HSV Hamburg - dit 'n dat

  • Auszug aus dem Solinger Tageblatt...


    Der Bergische HC nimmt zu der Berichterstattung um die Lizenz des HSV Hamburg wie folgt Stellung:

    Die Clubs stehen in der HBL im sportlichen und wirtschaftlichen Wettbewerb. Der Ligaverband hat sich dafür eindeutige Regeln gegeben: Mitspielen darf nur, wer nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich leistungsfähig ist. Die Integrität des sportlichen Wettbewerbs verlangt, dass auch die wirtschaftlichen Anforderungen von allen Clubs gleichermaßen erfüllt werden.

    Nach den allseits einsehbaren öffentlichen Informationen ist mehr als zweifelhaft, ob der HSV Hamburg die wirtschaftlichen Kriterien in dieser Saison erfüllt hat und zukünftig erfüllen kann. Damit wird ein fairer Konkurrenzkampf in Frage gestellt – für alle Mitglieder der HBL und 2. HBL.

    Vor diesem Hintergrund haben wir am 19. April 2024 bei der HBL Auskunft über die Vorgänge rund um die Lizenz des HSV Hamburg beantragt. Zu unserem Bedauern mussten wir feststellen, dass die Lizenzierungskommission sich mit unserem Antrag nicht transparent auseinandersetzen wollte. In Bezug auf die Lizenzierung des HSV Hamburg in der Saison 2023/24 und 2024/25 stellen sich aufgrund schwerwiegender Anhaltspunkte weitreichende Fragen. Der Bergische HC sah sich daher am 30. April 2024 gezwungen, mit ausdrücklicher Unterstützung weiterer Clubs seinen Antrag vor Gericht gegen den Ligaverband weiterzuverfolgen.

  • Bei dem Tempo der Handballgerichtsbarkeit kann das Ganze aber leicht bis zum Jahreswechsel dauern (falls der zuständige Richter dann nicht gerade im Weihnachtsurlaub weilt). :irony: , oder auch nicht.

  • Bei dem Tempo der Handballgerichtsbarkeit kann das Ganze aber leicht bis zum Jahreswechsel dauern (falls der zuständige Richter dann nicht gerade im Weihnachtsurlaub weilt). :irony: , oder auch nicht.

    Für den Fall gibt ja noch den Weg der „Einstweiligen Verfügung“

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Stimme voll zu! Ihr seid sportlich abgestiegen und ihr habt die Auflagen nicht erfüllt. Hart sein und dann wird das vermutlich auch nicht nochmal passieren!

    Schön, wenn man aus dem sicheren Europapokal heraus solche Kommentare machen kann. Vielleicht wären der BHC / HCE und Balingen ja sportlich gar nicht abgestiegen, wenn der HSV nicht Geld ausgegeben häte, was (mutmaßlich) nicht vorhanden war? Denn ein Bitter, Mortensen, Valiulin oder Baijens würden uns auch gut stehen.

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

  • Noch interessanter in dem Artikel finde ich, dass es nicht nur um die Lizenz 24/25 geht, sonder schon die Rechtmäßigkeit der Lizenzerteilung 23/24 angezweifelt wird

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Schön, wenn man aus dem sicheren Europapokal heraus solche Kommentare machen kann. Vielleicht wären der BHC / HCE und Balingen ja sportlich gar nicht abgestiegen, wenn der HSV nicht Geld ausgegeben häte, was (mutmaßlich) nicht vorhanden war? Denn ein Bitter, Mortensen, Valiulin oder Baijens würden uns auch gut stehen.

    Inhaltlich ist sicher bei euch beiden etwas dran. Was ich aber noch einwerfen wollen würde: Wenn der HSV schon für diese Saison die Lizenz nicht hätte bekommen dürfen wären sie auf Platz 18, wir auf Platz 16 und damit sportlich eben nicht abgestiegen.

    Noch interessanter in dem Artikel finde ich, dass es nicht nur um die Lizenz 24/25 geht, sonder schon die Rechtmäßigkeit der Lizenzerteilung 23/24 angezweifelt wird

    Das legt aber ja auch der Spiegel-Artikel nahe.

    Die Kraft in uns.

  • Inhaltlich ist sicher bei euch beiden etwas dran. Was ich aber noch einwerfen wollen würde: Wenn der HSV schon für diese Saison die Lizenz nicht hätte bekommen dürfen wären sie auf Platz 18, wir auf Platz 16 und damit sportlich eben nicht abgestiegen.

    Kleine Korrektur: Dann wäre der HSV letztes Jahr schon abgestiegen und dafür Hamm (?) drin geblieben. Wären wir dann besser gewesen als Hamm? Fragen über Fragen...


    Wäre der HSV in der Saison (wieder) insolvent gegangen, hättest Du recht.

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

  • Kleine Korrektur: Dann wäre der HSV letztes Jahr schon abgestiegen und dafür Hamm (?) drin geblieben. Wären wir dann besser gewesen als Hamm? Fragen über Fragen...


