WM 2013 - Qualifikation

    • Offizieller Beitrag

    Heuberger baut schon mal voraus und kündigt an, dass es zwei ganz schwere Spiele werden.


    Baut voraus? Ich würde eher sagen, da merkt man eben, dass Heuberger Badener und nicht Schwabe ist. Ein Schwabe hätte sich die 5 Euro ins Phrasenschwein gespart ;)


    Was soll er denn anderes sagen? Eine andere Aussage wäre ihm als überheblich ausgelegt werden. Mit dem Satz ist er auf der sicheren Seite.

  • Der DHB Präsident hat ja schon wieder seine Richtung angegeben auch wenn es nicht zu seinem angekündigten "machbaren EM Sieg" gereicht hat.


    Zitat aus http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-25-36471.html
    "Wir sind zufrieden. Das ist eine lösbare Aufgabe", sagte Ulrich Strombach, Präsident des Deutschen Handballbundes (DHB), und fügte an: "Ich glaube, dass unsere Mannschaft mit den bei der EM gezeigten Leistungen, die noch gesteigert werden können, die Qualifikation schafft."

  • [quote='Lelle1605','index.php?page=Thread&postID=683614#post683614']Ich würde eher sagen, da merkt man eben, dass Heuberger Badener und nicht Schwabe ist.


    Südbadener - soviel Zeit muss sein!

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Rücktritt von der NM


    Wenn da jetzt noch ein paar folgen, könnte es vielleicht was werden mit dem Neuanfang...


    Hens war ja schon eigentlich erwartet worden. Wer sollte denn vom bisherigen Kader zurücktreten? Um den im Vorfeld der EM diskutierten Umbruch von "Der Hälfte des Kaders" zu erreichen, müsste man praktisch alle bis Jahrgang 1983 aussieben. ;)


    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Hens war ja schon eigentlich erwartet worden. Wer sollte denn vom bisherigen Kader zurücktreten? Um den im Vorfeld der EM diskutierten Umbruch von "Der Hälfte des Kaders" zu erreichen, müsste man praktisch alle bis Jahrgang 1983 aussieben. ;)


    Da wäre Michael Haaß ja nur knapp gescheitert. Und der einzige, der es ins Allstarteam geschafft hat wäre auch nicht dabei. Nichts desto trotz sollte man sich sicher eher von den "alten Säcken" als von den "jungen Hüpfern" verabschieden.

  • das Problem ist doch eher, das nur zwei wirklich junge Spieler dabei sind...

  • Gut, dann nehmen wir mal als Kriterium für "junge Spieler" (Die Statistik an 89ern wäre deprimierender, da würden einige noch weiter nach unten rutschen ;) )


    U23 (Jg. 1988 o. jünger) bei der EM
    Island (6): Karason, Ragnarsson, Edvardsson, Gudmundsson, Palmarsson, Gretarsson
    Schweden (5): Stenbäcken, Barud, Ekberg, du Rietz, Nilsson
    Norwegen (5): Jøndal, Paulsen, Hansen, Rambo, Tønnesen
    Dänemark (3): Markussen, Landin, Lauge
    Kroatien (3): Strlek, Batinovic, Duvnjak
    Slowenien (3): Dolenec, Gaber, Mackovsek
    Polen (3): Wyszomirski, Orzechowski, Syprzak
    Slowakei (3): Kopco, Hruscak, Urban
    Deutschland (2): Wiencek, Groetzki
    Ungarn (2): Szöllösi, Ancsin
    Frankreich (2): Accambray, Barachet
    Spanien (1): Maqueda
    Mazedonien (1): Manaskov
    Serbien (1): Kostadinovic (nach Vorrunde aussortiert)
    Tschechien (0): Youngster Stehlik (Jg. 1985)
    Russland (0): Youngster Atman (Jg. 1987)


    1.) Wenn man Spieler aussortieren möchte, dann braucht man Alternativen (z.B. Pekeler für Roggisch in Zukunft)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Lasst uns erstmal ansehen, wie die von Heuberger aufgestellte B-Mannschaft beim All-Stars-Tag "performed". Danach könnt ihr doch besser herumspekulieren, wer von denen in die A-Truppe aufsteigen und wer demzufolge aus der A-Mannschaft abtreten sollte.


    Was Hens Rücktritt angeht, bin ich ja mal gespannt, wer sich denn jetzt als Kapitän breitschlagen lässt. Damals hatte ich den Eindruck, dass Hens das auch nicht ganz freiwillig gemacht hatte. Aber damals hat man ja auch einen ominösen Führungsspieler gesucht, man könnte auch sagen, einen Prügelknaben. Was denn ein Führungsspieler sein soll, hat sich bei mir nämlich noch nicht erschlossen. Vorbildliches Verhalten im Hotel und gegenüber dem Trainer und den Medien kanns ja nun nicht nur sein (deshalb musste ja Hens' Vorgänger zurücktreten, afaik). Dieses "das Spiel herumreißen, wenn's nicht gut läuft", klingt nicht überzeugend, denn da sucht man ja im Prinzip "nur" einen sicheren Shooter.

