Brands Reaktion auf die Leistungen im Spiel um Platz 3

  • Zitat

    Original von AKA-Skuller
    Wenn das alles so klar ist, muss dann ein "Sportpädagoge" noch das Mittel des demonstrativen Ausschlusses aus dem Kader benutzen???


    Vielleicht weil Mimi seine Ankündigung, das zu "200 Prozent" abzustellen, nicht umgesetzt hat?

  • Als ich heute davon erfuhr bin ich aus allen Wolken gefallen!


    da stinkt doch irgendetwas ganz gewalitg!


    ob ein Kaufmann in Form ist oder nicht weiß ich doch auf jeden Fall bevor ich ihn für Velyky in den Kader hole, denn da hat er ja schon gut 2 Wochen voll mittrainiert! Und ihn dann nach verdammt kurzer Spielzeit und dann auch noch am Kreis so zu verurteilen finde ich frech!


    Ähnliches gilt für Hermann! Soll etwa der Linkshänder Nummer 5 (hinter kehrmann, glandorf, zeitz und schröder) auf einmal gegen eine weltklasse Mannschaft wie die der Franzosen glänzen während seine Mannschaftskameraden sich ergeben!?



    Zu Kraus: Klar hat er unglaubliches Potential aber diese Maßnahme damit zu begründen er würde es nicht ausschöpfen ist ja wohl mal Schwahcsinn, denn dann hätte es mit Hens und Zeitz 2 weitere Spieler schon viel viel früher treffen müssen. Denn wenn Kraus auf der Platte war war er defintiv besser als die beiden Herren die mindestens ähnlich viel wahrscheinlich sogar mehr potential besitzen.


    dann die Entscheidung schon 1 tag nach dem letzten Turniertag :wall:


    ganz ganz schwach

  • Wenn schon die Spieler Kraus, Kaufmann und Hermann als Sündenböcke hingestellt werden sollte man einen Pascal Hens nicht vergessen. Wie der Trainer in einer Auszeit bemängelte "Wir werfen die Bälle nicht einfach irgendwo hin" wurde eigentlich nur von Hens praktiziert. Er kann wewrfen, wenn er 7 bis 15 m Platz zum Anlaufen hat. Ist die Wurfposition dann nach der maximalen Schrittzahl ungünstig wird der Ball irgenwo hingeknallt. Mitspieler kennt er nicht. Im Wurf faltet er sich schon um sich nach der Landung hinzulegen. Trifft er das Tor oder bleibt der Ball in den eigenen Reihen steht er wieder auf, geht der Ball verloren, bleibt er liegen. Aber bei Hens muß der Trainer wohl oder übel den Medienwünschen nachgeben. Bei einer Auswechslung hätte Lars Kaufman sich wohl auszeichnen können. Der Trainer läßt ja gern Vidio´s anschauen. Aber gerade das Frankreichspiel sollte er sich mal in aller Ruhe selber ansehen.

  • Heiner B. hat zweifellos viele Verdienste erworben.
    Seine - hier diskutierte - Reaktion auf die Klatsche gegen Frankreich ist jedoch (von außen) nicht nachvollziehbar. Kraus, Herrmann oder auch Kaufmann waren es wohl kaum ... da fielen hier richtigerweise schon andere Namen ... mit mehr Einsatzzeiten und in Relation weniger Ergebnissen sowie zahlreichsten weggeworfenen Bällen und versemmelten Torwürfen. :nein:


    Wie soll der R. Herrmann denn "brennen" ... wenn ich bei 10 Toren Rückstand erstmalig gegen Frankreich eingesetzt werde ... lächerlich !!! :lol:


    Die Außenwirkung - in der Presse - ist doch wohl nun eher fragwürdig ! :/:


    Die hier auf der Seite laufende Befragung zeigt ja, dass 3/4 der hier Diskutierenden es mindestens für die Person Kraus nicht verstehen !
    Wie soll es dann der Handball-Laie in Deutschland ?


    Vielfach wurde schon gefragt, warum er so an verdienten, älteren Spielern hängt, die ja nun offensichtlich nicht so viel gebracht haben. In meinen Augen kennen diese die Spielzüge und hierauf wollte er sich bei der EM mal eben verlassen. Außerdem haben die ihren Standort / ihre Rolle in den geforderten "Strukturen" gefunden.


