Relegation TuSEM Essen - HSG Düsseldorf

  • Zitat

    Original von Andy/GWD
    Schade Düsseldorf hätte es euch so gegönnt. Aber nicht aufgeben, denn Wunder gibt es immer wieder. Und wir Mindener sind der beste Beweiß :hi:


    Ach , nur zur Aufklärung :
    Düsseldorf wird nicht auf Flensburg treffen :baeh: :baeh:
    Das ist der feine Unterschied :hi: :hi:

    EHF-Pokalsieger 2005 TuSEM Essen
    http://www.die-outsider.com
    :Hail:Aufstieg Bundesliga 2007/Abstieg-Insolvenz 2008/2009 :tschau:
    :kotzen: Edelmeier :kotzen: Danke für nichts :thefinger:

    Einmal editiert, zuletzt von willi ()

  • Tja, was soll man zu dem Spiel schreiben, was nicht schon geschrieben wurde.


    An den Torhütern hat es bei Düsseldorf nicht gelegen. 31 Gegentore sind nun mal ein Durchschnittswert in der heutigen Zeit. Sowohl Puhle, als auch später Savonis haben nicht schlecht gehalten. Das Problem war das einfallslose Angriffsspiel, das etliche Male mit einem Passivwarnzeichen geahndet wurde. Die Auszeit von Swiridenko kam mindestens drei Angriffe zu spät und auch danach hat sich kaum etwas wesentliches geändert.


    In der zweiten Halbzeit kam dann die richtig hitzige Atmosphäre auf dem Spielfeld auf, in der für mich Geipel/Helbig leider nicht immer auf der Höhe des Geschehens waren. Das verteilte sich aber zumindest einigermaßen schön gerecht auf beide Seiten. Fölser und Pöter hinten zumindest mit der nötigen Aggressivität, die man in solch einem Spiel braucht. Vom Rest war das aber einfach zu wenig.


    Der TUSEM spielte nicht fehlerfrei und auch nicht gerade überragend. Dennoch offenbarte sich ein echter Klassenunterschied am heutigen Abend zwischen beiden Mannschaften. Hätte Siniak diese Leistung schon gegen Melsungen abrufen können (gut, der Gegner war stärker) hätte man dieses Spiel heute gar nicht mehr gebraucht.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ich hatte auf so ein Ergebnis mit 10 Toren gehofft, geglaubt hab ich nicht dran, aber auch mit 11 Toren Differenz kann ich sehr gut leben ;)


    Von Düsseldorfer Seite kam aus dem Rückraum ja kaum etwas, Sulc mit vielen Fahrkarten (so wie es der TUSEM aus der 2. Liga kannte), Makowka mit noch mehr, so kann man ein Spiel nicht gewinnen. Irgendwie fehlte es der HSG auch an der nötigen Körpersprache, da war fast nix. Klarer Vorteil auch bei den Torhütern für Essen. Kompliment an die Düsseldorfer Fans, die sich lautstark bemerkbar gemacht haben, aber bei der klasse Stimmung gestern abend ab der 2. HZ auch keine richtige Chance hatten :)


    Meiner Meinung nach wird Essen auch das zweite Spiel gewinnen, da die Mannschaft wieder 100%-ig von Trainer Szargiej eingestellt wird.

  • Ich verstehe einfach nicht, warum diese Mannschaft ihr Potenzial nicht abrufen kann. Wie schon einige andere festgestellt haben, ist die Mannschaft (mit Ausnahme von RR) stärker besetzt als letztes Jahr. Davon ist jedoch nichts zu sehen. Die Undiszipliniertheiten von Berblinger und Makowka haben mich auch tierisch geärgert. Einzig die Torhüterleistungen sowie die Siebenmeter waren gestern in Ordnung.

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Die Auszeit von Swiridenko kam mindestens drei Angriffe zu spät und auch danach hat sich kaum etwas wesentliches geändert.


    Na wenn es sich eh nicht ausgewirkt hat, hätte auch eine frühere Auszeit nichts gebracht. :D

  • Zitat

    Original von willi


    Hoffendlich kannst du jetzt ruhig schlafen :baeh: :baeh:


    Kein Problem - Habe ja nur gesagt, das ich Düsseldorf die Daumen drücke (ist ja nicht verboten) Ich habe nichts gegen Essen. (Trinke lieber Altbier)


    Sollte Düsseldorf es nicht schaffen tut es mir zwar leid aber ich kann auch mit Essen in der Bundesliga leben.


