Wechselgerüchte V


  • Quelle: Hamburger Abendblatt


  • VfL-Forum

  • Zitat

    Original von owl-andy


    Habe auch schon davon gehört, auch das der Vertrag von Schorsch nicht verlängert werden soll, es sind ja auch Namen wie Mimi Kraus, Snorri Gudjonsson und auch Daniel Buday als Ersatz in der Gerüchteküche am brodeln.


    Hoffen wir auf eine baldige Bekanntgabe des neuen Trainers und des Transfers von Lars Kaufmann, und dann sehen wir weiter in die Zukunft, schließlich laufen ja auch noch Verträge aus (Blacky, Schorsch, Seppel und Örni)!!



    Wie ist Peter Meisinger bei Euch noch nicht offiziell als Trainer bekannt gegeben worden ??? :pillepalle:

    :thefinger: Europapokal-Sieger - Besieger 2007 :thefinger:

  • Zitat

    Original von Trollinger


    8o


    Für einen guten aber sehr verletzungsanfälligen Spieler ein extremes $ümmchen.
    Nächste Woche kauft noch jemand Stephan für 400.000 Ablöse frei... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Zitat

    Original von wintermute


    Quelle: Hamburger Abendblatt


    Weia. Da erhöht die Hamburger-Presse den Erfolgsdruck ja nur unmerklich. Denke, der Europapokalgewinn bleibt selbst bei einem Wechsel deutlich wahrscheinlicher, auch wenn natürlich nichts unmöglich ist (würde es nur nie an Velyky festmachen).


    EUR 600.000,00 sind dann ja ein nettes Sümmchen, wenn es denn stimmt, könnte man der SG eigentlich nur zu raten, davon kann man sich wohl so einiges leisten (da ja auch ein wenig Gehalt frei wird) und nächste Saison angreifen.
    Vorwerfen kann man Rudolf diese Summe wohl kaum, ist ja sein Spaß, mit dem er sein Geld verbrennt, die Gehälter werden da ja nicht hoch getrieben. Vielleicht hat er die Summe ja noch mal für einen deutschen Nationaltorhüter übrig ;).

  • Ein Wahnsinn. Da erscheint selbst die Ablöse für Omeyer relativ klein. Wenn der HSV wirklich solche finanziellen Möglichkeiten hat, dann wird er sich wirklich auf lange Sicht etablieren. Da kann man dann beispielsweise in Flensburg und Magdeburg nicht mehr mithalten. Aber ich sehe es so wie Ulf, wenn Rudoplh die Kohle hat, soll er sie eben auf dem Weg verbrennen.

  • Nunja, die Ablöse gilt ja auch für 1,5 Spielzeiten. Velyky käme ja sonst erst 2008. Das sollte man bei der ganzen Angelegenheit berücksichtigen und zudem ist es nicht die höchste Ablöse, die jemals im Herrenhandball bezahlt wurde. Zu der Ablöse von Iker Romero fehlt noch ein wenig ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Sollen sich die Verantwortlichen des HSV nur weiter abhängig von Rudolph machen. Der soll doch die Summe bezahlen, ist der Transfer nen Griff ins Klo, dann steigt der schneller aus, als dass man beim HSV nen Ersatz finden kann. Wer soll denn bitteschön sonst die angeblichen 2,6 Millionen Euro die allein in diesem Jahr aus Rudolphs Tasche kommen, dazu geben? Sprich: Verliert Rudolph die Lust ist der HSV weg. Nocheinmal kann man die nicht mit 2 Millionen Euro + X Schulden durchkommen lassen. Die Leute da haben auch nichts dazugelernt.
    Zumal Rudolph ja nicht weniger Ansprüche haben wird, wenn Veliky dabei ist. Es wurde von ihm ja Platz 2 als Saisonziel ausgegeben. Kann der HSV zwar erreichen, aber genauso gut kann man auch die CL verfehlen. Und Rudolph meinte ja soweit ich mich erinnern kann, dass man demnächst (in 2 Jahren wohl spätestens) Meister sein will.

