Der VfL verliert nach klasse erster Halbzeit am Ende mit zwei Toren.
Gummersbach - Flensburg
-
-
Grundsätzlich schätze ich Flensburg stärker ein.
Die leisen Stimmen, die vor jedem Spieltag zu mir sprechen, sagen jedoch einen recht deutlichen Heimsieg voraus...
-
GUMMERSBACH
Schatzsuche in der Kölnarena
Von ALEXANDER HAUBRICHS
Gummersbach – Müde und geschlaucht kehrten die VfL-Stars vom Auswärtstrip in Valladolid zurück. Im Gepäck hatten sie, was sie wollten: Eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Sonntag.
Dort reicht nach dem 36:36-Remis bei den Spaniern ein Sieg, um ins Halbfinale der Champions League einzuziehen.
Deshalb sah man beim Frühstück am Sonntag um fünf Uhr morgens nur zufriedene Gesichter, als letzter beendete Star Daniel Narcisse sein Mahl – dann ging es über Madrid Richtung Köln.
Da kehrt man schon am Mittwoch an jenen Ort zurück, an dem vor drei Wochen Handball-Geschichte geschrieben wurde. Da machte die deutsche Nationalmannschaft die Kölnarena zur Goldgrube, jetzt können die Gummersbacher damit beginnen, ihre grandiose Saison mit Edelmetall zu schmücken.
Meisterschaft, Königsklasse – Gummersbach greift in der Arena nach den Sternen. „Jetzt müssen wir einfach ins Halbfinale", sagt WM-Torschützenkönig Gudjon Sigurdsson. Und mit einem Sieg gegen Flensburg sind wir mittendrin im Titelrennen."
Doch beides wird ganz harte Arbeit. Deshalb nutzte auch nur der Trainer den von ihm gewährten Ausgang, die Mannschaft blieb geschlossen im Hotel.
Jetzt hofft die Mannschaft, dass die Kölner ihre Fähnchen einpacken und in Scharen in den Handball-Tempel pilgern.
Für Mittwoch sind bereits über 12.000 Tickets verkauft und auch für Sonntag wird nun die Nachfrage sicher spürbar anziehen. Sigurdsson: „Die WM war das gigantischste, was ich als Handballer je erlebt habe. Wenn die Zuschauer nur 50 Prozent der Stimmung machen, fegen wir Flensburg und Valladolid weg."
-
Wenn wir am Mittwoch verlieren, gewinnen wir am Sonntag.
Wenn wir am Mittwoch gewinnen, verlieren wir am Sonntag.
-
ich würd sagen ihr gewinnt am sonntag
-
Bin ja immer realistisch..... Und was Flensburg da mit Barca gemacht hat war schon übel....
soooo schwach war Barca nun nich.
Gummersbach mit einem Unentschieden gegen einen ganz schwachen Gegner.Flensburg hat schon nen verdammt guten Kader beisammen. Nicht den besten, den hat der THW, aber Flensburg kämpft immer bis zum umfallen.
Es wird m.M. nach sehr schwer die Nordlichter am Mittwoch zu besiegen.
-
Zitat
Original von EI86
Es wird m.M. nach sehr schwer die Nordlichter am Mittwoch zu besiegen.
...keine Frage das wird nicht so einfach. Aber das gilt auch für Flensburg!
Wie die letzten Auftritte von Flensburg in Köln gezeigt haben wird das eine enge Kiste. Aber im Sinne der Spannung in der BL muß Flensburg verlieren. Bin mal gespannt wie die Stimmung wird auch wenn die Halle nicht ganz voll werden sollte. -
Flensburg ist meines Erachtens aktuell das beste Team der Bundesliga, vor allem breiter besetzt als alle anderen Spitzenteams. Gummersbach hat trotzdem eine Chance, wenn man auf der Torhüter-Position ein klares Plus verzeichnet.
Bin leider selber nicht vor Ort, da mein BHC zur selben Zeit eine Liga tiefer ran muss...
