dabei wurde der aktuelle Schweizer Pokalsieger Wacker Thun mit einem 30:12 (14:5) Kantersieg regelrecht vorgeführt. Gegen den starken Mittelblock der Gummersbacher Abwehr fanden die Thuner zu keiner Phase ein Mittel. Immer wieder wurden Gegenstöße eingeleitet, vor allem Gudjon Sigurdsson sorgte mit seinen Sprints und spektakulären Abschlüssen für Szenenapplaus in der Halle. Elf Mal hatte der Isländer am Ende getroffen, damit war der Linksaußen der erfolgreichste Torschütze in diesem einseitigen Spiel. Den Rest teilten sich Vedran Zrnic (6), Bennet Wiegert (4), Alexis Alvanos (3), Robert Gunnarsson (2), Jörg Lützelberger (2), Daniel Narcisse (1) und Momir Ilic (1). Im Tor standen jeweils eine Halbzeit Christian Ramota und Goran Stojanovic, die fünf, bzw. sechs Bälle hielten. Nandor Fazekas spielt in Altensteig gar nicht, der Ungarn hat Probleme an der Leiste. Daniel Narcisse wurde nur sporadisch eingesetzt und wegen seiner leichten Fußverletzung geschont.


    Das Halbfinale gegen die HBW Balingen/Weilstetten war dagegen kein Spaziergang, auch wenn der 21:19 (11:8) Sieg nach dem Spielverlauf deutlicher war, als es das Ergebnis ausdrückt. Der Zweitligist profitierte am Ende der ersten Halbzeit unter anderem von einer Doppelstrafe für Daniel Narcisse (zwei plus zwei). Nach der Pause führte der VfL allerdings immer mit zwei oder drei Toren. Starke Leistungen zeigten Momir Ilic und Sverri Andreas Jakobsson in der Abwehr, dazu überzeugte der Neuzugang aus Serbien auch als Torschütze. Mit sechs Treffern war er in diesem Spiel der beste Werfer des VfL. Außerdem erschienen in der Statistik Michael Spatz (1), Alexis Alvanos (3), Gudjon Sigurdsson (4), Robert Gunnarsson (4), Denis Zakharov (1), Daniel Narcisse (1) und Vedran Zrnic (1).


    Das Statement von VfL-Trainer Alfred Gislason:
    Wir haben harte Wochen hinter uns, die ihren Spuren hinterlassen haben. So hatten wir im Finale nicht so viele Wechselmöglichkeiten wie die Hamburger. Es war aber ein verdienter Sieg für Hamburg, sie stellten heute die bessere Mannschaft. Wir haben in der zweiten Halbzeit abgebaut. Denis Zakharov hat leider viel Pech. Nachdem er in der letzten Woche wegen Achillessehnenschmerzen nicht trainieren konnte, hat er sich nun am anderen Fuß verletzt. Insgesamt bin ich mit dem Turnier nicht unzufrieden, wir hatten gute und weniger gute Phasen. Wir haben auf alle Fälle wieder einige Schritte nach vorne gemacht und werden nun in der nächsten Woche im Trainingslager intensiv im taktischen Bereich arbeiten.
    (Quelle:http://www.vfl-gummersbach.de)

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()

  • HSV verteidigt Titel beim Sparkassen-Cup in Altensteig


    06.08.06 -


    Der HSV Handball hat seinen Titel beim Sparkassen-Cup in Altensteig verteidigt. Im Finale vor über 1.000 Zuschauern in der Eichwaldhalle zu Altensteig wurde Liga-Konkurrent VfL Gummersbach mit 20:18 (11:11) bezwungen. Nach einem 15:15 Zwischenstand konnte sich der Deutsche Pokalsieger in der Schlussphase gegen den Rekordmeister durchsetzen. Bester Torschütze auf Seiten der Hamburger war Nationalspieler Torsten Jansen mit 6 Treffern.


