Quo vadis VfL?

  • Was sagt die Gummersbacher Gerüchteküche?

    Startet man mit 4 Halbrechten in die Saison, oder wird noch jemand abgegeben?

    Es gibt bisher nur das Gerücht, dass Georgi nach Ljubljana wechselt, was daran ist keine Ahnung. Glaube irgendwie schon, dass min. noch einer geht.

  • Einer weniger wäre ok. Aber Angesicht der Entwicklung von der Gesundheit von Smits ist der dritte RR einfach ein sicherheits muss.

    Hoffe natürlich das er schnell und gut wieder der alte wird.

  • Es ist ja auch die Frage, inwiefern Gomes bei den Planungen für RM eine Rolle spielt, was wiederum davon anhängt, ob der VfL mit Mahé auf der Platte und nicht nur auf der Bank plant.

  • Wir müssen aber noch den ein oder anderen abgeben. Finde unseren Kader sehr groß. Wir haben zum Beispiel zwei Spezialisten, die nur in der Abwehr eingesetzt werden.

  • Hässliche Trikots. Hummel nur noch einen Katastrophe. Analog zum 1. FC Köln. Da besteht wenigstens Hoffnung durch den Wechsel zu Adidas.


    Der Erklärungstext: lächerlich.


    Der VfL - Fanshop war noch nie gut und wird es wohl auch nie werden. Angebot wie in den 90igern. Da wird viel Geld liegen gelassen.

    Die Trikotfarben bzw. das Design legt der VfL fest. Da ist Hummel unschuldig!

  • Wir müssen aber noch den ein oder anderen abgeben. Finde unseren Kader sehr groß. Wir haben zum Beispiel zwei Spezialisten, die nur in der Abwehr eingesetzt werden.

    Da würde ich widersprechen. Mit Köster geht Ende der Saison ein Innenblockspieler. Kaum zu erwarten das auf diesem Niveau nach besetzt werden kann.


    Meines Erachtens kommt Zeman auch immer noch zu schlecht weg. Seine Zahlen sind viel besser geworden, man schaue sich nur die Blocks an.


    Kiesler, Zeman, als Innenblock finde ich eine Besetzung die sich nicht verstecken muss, dazu Kodrin auf halb um einen RR/RM auf Außen parken zu können finde ich eine sehr ansprechende Grundlage für taktische Möglichkeiten, besonders beim langen Weg zur Bank. Wenn, dann ist ein RR zu viel im Kader.

  • Da würde ich widersprechen. Mit Köster geht Ende der Saison ein Innenblockspieler. Kaum zu erwarten das auf diesem Niveau nach besetzt werden kann.


    Meines Erachtens kommt Zeman auch immer noch zu schlecht weg. Seine Zahlen sind viel besser geworden, man schaue sich nur die Blocks an.


    Kiesler, Zeman, als Innenblock finde ich eine Besetzung die sich nicht verstecken muss, dazu Kodrin auf halb um einen RR/RM auf Außen parken zu können finde ich eine sehr ansprechende Grundlage für taktische Möglichkeiten, besonders beim langen Weg zur Bank. Wenn, dann ist ein RR zu viel im Kader.

    Da hast du mich missverstanden. Ich möchte die beiden nicht missen. Aber der Kader ist auch auf Grund dessen zu groß. Das ist mein Punkt. Einige werden sehr wenig Spielanteile haben und da gehören die beiden zu recht nicht dazu.

  • Ich gehe davon aus, dass mindestens einer aus Gigi/Einarsson den Verein noch verlassen wird, wenn nicht sogar beide gehen.


    Aber selbst wenn nur einer geht, finde ich den Kader keinesfalls zu groß. Vorausgesetzt der Kader trägt sich finanziell, ist man durch die Hinzunahme eines Linkshänder, der dem Vernehmen nach auch auf Mitte spielen kann, breiter als letzte Saison aufgestellt und könnte etwaige Verletzungen besser auffangen. Man darf nicht vergessen, dass wir letzte Saison aufgrund von Verletzungen teilweise mit drei Spielern im Rückraum durchspielen mussten. Da kann ein Spieler mehr nicht schaden.

  • Auf RR sind 4 zuviel?


    Das trifft aktuell nur bedingt zu.


    Das große Fragezeichen ist Smits. Wird er kurz- bis mittelfristig wieder an seine alten Leistungen anknüpfen können? Hält er die ganze Saison gesundheitlich durch oder erleidet er wieder einen gesundheitlichen Rückschlag?


    Sollte Smits, aus welchen Gründen auch immer, nicht zünden, hätten wir auf RR nur noch 3 Spieler, bzw. wenn Gomes auf RM zündet, 3 Spieler auf RM.


    Also wenn es finanziell zu stemmen ist, wäre es vieleicht nicht schlecht, solange man nicht absehen kann wie stabil sich Smits wieder entwickelt, alle 4 RR zunächst zu halten.


    Viele Mannschaften haben 18 und mehr Spieler in ihrem Kader.

    Einmal editiert, zuletzt von Snoopi.1 ()

  • Ein Abgang von Goggi wäre großer Mist, vor einem Abgang von Schindler hätte ich dagegen Angst.

    Wenn es dem VfL Gummersbach, der Region oder wem auch immer nicht gelingt, finazielle Möglichkeiten zu schaffen, dass der VfL mittelfristig um Titel spielt, wird es leider so kommen, genau so!

  • Diese Scheiß-Kieler. Ich verfluche sie.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Diese Scheiß-Kieler. Ich verfluche sie.

    Gummersbach holt natürlich nur Spieler aus der eigenen Jugend :lol:

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Erstes Testspiel: Bergischer HC - VfL Gummersbach 27:32 (13:14).


    Blohme, Smits Häseler und Kiesler auf der Tribüne. Gigi nicht mal mit nach Remscheid gereist.


    Spielverlauf 3:5 (11.), 7:10 (20.), 18:21 (40.), 22:27 (49.)


    Abwehr schon relativ solide. Bis zur 25. Minute hat der BHC Tore kaum aus dem gebundenen Spiel gemacht, sondern mehr über 1. und 2. Welle nach Gummersbacher Fehlern erzielt.


    Mit der Anfangsaufstellung relativ zügig eine 5-Tore-Führung erspielt. Ab der 15. hat Goggi im Rückraum wild durchprobiert, deshalb der knappe Pausenvorsprung.

  • Der größte Unterschied war am Ende die Torhüterleistung beziehungsweise die Chancenverwertung, je nachdem, wie man es sieht. Alleine unsere Rechtsaußen haben bestimmt fünf völlig freie verbaselt. Spielerisch in Hälfte zwei ausgeglichen, in der ersten Hälfte passte der erste Gummersbacher Anzug doch besser als unserer.

    Die Kraft in uns.