Dann ist das halt so. Mehr wird man von ihm dazu nicht hören das hat er doch schon gesagt.

HSG Wetzlar - Die Hesse komme!
-
-
Kein Mensch stellt Kai Wandschneiders Erfolge und seine Arbeit für die HSG Wetzlar in Frage! Aber nach 8 Jahren Trainertätigkeit treten dann doch mal die einen oder anderen Abnutzungserscheinungen auf, die letztlich auch mal einen "Tapetenwechsel" notwendig machen.
Also im Zusammenhang mit der HSG und dem aktuellen Tabellenplatz von Abnutzungserscheinungen zu sprechen finde ich schon etwas (wahlweise) amuesant oder hanebuechen. Hoffentlich wird man diesen Schritt nicht noch sehr bereuen. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist auch sehr merkwuerdig. -
-
Ich habe zwitschern hören, dass die HSG kurzfristig für heute zu einer außerordentlichen Pressekonferenz eingeladen hat. Ich bin gespannt, was da verkündet wird.
Vielleicht ein Hauptsponsor? Oder die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Kai Wandschneider? Oder vielleicht auch weniger positives ... Ich bin gespannt.
Knapp daneben ist auch vorbei. Für mich nicht ansatzweise nachvollziehbar. Ich bin gespannt, welchen Zukunftsstrategen man aus dem Hut zaubern wird.
-
Mirkulovski wird wohl Wandschneider ab 2021 beerben
Auszug GA:
In diesem Zusammenhang lässt sich Björn Seipp wie folgt zitieren: "Filip wird die kommende Spielzeit vorrangig dazu nutzen, um sich in diese neue Rolle einzufinden und so weiterzubilden, dass er spätestens ab Sommer 2021 mehr Verantwortung übernehmen kann."
-
-
ich finde, dass grad die offenlegung jetzt daraufhindeutet, dass man es ganz gerne sehen würde,
wenn er schon ende der saison aufhören würde....ob nun dazukommt, dass der nachbar grad eien fachmann für das trainermat gebrauchen könnte....?
ob dann mirkulowski nachfolger wird-
ich stehe dem genauso skeptisch gegenüber wie in erlangen der trainerlösung-
jicha hatte ne ganz andere vita-machulla ebenfallsoftmals werden grad solche entscheidungen getroffen, wenn der neid auf die medienpräsenz bestimmter personen im verein
von anderen personen nicht mehr hinnehmbar erscheint...für mich ist k.w. einer der top trainer der letzten 10 jahre...
-
Meiner Meinung nach ist der Zeitpunkt gut gewählt: nächstes Heimspiel erst in zwei Wochen, bis dahin werden sich die Gemüter beruhigt haben. Ich kann diesen Schritt nicht nachvollziehen.
-
-
Alle anderen können sich freuen! Es kommt ein Top-Trainer auf den Markt, der sich seine nächste Station praktisch selbst aussuchen kann...
-
Wenn das Ironie war, dann Zustimmung, wenn nicht dann sag ich abwarten.
Der ist bestimmt ein guter Trainer, passt aber bestimmt nicht in viele Vereine der 1. Liga. Und das meine ich zu 100,0% nicht negativ
-
-
Vielleicht ein Schritt zur Balkanisierung der HSG.
Seipp hat für mich wenig Handballverstand, da wird es wahrscheinlich andere Einflüsterer geben.
Grundsätzlich finde ich es aber auch nicht besonders dramatisch, dass ein Trainer gewechselt wird. -
Vielleicht ein Schritt zur Balkanisierung der HSG.
Seipp hat für mich wenig Handballverstand, da wird es wahrscheinlich andere Einflüsterer geben.
Grundsätzlich finde ich es aber auch nicht besonders dramatisch, dass ein Trainer gewechselt wird.Seipp war und ist noch nie der starke Mann der HSG gewesen, das sind ganz andere die halt nicht unbedingt im Rampenlicht stehen wollen. Er war halt damals zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Balkanisierung glaube ich persönlich nicht, da passen die Neuverpflichtungen zur nächsten Saison nicht. Ob Mirkulowski der richtige ist wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, da fallen mir ganz andere Namen ein. Da aber noch über ein Jahr Zeit ist, wird sich da kurzfristig nichts tun. -
-
Wenn er Ende dieser Saison ginge, hätte es für die MT schon Sinn bei Wandschneider anzuklopfen. Da er aber Vertrag bis 2021 hat, bringt es nix. Über das Aus kann man nur spekulieren, ich kann es nach dem bisherigen Saisonverlauf nicht verstehen
. Wo will man den In Wetzlar hin? Mit einem neuen Trainer die Spitze angreifen? Das es dem Kai nicht recht war 2021 zu gehen hat man deutlich in dem Interview hören können. So what, es ist wie es ist. Ich wünsche ihm erstmal seine Auszeit um dann wo anders wieder etwas Gutes auszubauen.