    Torschützen HSV: Schröder (1), Jansen (6), G. Gille (2), Hens (5), Yoon (5/1), Souza (1)


    Bereits im Halbfinale am frühen Nachmittag hieß es 20:18 für die Hanseaten. In einem ebenfalls ausgeglichenen Spiel über 2 x 20 Minuten behielten die Hamburger gegen Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten schlussendlich die Oberhand.


    Die Mannen von Trainer Martin Schwalb werden morgen Nachmittag von Ihrer einwöchigen Reise aus Altensteig nach Hamburg zurückkehren, am Dienstag wird der Trainingsbetrieb dann in der Sporthalle Hambur

  • Zitat

    Original von wintermute
    Komisch, sowohl der VfL als auch der HSV haben im Halbfinale gegen HBW gespielt!?


    Das ist ein Fehler, der mittlerweile behoben wurde:


    Zitat

    Im letzten Gruppenspiel hatte sich der HSV gegen Liga-Konkurrent HBW Balingen-Weilstetten mit 20:18 durchgesetzt, im Halbfinale wurde die TSG Friesenheim (2. Liga Süd) mit 26:16 bezwungen.


    Quelle: HP HSV

  • Zitat

    Original von Rentner
    [...]Drei Zeitstrafen halfen den Hamburgern, die erst in der letzten Minute durch Linksaußen Schröder mit dem 18:20 alles klar machten.[...]

    Auch nett... :D


    Laut HW-Artikel stimmt zwar Linksaußen, aber statt Schröder sollte der Name Jansen dort stehen.


    Zu den Spielen gegen Balingen-Weilstetten: Hamburg hat in der Vorrunde gegen den Aufsteiger gespielt (20:18 ), Gummersbach im Halbfinale (21:19). Beide Spiele fanden jedoch am Sonntag statt.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

    Einmal editiert, zuletzt von Brummsel ()

  • Am 11.08. und 12.08. findet der traditionelle Merkur-Spielothek-Cup
    zum 21. Mal statt.


    Teilnehmer: TuS N-Lübbecke, GWD Minden, HSG Düsseldorf, Eintracht Hildesheim.


    Die Vorrunde wird am 11.08. in der Kampahalle Minden gespielt, die Finalspiele werden am 12.08. in der Kreissporthalle Lübbecke ausgetragen.

  • Wen von euch sieht man beim Pfalz-Cup?


    10.08.2006 - dpa
    12. Handball-Pfalzcup mit Mannschaften aus vier Nationen




    Sechs Mannschaften aus vier Nationen nehmen am 15. und 16. August am 12. Internationalen Handball-Pfalzcup in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle teil. Größter Konkurrent des Bundesligisten SG Kronau/Östringen, der in der vergangenen Woche den Sparkassen-Cup in Hessen und Thüringen gewann, ist der mehrfache französische Meister und Pokalsieger Montpellier HB mit 13 Nationalspielern.


    Chancen auf den Turniersieg werden aber auch dem mehrfachen russischen Meister Dynamo Astrachan und dem dreifachen weißrussischen Meister und Champions-League-Teilnehmer HC Meshkov Brest eingeräumt. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von den beiden kurpfälzischen Zweitligisten HG Oftersheim/Schwetzingen und TSG Friesenheim.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • Wenn ich den folgenden Bericht lese, kann ich mir nicht vorstellen, dass Brest ein solches Turnier gewinnen kann:


