Wechsel feststehend 2007 -2008 I

  • Zitat

    Original von Trollinger
    Vukasin Rajkovic wechselt im Sommer nach Kopenhagen, dort hat er einen Zweijahresvertrag unterschrieben.


    Demnach wird sich Carlen wohl gegen Kopenhagen entschieden haben..;)

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Oder Kopenhagen hat sich gegen Carlen entschieden ;)


    Für Carlen erwarte ich noch eine große Karriere, aber aktuell halte ich Rajkovic für weiter.


    Das hörte sich in der gestrigen Expressen aber noch anders an..;) Mir wäre Carlen bei der SG jedenfalls lieber als Rajkovic..;)

  • Der TVG gibt gerade den Blank-Wechsel offiziell bekannt:



    Quelle: TVG-PM

  • Tja, über Blank kann mann eben in Melsungen nix wissen, mann hat ihn ja nie gesehen! weiß garnicht ob er auser in testspielen überhaupt mal gespielt hat! Naja wir spielen pro spiel ja sowieso nur mit max. 9 spielern, wenn der Trainer nach 45-50 minuten mal max. 2 spieler austauscht ist das viel! Er gibt niemandem ne Chance! Mit Kurchev ,Balomenos,Kraus(verletzt) und Brouko sitzen gute spieler nur auf der Bank! Zumindest Kurchev hätte einen Verein verdient, wo er Chance auf die nummer 1 der Position hat,in ihm steckt viel mehr wie er zeigen kann! Balomenos ist ja schon wech nächste saison! Aber mit Hedin brauchen wir eigendlich nur 9 Spieler, ist günstiger,dann sollen sie die 9 besten holen, er wechselt ja eh nicht! Wenn kraus wieder fitt ist, bekommt er gegen Karipidis auch null einsatzzeiten! Kann den Spieler nicht verübeln wenn sie weggehen, in melsungen muß du von der ersten minute an die Nummer 1 beim Trainer sein, sonnst kannste gleich wieder gehen!

  • Blank ist ein guter. Für die zweite Liga war er zumindest zu gut.

    "Guter Handball kann fast ligenunabhängig gespielt werden"

  • Das kann schon sein, ich persönlich habe ihn bisher nie Spielen sehen,außer Testspiele! Soll froh sein wenn er weg ist, und irgendwo anders Spielanteile und anerkennung findet! Wird schon sein Grund haben, warum Hazl, Klockmann,Blank schon alle vorzeitig abhauen ,Hruby
    schon neuen verein hat, von Musil hört mann auch Gerüchte und ob Kurchev bleibt......ich glaubs nicht...

  • Zitat

    Das hörte sich in der gestrigen Expressen aber noch anders an..;) Mir wäre Carlen bei der SG jedenfalls lieber als Rajkovic..;)


    Ich bin mir nicht so sicher, ob man bei der SG im nächsten Jahr mit Holmgeirson, Carlen und aushilfsweise Petterson so gut aufgestellt wäre.


    Carlen ist ein super Spieler mit großartiger Perspektive, aber um auf internationalem Spitzenniveau zu spielen (wie K. Andersson, Yoon oder Lijewski) braucht es doch wohl noch etwas Zeit.


    Holmgeirson finde ich auch gut, aber auch er muss nach all seinen Verletzungen erstmal seinen Rhythmus finden. Selbst dann sehe ich ihn nicht auf einer Stufe mit den Topstars auf RR.


    Bei der SG hat man ja auch den Anspruch international um Titel zu spielen, gerade nach dem Einstieg des neuen Sponsors. Für diese Ziele ist man nicht perfekt gerüstet.


  • Da hast du sicher Recht. Aber Glandorff wollte ja nicht zu uns. Und ansonsten fallen mir nicht allzu viele RR ein, die auf einem Niveau mit Lijewski spielen und bei keinem großen Verein spielen oder lange Verträge haben. Man muss auch immer sehen, was auf dem Markt ist und da ist Carlen sicherlich eine gute Variante. (wenn er denn kommt, natürlich)

  • Zitat

    Original von horny01


    Da hast du sicher Recht. Aber Glandorff wollte ja nicht zu uns. Und ansonsten fallen mir nicht allzu viele RR ein, die auf einem Niveau mit Lijewski spielen und bei keinem großen Verein spielen oder lange Verträge haben. Man muss auch immer sehen, was auf dem Markt ist und da ist Carlen sicherlich eine gute Variante. (wenn er denn kommt, natürlich)


    Eben...Lazarov wäre noch ne Alternative...Und was Carlen angeht,wäre es wohl in 2-3 Jahren noch deutlich schwiergier ihn zu bekommen,wenn er die zu erwartende Entwicklung nimmt.Außerdem frage ich mich,wer hier aus diesem Forum genügend Spiele von ihm gesehen hat,um sein momentanes Leistungsvermögen wirklich einschätzen zu können!? Ich nicht;)