-
Zitat
27.02.2007 - Spitzenspiel der Handball-Bundesliga: VfL Gummersbach – SG Flensburg-Handewitt am Mittwoch um 20:30 Uhr in der Kölnarena
Mit der SG Flensburg-Handewitt empfängt der VfL Gummersbach am Mittwochabend um 20:30 Uhr den Tabellenführer zum Spitzenspiel der Handball-Bundesliga. Es ist das vorletzte Heimspiel des VfL dieser Saison gegen einen unmittelbaren Konkurrenten um die Champions-League-Qualifikation und somit ein Schlüsselspiel für das Erreichen des anvisierten dritten Tabellenplatzes.Die Flensburger sind im Verlauf der Saison zur besten Mannschaft der Bundesliga avanciert, und mit der Demontage des FC Barcelona am vergangenen Wochenende in der Champions League erwiesen sie sich auch als eine der derzeit besten Mannschaften der Welt. Der VfL Gummersbach befindet sich freilich ebenfalls in Bestform, ist für die großen Aufgaben in diesen Tagen hoch motiviert und steht in aussichtsreicher Position für das Erreichen des Champions-League-Halbfinales.
Die SG Flensburg-Handewitt hat als einzige deutsche Spitzenmannschaft nie ein Spiel in der Kölnarena gewonnen – die gute Heimbilanz spricht also für den VfL Gummersbach, der zudem auf die Unterstützung der rund 13.000 erwarteten Zuschauer setzt. Es ist das erste Handball-Spiel in der Kölnarena seit dem großen WM-Finale das die deutsche Nationalmannschaft hier am 4. Februar sensationell gewann. Die Fans freuen sich auch am Mittwoch wieder auf Spannung bis zur letzten Sekunde in einem Spiel auf Weltklasse-Niveau.
Aber nicht alleine die vielen Nationalspieler in den Reihen beider Teams, die während der WM in Köln auftraten, bringen erneut Weltmeisterschafts-Flair in die Kölnarena. Denn sie werden wieder auf die Original WM-Tore werfen, die nun fest in der Kölnarena stationiert sind. Und auch ein Stück des Weltmeister-Bodens lässt sich am Mittwochabend erwerben. Die Box mit dem Souvenir vom größten Moment des deutschen Handballs findet seit Wochen reißenden Absatz und ist jetzt erstmals am Ort des Triumphes selbst, der Kölnarena, erhältlich.
Alfred Gislason, Trainer VfL Gummersbach:
"Ich habe persönlich überhaupt keine Probleme damit, dass wir jetzt so viele wichtige Top-Spiele hintereinander haben. Die Mannschaft ist fit und motiviert, ich freue mich wie immer riesig auf diese Spiele in der Kölnarena. Flensburg hat natürlich beim Sieg über Barcelona sehr gut gespielt, und sie sind nach der WM offensichtlich sehr gut drauf. Aber wenn wir so gut spielen wie zuletzt, haben wir mit den Fans im Rücken eine gute Chance. Wir sind jedenfalls derzeit besser drauf als Barcelona."Gudjon Valur Sigurdsson, Kapitän VfL Gummersbach:
"Die Begegnung dieser beiden Mannschaften ist eines der vorgezogenen ,Endspiele' der Bundesliga-Saison. Es ist ein Vier-Punkte-Spiel für beide Teams in der Qualifikation für die Champions League, beide wollen am Ende um jeden Preis unter drei besten Mannschaften der Liga sein. Und die Spitze ist dieses Jahr besonders hart umkämpft. Gegen Flensburg wollen und müssen wir gewinnen, dafür wird die Mannschaft, wie immer wenn sie antritt, alles geben."Es sind noch Karten aller Kategorien im Vorverkauf und am Mittwoch an der Abendkasse erhältlich. Die Kölnarena öffnet um 18:30 Uhr.