    Zitat

    07.03.2006 //// Allgemein
    Männliche A-Jugend beendet Härtetest in Weißrussland mit Turniersieg
    Zu einem Erlebnis der besonderen Art geriet für die männliche A-Jugend-Nationalmannschaft des DHB das Turnier im weißrussischen Brest. Nach einer zwölfstündigen Zugfahrt von Frankfurt an der Oder aus kam das Team um die Trainer Klaus-Dieter Petersen, Helmut Kurrat und Frank Hansel in der Nacht zum Freitag gegen 4.00 Uhr in Brest an, wo noch am selben Tag das erste Spiel gegen Russland anstand. Trotz der Reisestrapazen setzte sich der DHB-Nachwuchs mit 23:20 (11:11) durch. Am Samstag standen dann gleich zwei Spiele auf dem Plan. Am Morgen siegte die deutsche Auswahl mit 44:28 (21:11) über Weißrussland und trennte sich am Nachmittag mit 31:31 (15:14) von der Ukraine. Den Abschluss des Turniers bildete dann die Partie gegen die 2. Mannschaft des Veranstalters aus Brest, die wie ihre Erstvertretung in der 1. weißrussischen Liga spielt. Im letzten Spiel dieses internationalen Turniers setzte sich die deutsche A-Jugend mit 37:23 (17:10) durch. Damit war der Turniersieg perfekt.


    Quelle: DHB-Homepage

  • wen's interressiert: Der Tvg berichtet mit seinem Live-ticker live von den TVG spielen in sindelfingen

  • Wer jetzt vergeblich nachschaut, dem sei gesagt, dass das Team erst ab Morgen vom Turnier berichtet.
    Ich gehe auch mal davon aus, dass es nur die Spiele des TVG live bringen wird.


  • entnommen von der HP des TuS N-Lübbecke




    sooooooooo knapp ;(

  • VfL mit Auftaktsieg beim INTERSPORT Masters


    Der VfL gewann sein Auftaktspiel beim diesjährigen INTERSPORT Masters gegen FA Göppingen deutlich mit 43:30.


    Im ersten Spiel der zweiten Gruppe war Göppingen gegen Gummersbach chancenlos. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überrollte das Team von Alfred Gislasson die Schwaben. Insbesondere gegen die zahlreichen Tempogegenstöße von Gunarsson, Sigurdsson und Zrnic war die Göppinger Abwehr machtlos, auch Torhüter Martin Galia konnte nicht an seine Topform anknüpfen. In der Pause gelang es Trainer Velimir Petkovic offensichtlich nicht seine Mannschaft auf den Gegner einzustellen. Die Mannschaft aus dem Oberbergischen dominierte nach Belieben. Auf Göppinger Seite hatte man dagegen kein Konzept gegen den übermächtigen Gegner, in Abwehr und Angriff konnten lediglich die Neuzugänge Maciej Dmytruszynski und Manuel Späth positiv auffallen.




    VfL Gummersbach:
    Stojanovic (1.-30. Minute, 10 Paraden), Ramota (1 7m+31.-60., 6/1)
    Zrnic 10/1, Sigurdsson 7, Alvanos 5, Gunnarsson 5, Narcisse 5, Illic 5, Wiegert 4/1, Spatz 2


    FRISCH AUF! Göppingen:
    Galia (1.-30.+39.-41. Minute, 5 Paraden), Shejbal (31.-39.+41.-60., 6)
    Michel 7/4, Schöne 4, Rajkovic 3, Baiceanu 3, Dmytruszynski 3, Schweikardt 3/1, Späth 2, Garcia 2, Kraus 1, Manojlovic 1, Knezevic 1


    Zeitstrafen: 6:6 Minuten (Wiegert 2x, Illic - Schöne, Rajkovic, Michel)
    Siebenmeter: 3/3 - 6/5 (Michel an die Latte)


    Spielfilm:
    4:1, 8:2, 12:6, 16:9, 21:11, 27:16 (HZ),
    32:19, 35:19, 36:22, 41:25, 42:27, 43:30 (EN)


    (Quelle:http://www.universa-cup.de/infos.htm)

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()

  • Das Ergebnis aus Balingen:
    HBW-Magdeburg 25:29


    SC Magdeburg – HBW Balingen-Weilstetten 29:25 (14:11)


    SC Magdeburg:
    Heinevetter (1.-35. Minute, 4/1 Paraden), Bitter (35.-60., 5)
    Abati 7/4, Jurecki 6, van Olphen 5, Bielecki 3, Hohenberg 2, Kretzschmar 2, Grafenhorst 2, Korroß 1,
    Kuleschow 1


