Maskottchen der Vereine

  • Mich würde mal interessieren, was für Maskottchen überall so herumhoppsen... :D
    Vielleicht kann ja der eine oder andere noch ein paar Fragezeichen oder Vereine ergänzen... :)


    (alphabetisch sortiert)


    Ahlen : Miyuki (Mammut)


    TSV Altenholz - Ede Wolf (Wolf)


    HBW Balingen/WeilstettenGallix (Gallier) - das vorige Maskottchen Zolli (Fuchs) wurde zu Beginn der Saison 2019/20 in Rente geschickt. Es übernahm ein Gallier, dessen Name eine Jury aus über 150 Einsendungen im November 2019 bekanntgab.

    Bergischer HC 06 - Bergi (Löwe)


    Füchse BerlinFuchsi (Fuchs) - der Name wurde im September 2006 durch eine Fanumfrage ermittelt. Knapp geschlagen war der Name "Bolle". Im Oktober 2014 bekam Fuchsi einen neuen Look.


    SV Anhalt Bernburg - Bruno (Bär)


    SG BBM Bietigheim - Viaduck (Ente)


    HSC 2000 Coburg - Vestus (Ritter) - Maskottchen seit 2015/16, der Name ist abgeleitet von der Veste Coburg


    Concordia Delitzsch - Cordi (Löwe)


    Dessau-Roßlauer HV 06 - ??? (Biber)

    TSV Dormagen
    - Willy Wiesel (Wiesel) - seit September 2014 für Dormagen aktiv


    HSG Düsseldorf - Alex (Löwe)


    VfL Edewecht - Ede Wolf (Wolf)


    ThSV Eisenach - Schorsch (Drache) - Namensgeber ist der Heilige St. Georg, der Sage nach ein Drachentöter.


    TV Emsdetten - Kuno (Krokodil)


    HC Erlangen - Mausskottchen (Maus)


    TUSEM EssenElmar (Elch)


    SG Flensburg-HandewittSiGi (Möwe) Neben der Möwe SiGi gibt es in FL noch den Elch Erik als Maskottchen der Stadtwerke


    TSG Friesenheim - ??? (Eule)


    VfL Gummersbach - Gummi (Känguru)


    HSV HamburgMichel (Gorilla) - Horni, die Hornisse wurde zur Saison 2015/16 gegen den neuen Gorilla ausgetauscht


    ASV Hamm-Westfalen - Maxi (Elefant)


    TSV Hannover-Burgdorf - Hektor (Pferd)- Seit dem 27.12.2014 offizielles Maskottchen, der Name Hektor wurde mit Hilfe einer Umfrage bei Fans ermittelt und am 20.01.2015 veröffentlicht.


    Eintracht Hildesheim - Jubsy (Clown) - hat im Juli 2011 das alte Maskottchen Buzandi (Gorilla) abgelöst, wobei es sich bei Buzandi wohl auch eher um eine Tierpatenschaft gehandelt hat.


    TV GroßwallstadtLeo Löwenherz (Löwe) - Hat mal bei einer Maskottchenmeisterschaft bei TV Total gewonnen


    THW KielHein Daddel (Zebra) - Maskottchen seit August 1998. Der Name wurde durch eine Fanumfrage ermittelt.


    SC DHfK Leipzig - Balleo (Leopard) - Maskottchen seit 2014/15 - Die Fans durften dabei vorher sowohl über den Namen als auch über die Spezies abstimmen


    TBV LemgoHermann (Held) Lemgo hat mitlerweile einen regelrechten Streichelzoo hinter sich. Neben der Kuh "Lippilotta" gab es in Lemgo noch "Ferdi Fuchs", das Maskottchen der Heristo AG, einen blauen Hummer vom Sponsor Appel und die Ente "Paula" der Lippischen Landeszeitung. Im Gerry-Weber-Stadion tauchte beim Spiel gegen Kiel noch der Bär "Gerry Berry" auf. Früher gab es schon das Känguruh "Muki", welches speziell für die Einrichtung einer Mutter-Kind-Station (daher auch der Name) in Detmold vorgestellt wurde. Von dieser Menagerie blieb aber nur Lippilotta übrig. Seit Dezember 2018 wurde Lippilotta allerdings wieder von einem neuen Maskottchen (Hermann) unterstützt. Ab der Saison 2019/20 wurde Lippilotta dann endgültig in Rente geschickt.


