Prognose für neue Saison

  • Wo seht ihr euren Verein in der neuen Saison, hat er sich eurer Meinung gut verstärkt oder eher geschwächt.


    Ich denke der TVG hat sich eher geschwächt durch dei Abgänge von Petterson und Holmgeirsson, aber man weiß ja nie wie die Neuverpflichtungen aussehen. Letztendlich denke ich aber schon, dass man einen einstelligen Tabellenplatz ansteuert

  • ich vergeb mal Sterne ;)


    5,5 Sterne: Kiel


    5 Sterne: Flensburg, Hamburg


    4,5 Sterne: SAP


    4 Sterne: Gummersbach, Lemgo


    3,5 Sterne: Nordhorn, SCM


    3 Sterne: FAG, TVG


    2 Sterne: WHV, Wetzlar, Bobs Hauptstadtclub


    1 Stern (Abstiegskandidaten): HBW, GWD, TUS, TUSEM, Melsungen


  • gute Bewertung, wobei ich Nordhorn nach dem Weggang wichtiger Akteure nur 3 Sterne geben würde

  • Im großen und ganzen stimme ich dem zu, außer...


    - Kiel kriegt mindestens 7 Sterne, wenn die nicht ohnehin schon außer Konkurrenz gewertet werden,


    - Kronau und Flensburg wechseln Sterne und Plätze,


    - Lemgo und Magdeburg würde ich jeweils einen halben Stern wegnehmen und


    - leider sehe ich auch Wilhelmshaven nur bei max. 1 Stern. Aber ich drücke fest die Daumen!!!

    Europapokalsieger der Pokalsieger 2007
    DHB-Pokalsieger 2006
    Supercupsieger 2004, 2006
    Hamburgs Mannschaft des Jahres 2006, 2007


  • warum sollten deiner Meinung nach Kronau und Flensburg die Plätze wechseln: Klar Kronau hat sich sehr verstärkt, Flensburg aber auch

  • um den HBW mache ich mir wirklich etwas Sorgen. Qualitativ sollten wir eigentlich zu den besseren Abstiegskandidaten zählen und könnten mit entsprechend Glück vielleicht sogar mit den designierten hinteren Mittelfeldlern (Großwallstadt, Göppingen) um die Plätze kämpfen, aber zur Zeit fehlt hier einfach was.


    Im Vergleich zur letzten Saison ist die Euphorie nichtmehr so intensiv vorhanden. Das gilt weniger für das Publikum und das Umfeld, als vielmehr für die Mannschaft. Die Vorbereitung verlief bisher von den Ergebnissen und auch von den Leistungen her eher enttäuschend.


    Gestern kam in den lokalen Zeitungen ein sehr interessanter Bericht über die neuen Trainingsmethoden beim HBW (die halbe Uni Stuttgart ist da um regelmäßige Laktattests und so Zeugs zu vollziehen). Dr. Brack will somit auf dem Bildschirm erkennen können in welchem Fitnesszustand sich die Spieler zum jeweiligen Zeitpunkt befinden, um die Grenze von Topfit zu Überbelastung nicht zu überschreiten. Einer Verletzungsseuche wie letzte Saison soll damit vorgebeugt werden. Finde ich ne sehr gute Sache, aber trotzdem fehlt etwas. Brack selber bemängelte auch schon den im Vergleich zur letzten Saison nicht 100%igen Willen... Das 2. Jahr ist sowieso (u.a. sicherlich auch genau wegen dieser Sache) das Schwerste, deshalb hoffe ich, dass der HBW nun in Sindelfingen bzw. spätestens beim Auftackt gegen Magdeburg endlich sein wahres Gesicht zeigt und das Feuer wieder da sein wird.


    Ohne diesen unbedingten Willen und die Leidenschaft werden wir mit dem immernoch mit Abstand geringstem Etat der Liga diesmal kein Land sehen. Ich vertraue aber auf Dr. Brack und seine Fähigkeiten und bin fest davon überzeugt, dass die Mannschaft rechtzeitig fit und in der Lage dazu ist erneut den Klassenerhalt zu schaffen!