Quelle: Vfl Gummersbach
Edit: Vorbericht von der Homepage des VFL:
Zitat27.02.2007 - Der Tabellenführer in der Kölnarena
Exakt 24 Tage nach dem Ende der tollen Tage, die für die Handballfans in diesem Jahr am 4. Februar mit dem WM-Finale ihren absoluten Höhepunkt hatten, kann an der Stätte des spektakulären Triumphes der deutschen Nationalmannschaft wieder ein Handballfest gefeiert werden. Am Mittwoch spielt der VfL in der Kölnarena gegen den aktuellen Tabellenführer der Bundesliga (20.30 Uhr) und dieses Duell verspricht allein durch den Blick auf die Tabelle ebenfalls die Brisanz und die Dramatik, die wohl mindestens 13.000 Fans anzieht. Die SG Flensburg steht mit nur fünf Minuspunkten an der Spitze und so ist klar, dass der VfL mit acht Minuspunkten sich wohl keine Niederlage leisten darf, wenn er in dieser Saison im engeren Kreis der Titelanwärter bleiben will. Die Fachleute sprechen bei einer derartigen Konstellation gerne gewöhnlich von einem "Schlüsselspiel".Die Flensburger spielten bekanntlich wie die Gummersbacher das Viertelfinale der Champions League und demonstrierten am vergangenen Wochenende im ersten Duell gegen CF Barcelona keine Spur von WM-Müdigkeit, obwohl allein sieben Dänen im internationalen Aufgebot stehen. Der 31:21 Sieg gegen die Katalanen soll nach Beobachtern sogar das Beste gewesen sein, was eine Flensburger Mannschaft in den letzten Jahren je abgeliefert hat. Trainer Kent-Harry Andersson ist inzwischen nach seiner Operation auf die Kommandobrücke der Norddeutschen zurückgekehrt und hatte in der letzten Woche gegen Barcelona eine optimale Taktik ausgegeben. Der Mittelblock der 6-0-Abwehr mit dem Trio Johnny Jensen, Michael Knudsen und Kasper Nielsen entzauberte den Weltklasserückraum der Spanier, der allerdings wie die Nationalmannschaft der Iberer nur über den Kreis und zentral zum Torerfolg kommen wollte und für die der Gegenstoß, die schnelle Mitte und die zweite Welle völlig unbekannte Varianten des Angriffsspiels zu sein schienen. SG-Torwart Jan Beutler hielt an diesem Abend 22 der 43 Bälle und so wunderte das sensationelle Ergebnis nach der Analyse die Beobachter eigentlich nicht mehr. Kein Geheimnis ist natürlich, dass die Flensburger ihrerseits einen perfekten Gegenstoß beherrschen. Die aggressive und bewegliche Deckung schnappt sich immer wieder Bälle, nach Fehlwürfen des Gegners geht die Post ab. Vor allem über Linksaußen Lars Christiansen, der es gegen Barcelona dank seiner Siebenmetersicherheit insgesamt auf 13 Tore brachte.
Das Hinspiel gewannen die Flensburger im Übrigen mit 36:29, damals wirkten einige Gummersbacher drei Tage nach dem sensationellen Auswärtssieg in Kiel etwas müde. Zudem fiel schon nach wenigen Minuten Alexis Alavanos mit einer Bänderdehnung aus und die beiden Torhüter Nandor Fazekas und Goran Stojanovic kam zusammen nur auf zehn Paraden. Bis zum 7:7 sah es gut aus, doch nach dem 22:16 war in der zweiten Halbzeit das Spiel frühzeitig gelaufen.
Alfred Gislason (VfL Gummersbach):
Ich habe persönlich überhaupt keine Probleme damit, dass wir jetzt so viele wichtige Top-Spiele hintereinander haben. Drei Tage zwischen Valladolid und der Kölnarena reichen für uns aus, um wieder fit zu sein. Wir trainieren je einmal am Montag und am Dienstag und das reicht. Die Mannschaft ist fit und motiviert, ich freue mich wie immer riesig auf diese Spiele in der Kölnarena.Flensburg hat natürlich beim Sieg über Barcelona sehr gut gespielt und sie sind nach der WM offensichtlich sehr gut drauf. Aber wenn wir so gut spielen wie zuletzt, haben wir mit den Fans im Rücken eine gute Chance. Wir sind jedenfalls derzeit besser drauf als Barcelona und wir verlassen uns nicht nur auf die Wurfkraft des Rückraums.
