Schalke und Hertha BSC können sich in aller Ruhe auf die Meisterschaft konzentrieren, da man gegen Odense und Nancy aus dem Wettbewerb geflogen ist. Momentan einziger Vertreter in der Gruppenphase ist damit erst Mal Eintracht Frankfurt. Bayer Leverkusen hat ja gleich noch die Möglichkeit nach zu ziehen

UEFA-Cup 2006/2007
-
-
Schalke und Hertha sind echte Bratwurst-Teams... Mit dem Kader sollte speziell Schalke sich anders präsentieren...
Peinlich! -
Asamoah fällt lange aus
Es scheint wirklich nicht die Zeit des Gerald Asamoah zu sein. Der Nationalstürmer in Diensten von Schalke 04 verletzte sich beim UEFA-Cup-Spiel der Königsblauen beim AS Nancy schwer. Der 27-Jährige musste mit einem Bruch des linken Schien- und Wadenbeins in eine Klinik in Nancy eingeliefert werden. "Der Tag ist sehr schlecht für uns. Wir haben verloren, Asamoah ist schwer verletzt. Das ist bitter", bilanzierte ein trauriger Schalke-Trainer Mirko Slomka.
Brutales Foul
Nach dem 1:0-Erfolg im Hinspiel lag Schalke 04 beim französischen Klub zur Halbzeit bereits mit 0:2 in Rückstand. Slomka reagierte und brachte zum zweiten Abschnitt Asamoah. Doch der bullige Stürmer konnte nicht lange seine Fähigkeiten zeigen. Nach einem brutalen Foul von Pape Diakhaté musste Asamoah bereits in der 65. Minute wieder das Feld verlassen.OP in Frankreich
Bereits am Abend wurde der Schalker Publikumsliebling operiert und wird vermutlich mehrere Monate seinem Klub nicht zur Verfügung stehen. -
Habe eben das Foul gesehen, das war schon extrem brutal...für den Schiri immerhin gelbwürdig...
-
Von 4 Vereinen haben gerade mal 2 die Gruppenphase erreicht. Mal wieder kein Ruhmesblatt für den deutschen Fußball, zumal man ja in der CL (Bayern mal ausgenommen) auch nicht gerade Bäume ausreißt. Die Trauer über das Ausscheiden von Schlacke hält sich bei mir als Dortmunder natürlich in Grenzen
.
Nichtsdestotrotz wünsche ich dem armen Gerald Asamoah gute Besserung. Die Szene sah echt übel aus. Und ein SR, der für solch ein brutales Foul nicht rot zeigt, sollte vielleicht in Spanien Villarriba gegen Villabajo pfeifen, aber kein Spiel im internationalen Fußball!
-
hertha und schalke raus. es hätte kaum besser laufen können. nur asamoah tut mir leid.
-
Zitat
Original von Linksaussen
hertha und schalke raus. es hätte kaum besser laufen können. nur asamoah tut mir leid.
Selten so einen scheiß gelesen. -
Zitat
Original von Linksaussen
hertha und schalke raus. es hätte kaum besser laufen können. nur asamoah tut mir leid.Nach langer Zeit endlich mal wieder ein dummer Beitrag von Dir.
Ich hingegen fiebere international als Schalker sogar mit den Bayern.
-
Meikel: Besser Bratwurst-Team als Fahrstuhlmannschaft.
Asamoah Verletzung ist sehr bitter, aber vielleicht trägt sie wenigstens zur internen Beruhigung bei, da Halil Altintop jetzt erst einmal gesetzt sein dürfte.
Die Entscheidung des Schiedsrichters nur Gelb zu geben, war wohl falsch, aber das kann pasieren.
Die oberen Schiri-Bosse bei UEFA und Fifa sollten allerdings überlegen, ob die Relation noch stimmt, wenn harte Fouls und Lapalien wie Trikotausziehen beim Torjubel, Spielverzögerung, am Trikot festhalten oder Eckfahne schwenken (wie in Leverkusen) mit der gleichen Konsequenz (Gelb) bestraft werden. -
Wenn jemand so foult, sollte es eine Sperre geben, egal was der Schiedsrichter gezeigt hat. Der hat nur wenige Sekunden Zeit und muss ohne ärztliches Gutachten entscheiden, ob der Spieler verletzt ist oder nur den sterbenden Schwan spielt. Im Eishockey gibt´s das ja auch.
Bei so einem Foul wie gestern, sollte der Spieler genau so lange gesperrt sein wie Asamoah verletzt ist.
Ich weiß auch, dass Fußball kein Weicheisport ist, aber irgendwo muss man ne Grenze ziehen.
