Quo vadis VfL?

  • Hallo mal ein update zum vfl. Smits steht kurz vor der Unterschrift beim VFL, trotz der guten Nachricht gibt es auch eine schlechte. Der verein ist finanziell nicht mehr so gut aufgestellt wie die Letzen zwei Jahre und das wohl deutlich. Das ist wahrscheinlich auch der Grund weshalb kein neuer Rückraum Spieler und Mykola den verein vorzeitig verlässt. Ebenfalls den verein vorzeitig verlassen tut Kuzma, sein Abgang 2026 soll so gut wie fix sein. Bitter dabei ist es das wir ihr kostenlos verlieren könnten. Teitur unser top Verdiener wird 2026 wohl auch gehen mit einem Gehalt von knapp 40k Brutto ist er einfach zu teuer. Ein Abgang von köster ist daher auch nicht mehr komplett ausgeschlossen, wenn er geht wird goggi vielleicht auch gehen falls er sich eine köster Klausel einbauen lassen hat wie davor im vertrag. Das einzige positive ist das vfl knapp 6 Monate zeit hat gute sponsoren zu finden sonst wird 2026 ein Umbruch ohne ende

    Gibt es da schon Gerüchte um einen neuen Verein? Da gibt es sicherlich viele Interessenten...


    Ich würde ihn gerne beim SCM sehen, sofern Hernandez dann 2026 nach Barca geht.

  • In der Tageszeitung von heute wird Goggi zitiert mit der Aussage, dass er keine Gespräche mit Kai Smiths bezüglich einer Verpflichtung geführt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Tinnitus ()

  • Im Rahmen des Vorberichts von Oberberg aktuell zum heutigen Spiel hat sich Goggi wie folgt zum Personal geäußert:


    - er will sich an Spekulationen über Kay Smits nicht beteiligen, er ist aber stolz dass der Verein mit solchen Spielern in Verbindung gebracht wird

    - er hat nach einer Hinrundenanalyse den Wunsch eines weiteren Rückraumspielers geäußert, er ist jedoch nicht sehr zuversichtlich das dieser Wunsch noch erfüllt wird

    - der Wechsel von Protsiuk nach Polen erfolgte auf den eigenen Wunsch des Spielers, um dort mehr Spielpraxis zu erhalten. Hierzu sagt Goggi zudem, dass es sich bei Protsiuk nicht um einen Paul Ohl oder Moritz Köster gehandelt hat und es vermessen gewesen wäre dass von ihm zu erwarten. Hier sagt Goggi also durch die Blume, dass er noch nicht so weit war, mehr Spielanteile bei den Profis zu erhalten. Ggf. sah man in Protsiuk gar nicht das Potenzial hierzu.

    - der Kaderplatz von Protsiuk ist bewusst für Talente der U20 freigehalten.

    - hinsichtlich eines Verbleibs von Vidarsson macht er sich keine großen Sorgen, unterschrieben ist jedoch noch nichts


    Was die Verletzungen angeht:

    - Mahé hat den Trainingsauftakt verletzt verpasst, konnte jedoch in den beiden Testspielen herangeführt werden und hat seitdem durchtrainiert

    - Einarsson ist angeschlagen

    - Gigi ist beim Testspiel gegen Ferndorf umgeknickt und konnte seitdem nicht trainieren

    - das Comeback von Kiesler verzögert sich weiter


    Quelle: https://www.oberberg-aktuell.d…jungs-brennen----a-111980

  • Ich warte nur auf die Nachricht, dass Kiesler zum Sportinvaliden erklärt wird.. Es kann doch echt nicht so lange dauern, oder? Drücke ihm natürlich weiterhin fest die Daumen, dass er bald wieder spielen kann!

  • Ich warte nur auf die Nachricht, dass Kiesler zum Sportinvaliden erklärt wird.. Es kann doch echt nicht so lange dauern, oder? Drücke ihm natürlich weiterhin fest die Daumen, dass er bald wieder spielen kann!

    Diese Befürchtung habe ich schon seit längerem. Einmal war er beim warmmachen mit dem Arzt auf der Platte, danach gab es wieder nur Rückschläge. Tut mir für ihn unglaublich leid, er ist einfach ein super guter Verteidiger, der uns fehlt.

  • Das gestrige Spiel in der EL gegen die SG, hat einmal wieder mehr als deutlich gezeigt, dass unser Hauptproblem in der fehlenden Torgefahr auf RR liegt.

    Unsere Torgefahr kam in der guten 1. Halbzeit nur von RL und RM sowie von Außen.

    Als der neue SG-Trainer in der Halbzeitpause seine Spieler darauf eingeschworen hat, gegen die Mitte und gegen RL aggressiver und stärker zu decken, waren wir geschlagen, zumal wir auch dann Golla nicht mehr in den Griff bekamen.