  • Philipp Müller (RL) vom TVG spielt ab nächster Saison für Balingen:

    Zitat

    Ausschnitt aus eine Interview mit TVG-Vorstand Georg Ballmann:
    Mit Philipp Müller wird dagegen noch ein weiterer Spieler den Verein verlassen und nach Balingen wechseln. Wie kam es zu dieser Entwicklung?
    Georg Ballmann: Es ist bekannt, dass wir sehr interessiert waren Philipp bei uns zu halten. Leider hat er sich für Balingen entschie¬den, da er sich dort bessere persönliche sportliche Entwicklungs¬chancen ausrechnet. Das ist völlig legitim und nachvollziehbar. Die Gespräche waren immer fair und offen, und wir wünschen ihm für diesen Schritt alles Gute. Aber wir werden ihn sicherlich nicht nur bei den zwei Spielen gegen Balingen in der nächsten Runde im Auge behalten.


    Quelle: TVG-Homepage


    Da haben HBW und TVG nun grad einfach die Spieler positionsgetreu getauscht. Hoffe das zahlt sich für den TVG aus :/:


    EDIT:
    HBW meldet es auch ist mir grad aufgefallen:
    http://www.h-bw.de/Neuverpflichtung.647.0.html

    3 Mal editiert, zuletzt von Alphadex ()

  • Meiner Meinung nach hat Balingen bei diesem Doppelwechsel eher gewonnen. Müller hat meines Erachtens das etwas größere Potential.

  • ist zwar sportlich absolut nicht vergleichbar, erinnert mich aber etwas an die Situation vor paar Jahren, als Pfullingen unseren damaligen Trainer Ecki Nothdurft weglotste und in Balingen eine Welt zusammenbrach und sich manch einer schon wieder in Richtung Regionalliga orientierte. Kurz danach trat der in Pfullingen ausgebootete Rolf Brack seinen Job in Balingen an :D


    Interessant finde ich die unterschiedliche Auffassungsgabe zweier vergleichbarer Spieler. Kneer verlässt uns weil er keine Lust auf Abstiegskampf und dem damit evtl. verbundenen Abstieg hat, während sich Müller in Balingen größere Entwicklungschancen ausrechnet. Ich will nicht nachtreten, aber wenn man mal unterstellt dass das Potential und die Leistungsfähigkeit der beiden verlgleichbar ist, vermute auch ich den besseren Fang für den HBW, wenn man aufgrund der beiden Aussagen etwas aus der Einstellung der beiden Spieler schließen kann...


    Wäre noch wichtig zu wissen, ob Müllers Vertrag auch in Liga 2 Gültigkeit besitzt ?(


    Laut Medienberichten sei die Personalplanung beim HBW jetzt abgeschlossen. Meines Wissens steht aber auf der Torhüterposition bisher nur Milos Slaby für kommende Saison unter Vertrag. Evtl. noch Grathwohl ?( Ich denke da wird schon noch etwas gehen... Luft sehe ich ehrlichgesagt auch noch auf der Spielmacherposition. Nachdem M. Strobel geht ist meiner Meinung nach dort etwas zu viel Luft hinter Brack, als dass das Feliho und Herth kompensieren könnten. (Job und Stevic, auch wenn nie im Einsatz, stehen auf der Position ja auch nichtmehr zur Verfügung)

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito

  • Man will wohl mit ihm verlängern und er würde auch gerne bleiben, aber er will keinen Vertrag unterzeichnen, der auch für Liga 2 gilt. Die Verantwortlichen vom HBW schließen aber für kommende Saison keine exklusiven Liga 1-Verträge. Ich denke da wird noch bischen gefeilscht werden aber letztenendes wird er bei uns bleiben.

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito

  • Kiel verpflichtet Schweden Larsson als Lövgren-Nachfolger


    Fredrik Larsson
    Foto: fotograf-kiel.de
    Der deutsche Rekordmeister THW Kiel hat den schwedischen Junioren-Weltmeister Fredrik Larsson verpflichtet. Nach Informationen der «Kieler Nachrichten» soll der 23-Jährige 2009 zum Champions League-Gewinner wechseln und damit Nachfolger des Regisseurs Stefan Lövgren werden, der dann in seine Heimat zurückkehrt.


    Larsson, der auch von anderen Bundesligisten umworben wurde, sollte noch am Mittwoch vor dem Bundesliga-Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt vorgestellt werden. Er kommt vom schwedischen Erstligisten Hammarby IF, das der ehemalige Kieler Profi Staffan Olsson trainiert. Der Spielmacher soll in Kiel einen Drei- Jahres-Vertrag bekommen.

    Quelle: http://www.handball-world.com

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!