-
Vernunftsmaessig gebe ich dir ja recht, aber nach den FIFA-Statuten kann man nur nachtraeglich bestrafen, wenn der SR die Situation gar nicht bemerkt hat. Faellt er eine Entscheidung und somit ein Urteil (Gelb) dann ist dies unumstoesslich.
-
Zitat
Original von Dortmundsson
Von 4 Vereinen haben gerade mal 2 die Gruppenphase erreicht. Mal wieder kein Ruhmesblatt für den deutschen Fußball, zumal man ja in der CL (Bayern mal ausgenommen) auch nicht gerade Bäume ausreißt
Solange man beides gewinnt, ist es doch egal. -
Nun, ich sehe es mit dem Erfolg ähnlich. Die 5 Jahres-Wertung freut sich über die deutschen Qualitäten im internationalen Wettbewerb. Es scheint so dass wir bald einen Platz in der Championsleague verlieren werden und nur noch zwei deutsche Teams die Möglichkeit haben sich für diese, egal ob direkt oder durch Qualifikationsspiele, zu qualifizieren...
Aber egal, dann werden der FC Bayern und Bremen dort ihr Glück versuchen, der Rest darf zuschauen und schauen wie man vielleicht wieder in die Nähe dieser Teams kommt, vor allem auch einnahmentechnisch... aber viele Anhänger von anderen deutschen Vereinen scheinen dies sich ja für gegnerische deutsche Vereine und damit auch für eine Zweiklassengesellschaft in der Liga zu wünschen ...
Vorsicht ... teilweise auch ironisch gemeint ...
-
Gruppe A
AJ Auxerre
Glasgow Rangers
Partizan Belgrad
AS Livorno
Maccabi HaifaGruppe B
Bayer Leverkusen
Club Brügge
Besiktas Istanbul
Dinamo Bukarest
Tottenham Hotspurs (mit Berbatov)Gruppe C
FC Sevilla
AZ Alkmaar
Slovan Liberec
Grashoppers Zürich
SC BragaGruppe D
Parma FC
RC Lens
SC Heerenveen
CA Osasuna
Odense BKGruppe E
Feyernoord Rotterdam
FC Basel
Wisla Krakau
Blackburn Rovers
AS NancyGruppe F
Ajax Amsterdam
Sparta Prag
Espanyol Barcelona
Austria Wien
Zulte WaregemGruppe G
Panathinaikos Athen
Paris Saint-Germain
Rapid Bukarest
Hapoel Tel-Aviv
Mlada BoleslavGruppe H
Newcastle United
Celta de Vigo
US Palermo
Fenerbahce Istanbul
Eintracht Frankfurt -
Was eine Auslosung. mit zig Extra-Regeln wer mit wem und wer in welche Gruppe. Vll sollte der DHB bei der UEFA mal nachhilfeunterricht in sachen Auslosung nehmen. Bin mal gespannt ob das heute Abend richtig funzt.
-
Nach der Niederlage gegen Tottenham wird es für Leverkusen ganz schwer die nächste Runde zu erreichen. Die Skibbe-raus-Rufe waren zum Schluß auch unüberhörbar.
Tottenheim ist sicher eine gute Mannschaft, aber Leverkusen hat insbesondere in Halbzeit 1 gar nichts gezeigt.
Die Eintracht wird es wohl auch nicht packen, die Gruppe ist für eine mittelmäßige Bundesligamannschaft zu schwer.
Wenn Werder nicht absteigt, wird der UEFA-Cup 2007 wohl ohne deutsche Beteiligung weitergehen. -
Frankfurt dürfte es nicht mehr schaffen. Vielleicht kommt Newcastle (bereits durch) mit der zweiten Garde, das wäre für die Eintracht ganz gut (wobei sie ja auch gegen die B-Elf von Palermo verloren haben). Dann könnten sie es evtl. noch schaffen, müssten aber in Istanbul was holen. Sehr schwer.
Leverkusen würde ich nicht abschreiben. In Bukarest und zuhause gegen Besiktas Istanbul, das ist machbar. Zumal vier Punkte aus diesen beiden Spielen wahrscheinlich reichen werden.
-
Frankfurt wird es nicht packen... Leverkusen hat noch alle Chancen, selbst bei einer Niederlage in Bukarest ist man nicht chancenlos... Denn Brügge muss auch erst mal das letzte Spiel gewinnen...
-
Schade schade, Frankfurt spielt 2:2 in Istanbul und ist somit ausgeschieden. Und das nach einer 2:0 Führung
Jetzt muss Leverkusen morgen ran! -
Schade, insgesamt hat Frankfurt nicht enttäuscht. Nur eine Niederlage im gesamten Wettbewerb gegen ein absolutes Spitzenteam aus Italien, auswärts gar komplett ungeschlagen... Und die Guppe hatte es wirklich in sich...