  • Auch das dänische Portal "TV2" geht davon aus, daß der Wechsel Hans Lindbergs noch nicht vollzogen sei. Der Rechtsaußen hege zwar Wechselabsichten, wolle aber noch nicht offenlegen, welche Vereine im Spiel seien.

  • Zitat

    Original von ...die Insiderin...



    Wie ist Peter Meisinger bei Euch noch nicht offiziell als Trainer bekannt gegeben worden ??? :pillepalle:



    @ Insiderin:


    Nein, es gibt nichts offizielles. Nur "Augenzeugenberichte", nachdem er letzte oder vorletzte Woche in einem alteingessenem Lemgoer Restaurant mit Manager Holpert getafelt haben soll.


    Original von ALI
    weil es alles andere als sicher ist, dass der TBV nächste saison international dabei ist - es besteht ne gewissen wahrscheinlichkeit - nach derzeitigem stand ist die aber nicht mal sehr hoch


    daher konjunktiv II - könnte und nicht kann



    Nun, Platz 7 kann am Ende der Saison durchaus zur EHF-Cup Quali reichen. Das halte ich im Moment eher für wahrscheinlich als unwahrscheinlich, der Pokalsieger wird vermutlich aus den ersten 4 bis 6 Mannschaften kommen ( ansosnten holt man eh selbst den Pokal ), ein Sieg vom SCM im EHF-Cup ist zumindest nicht ganz unwahrscheinlich.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von Huhn ()

  • Wie das schwedische "Aftonbladet" mitteilt, hat Portlands Klubpräsident Jose Ignacio San Miguel den angeblichen Wechsel Dan Beutlers entschieden verneint. In einem Radiointerview wollte er sogar eine Wette mit dem Reporter eingehen, dass der Flensburger nicht das Tor San Antonios hüten werde. Auch Beutlers Berater Björn af Klercker zeigte sich in dem Bericht von den Aussagen des Keepers überrascht.

  • Denn nachfolgenden Zeilen nach zu urteilen spielt Daniel Buday ab dem 01.02.2007 beim VfL Gummersbach.



    Aus dem VfL-Forum:


    szabolevi


    Anmeldungsdatum: 27.09.2006
    Beiträge: 4
    Wohnort: Szentes, Ungarn

    BeitragVerfasst am: Sa Jan 13, 2007 10:18 pm Titel: Antworten mit Zitat
    Anhand Veszprém-Webseite
    http://www.mkbveszprem.hu/modu…News&file=article&sid=197


    Laut Vorstand von Veszprém fallt in absehbarar Zeit die Entscheidung im Falle Buday, der seinen sportlichen Laufbahn ab 1. Februar in Gummersbach fortsetzen wird. Zugleich wurde berichtet, dass als Ersatz Zarko Sesum (RL/RM Serbien) mit sofortiger Wirkung bis 2011 unter Vertrag genommen wurde. Vorsitzende Csaba Hajnal drückte zugleich aus, dass Dániel Buday ein ehrlicher Sportsmann sei und weiterhin dem grossen familiaren Verband des Klubs gehöre. Hajnal sei des weiteren der Hoffnung, dass Buday einmal wieder bei Veszprém spielen werde.


    Anhand der grössten ung. Sporttageszeitung Nemzeti Sport
    http://www.nemzetisport.hu/cikk.php?cikk=131048


    Die Nachricht vom möglichen Wechsel des Spielmachers zu Gummersbach zu 150.000 Euro wurde beteuert. Es folgte ein interview mit Dani:
    - Wie wurde Ihnen bekannt, dass Sie zu Gummersbach dürfen?
    BD Árpád Mohácsi (ehemaliger ung. Nationalspieler) hat mir telefonisch gratuliert. Vorerst dachte ich, dass er mit mir einen Witz macht, da ich noch nicht wusste, dass ich ab nachstem Monat in Gummersbach spielen könnte.
    - Also bleiben Sie in Veszprém?
    BD Ich hatte vor, bis Sommer auf jeden Fall in Veszprém zu bleiben, da ich nach meiner Schulteroperation noch nicht fit bin. Bald kommt unser Kind zu Welt und ich habe mit einem so frühen Abgang nicht gerechnet.
    - Es sieht aber so aus, dass Ihr Klub Sie trotzdem gerne verkaufen würde!
    BD Das ist eine andere Frage. Mein Vertrag lauft noch bis zum nachsten Sommer und ich muss noch diesbezüglich einige Dinge klaren.