    Obwohl es waren nur 5 Tore die gefehlt haben. Wenn wir mehr Torgefahr von RR auf die Platte gebracht hätten, wäre die SG-Deckung in der zweiten Hälfte nicht so effektiv gewesen und ggf. hätten wir, wie in der 1. Hälfte, gut drann bleiben und vielleicht auch siegen können.

  • Das gestrige Spiel in der EL gegen die SG, hat einmal wieder mehr als deutlich gezeigt, dass unser Hauptproblem in der fehlenden Torgefahr auf RR liegt.

    Unsere Torgefahr kam in der guten 1. Halbzeit nur von RL und RM sowie von Außen.

    Als der neue SG-Trainer in der Halbzeitpause seine Spieler darauf eingeschworen hat, gegen die Mitte und gegen RL aggressiver und stärker zu decken, waren wir geschlagen, zumal wir auch dann Golla nicht mehr in den Griff bekamen.

    Obwohl es waren nur 5 Tore die gefehlt haben. Wenn wir mehr Torgefahr von RR auf die Platte gebracht hätten, wäre die SG-Deckung in der zweiten Hälfte nicht so effektiv gewesen und ggf. hätten wir, wie in der 1. Hälfte, gut drann bleiben und vielleicht auch siegen können.

    Der Angriff war in Halbzeit 1 trotz schwacher RR in Ordnung.

    Du hast richtig angemerkt, dass Gummersbach auf RR ne Großbaustelle hat.


    Aber wie will man mit so einer Abwehr gewinnen ?!

    Das Abwehrverhalten war desolat und es war auch nicht so, als hätte Flensburg seine Angriffe zelebriert.

    Man hat Kirkelokke so gedeckt wie Pytlick, wieso ? Es war/ist doch offensichtlich, dass Flensburgs rechte Seite mindestens ne Klasse schlechter ist als die linke Seite.

    Das sieht doch auch jeder hier im Forum.

    Gummersbach scheint nicht darauf vorbereitet gewesen zu sein...

  • Freundschaft!

    Heute beim Spiel gegen Tatabanya sprach der Moderator davon, dass Giggi im Sommer nach einem portogisischen Club wechselt.

    Weiß da Jemand mehr?

    Benfica. Stand hier heute irgendwo.

  • Also wer nach 1,5 Jahre immer noch ein solcher Fremdkörper im gebundenen Spiel ist...

    Ich habe mir da mittlerweile die Meinung gebildet, dass er sich aufgrund vermeintlicher Genialität gar nicht einbinden möchte.

    Traurig bei dieser Veranlagung.

  • Freundschaft!

    Benfica. Stand hier heute irgendwo.


    Wo steht das? Nix gefunden.


    Edith hat es gefunden:



    lt. rthandball wechselt Tskhovrebadze von Gummersbach nach Lissabon zu Benfica.

  • Laut Rth soll Giggi im Sommer bzw. nächstes Jahr zu Benfica Lissabon wechseln.


    Wäre zu begrüßen.


    Hoffentlich hat der VFL dann mal ein glücklicheres Händchen bei der Wahl eines neuen RR.


    Die Verpflichtung von Giggi und Einarsson waren leider keine Glanzleistungen.


    RR ist die größte und wichtigste zu schließenden Baustelle des VFL.

  • was ist denn mit dem jungen passiert? Vor einem Jahr habt ihr ihn alle so gelobt und von ihm geschwärmt. Jetzt wird nach fast jedem Spiel auf den Georgier rumgehakt. :(

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Ein junger Wilder in der stärksten Liga der Welt.

    Im Idealfall blitzt sein Talent und Können von Anfang an auf. Er macht viele technische Fehler. Von Woche zu Woche werden diese weniger, weil er immer mehr im System ankommt und so richtig aufblüht.


    So das romantische Ideal.


    Die Realität bei Gigi nach 1,5 Spielzeiten: Er wirkt, als sei er gerade dazu gekommen. Macht immer wieder Fehler bei den Spielzügen. Das Maximum ist mal ein gutes Anspiel auf RA. Wenn die Lücke riesengroß ist traut er sich nicht zu gehen. Wenn er meint, er müsste jetzt abliefern, macht er den klassischen Beidbeiner und zimmert drauf. Funktioniert gegen schwache Gegner, aber nicht in der Handball-Bundesliga.


    Da Goggi in der Lage ist Spieler in seinem System zu entwickeln ist mein Schluss: Er will und kann nicht. Gute Reise und nur das Beste für ihn, dass er ankommt und aufblüht. Woauchimmer.

