Quo vadis VfL?

  • Und bei Einarsson wäre ich mir auch nicht gänzlich sicher dass er bleibt. Er spielt aktuell wie zu seinen besten Flensburger Zeiten. Entweder akut auf Vereinssuche oder einfach wieder fit. So wie aktuell bereits die ganze Saison und der VfL hätte deutlich mehr Möglichkeiten gehabt.

    Mein Bauchgefühlt ist, dass ein Duo Teitur Einarsson / Joao Gomes die erfolgversprechendere Wahl ist gegenüber dem Duo Kay Smits & Joao Gomes. Letzteres ist mit zu viel Unwägbarkeiten verbunden, wenn auf der wichtigen Position im rechten Rückraum gleichzeitig zwei "Experimente" gewagt werden.


    Ich gehe davon aus, dass Giorgi Tskhovrebadze als junger Nachwuchsspieler mit seinem ersten HBL-Vertrag auch nicht zu den Bestverdienern in der Mannschaft gehört. Evtl. sollte man sich den Luxus gönnen, ihn noch wenigstens bis zur EM-Pause 2026 im Kader zu behalten, falls man für kommende Saison auf den Niederländer und den Portugiesen setzen möchte.

  • Ich habe mir auf YouTube mal Spiele mit Joan Gomes, soweit das möglich war, angeschaut. Ich meine, seine Art zu spielen ist ziemlich gleich der von Einarsson.

    Ich denke wenn man wirklich das Risiko mit Smits eingehen will (da wird man sicher finanzielle Sicherungen in den Vertrag einbauen falls er auf Grund der Krankheit nicht zündet) sollte man, falls zusätzlich Gomes verpflichtet wird, Giggi oder Einarsson zumindest bis 2026 zusätzlich halten, denn man weiß nicht wie Smits und/oder Gomes abliefern können.

    2 Mal editiert, zuletzt von Snoopi.1 ()

  • Bin ich froh, dass ich nicht dein Menschenbild habe!

    Wir reden hier über Menschen, die Spieler eines Profivereins sind. Wir bewerten dabei nicht den Menschen, sondern den Spieler mit all seinen Schwächen und Stärken. Das ist doch legitim und ganz normal. Meinst du, ein Manager denkt da anders? Auch über Gründe für Leistungsschwankungen zu spekulieren halte ich für normal. Die Spieler sind nunmal Personen des öffentlichen Interesses und als solche keine Privatpersonen, somit müssen sie damit leben, dass wir über sie reden. Immerhin tun wir das ja aus Interesse, nicht aus Abneigung oder Hass.

  • Wir reden hier über Menschen, die Spieler eines Profivereins sind. Wir bewerten dabei nicht den Menschen, sondern den Spieler mit all seinen Schwächen und Stärken. Das ist doch legitim und ganz normal. Meinst du, ein Manager denkt da anders? Auch über Gründe für Leistungsschwankungen zu spekulieren halte ich für normal. Die Spieler sind nunmal Personen des öffentlichen Interesses und als solche keine Privatpersonen, somit müssen sie damit leben, dass wir über sie reden. Immerhin tun wir das ja aus Interesse, nicht aus Abneigung oder Hass.

    Mein Eindruck war ein anderer, insbesondere weil er bei zwei Spielern das gesehen hat.

  • Das heißt man darf sich nur dann auf einer Position verstärken, wenn ein Vertrag ausläuft? Unsere RR Position war eine absolute Katastrophe. Gigi war nicht mal ansatzweise so stark wie letzte Saison und die war auch nicht überragend aber in Ordnung. Unser Langzeitverletzter hat die wenigen Spiele die er überhaupt gemacht hat, auch nur mäßig überzeugen können. Dazu bekommt der Kollege ein sehr nettes Gehalt. Natürlich können wir uns keine 4 oder 3 Spieler mit hohem Gehalt auf der Position leisten aber du darfst nicht noch mal so in eine Saison gehen. So scheiße das klingt aber dann verarscht du die anderen Spieler, wenn wir darüber reden um die europäischen Plätze spielen zu wollen. Außerdem hast du ja noch immer die Möglichkeit den Vertrag aufzulösen usw. Da wird man sich schon einig werden.

  • "...waren mit ihren Einsatzzeiten nicht zufrieden..."


    Der eine war lange verletzt, angeschlagen was aktuell wohl nicht mehr so ist.

    Der andere, aufgrund seiner regelrecht destruktiven Spielweise für das VfL Spiel, für sich mehr Einsatzzeit zu fordern, ist schon fast Comedy. :lol:

  • "...waren mit ihren Einsatzzeiten nicht zufrieden..."


    Der eine war lange verletzt, angeschlagen was aktuell wohl nicht mehr so ist.

    Der andere, aufgrund seiner regelrecht destruktiven Spielweise für das VfL Spiel, für sich mehr Einsatzzeit zu fordern, ist schon fast Comedy. :lol:

    Volle Zustimmung. Doch als spieler darf man sich trotzdem äußern, dass man zu wenig gespielt hat.