    Essen hat es auf jeden Fall verdient die Klasse zu halten. Meine Sympathie gilt aber nun mal Düsseldorf.

    Statistiken sind wie Miniröcke, sie geben dir paar gute Eindrücke, aber sie verstecken das wirklich Wichtige.


    Ebbe Skovdahl

  • wer ist eigentlich der kampfdackel mit der nummer 8???
    der hat sich gestern selbst fertig gemacht und dementsprechnd ja mal gar nix auf die reihen bekommen! ;)
    der meinte irgendwann in einer auszeit: körpersprache... ab dem zeitpunkt ging bei dem gar nix mehr,war schon lustig! :D


    noch eine frage: wie viele 7m hat der mark schmetz gemacht? ich dachte mehr als einen, weil in der zeitung steht nur einer!

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von lischen
    wer ist eigentlich der kampfdackel mit der nummer 8???
    der hat sich gestern selbst fertig gemacht und dementsprechnd ja mal gar nix auf die reihen bekommen! ;)
    der meinte irgendwann in einer auszeit: körpersprache... ab dem zeitpunkt ging bei dem gar nix mehr,war schon lustig! :D


    Der schon von mir erwähnte Makowka, einmal mehr der schlechteste Mann auf dem Platz. Gott sei Dank ist der nächste Saison weg.

  • Denke mal sie meint Berblinger. Der hat zwar die 5 aber war auch nicht viel besser als Makowka. Wie kann man nur so undiszipliniert sein.

  • Düsseldorf hat nominell einen für Zweitligaverhältnisse sehr starken Kader, der aber in der abgelaufenen Saison oft unter akuter Lustlosigkeit litt. Für manche in der Mannschaft war es scheinbar unter ihrer Würde, gegen Hüttenberg oder Dormagen spielen zu müssen. Das hat sich vielleicht gestern in Essen fortgesetzt (ich weiß es nicht, weil ich nicht dabei war).


    Wenn das Wunder ausbleiben sollte, sehe ich Düsseldorf auch nächste Saison nicht als Topfavoriten in der 2. Liga. Die Willstätter haben einen ähnlich starken Kader, aber mit Leuten, die wirklich aufsteigen wollen. Denen fehlte letzte Saison einfach noch etwas Erfahrung.


    Vielleicht ist Düsseldorf mit einem kompletten Neuaufbau besser gedient?


    Frank Flatten ist alles andere als arrogant. Er hat schon öfters informative und sachliche Beiträge in Internetforen geschrieben. Die Sprüche von gestern würde ich nicht überbewerten, denn erstens:
    Wer mag es schon, mit falschem Namen angesprochen zu werden und zweitens:
    kann ich FF sehr gut verstehen, dass er nach der gestrigen Klatsche etwas gereizt war.


    @ lischen


    Nr. 8 war Maik Makowka


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat

    Original von lischen
    wer ist eigentlich der kampfdackel mit der nummer 8???
    der hat sich gestern selbst fertig gemacht und dementsprechnd ja mal gar nix auf die reihen bekommen! ;)
    der meinte irgendwann in einer auszeit: körpersprache... ab dem zeitpunkt ging bei dem gar nix mehr,war schon lustig! :D


    noch eine frage: wie viele 7m hat der mark schmetz gemacht? ich dachte mehr als einen, weil in der zeitung steht nur einer!


    er war nur einer

  • der hat aber auf außen gespielt, rechts außen, weil der lief direkt vor uns rum! ;) aber egal, auf jeden fall war seine entwicklung im spiel seh interessant! und ich hab mich echt gefragt, ebenso wie es hier ja schon viele gesagt haben, warum der mini spielen darf obwohl der nix auf die reihe bekommt! ;) aber von mir aus kann der so lange spielen wie der will!