    Er muss sich halt auch mal fragen lassen, warum er denn erst die sog. zweite Reihe einsetzt, wenn die anderen endgültig fertig / verletzt sind. Schröder hätte Kehrmann schon längst vorher entlasten / ersetzen können. Warum kommt Klein erst im letzten Spiel zu längeren Einsatzzeiten ? Warum .... dies könnte man für einige andere entsprechend formulieren ... ! :nein:


    Warum deckt man nicht mal offensiver ? Die Dänen zeigten eine interessante Variante in Überzahl - das kann man üben und so zu einfachen Toren kommen. ;)
    Da ist doch inzwischen bei Heiner B. einiges festgefahren ... auch in seinen Denkstrukturen ! ER sollte vielleicht auch mal die Videos der Spiele anderer Mannschaften mit Verstand schauen ! Auch er kann noch lernen. :P

  • ich bin dann mal auf die perspektivspieler in den nächsten länderspielen gespannt. auf RL kann das eigentlich nur arne nieweyer sein, ansonsten vielleicht noch tobias schröder (auch für RM). aber wen will er den auf RR berufen? göppingens thiede? balingens lobedank? oder wetzlars michel?


    warum er sich kraus rausgesucht hat ist mir ein rätsel. hat der gegen schweden nicht ein riesenspiel gemacht?

  • Zitat

    Original von Wieland



    warum er sich kraus rausgesucht hat ist mir ein rätsel. hat der gegen schweden nicht ein riesenspiel gemacht?


    allerdings 'nur' auf der halbposition. aber gegen dänemark ist er auf der mitte eingewechselt worden da stand es 7:5 für Dänemark und dann mit ihm 12:7 für Deutschland.
    Sind wohl die sogenannten luftikus-gründe. ?(


    edit: das war gegen frankreich; schweden weiß gar nicht mehr so genau

    Einmal editiert, zuletzt von cruise ()

  • Zitat

    Original von Wieland
    ich bin dann mal auf die perspektivspieler in den nächsten länderspielen gespannt. auf RL kann das eigentlich nur arne nieweyer sein, ansonsten vielleicht noch tobias schröder (auch für RM). aber wen will er den auf RR berufen? göppingens thiede? balingens lobedank? oder wetzlars michel?


    warum er sich kraus rausgesucht hat ist mir ein rätsel. hat der gegen schweden nicht ein riesenspiel gemacht?


    Michael Müller hat er vor der EM in den erweiterten Kader berufen.


    Hier noch ein Ausschnitt aus einem Sport1-Bericht:


    Quelle: Sport1

  • Als richtigen rauswurf hatte ich es bis jetzt auch nicht verstanden. eher als denkzettel. Aber die falschen Sündenböcke bleiben sie trotzdem.

  • Zitat

    Das ist mir egal. Das wird man dann sehen. Ich musste ein Zeichen setzen, dass alle wieder wissen, was ich erwarte.


    dann dürfte ja alles geklärt sein. einfach mal auf den tisch gehauen. dass heiner brand dies über die medien tut ist neu. vielleicht hilft es ja.

  • Zitat

    Original von cruise
    Als richtigen rauswurf hatte ich es bis jetzt auch nicht verstanden. eher als denkzettel. Aber die falschen Sündenböcke bleiben sie trotzdem.


    Grundsätzlich richtig. Wieso er sich jetzt ausgerechnet die Drei rausgesucht ich weiß es nicht. Aber letztlich kommt es ja hoffentlich auf die Auswirkung drauf an. Und ich hoffe schon, dass dieses Zeichen endlich mal etwas aufrüttelt. Ich denke wir sind uns alle einige das die Drei nicht aus der NM raus sind. Er hat ja gesagt wenn sie gut im Verein spielen sind sie wieder dabei, letztlich muß das eh die Grundvoraussetzung für die NM sein. Ich denke es sollte einfach nur als klares Signal an die Nationalspieler und alle die es werden wollen sein, dass sie begreifen, dass man immer alles geben muß. Vorallem in Richtung "zweiter Anzug" war das wohl mal wirklich wichtig, da ich momentan echt den Eindruck habe da kommt zu wenig. Ich hoffe einfach nur, dass dieses "Zeichen" bei den Drei jetzt nicht irgendwie aufs Selbstvertrauen schlägt und somit schlechte Leistungen als Resultat hat, dass wäre natürlich alles andere als ideal. Aber wenn die Drei und auch die anderen Nationalspieler jetzt wieder richtig Gas geben, hat Heiner alles richtig gemacht. Ich finde die Kritik an ihm in den letzten Tagen eh vollkommen überzogen. Man sollte sich mal wirklich überlegen, welche Möglichkeiten wir wirklich haben/hatten und dafür ist auch ein 4. Platz noch ein sehr gutes Ergebnis. Ich glaube durch den Weltmeistertitel haben viele so ein bisschen eine falsche Vorstellung der Qualität unserer Mannschaft.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Wieland


    dann dürfte ja alles geklärt sein. einfach mal auf den tisch gehauen. dass heiner brand dies über die medien tut ist neu. vielleicht hilft es ja.