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito

  • Zitat


    warum sollten deiner Meinung nach Kronau und Flensburg die Plätze wechseln: Klar Kronau hat sich sehr verstärkt, Flensburg aber auch


    Und du solltest es wissen! ;)
    Ich würde da ja eher den Hamburgern einen halben Stern abziehen. Ein Däne macht noch keinen Sommer.... :hi:

  • Zitat

    Original von ostufer


    Und du solltest es wissen! ;)
    Ich würde da ja eher den Hamburgern einen halben Stern abziehen. Ein Däne macht noch keinen Sommer.... :hi:


    ja natürlich weiß ich das, ich bin allwissend :baeh:

  • Zitat


    ja natürlich weiß ich das, ich bin allwissend :baeh:


    Das wiederum kann ich nicht beurteilen. Aber es war doch auf die Flensburger Neuzugänge vom TVG bezogen, die du sicher bisher öfter gesehen hast als ich...

  • freue mich zwar wenn "meine" Kieler so gut bewertet werden, aber 7 Sterne und dann der Unterschied zu Hambrug und den SAP-Krösties...die Differenz finde ich doch zu groß...

  • Zitat

    Original von ostufer


    Das wiederum kann ich nicht beurteilen. Aber es war doch auf die Flensburger Neuzugänge vom TVG bezogen, die du sicher bisher öfter gesehen hast als ich...


    das ich allwissend bin war ironisch gemeint


    aber mit den TVG Neuzugängen hast du recht, ich sehe einen Petterson zurzeit als besten RA in der Bundesliga an, vorrausgesetzt er knüpft an die Leistungen der Rückrunde an, vorallem der letzten Spielen
    er ist natürlich auch aus dem Rückraum enorm Torgefährlich und ist auf der RA Position eigentlich verschenkt

  • Ich nehme dann auch mal die Sterne! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s040.gif]


    8 Sterne: Kiel


    7 Sterne: Hamburg, Kronau, Flensburg


    6 Sterne: Gummersbach


    5 Sterne: Magdeburg, Lemgo


    4 Sterne: Nordhorn, Göppingen, Grosswallstat


    2 Sterne: Berlin, Wilhelmshaven


    1 Stern : Essen, Wetzlar, Lübbecke, Minden, Balingen, Melsungen


    Die 3 haben ich mit absicht nicht genommen, weil zwischen Nordhorn, Göppingen, Grosswallstat und Berlin, Wilhelmshaven ein zu großer Leistungs-Sprung ist.

  • Meine Sterne:
    8: Kiel, Hamburg, Flensburg
    7: Rhein-Neckar Löwen, Lemgo, Gummersbach
    6: Magdeburg, Nordhorn
    5: Göppingen
    4: Grosswallstadt
    3: Essen, Berlin, Wetzlar, Minden, Nettelstedt-Lübecke
    2: Wilhelmshaven
    1: Balingen, Melsungen

  • 7: Kiel,
    6: Hamburg, Flensburg
    5: Rhein-Neckar Löwen,
    4: Lemgo, Magdeburg, Gummersbach
    3: Nordhorn, Göppingen, Grosswallstadt,
    2: Wilhelmshaven, Nettelstedt-Lübecke, Berlin,
    1: Wetzlar, Balingen, Melsungen, Essen, Minden

    HBW Balingen-Weilstetten


    2003:Aufstieg: 2. Bundesliga
    2004:Klassenerhalt: 2. Bundesliga
    2005:einstelliger Tabellenplatz: 2. Bundesliga
    2006:Aufstieg: 1. Bundesliga

  • ich würde euch zustimmen!


    bei uns ist das problem, das wir uns im gegensatz zum letzten jahr deutlich verstärkt haben! jedoch kann ich die truppe noch nicht wirklich einschätzen und bin mir leider auch nicht sicher ob sie wirklich erstliga tauglich ist! aber ich bin da trotzdem optimistisch und im gegensatz zu der truppe die den aufstieg geschafft hat, die nicht erstligatauglich war, kann es bei der nur besser sein! :D bin mal auf die ersten spiele gespannt die ich sehe!


    ansonsten sehr ich kiel, hamburg und die rhein-necker löwen sehr weit oben!


    ich werde wahrscheinlich nach hamburg kommen, darauf freu ich mich schon sehr! :hi:

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Die Meisterschaft entscheidet sich zwischen Kiel und Hamburg.
    Verfolger werden Flensburg, Kronau und Lemgo sein.