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    lischen: Deine Nummer 8 hatte die Nummer 5 ;)


    ok, der war unter meiner augenhöhe, also konnt ich das leider nicht richtig erkennen! ;) :P

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von Flevo
    Frank Flatten ist alles andere als arrogant.
    Gruß Flevo


    Denke ich auch, der Mann lebt den Handball und hat in Düsseldorf wahrlich - unter dortigen Bedingungen - etwas handballerisch gutes aufgebaut. Er möchte halt auch wieder in die Liga 1 - mehr nicht. Habe ihn im persönlichen Gespräch als durchaus fairen Mann kennengelernt. ;)


    Nach dem gestrigen Spiel sehe ich dem Rückspiel in Düsseldorf recht gelassen entgegen. Ich war von der "Stärke der Düsseldorfer" doch etwas überrascht - hatte sie diese Saison noch nicht live sehen können. Aber die eher verkorkste Saison in der Liga 2 mit nur einem Punkt vor dem Drittplazierten ist halt auch eine Visitenkarte und wohl nicht zu leugnen. ;)


    In Düsseldorf muss der TUSEM allerdings ähnlich konsequent auftreten wie gestern im HALLO. Die Düsseldorfer dürfen in eigener Halle gar nicht erst das Gefühl bekommen, dass sie etwas bewegen könnten. Es sollten zur Unterstützung genügend Essener vor Ort sein - oberhalb des einfachen Fan-Kartenkontingents. :P


    Also ganz unverkrampft, ruhig und mit klarem Kopf ins Spiel gehen - dann dürfte dem Relegationssieg nichts mehr im Wege stehen ! :P


    Ich hoffe auf bessere Schiedrichter, als das gestrige Gespann Geipel/ Helbig - die sollen ja seit 2001 dem IHF-Kader angehören - dann hatten sie gesten aber einen schlechten Tag. Klarste Situationen wurden falsch gepfiffen.


    Zitat

    Original von Meikel
    Besonders negativ natürlich das Maskottchen der Essener, welches die Düsseldorfer Spieler mit einer Blindenfahne verspottete. Nur gut, dass der umsichtige Spielleiter Uwe Stemberg aufmerksam war und die Schiedsrichter umgehend informierte. Lars Geipel wies den Problem-Elch dann in seine Schranken.... :lol:


    Über den Gag mit der schwarz-gelben Drei-Punkte-Tafel (in genügender Distanz hinter dem Tor) kann man sicherlich geteilter Meinung sein (- dann darf man solche Symbole aber gar nicht außerhalb ihrer eigentlichen Bedeutung verwenden.) Ich würde es eher in der Kategorie schwarzer Humor einordnen und musste zumindest schmunzeln. Diesen Humor hat aber halt in Deutschland bekanntlich nicht jeder. Der Elch soll die Fans motivieren - mehr nicht ! Da habe ich im 2. Liga-Relegationsspiel bei Bayer Dormagen in der letzten Saison ganze Fanblocks aus Stralsund mit entsprechenden Fahnen winken sehen - beim Einlaufen der gegnerischen Mannschaft. Die hat man nicht der Halle verwiesen.
    Und "den umsichtigen Uwe Stemberg" habe ich gestern über eine Stunde (zwei Reihen hinter ihm) beobachten dürfen, der Mann ist ein Nervenbündel, zappelt permanent herum und ist mit der Anspannung sichtlich überfordert. Ob es für ihn gesund ist, da am Zeitnehmertisch überhaupt noch zu sitzen, wage ich doch stark zu bezweifeln. :nein:
    Aber vielleicht hat er diese sichtbaren körperlichen Probleme nur in Essen - denn:
    Der Essener Trainer wurde permanent auf Distanz zum Zeitnehmertisch hingewiesen, der Düsseldorfer Trainer turnte absolut geduldet dauerhaft vor seiner Nase herum. Seltsam ! :D

  • Weiß jemand, wann Jens Sieberger (Das ist nämlich so ein Anführer..!!) wieder gesund ist?

  • Besser spät als nie:


    Glückwunsch nach Essen zum grandiosen Sieg und höchstwahrscheinlichen Klassenerhalt :respekt:

    Leichte Bälle zu halten ist einfach. Schwierige Bälle zu halten, ist immer schwierig. (Otto Rehagel)

  • Zitat

    Original von Specki300
    Besser spät als nie:


    Glückwunsch nach Essen zum grandiosen Sieg und höchstwahrscheinlichen Klassenerhalt :respekt:


    schließe ich mich an! ein Abstieg wäre unverdient und sehr bitter gewesen!

    Die Sonne lacht nicht - Wolken über dem Dorf!