    SC MagdeburgTill Eulenspiegel (Schalksnarr) - Seit September 2011 hat Magdeburg wieder ein Maskottchen, nachdem sich vorher keines so richtig durchsetzen konnte: „Brocki" wurde genauso belächelt wie ein „Gladiator“... beide verschwanden wieder in der Versenkung... im Online-Shop konnte man unter "Maskottchen" mal einen kleinen Stoffhund im Magdeburg-Outfit kaufen.


    MT Melsungen - Henner (Drache)


    GWD Minden - Tornado (Löwe) – (seit Oktober 2019 mit dem neuen Namen Tornado, vorher war nur vom GWD-Löwen oder von "Basti Löwe" zu hören und zu lesen)


    TuS N-Lübbecke - LuziTus (Teufel) - im Mai 2012 beim Final Four wurde der Teufel "Winnie Wintus" abgelöst. Im Februar 2015 bekam LuziTus einen neuen Look sowie die Rückennummer 95.


    HSG Nordhorn - Tiga (Tiger) - Das Maskottchen wurde im Rahmen eines Wettbewerbes unter Fans ermittelt. Es soll ein rot-weiß gestreifter Tiger sein und wurde am 6.12.2006 den Fans präsentiert.


    Rhein-Neckar LöwenConny (Löwe)


    SV Post Schwerin - Bulli (Bulle)


    TV 1898 Stuttgart - Johnny Blue (Discokugel) - Maskottchen seit 2011, seit 2012 auch mit Kostüm in der Halle


    HSG WetzlarKarlchen (Biber) - Der alte Tiger "Wetzi" wurde zu Saisonbeginn 2011/12 in den Ruhestand geschickt.


    Kein Maskottchen haben :
    Frisch Auf! Göppingen - Eine Ente namens "Frischi" gab es mal Souvenir-Shop, der Name ging aus einer Mitmach-Aktion der lokalen Zeitung hervor. Experimente mit anderen Maskottchen (z.B. Löwen) vorher konnten sich nicht richtig durchsetzen.
    Zum Final Four 2011 wurde extra Günter Kastenfrosch vom Tigerentenclub verpflichtet, damit FrischAuf! beim Rahmenprogramm (Wettkampf der Maskottchen) mitmachen kann.

    TV Hüttenberg - keinerlei Anzeichen oder Bestrebungen für ein Maskottchen
    Stralsunder HV - Zur Zeit wohl ohne Maskottchen - in der Vergangenheit soll es mal einen Gorilla gegeben haben.
    TUSPO Obernburg - Zur Zeit wohl ohne Maskottchen. Es gab allerdings mal den Römer "Römi Tuspolus".


    Liste wurde aktualisiert - vielen Dank für jeden weiteren Hinweis ! :bigok:

  • Zitat

    Original von foerdefuchs
    Beim VfL Gummersbach hoppst das Maskottchen der Lanxess-Arena Areni (ein Hund ??) umher.


    Mittlerweile hat der VfL Gummersbach mit Gummi (Känguru) ein eigenes Maskottchen, das bereits einen Titel gewonnen hat. ;)

  • Zolli, wenn er denn so heißt, ist ein Fuchs

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Arcosh


    Mittlerweile hat der VfL Gummersbach mit Gummi (Känguru) ein eigenes Maskottchen, das bereits einen Titel gewonnen hat. ;)


    Es gab beim Final4 aber nicht wenige Leute, die "Gummi" für eine Giraffe hielten ;) ...

  • Zitat

    Original von Jenny
    Es gab beim Final4 aber nicht wenige Leute, die "Gummi" für eine Giraffe hielten ;) ...


    So weit im Norden gibt es eben keine Beuteltiere ;)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Oh man, habt ihr sonst keine Sorgen?
    Wie wäre es mal mit der Gründung einer Sport Frei Gemeinschaft?


    LG
    Legionator

    Easy, easy baby, es kommt meine Zeit!