Die defensive Deckung der Flensburger ist sehr beweglich und sie haben mit Beutler und Holpert zwei überragende Torleute. Jeder Ball, der verworfen oder geklaut wird, wird natürlich sofort mit einem Gegenstoß bestraft, in dieser Hinsicht sind sie überragend. Vorne haben sie aber auch gute Schützen aus der Distanz. Wir sind aber vorbereitet und spielen inzwischen verschiedene Abwehrsysteme.
Ich hoffe, dass am Mittwoch die Schiedsrichter auf beiden Seiten bei der Abwehrarbeit den gleichen Maßstab anlegen. Das war im Hinspiel leider nicht so. Da hatte vor allem Johnny Jensen viele Freiheiten. Damals fiel ja Alvanos verletzt aus und Ilic war platt. Am Mittwoch stehen die Vorzeichen anders, denn mit Stanojevic haben wir außerdem eine gute Alternative mehr. Wenn er sich weiter so entwickelt und in der Abwehr seinen Platz findet, werden wir noch viel Freude an ihm haben.
Quelle: VFL Gummersbach
-
Ich denke, dass die SG das Spitzenspiel für sich entscheidet.
Nach DIESEM Spiel gegen Barcelona strotzen die nicht nur vor Selbstvertrauen, sondern haben vorm Rückspiel sicher auch den Kopf etwas freier.
Ein enges Spiel wird´s trotzdem.
Ich tippe 30:32 für Flensburg.
mfg
HSG-ole-ole -
Glaube der Vfl gewinnt mit 2 Toren, wobei ich 13.000 Zuschauer ein bisschen lepsch finde.
-
Schade, dass das Spiel in der Woche stattfindet, sonst wäre ich wieder mitgefahren. Aber irgendwann muss die SG ja mal zwei Punkte mitnehmen. Muss so ziemlich die einzige Halle in der Bundesliga sein, wo die SG noch nie gewonnen hat (neben HH)
-
Zitat
Original von vfl-fan93
Glaube der Vfl gewinnt mit 2 Toren, wobei ich 13.000 Zuschauer ein bisschen lepsch finde.es ist mitten in der woche und dazu noch eine sehr späte anwurfzeit.
-
Zitat
Original von Ruebe
es ist mitten in der woche und dazu noch eine sehr späte anwurfzeit.
Stimmt!
Mittwoch Abend um 20.30h ist nicht gerade eine attraktive Zeit.
Ich habe allerdings gehört, dass jede Menge Freikarten verteilt worden sind.
Fraglich natürlich, wie man dazu steht.
Es werden bestimmt 15000 Zuschauer werden.
-
Wenn die Halle voll gewesen wär, hätte mich das Spiel auch gereizt, aber so...
...vertraue ich lieber auf sportdigital.tv und das heimische Sofa.Ich gehe aber nach wie vor davon aus, dass der VfL es dieses Mal nicht packen wird. Schon allein deshalb, weil die SG mal Meister werden soll!
-
Zitat
Original von Marc
Wenn die Halle voll gewesen wär, hätte mich das Spiel auch gereizt, aber so...
...vertraue ich lieber auf sportdigital.tv und das heimische Sofa.Ich gehe aber nach wie vor davon aus, dass der VfL es dieses Mal nicht packen wird. Schon allein deshalb, weil die SG mal Meister werden soll!
Sesselfurzer!!
-
....aber dann meckern das die halle nicht voll ist
-
Zitat
Original von Ruebe
....aber dann meckern das die halle nicht voll istAuf diesen Kommentar habe ich gewartet!
-
Lohnt es sich denn vor, nach, während oder überhaupt morgen die Blue Bar auf zu suchen?!?!
Ist jemand daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa?