  • Also ich glaube das die B Nati, richtig gut aussieht!! Mit den Jungs kann man doch was machen, die Jungs bekommen alle in ihren Vereinen Spielpraxis und können dort zeigen was sie drauf haben.
    Mir ist nicht so bange, fand auch das Interview von Dissinger gefallen!! Schade das der nicht mit machen kann.

    Defence makes the Difference

  • Was Hens Rücktritt angeht, bin ich ja mal gespannt, wer sich denn jetzt als Kapitän breitschlagen lässt.


    Die traditionellen Kandidaten sind ja beim DHB immer diejenigen, die die meisten Länderspielen haben. Also bezogen auf den EM-Kader erst mal Roggisch, Glandorf, Lichtlein und Klein. Klein wäre natürlich mit Blick auf das Frauennationalteam eine schöne Story. Wann gab es das schon mal, dass ein Ehepaar beide Kapitänsämter innehat. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Also Österreich hat mit Mazedonien den vl mMn interessantesten Gegner zugelost erhalten (für mich so ziemlich die letzte Nation, welche den Balkanhandballstil in "Vollendung" spielt- und den sehe ich als Technikfan sehr gerne), aber sicherlich nicht den Wunschgegner. Vor allem der Umstand, das 1. Spiel in Skopije spielen zu müssen, kann leicht dazu führen, das Retourmatch in Wien zu einer Formsache werden zu lassen. Gespielt wird in der SchulzHalle in der Donaustadt, im Normalbetrieb eine Eishockeyhalle. Angeblich gibt es schon 1000e Kartenanfragen im Verband, wohl großteils mit mazedonischen Hintergrund. Sportlich sehe ich die Chancen im 1stelligen %Bereich, außer Mazedonien kann aus diversen Gründen nicht in Bestbesetzung antreten. Aber auch bei uns könnte wenn man so denkt Szilaghy ausfallen....


    Verlierer der Auslosung sicher die Ungarn, die ohne Losung von Topf2 nicht auf Norwegen treffen hätten können. In diesem Jahrtausend die Ungarn übrigens mit einer Ausnahme bei allen EMs und WMs dabei.... gescheitert ist man in der Qualifikation für die WM2005 in Tunesien- richtig- an Norwegen....


    Sieger der Losentscheidung in Topf2 die Slowakei, welche gegen Weißrussland gute Karten hat sich zu qualifizieren.

  • Ich suche vergeblich den Austragungsort für das Hinspiel gegen Bosnien-H. ... steht der noch nicht fest??????? ?(

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Der DHB mag das aber nicht, wenn Du das schreibst - in der Vergangenheit wurde da immer geschimpft ;)


    Der bosnische Verband hat das in den letzten Tagen auch schon geschrieben. Rückspiel übrigens am 16.6. in Sarajevo.

    Davon abgesehen, daß es mir ziemlich egal ist, ob der DHB mag was ich schreibe oder der Sack Reis in China umkippt: Wer schimpft wen und warum? Der Spielort steht doch öffentlich zugänglich auf der EHF-Webseite. sportsport vermeldete das vorgestern ebenfalls.

  • Für die Nationalmannschaft hoffe ich, dass das fehlende Interesse in der Handballecke nicht wegweisend ist für das Interesse der Öffentlichkeit insgesamt - kein Kommentar zum Testspiel, kein Kommentar zum Ausstieg von Sprenger...


    (Testspiel hab ich nur kurz gesehen, einerseits erfrischend, mal ganz neue Spieler zu sehen, andererseits war auch der Gegner nur mit der 2. Besatzung angetreten. Sprengers Rücktritt halte ich bei seinen häufigen Verletzungen für konsequent.)

  • Heute die Hinspiele- zumeist mit klarer Verteilung der Favoritenrolle.


    Außer Ungarn-Norwegen (analog zu 2004, als Ungarn in der WM-Q an Norwegen als Olympiateilnehmer scheiterte) und Rußland-Tschechien sollte es keine Überraschung geben.


    Hoffe das Österreich die zu erwartende Niederlage in Skopije in Grenzen hält, so das nächste Woche beim Heimspiel in der Wiener Eishockeyhalle noch gute Stimmung ist, angeblich wurden bis jetzt etwa 4000 Karten schon abgesetzt.

Anzeige