-
Die Art und Weise wie diese Entscheidung kommuniziert wurde, finde ich sehr unproffesionell von der HSG GF.
KW ist in der Handballwelt und insbesondere bei den HSG Fans eine Ikone und dann muss mann so eine Nachricht mit mehr Fingerspitzengefühl und Informationen untermauern. Da kann man nicht einfach lapidar von einer Neuausrichtung sprechen, ohne mehr Details zu liefern. In den Facebook Kommentaren wird Seipp im Moment "geteert und gefedert", aus meiner Sicht absolut zurecht.
Am Ende des Tages geht es immer um das Geld, welches Wetzlar nicht ausreichend zur Verfügung steht.
Im Kern ist doch die Nachricht, wir lösen einen sehr erfolgreichen, aber in die Jahre gekommenen und sicherlich gut verdienenden Trainer, durch eine günstigere Lösung ab.
-
-
warten wir mal ab mit dem über eine jahr zeit.....
die bekanntgabe gegenüber dem trainer vor 3 monaten und jetzt offiziell spricht doch nun wirklich nicht
für eine ruhige restlaufzeit von 16 monaten....ich hätte mir k.w sogar auf seine letzten trainerjahre noch gut beim vfl g. vorstellen können-
so etwas mehr zur heimat/ anlaufzeit als trainer-
schindler und k.w. wäre für mich beim vfl sensationell gewesen... -
Zitat von »Rotbart«
Vielleicht ein Schritt zur Balkanisierung der HSG.
Seipp hat für mich wenig Handballverstand, da wird es wahrscheinlich andere Einflüsterer geben.
Grundsätzlich finde ich es aber auch nicht besonders dramatisch, dass ein Trainer gewechselt wird.Seipp war und ist noch nie der starke Mann der HSG gewesen, das sind ganz andere die halt nicht unbedingt im Rampenlicht stehen wollen. Er war halt damals zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Balkanisierung glaube ich persönlich nicht, da passen die Neuverpflichtungen zur nächsten Saison nicht. Ob Mirkulowski der richtige ist wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, da fallen mir ganz andere Namen ein. Da aber noch über ein Jahr Zeit ist, wird sich da kurzfristig nichts tun.
Ich muss dem ganzen Aufschrei hier etwas entgegensetzen.
Vor allem kann ich über einige erste "Parolen" nur den Kopf schütteln.Die PM der HSG ist äusserst lang und beantwortet letztlich klug die ersten Fragen:
1) man will sich neu aufstellen, Aufgaben anders verteilen, Camdzic kriegt mehr Verantwortung --> Warum sollte Camdzic also gehen???
2) Mirkulovski wird aufgebaut, aber: Warum ein eigener Absatz zum geforderten Anforderungsprofil des neues Trainers? --> Liest sich nicht so als wäre Mirkulovski als Trainer gesetztGenerell: Die HSG hatte zwei erfoglreiche lange Phasen, eine unter Petko, die zweite unter KW. Nach Petko stand die HSG nach vielen Trainerwechseln schon mal mit einem Bein in Liga Zwei. Ich war noch in der Halle, als im letzten Spiel gegen SCM eine Heimsieg her musste. KW hat in der Vergangenheit des öfteren die fehlenden Möglichkeiten bei der HSG bemängelt, in Presseinterviews. Diese sind in der letzten Saison, nach der Vertragsverlängerung verstummt. Letztlich haben wir doch auch hier spekuliert, dass KW mit über 60 dann wohl bei der HSG in Rente geht. Jedoch ist aus Sicht der HSG Führung gerade mit Erinnerung an die Nach_Petkozeit dieser Schritt für mich nachvollziehbar.