Vorher wird bei mir schlecht gehen, da ich einen Termin habe
-
Zitat
Primus Flensburg kommt zum Schlüsselspiel nach Köln(pl/27.2.2007-13:25) GM/Köln – Auf den VfL Gummersbach warten schwere Wochen. Wochen der Wahrheit, denn es geht darum, den anvisierten dritten Tabellenplatz bis ins Ziel zu retten und damit die erneute Qualifikation für die Champions League zu realisieren.
Die Ausgangslage ist dabei sehr gut für die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason, die aktuell mit 32:8 Punkten auf dem vierten Rang liegt. Und es geht an der Tabellenspitze so eng zu wie selten zuvor. So trennen den Primus Flensburg lediglich sechs Punkte vom sechsten Nordhorn. Dabei haben die Gummersbacher den Vorteil, dass nach dem jüngsten Remis in Magdeburg (31:9 Punkte) mit Flensburg (35:5), Kiel 34:6) und Nordhorn (31:11) drei der sechs Top-Teams noch in der Kölnarena empfangen werden. Lediglich mit Hamburg (34:8) steht dem VfL noch eine schwere Auswärtspartie auf dem Programm.
[Trotz seiner zehn Tore konnte auch Spielmacher Daniel Narcisse in der Hinrunden-Partie in Flensburg die klare 29:36-Niederlage nicht verhindern.]
Folglich kann man vor der morgigen Partie gegen Spitzenreiter Flensburg (20:30 Uhr), der bekanntlich am Wochenende mit einem fast schon sensationellen 31:21 Champions League-Heimsieg gegen CF Barcelona die Zuschauer beeindruckte, von einem Schlüsselspiel sprechen. VfL-Kapitän Gudjon Valur Sigurdsson bringt es auf den Punkt: „"Die Begegnung ist eines der vorgezogenen Bundesliga-Endspiele. Es ist ein Vier-Punkte-Spiel für beide Teams in der Qualifikation für die Champions League, beide wollen am Ende um jeden Preis unter drei besten Mannschaften der Liga sein.“
Im Kader der SG haben sich seit dem Hinrundenspiel (36:29) praktisch keine personellen Veränderungen ergeben. Lediglich Abwehrspezialist Frank von Behren wird aufgrund eines Kreuzbandrisses fehlen. Für adäquaten Ersatz ist aber gesorgt, gelten doch neben den beiden Kreisläufern Johnny Jensen und Michael Knudsen auch Kasper Nielsen und Joachim Boldsen als ausgezeichnete Mittelblocker.
Kopf der Mannschaft ist der kleine, aber quirlige Ljubomir Vranjes, von den Halb-Positionen schießen Blazenko Lackovic und Marcin Lijewski, für Tempo sorgen die schnellen Außen Lars Christiansen und Sören Stryger, und am Kreis schaffen Johnny Jensen und Michael Knudsen nicht nur Freiräume, sondern auch viele Tore. Hinten hält das starke Keeper-Duo Dan Beutler / Jan Holpert hinter einer 6:0-Deckung den Kasten sauber.
„Flensburg hat natürlich beim Sieg über Barcelona sehr gut gespielt, und sie sind nach der WM offensichtlich bestens drauf. Aber wenn wir so gut spielen wie zuletzt, haben wir mit den Fans im Rücken eine gute Chance. Wir sind jedenfalls derzeit besser in Form als Barcelona", gibt sich Gummersbachs Trainer Gislason optimistisch.
Und er hat allen Grund dazu. Die Statistik spricht nämlich klar für den VfL, Flensburg hat als einzige deutsche Topmannschaft nie ein Spiel in der Kölnarena gewonnen. Und auch morgen können die Gummersbacher, die in Bestbesetzung auflaufen werden, wieder auf die Unterstützung der Fans bauen: Es werden rund 13.000 Zuschauer erwartet. Es sind übrigens noch Karten aller Kategorien im Vorverkauf und morgen an der Abendkasse erhältlich. Die Kölnarena öffnet um 18:30 Uhr.