    Berechtigt war es aber schon. Da müssen wir in GM unbedingt nachlegen bzw neues Personal holen.

    Ich bin weiter ein Fan von Elias scholtes beim bhc. Ihn sollte GM eine Chance geben

  • Doch als spieler darf man sich trotzdem äußern, dass man zu wenig gespielt hat.

    Klar, man darf so ziemlich alles. Die Frage ist nur, ob es einem als Spieler auch was nützt?
    Warum spielt man als Spieler wenig bis kaum? Dafür gibt es ja zig mögliche Gründe. Die Wahrheit liegt halt auch auf dem Platz.

    Goggi wird ja beispielsweise Schluroff nicht die letzten drei Spiele komplett auf der Bank sitzen lassen.
    Dazu auch sehr passend Goggis Statement zu Mahé. ;)

    Ich bin weiter ein Fan von Elias scholtes beim bhc. Ihn sollte GM eine Chance geben

    Guter Spieler mit Perspektive, aber warum beim VfL? Die Chance bekommt er doch jetzt demnächst beim BHC, sich gegen die besten nationalen Mannschaften zu beweisen. Oder ist er beim BHC unzufrieden?

  • Neues zu Kenny:


    "Doch auch Gummersbach fährt nach der kleinen Serie von zuletzt vier Siegen in Folge mit viel Selbstvertrauen nach Berlin. Darunter auch Kentin Mahé, dem es nach eigenen Angaben endlich wieder besser geht. Der mehrfache Weltmeister hatte in den letzten VfL-Spielen überhaupt keine Rolle gespielt. Was der Franzose nun OA verrät: Seit Januar habe er mit starken Rückenproblemen zu kämpfen gehabt, nun sei er aber auf dem Weg der Besserung. Sigurdsson hatte körperliche Probleme bei seinem Mittelmann zuletzt verneint. „Das hat mich in der Art meines Spiels schon sehr stark gehandicapt“, sagt Mahé. Seine Ellbogenverletzung sei hingegen vollkommen ausgeheilt und bereite ihm keinerlei Probleme mehr."


    Quelle: https://www.oberberg-aktuell.d…l-berlin---rgern-a-117114

  • Neues zu Kenny:


    "Doch auch Gummersbach fährt nach der kleinen Serie von zuletzt vier Siegen in Folge mit viel Selbstvertrauen nach Berlin. Darunter auch Kentin Mahé, dem es nach eigenen Angaben endlich wieder besser geht. Der mehrfache Weltmeister hatte in den letzten VfL-Spielen überhaupt keine Rolle gespielt. Was der Franzose nun OA verrät: Seit Januar habe er mit starken Rückenproblemen zu kämpfen gehabt, nun sei er aber auf dem Weg der Besserung. Sigurdsson hatte körperliche Probleme bei seinem Mittelmann zuletzt verneint. „Das hat mich in der Art meines Spiels schon sehr stark gehandicapt“, sagt Mahé. Seine Ellbogenverletzung sei hingegen vollkommen ausgeheilt und bereite ihm keinerlei Probleme mehr."


    Quelle: https://www.oberberg-aktuell.d…l-berlin---rgern-a-117114

    Wer‘s glaubt….. :/

  • Mathis Häseler hat vorzeitig bis 2028 verlängert.

    Tom Kiesler hat vorzeitig bis 2030 verlängert


    Christoph Schindler hat im Halbzeit-Interview bei Dyn angekündigt, dass es noch Veränderungen im Kader geben wird.

  • Sehr schöne und wichtige Verlängerungen. Freut mich sehr.


    Ich denke es ist relativ offensichtlich, dass es Veränderungen auf RR geben wird. Wurde ja schon sehr häufig kommuniziert.

    Ich frage mich nur, ob man Einarsson wirklich nach einer Saison, in der er zudem häufig verletzt war, direkt wieder abgibt. In den letzten Spielen hat er jedenfalls einen sehr guten Eindruck gemacht. Auch heute gegen Hannover.

    Wenn uns einer von den beiden RR verlassen sollte, wäre es m. E. wohl Gigi.

    In einigen Tagen werden wir schlauer sein.


    Was ich mindestens genau so spannend finde, ist die Aussage Schindlers, dass in den nächsten Wochen wichtige und unangenehme Gespräche zu führen sind.

  • Vielleicht möchte der THW Julian schon ein Jahr früher holen, da laut dänischen Medien Skippy zu GOG geht ab kommender Saison als Ersatz für Tobias Gröndahl.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass Julian ohne Verabschiedung nach Kiel wechselt.

    Wenn es so wäre, hätte man bestimmt etwas organisiert. Aber ausschließen kann man es natürlich nicht.

  • Vielleicht möchte der THW Julian schon ein Jahr früher holen, da laut dänischen Medien Skippy zu GOG geht ab kommender Saison als Ersatz für Tobias Gröndahl.

    Würde dann ja bedeuten, die Berliner Kohle landet über die Umwege Gudme und Kiel, dann in Gummersbach. Die Frage wäre dann, an und für wen fließt sie dann weiter?