    Dann hätte er aber auch richtig auf den Tisch hauen sollen und in seiner Liste auch Hens und Zeitz aufführen. (Wobei ich von Zeitz angenehm überrascht war angesichts seiner Schulterverletzung bei Turnierbeginn)

  • Zitat

    Original von Schwabenpower1



    Zeitz' Arroganz ist unerträglich, er sollte lieber mal Leistung bringen.


    Endlich erkennt das mal auch jemand anderes als ich.


    Bisher habe ich für diese Meinung immer "Prügel" bezogen.

  • Bei Kraus scheint ja irgend etwas im Hintergrund passiert zu sein.


    Er war nicht gut und spielte in meinen Augen ziemlich überheblich, bzw. leicht abgehoben.


    Allerdings hätte ich einen Rauswurf von Zeitz viel eher verstanden.


    Der hat ja noch nicht einmal beim Team-Timeout zugehört.


    Ich mag den Heiner, aber was er an Zeitz gefressen hat, werde ich nie nachvollziehen können.


    ?(

  • Zitat

    Original von S.A.M.


    Endlich erkennt das mal auch jemand anderes als ich.


    Bisher habe ich für diese Meinung immer "Prügel" bezogen.


    wieso ist der arrogant? nur weil er nie eine miene verzieht? auch bei der wm hat er keine emotionen gezeigt. wieso also "arrogant".

  • Man ist im Halbfinale gewesen, damit kann man bei einer derartig besetzten EM durchaus zufrieden sein.


    Heiner Brand hat viele Verdienste für den DHB, keine Frage.


    Auffallend wenig wurde in diesem Turnier schon gewechselt. Auch ein D. Klein hat für meine Begriffe sehr wenig Einsatzzeit bekommen.


    Die Frage, woher Lars Kaufmann jetzt eine "Bombenform" haben soll, ist m. E. durchaus berechtigt. In der Bundesliga hat er im Dezember nur sporadische Einsäze gehabt, in denen er teilweise etwas ungestüm und übermotiviert wirkte - für mich eher wie jemand, der zu viel "erzwingen" wollte.
    Nach zwei Knieverletzungen in der Hinrunde hat er auch in der Natiomalmannschaft kaum Spielpraxis gehabt. Die von Zerbe in einem Interview offensichtlich gestellte Frage "Warum nehme ich ihn denn dann überhaupt mit?" verdient durchaus eine Antwort, wie ich finde. )


    Rolf Herrmann? Mußte sich, wenn man mich fragt, von Anfang an wie der absolute Notnagel vorkommen. Zeitz aufgrund von Verletzungen sicherlich in fragwürdiger körperlicher Verfassung, bei Herrmann kam dann offensichtlich eine Grippe hinzu ( Henning Fritz wurde ja dem Vernehmen nach aus dem gemeinsamen Zimmer "evakuiert" ), trotz nicht unbedingt berauschender Spiele von Zeit dann keinerlei Einsatzzeiten für Hermann. Erst dann, als Kehrmann schlapp macht ( wie immer dürfte er der Spieler des DHB gewesen sein, der die meiste Zeit auf der Platte stand - von daher darf man sicherlich die Frage stellen, ob Ermüdungsverletzungen nicht irgendwann eher wahrscheinlich sind? ) darf er dann in ein bereits längst verlorenes Spiel, um sich danach öffentlich als Sündenbock darstellen zu lassen? An seiner Stelle würde ich mir sehr gut überlegen, ob der DHB dann nicht auch in Zukunft auch einfach weiter ohne mich planen sollte.


    Ob MImi Kraus ein "Luftikus" ist oder nicht, weiß ich nicht. Ich kenne ihn nicht. Er hat schwächere Spiele gehabt bei dieser EM, aber auch durchaus einige sehr ordentliche - mit etwas Glück hätte er D gegen DK in die Verlängerung gerettet. Hier, in dieser Szene kurz vor Schluß, hat er durchaus Verantwortung übernommen, was ich an einem Spieler - ungeachtet des Ausgangs - immer schätze. ( Sicher war sein stärkstes Spiel das erste gegen Frankreich - wenn ich mich recht erinnere, kam er da auch nur wegen einer vorübergehenden Blessur von Pascal Hens auf diese Position. )


    Für meine Begriffe ist ein derart "öffentlicher Akt" automatisch und zwangsläufig nichts anderes ist das Ausrufen von Sündenböcken mit scheinbar willkürlicher Auswahl - man könnte es durchaus als ehrabschneidend betrachten. Wenn jemand, der derartiges verlautbart, danach sagen sollte: "So war das nicht gemeint." ist diese Aussage für mich vollkommen unglaubwürdig. Bestenfalls legt sie zeugnis für eine unvermutete Naivität.