  • Vielleicht trägt die HBL ja mal vor dem All-Star-Game ein Handballspiel der Maskottchen aus. DHB-Maskottchen Hannibal darf dann auch mitmachen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Der Bergische HC hat Bergi, den Löwen, wohl Deutschlands langsamstes Maskottchen, zudem meist ohne Kopf unterwegs... :lol:

  • Zitat

    Original von Felix0711


    So weit im Norden gibt es eben keine Beuteltiere ;)


    Das hat nicht unbedingt was mit Norden zu tun, ich hörte, dass diese Aussage erstmals aus Hessen kam, dann von einem Nordlicht, das nun in Hessen lebt ebenfalls so gesehen wurde;)


    Und Meikel: Ob mit oder ohne Kopf ist Bergi doch sehr niedlich...
    Insgesamt sind es auffallend viele Löwen, die in den Ligen herumhüpfen...

  • Zitat

    Original von Mini


    Das hat nicht unbedingt was mit Norden zu tun, ich hörte, dass diese Aussage erstmals aus Hessen kam, dann von einem Nordlicht, das nun in Hessen lebt ebenfalls so gesehen wurde;)


    Was lehrt uns das ? In Hessen wird man blöd :D

  • Zitat

    Original von Felix0711
    Zolli, wenn er denn so heißt, ist ein Fuchs


    Für die Balinger ist "Zolli" ein undefinierbares Etwas. Total ungeeignet für so eine kleine Halle und ich glaube ein Fuchs soll es nicht darstellen, weil der TV Weilstetten schon einen Fuchs als Vereinsmaskottchen hat.

  • Zitat

    Original von HBW B+W


    Für die Balinger ist "Zolli" ein undefinierbares Etwas. Total ungeeignet für so eine kleine Halle und ich glaube ein Fuchs soll es nicht darstellen, weil der TV Weilstetten schon einen Fuchs als Vereinsmaskottchen hat.


    [Blockierte Grafik: http://www.h-bw.de/typo3temp/pics/6277a41ba1.jpg]
    Für mich unzweideutig ein Fuchs... nur bleibt nur noch die Frage, ob das Zolli ist...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Ich weiß nicht , ob es ein Fuchs ist, aber die Lochenfüchse aus Weilstetten waren und sind ja schon ein Erkennungsmerkmal, dass man nicht so einfach von Weilstettener Seite aufgeben will.

  • Das auf dem Bild ist schon das richtige. Aber eigentlich sollte es glaube ich nicht so aussehen wie ein Fuchs, eben wegen den Lochenfüchsen, weil es da ja auch bei der Zusammenlegung der Vereine für manche Probleme gab...

  • Neben der Kuh "Lippilotta" gibt es in Lemgo noch "Ferdi Fuchs", das Maskottchen der Heristo AG und die Ente "Paula" der Lippischen Landeszeitung.
    Im Gerry-Weber-Stadion tauchte beim Spiel gegen Kiel noch der Bär "Gerry Berry" auf.
    Früher gab es schon das Känguruh "Muki", welches speziell für die Einrichtung einer Mutter-Kind-Station (daher auch der Name) in Detmold vorgestellt wurde.

  • Zitat

    Original von Scheffhexe
    Neben der Kuh "Lippilotta" gibt es in Lemgo noch "Ferdi Fuchs", das Maskottchen der Heristo AG und die Ente "Paula" der Lippischen Landeszeitung.
    Im Gerry-Weber-Stadion tauchte beim Spiel gegen Kiel noch der Bär "Gerry Berry" auf.
    Früher gab es schon das Känguruh "Muki", welches speziell für die Einrichtung einer Mutter-Kind-Station (daher auch der Name) in Detmold vorgestellt wurde.


    Also ein veritabler Streichelzoo, da unten in Lemgo..... ;)


    Apropos: neben der Möwe SiGi gibt es in FL noch den Elch Erik. Der Grobmotoriker gehört zu den Stadtwerken.....

    • Offizieller Beitrag

    In Göppingen wurde einmal (oder zweimal?) mit einem Löwen experimentiert (da das Wappentier der Staufer ein Löwe ist). Das Tier war weder gelungen noch wurde es von den Fans akzeptiert, worauf es glücklicherwiese sehr schnell wieder in der Versenkung verschwunden ist.
    Inzwischen ist man in Göppingen zur Erkenntnis gekommen, dass die Marke "Frisch Auf!" kein Maskottchen braucht. Diese Meinung teile ich absolut!

Anzeige