    HBW Balingen-Weilstetten:
    Kosanovic (1.-30. Minute, 4 Paraden), Slaby (31.-60., 8)
    Kneer 7, Ettwein 5, Lobedank 4, W. Strobel 4, Trost 2/1, Schindler 1, Illitsch 1, Stanojevic 1/1
    Zeitstrafen: 10 – 8 Minuten (Abati 2x, Stiebler, Jurecki, Hohenberg – Sauer, Ettwein, Klüttermann,
    Illitsch)
    Siebenmeter: 4/4 – 2/3 (- Stanojevic scheitert an Heinevetter)
    Spielfilm:
    1:3, 6:6, 8:8, 14:8, 14:11 (HZ), 15:14, 17:15, 20:17, 24:21, 26:24, 29:25 (EN)

    HBW Balingen-Weilstetten


    2003:Aufstieg: 2. Bundesliga
    2004:Klassenerhalt: 2. Bundesliga
    2005:einstelliger Tabellenplatz: 2. Bundesliga
    2006:Aufstieg: 1. Bundesliga

    Einmal editiert, zuletzt von HBW - Allen ()

  • Der TV Grosswallstadt verliert knapp mit 31:33 gegen den TBV Lemgo.


    Tabelle Gruppe B:
    VfL Gummersbach
    TBV Lemgo
    TV Grosswallstadt
    FA Göppingen


    Spiele Morgen:


    10.00 - 11.10 3. Spiel A HBW Balingen-Weilstetten - SG Kronau-Östringen


    11.20 - 12.30 3. Spiel B FRISCH AUF! Göppingen - TBV Lemgo


    12.40 - 13.50 4. Spiel A SC Magdeburg - SG Flensburg-Handewitt


    14.00 - 15.10 4. Spiel B VfL Gummersbach - TV Großwallstadt


    15.20 - 16.30 5. Spiel A HBW Balingen-Weilst. - SG Flensburg-Handewitt


    16.40 - 17.50 5. Spiel B FRISCH AUF! Göppingen - TV Großwallstadt


    18.00 - 19.10 6. Spiel A SC Magdeburg - SG Kronau-Östringen


    19.20 - 20.30 6. Spiel B TBV Lemgo - VfL Gummersbach

  • gibts irgend nen liveticker oda schnelle infos zu den ergebnissen?

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Zum Spielocup:


    Das erste Halbfinale war ein tolles Handballspiel, indem der TuS mit gewohnt viel Tempo und einem überragenden BIG (Birkir Ivar Gudmundsson) im Tor eigentlich viel früher hätte alles klar machen müssen. Leider war man sehr gut im Auslassen von freien Bällen. ;)


    So wurde es in der zweiten Hälfte nochmal eng. Vaskevicius im Hildesheimer Tor steigerte sich in der zweiten Hälfte, ging deshalb auch in Führung. Nach sechzig Minuten stand es remis. In der Verlängerung kam der große Auftritt von Dragan Sudzum, der innerhalb von wenigen Sekunden drei Konter in Folge im Hildesheimer Tor unterbrachte. Hildeskeim kam aber noch einmal heran und glich aus. Den Siegtreffer erzielte der sehr starke Alois Mraz zum Endstand.


    Das zweite Spiel hatte weitaus weniger Tempo. Bei GWD überragte Stephan Jusat alles. Bei Düsseldorf überraschte mich Maik Makowka überaus positiv.


    Es kommt also zum Traumfinale.

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • TuS-Benjamin schreibt:

    Zitat

    Es kommt also zum Traumfinale


    Das 'Traumfinale' wird nur leider etwas einseitig werden, da die Voraussetzungen nunmal äußerst ungleich sind (Düsseldorf ist übrigens auch mit einer sehr stark geschwächten Mannschaft angetreten).

Anzeige