    Als Arbeitgeber der Spieler ist es m. E. nicht nur das Recht, sondern die Pflicht des TBV Lemgo,, sich hierüber zu - sagen wir mal - zu echauffieren. ( Wenn nicht irgend etwas "unbekanntes", neben den sportlichen Aspekten, vorgefallen sein sollte - was, wovon ich ausgehe und wie es wohl Stand der Dinge ist, nicht der Fall zu sein scheint. )


    An Volker Zerbes Stelle würde ich mir sehr gut überlegen, ob ich überhaupt Lust habe darüber nachzudenken einen Trainer Markus Baur für die Nationalmannschaft zwecks Olympiade abzustellen.


    Fragwürdig finde ich zudem, daß sich Herrmann, Kaufmann und Kraus beweisen sollen im Verein, während Baur eine Art Freibrief erhält.


    Die Meinung von Markus Baur zur öffentlichen Präsentation des Sündenbock-Trios würde mich sehr interessieren - die drei sind ja jetzt immerhin "seine" Spieler.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Tja, überraschend ist das schon, keine Frage. Und auch kein Wunder, dass hier fast alle nun auf Heiner Brand einprügeln.


    Bei Kaufmann und Herrmann war es sicher nicht die Leistung im letzten Spiel, sondern wohl eher Körpersprache und/oder Verhalten auf der Bank, die ihn fuchsig gemacht haben. Kann es mir anders nicht erklären. Für Kraus ist dies bestimmt eine erzieherische Maßnahme, ähnlich wie bei Zeitz nach der WM in Tunesien 2005, der auch furchtbar in der Kritik stand.


    Ich hoffe, er hat sich wirklich dabei etwas gedacht der Bundes-Heiner. Verstehen kann das wohl keiner der Aussenstehenden....

  • Huhn: Du hast es auch nicht verstanden.


    Brand hat bei Hermann und Kaufmann nicht die spielerische Leistung getadelt, sondern die Einstellung.


    Und "ein so war das nicht gemeint" - Statement bedeutet: "Ihr habt mir nicht zugehört und interpretiert hier was rein, was ich nicht gesagt habt."


    Und wenn Kraus offensichtlich nicht empfänglich ist für Brands Anweisungen, dann ist es korrekt ihn mal wachzurütteln. Brand weiß, dass er spätestens nach der Olympiade einen 100%igen Nachfolger für Baur braucht, und er will mit dieser Aktion Kraus in den Allerwertesten treten, damit der erwachsen wird und in diese Rolle reinwachsen kann.

  • Zitat

    Original von Huhn
    ...
    Die Meinung von Markus Baur zur öffentlichen Präsentation des Sündenbock-Trios würde mich sehr interessieren - die drei sind ja jetzt immerhin "seine" Spieler.


    "Ich bin grundsätzlich so erzogen, dass ich die Entscheidungen des Trainers akzeptiere, aber ich kann es nicht so ganz nachvollziehen", sagte Baur. "Als Trainer des TBV Lemgo stehe ich natürlich hinter meinen Spielern. Es wäre mir schon lieber, sie dabeizuhaben."
    Zitat Baur in diesem Sport1-Artikel

  • Huhn: Naja, das die 3 Spieler jetzt vom TBV Lemgo (bzw. Neulemgoer sind !! - das ist schon auffällig) kommen, ist sicher zufällig - und es ist eine Sache zwischen Brand und den Spielern.


    "Ehrabschneiderisch" ist sicherlich arg übertrieben - passiert ist eigentlich nicht viel. Kaufmann und Hermann werden in der nächsten Zeit nicht berücksichtigt - ihr Verhalten und Auftreten hat Brand anscheinend nicht gepasst (und sie haben ja auch nicht die Klasse, daß man jetzt sagen muß, sie gehören unbedingt in eiine führende Nationalmannschaft). Bei Kraus wird es noch ein wenig anders liegen.


    Ähnlich hat Brand übrigens schon mal vor ca. 3 Jahren regiert, als er Niemeyer und Buschmann zu Testspielen eingeladen hat - mit irgendwas nicht einverstanden war (was, wurde nicht näher ausgeführt) - und auch ankündigte, daß sie zunächst nicht mehr eingeladen werden (hat damals natürlich nur keinen Menschen interessiert).


    Also: das ist eigentlich ein ganz normaler Vorgang für Brand, der jetzt natürlich mehr Beachtung findet.


    Der Vorwurf an Brand, Kaufmann und Hermann als 'Sündenböcke' aufzubauen, ist unsinnig, da doch jeder weiß, daß sie kaum gespielt haben. Da unterschätzt man den Brand doch ein bißchen. Allerdings haben sie sich nach Meinung von Brand nicht als Alternativen für die 'geplagte' erste 7 aufgedrängt - und da zieht Brand halt Konsequenzen, die ja durchaus auch nicht drastisch sind.

    4 Mal editiert, zuletzt von Karl ()