    Nordhorn, SCM und Gummersbach balgen sich um die EHF Qualifikation, wobei ich dem VfL mit ihrem CL Programm erhebliche Verletzungsprobleme prophezeie (SCM hat im Notfall noch eine potente zweite Mannschaft mit brauchbaren Spielern).


    Göppingen, W´haven, Wetzlar, Lübbecke und Melsungen werden es nach meiner Einschätzung schwer haben die Klasse zu halten und machen den Abstieg unter sich aus.
    Essen und Berlin werden lange zittern.
    Balingen ist mit einem breiten Kader gut aufgestellt und wird relativ früh aus dem Abstiegskampf raus sein.
    Bei Minden bin ich zwiegespalten: einerseits dümpelt es dort seit längerem vor sich hin, andererseits schaffen sie es immer wieder eine MANNSCHAFT zu haben um die wichtigen Spiele zu gewinnen.


    *edit*
    Habe ich doch glatt den TVG vergessen. ;)
    Würde sagen besser als letzte Saison, aber noch kein sicherer EHF Platz.

    Einmal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Dann will ich auch mal:


    7 Sterne: THW
    6 Sterne: HSV,Flensburg
    5,5 Sterne: Kronau
    4 Sterne:Gummersbach,Lemgo,Magdeburg,Nordhorn
    3 Sterne: Göppingen,Gorßwallstadt
    2,5 Sterne: Melsungen,Berlin
    2 Sterne: Wetzlar,Essen,
    1 Stern: Minden,Wilhelmshaven,Balingen,Lübbecke

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • In der Bewertung der Spielstärke der Mannschaften scheinen sich ja alle einig zu sein, und auch ich schließe mich dem an.


    Jedoch können noch viele Widrigkeiten aufkommen, die man im Vorfeld nicht kalkulieren kann.


    Wenn z. B. Flensburg eine ähnlich lange Verletztenliste hat, wie in der abgelaufenen Saison, würde ich uns glatt 2 Sterne abziehen. Das Gleiche gilt für andere Mannschaften, insbesondere zu Schluß der Spielserie, wo für die Spitzenmannschaften gleich 3 Wettbewerbe zu bewältigen sind. Und die meisten Spieler dieser Mannschaften müssen noch vorher die Europameisterschaft absolvieren, da kann noch manches anders laufen, als man denkt.

    Gruss,


    Block-O

  • Stimme Lelle in den meisten Punkten zu. Hier meine Wertung


    7 Sterne: THW
    6 Sterne: HSV
    5,5 Sterne: Kronau, Flensburg
    5 Sterne:Lemgo (oder 3 Sterne)
    4,5 Sterne: Magdeburg,Nordhorn
    4 Sterne: Gummersbach
    3 Sterne: Göppingen,Großwallstadt
    2,5 Sterne: Melsungen,Berlin
    2 Sterne: Lübbecke,Essen
    1 Stern: Minden,Wilhelmshaven,Balingen,Wetzlar, Füchse


    Gibt ne kleine Spitze mit Hamburg und Kiel. Dem folgt eine kleine Verfolgergruppe bis Lemgo, dann streiten sich der SCM bis VFl um die EHF-Pokalplätze und der Rest kann in der THeorie auch absteigen. Also es gibt nen breiten Tabellenkeller.


    Lemgo kann ich nicht richtig beurteilen: Entweder sie sind weit oben dabei oder sie kacken wieder richtig ab.

    Einmal editiert, zuletzt von scm_joeey ()