Aus der PM lese ich heraus, dass man mit Camdzic den Mann hat, welcher die sportlichen Geschickte bestimmen soll. Ein Vorwurf an Seipp und seine GF-Buddies war ja immer, dass KW die alleinige sportliche Kompetenz habe. Dies Disbalance ist mit einem starken Camdzic behoben. Vielleicht wäre der ja weggegangen. Bei seinem Ruf als TW-Veredler wird es an Angeboten nicht mangeln.
Vielleicht spielt Geld eine Rolle (ist letztlich immer ein Komponente), doch einzig solche Parolen rauszuhauen halte ich für unausgegoren.
Für unser Forum kann es nichts besseres gegeben. Wir können jetzt bei jeder Trainerkarusseldiskussion den Namen KW als Alternative in den Raum schmeissen.
ZitatDie Art und Weise wie diese Entscheidung kommuniziert wurde, finde ich sehr unproffesionell von der HSG GF.
Sehe ich absolut nicht so. Ist allein schon ne Leistung, dass die Info nicht vorher an die Presse rausgegangen war.Was wäre denn eine professionelle PM? Aus meiner Sicht kann man eine PM nicht professioneller schreiben. Die Leistung des Trainers wird doch gewürdigt und KW selbst wird in der PM mit eigenen Worten zitiert.
-
-
Auf der FB Seite der HSG geht es jedenfalls rund und die Entscheidung wird zu c.a 95 % in der Luft zerrissen und zwar so dass der dortige Mod schon zur "Mässigung" aufrufen musste
-
"klug"....wäre es von wetzlar gewesen, den trainervertrag nicht bis 2021 zu verlängern...
wenn das dort alles so gut durchdacht gewesen wäre- warum dann jetzt dieses zeitfenster bis zum vertragsende-
oder
ist wirklich jemand der meinung, dass das leistungsfördernd ist ?andere ausrichtung hin oder her- dies wird den entscheidern doch auch nicht erst nach der sommerpause eingefallen sein-
wenn k.w. es schon 3 monate weiss, wie lange steht es intern schon fest- wenn man dann eine vernünftige zeit ausrechnet in
der sich die entscheider dies gut durchdacht haben, dann sind wir bei anfang 2019....in einer zeit damals wie auch heute, wo die hsg
gut spielt-gut aufgestellt ist-gut in der tabelle steht....also vollkommen ohne not...also warum schwächt man den trainer jetzt so ?
für mich gibts da nur eine antwort : man will ihn vorher loswerdenund die angebliche stärke es bis jetzt unter der decke zu halten, kann man auch durchaus als schwäche sehen-
bei den vorgegebenen laufzeiten der verträge etc. hätte eine endgültige entscheidung bzw. die offenlegung dazu
auch vollkommen im 1. halbjahr der saison 20/21 ausgereicht...auch wenn man k.w. vorher schon in irgendeiner weise
früher eingebunden hätte....dass er loyal ist, hat er wieder mal dadurch bewiesen, dass auch in den letzten 3 monaten
keine internas nach aussen kamen...die entscheidung wieso weshalb warum muss sicher der verein treffen - dies jetzt mit den begleitumständen als gelungen
zu bezeichnen, würde ich stark bezweifeln... -
-
Der Aufschrei hier ist für mich vollkommen nachvollziehbar. Wie kann man diese Erfolgsgeschichte nur ohne Not beenden? Ein Schuss ins eigene Knie, den sich der Vorstand da ausgedacht hat.
-
Für mich klingt das zunächst mal nach wer keine Probleme hat, macht sich welche.
So sehe ich das auch.
Wetzlar hat aus seinen Möglichkeiten unter KW echt gut was gemacht. Ja, es reicht nicht zu Spitze. Aber es reicht um im sicheren Mittelfeld zu schippern und hin und wieder einen Großen zu schlagen. Insofern kann ich die Entscheidung im Moment nicht nachvollziehen.7Aber es heißt ja bekanntlich "kommt Zeit, kommt Rat"
-
-
Das erinnert mich so ein wenig an die Trennung des THW von Serdarusic...für Nicht-Insider kam es auch überraschend, was es da für atmosphärische Störungen gab.
wasp ( kein Insider) -
KW hat keine Ehefrau, wenn nicht irre. "Kieler Verhältnisse" also eher ausgeschlossen.
-