    Wäre der HSV in der Saison (wieder) insolvent gegangen, hättest Du recht.

    Ich meinte, wenn man jetzt zu dem Schluss käme, dass die Lizenz zu Unrecht erteilt wurde. Dann würden sie auf Platz 18 landen.

    Die Kraft in uns.

  • Bei dem Tempo der Handballgerichtsbarkeit kann das Ganze aber leicht bis zum Jahreswechsel dauern (falls der zuständige Richter dann nicht gerade im Weihnachtsurlaub weilt). :irony: , oder auch nicht.

    Um mal eine Brücke zum Fall Fuhr im Damenhandball herzustellen: zur schnellstmöglichen Klärung der akut brenzligen Sachlage schlage ich die Bildung einer Komission vor!

    8o Bestes Beispiel: die Fuhr-Komission. Da gehts ratzfatz!


    *Ironie aus*

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Einfach bei den Fakten bleiben und nicht auf „Handballstadt Hamburg“ vertrauen..

    Wahrscheinlich verdient die HBL mit dem Handballstandort Geld und will deshalb alles tun, damit sie drin bleiben?


    Ich sehe es wie viele andere auch: Geld ausgeben, dass nicht da ist um in der Liga zu bleiben, kann jeder. Zu akzeptieren, dass kein Geld da war und man deshalb weiter mit Jamal arbeiten musste, konnte nur der BHC 🤣

  • Wahrscheinlich verdient die HBL mit dem Handballstandort Geld und will deshalb alles tun, damit sie drin bleiben?

    Joa, ein grundsätzliches Interesse dürfte da bestehen. Wäre mal interessant, was passieren würde, wenn das nicht Hamburg, sondern bspw. Balingen wäre. Die HBL wird ihnen die Lizenz schon erteilen, dafür sind die Hamburger zu selbstsicher. Alles andere wird man dann sehen, die Planungen für die 2. Liga laufen ganz ordentlich, und auch wenn das ein schwacher Trost ist, am Ende des Tages ist mir das wohl lieber, als wenn ich bei jeder Lizenzvergabe um die Existenz des Vereins zittern muss. Denn eine Sache ist klar, wenn es in Hamburg so weiter geht, wird ihnen das früher oder später wieder um die Ohren fliegen.

  • Moin zusammen.


    kennt sich jemand mit der Geschäftstelle von hamburg-handball.de aus?


    Ich hatte dort 2 Tickets per Kreditkarte gekauft, diese aus terminlichen Gründen über den Zweitmarkt wieder verkauft und das Geschäftsstellen-Team des HSVH gebeten mir den Betrag auszuzahlen. Dies wurde mir zugesichert und passiert ist nach über 2 Wochen nichts. Stattdessen sagte man u.a. das ein Zahlendreher bei der Überweisung zu einer Rückbuchung führte.

    Was so nicht stimmen kann, weil a) die gesamte Zeit das Geld auf dem Kundenkonto ersichtlich war und b) Bei einer Erstattung auf meine Kreditkarte keine Überweisung benötigt wird.

    Seit über 7 Tagen meldet sich auf meine Nachfrage niemand mehr

  • Der GF des HSV hat gestern im Interview mit DYN nochmals unmissverständlich klargestellt, dass der Spiegel-Artikel keinerlei Wahrheitsgehalt enthält!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Der GF des HSV hat gestern im Interview mit DYN nochmals unmissverständlich klargestellt, dass der Spiegel-Artikel keinerlei Wahrheitsgehalt enthält!

    Nun, dann sollte eine Unterlassungsklage kein Problem sein.

  • Der GF des HSV hat gestern im Interview mit DYN nochmals unmissverständlich klargestellt, dass der Spiegel-Artikel keinerlei Wahrheitsgehalt enthält!

    Was soll er auch sagen? Ja, stimmt, wir haben schon bei der Lizenz für diese Saison mit der HBL gemauschelt?

    Die Kraft in uns.

  • "Interessant" in dem Zusammenhang auch, dass der H$V ja im Januar auf der Kreisläuferposition noch mal nachverplfichtet hat

    Damals wurde noch spekuliert, ob der besagte Kreisläufer vielleicht nur für eine Halbsaison nach Hamburg wechseln würde (und dann eventuell zum abgebenden Verein zurückkehrt)

    Recht schnell machte es aber dann die Runde (Andeutungen dazu kann man auch mehrfach im Podcast "Kabinengeflüster" nachhören, die genaue Folge/n, weiß ich leider nicht mehr), dass der H$V aufgrund finanzieller Rahmenbedingungen/Zwänge den Wechsel erst mal nur für eine Halbsaison offiziell bekannt geben kann/wird, man aber schon fest davon ausgehen kann, dass der Spieler über dieses halbe Jahr hinaus in Hamburg bleibt, also nicht nur für eine Halbsaison verpflichtet wurde

    Jetzt wenige Monate später ein erneutes H$V Lizenz Theater und schon erscheint manches verständlicher was noch im Januar äußerst nebulös klang...