  • Das kann man auch anders sehen. Goggi ist nicht in der Lage, die Genialität eines Giggi in sein System einzubauen. Zu Beginn spielte er befreit auf und war erfolgreich. Zunehmend wurde er in ein System gezwungen, dass er nicht versteht oder nicht spielen kann. Wenn man ihn lässt, so wie in der Nationalmannschaft von Georgien, dann kann er den "Unterschied" machen. Als Teil eines stringenten Systems "funktioniert" er nicht. Verunsicherung kommt, Selbstbewusstsein verschwindet.

    Es ist einfach die Frage: "Gibt der Trainer sein Konzept dominant vor und die Spieler folgen, oder macht er das "Beste" aus dem Potenzial eines jeden Einzelnen. Mahe ist der nächste Fall....ich glaube nicht, dass der Vfl mit ihm glücklich wird. Er ist auch ein "Freigeist" der auf einen Trainer trifft, der das nicht toleriert. (So wie zuletzt gesehen, wo es schon handgreiflich wurde) ...

  • Das kann man auch anders sehen. Goggi ist nicht in der Lage, die Genialität eines Giggi in sein System einzubauen. Zu Beginn spielte er befreit auf und war erfolgreich. Zunehmend wurde er in ein System gezwungen, dass er nicht versteht oder nicht spielen kann. Wenn man ihn lässt, so wie in der Nationalmannschaft von Georgien, dann kann er den "Unterschied" machen. Als Teil eines stringenten Systems "funktioniert" er nicht. Verunsicherung kommt, Selbstbewusstsein verschwindet.

    Es ist einfach die Frage: "Gibt der Trainer sein Konzept dominant vor und die Spieler folgen, oder macht er das "Beste" aus dem Potenzial eines jeden Einzelnen. Mahe ist der nächste Fall....ich glaube nicht, dass der Vfl mit ihm glücklich wird. Er ist auch ein "Freigeist" der auf einen Trainer trifft, der das nicht toleriert. (So wie zuletzt gesehen, wo es schon handgreiflich wurde) ...


    Habe oft genug mein Ohr reingehalten, wenn sich Leute, die selbst ihr Leben lang Handball gespielt haben, über ihre Erfahrungen ausgetauscht haben. Einhelliger Tenor dieser Dauerkarteninhaber beim VfL war, dass Tskhovrebadze einfach nicht funktionieren konnte. Zum einen ein Trainer, der seinen Schützling mit diversen Kurzeinsätzen (die oft genug im ganz unteren Minutenbereich lagen) noch zusätzlich verunsichert hat (obwohl Giggi einer ist, dem man am besten andauernd übers Köpfchen streichelt). Zum anderen das Publikum, wo schon ein Raunen losging, sobald die Nummer 19 das Spielfeld betrat.

    Alles in allem wohl ein großes Missverständnis. Keine Ahnung was ihn in Lissabon erwartet. Aber ich drücke ihm die Daumen, dass sich der ein oder andere ungeduldige Fan im Nachhinein mal in den Allerwertesten beißt, wen man denn da von der Angel hat gehen lassen.

  • Da Goggi in der Lage ist Spieler in seinem System zu entwickeln ist mein Schluss: Er will und kann nicht.

    Auch seine Attitüde die er Woche für Woche zeigt, spricht ebenfalls nicht unbedingt für ihn. Scheint auch in der Mannschaft nicht viel connections zu haben, wo dagegen beim Rest der Mannschaft eine absolute Harmonie und Einheit herrscht.


    Für mich eine der größten Enttäuschungen beim VfL in den letzten 10, 15 Jahren nach dem Feuchtmann, der ebenso ein komischer Typ war. Mit dem Unterschied, er hat zwischendurch in der Nationalmannschaft wenigstens eine Leistung gebracht, wofür man ihn beim VfL mal verpflichtet hatte.


    Wenn man sich Gigis Nationalmannschaftseinsätze anschaut, dann sind diese auch eher mau mit 5/15 und 11/19 und ähnlich wie beim VfL.


    Und wenn er so unfassbar gut wär, hätte Montpellier ihn auch sicher nicht abgegeben. :rolleyes:

  • Wenn man sich Gigis Nationalmannschaftseinsätze anschaut, dann sind diese auch eher mau mit 5/15 und 11/19 und ähnlich wie beim VfL.

    Absolut mau - 314 Tore in 43 Länderspielen ; eine unfassbar schlechte Quote - NICHT !!

    Auch in der eher zweitklassigen georgischen Nationalmannschaft muss man erst einmal >7 Tore im Schnitt werfen !


    DAS meinte ich übrigens in #8798 mit den Zuschauern in der Schwalbe, die Gigi gar keine Chance mehr gegeben haben.

Anzeige