    Der Manager des Spielers erzahlte über die komische Situation, dass der deutsche Klub bereits nach der WM, oder ab 1. Juli bereit ware, Buday aus seinem laufenden Vertrag zu kaufen. Welche Variation sich verwirkliche, werde sich bald herausstellen, da der Manager Verhandlungen mit dem Veszprémer Vorstand führe, der aber Buday versicherte, er könne zu jener Zeit nach Veszprém zurückkehren. Péter Magyarády, der wirtschaftliche und operative Vorsitzende des Klubs, war aber nicht dazu bereit, die Geschehnisse zu kommentieren.


    Das Thema wird auch in Ungarn in Handballkreisen heiss diskutiert und der mögliche Abgang stösst zum teil auf grosses Unverstandnis, aber anhand der Neuverpflichtung Zarko Sesum mehr als wahrscheinlich gehalten.


    Dass grösste Problem sehe ich jetzt unabhangig von beiden Klubs darin, dass Daniel nach seiner Operation noch immer nicht gesund ist und deshalb auch nicht zur WM durfte. Es wird auch diskutiert, dass Veszprém auf Grund eines hohen Risiko auf den Spieler verzichten möchte. Ich hoffe, dass sein Laufbahn gesundheitlich nicht gefahrdet ist. Als gesunden Spieler zahle ich ihn neben Nándor Fazekas und László Nagy auf jeden Fall zu den besten drei ungarischen Handballspielern. Zur Zeit gilt als Nachfolger von Buday in der Nationalmannschaft der Spielmacher Gábor Császár von Dunaffer.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()

  • Wenn man die 600.000€ für Velyky mal in den Etat des HSV einrechnet, und das muss man ja wohl tun, dann können wir uns ja nochmal über den Sinn und Unsinn der Etat - Veröffentlichungen vor jeder saison unterhalten.


    Der vom HSV muss ja wohl schon bei 7 Mios liegen, oder sehe ich das falsch?


    Übrigens:keine Entschuldigungen, Herr Schwalb, damit muss man Meister werden.....

  • Na vielleicht legen die noch 400.000 Euronen drauf und der Oleg kann gleich nach der WM innerhalb der internationalen Wechselfrist an die Waterkant wechseln.

    MsG
    ATOM



  • sicher ist dies eine variante - nur hat der TBV mit göppingen, kronau und großwallstadt auch drei teams im nacken und da baur sicher nicht als jungbrunnen aus der WM kommen wird, kann es nochmals n schritt richtung süden gehen und platz 8 oder 9 ist realistischer als rang 6


    nach meiner persönlichen einschätzung werden nächste saison magdeburg, nordhorn und gummersbach ehf-cup spielen, kronau im pokalsiegercup und CL geht an die drei nordlichter


    von daher ist für den TBV kein platz

    woo woo woo - you know it, bro


  • Da Lemgo zum jetzigen Zeistpunkt schon 5 Punkte aufholen muß, wird es doppelt schwer. Möglicherweise kann Lemgo noch Nordhorn packen. Mehr wird definitiv nicht möglich sein.

  • Laut der Volksstimme Magdeburg möchte Alfred Gislason für die nächste Saison Kevin Jahn vom SCM zum VfL holen und ihn für den Mittelblock aufbauen.
    Bei BUH soll er nicht unbedingt auf Ablehnung gestoßen sein.
    Kevin dürfte auf längere Sicht kaum eine Chance in der Ersten des SCM bekommen.

    Klatschpappen und Marktschreier in Handballhallen sind peinlich.

Anzeige