Wechsel feststehend 2012/2013
-
-
Sebastian Weber wechselt zurück zur HSG

Ein Eigengewächs kehrt zurück! Kreisläufer Sebastian Weber ab Sommer wieder im HSG-Trikot- HSG Wetzlar: DKB Handball-Bundesliga -
... was soll ich sagen. Aus Wetzlarer Sicht wohl ein Wechsel mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich glaube Weber paßt gut in das Konzept von Wandschneider und der HSG. Mit Kari geht dann leider ein sehr sympathischer Spieler und man darf gespannt sein wohin. Wäre schön ihn weiterhin in der Liga zu sehen - Flensburg war ja schon einmal interessiert.
-
Laut Bildzeitung hat Aivis Jurdzs beim THSV Eisenach für zwei Jahre unterschrieben. Da Entwickelt sich was!
-
-
Beuchler wechselt zum OWL-Rivalen
Trainer Dirk Beuchler verlässt den TBV Lemgo zum Saisonende.
Beuchler wechselt innerhalb der Handball-Bundesliga zum OWL-Konkurrenten
TuS N Lübbecke. -
Chalepo wird also abserviert. An Kontinuität scheint Nettelstedt nicht interessiert zu sein.
-
Eigentlich waren das hier mal "Wechsel feststehend" - vielleicht sollten wir bei der einen oder anderen Meldung an dieser Stelle warten, bis es offiziell ist?
Für Gerüchte, auch von Radiosendern, gibt es den passenden Thread: 26556-wechselger-chte-xix
Für Wechsel zur kommenden Saison wäre es dann bei offizieller Bestätigung ohnehin besser hier aufgehoben: 27009-wechsel-2013-2014
-
Warum geht Aivis Jurdzs weg von Hannover? Wurde er dort ausgemustert und was für ein Typ ist er?
-
Chalepo wird also abserviert. An Kontinuität scheint Nettelstedt nicht interessiert zu sein.Chalepo bittet um Vertragsauflösung
Alles Gute, Heinrich!
-
Demzufolge ging die Initiative zur Trennung von Chalepo aus. Respekt. Er hätte ja auch noch drei Spiele verlieren können und sich dann bei Weiterzahlung der Bezüge beurlauben lassen können. So verzichtet er auf einen Abfindung.
-
Der Transfer von Alfredo Sorrentino ist perfekt.
ZitatAlles anzeigenDer Transfer ist perfekt. Der spanische Rückraumspieler Alfredo Sorrentino verlässt den spanischen Erstligisten BM Ciudad Encantada und verstärkt den TBV Lemgo ab sofort bis zum Saisonende. Seinen 31. Geburtstag am kommenden Montag kann er somit bereits in seiner neuen sportlichen Heimat feiern.
Mit 1,98 m und 100 kg weist Sorrentino Gardemaß auf und ist somit prädestiniert für seine Aufgaben im linken Rückraum. Mindestens genauso hoch einzuschätzen sind seine Qualitäten in der Abwehr, wo er sowohl im Mittelblock als auch auf den Halbpositionen decken kann.
„Durch den langfristigen Ausfall von Finn Lemke, der uns noch mindestens bis Ende März fehlen wird, sowie die Verletzungen von Timm Schneider und Patrik Johansson waren wir gezwungen, unseren Rückraum zu verstärken. Wir sind sehr glücklich, mit Alfredo Sorrentino so schnell einen Spieler gefunden zu haben, der unseren Anforderungen gerecht wird“, so TBV-Geschäftsführer Christian Sprdlik.
Dieser Meinung ist auch TBV-Trainer Dirk Beuchler: „Ich kenne Alfredo noch aus meiner Zeit als aktiver Spieler in Spanien und halte große Stücke auf ihn. Seine Erfahrung in der Liga Asobal und auch in europäischen Wettbewerben wird uns sehr helfen und ich bin sicher, dass er uns nicht enttäuschen wird.“
Auch der Spieler freut sich sehr auf seine neue Aufgabe und die neuen Herausforderungen in einem fremden Land, lagen doch seine bisherigen Stationen als Spieler alle in seinem Heimatland: CBM Valencia (1998-2004), CAI BM Aragon (2005-2009), Naturhouse La Rioja (2009-2011) Alser BM Puerto Sagunto (2011/2012) und zuletzt BM Ciudad Encantada.
Sorrentino, der zukünftig mit der Trikotnummer 17 auflaufen wird, hat den Medi-Check erfolgreich bestanden und kommt erstmalig im Freundschaftsspiel gegen den TV Emsdetten am Freitag, den 01.02.13 um 19.30 Uhr in Bad Salzuflen (Schulzentrum Werl-Aspe) zum Einsatz.
-
Matthias Gerlich verlässt die Rhein-Neckar Löwen und spielt ab sofort für SC DHfK Leipzig.
-
SC DHfK Leipzig verpflichtet mit sofortiger Wirkung Mathias Gerlich. Nicht schlecht Leipzig !!!
-
SC DHfK Leipzig verpflichtet mit sofortiger Wirkung Mathias Gerlich. Nicht schlecht Leipzig !!!
Der ist da auch bitter nötig. Könnte sonst runter in die 3. Liga gehen. Desolat zuletzt. -
Braucht Leipzig noch einen guten Torhüter? In Göppingen ist seit heute einer zuviel, könnten wenn Sie bereit sind, einen davon verpflichten da Prost bis zum Saisonende nach GP kommt. Nach der Vertragsauflösung in Montpellier geht das relativ kurzfristig. Vielleicht ist er auch nicht der letzte aus Montpellier, der bis zum Saisonende die Göppinger verstärkt, ich kenn da noch einen brauchbaren Spieler, der in Montpellier den Vertrag aufgelöst hat und vorübergehend vereinslos ist ...

-
Braucht Leipzig noch einen guten Torhüter? In Göppingen ist seit heute einer zuviel, könnten wenn Sie bereit sind, einen davon verpflichten da Prost bis zum Saisonende nach GP kommt. Nach der Vertragsauflösung in Montpellier geht das relativ kurzfristig. Vielleicht ist er auch nicht der letzte aus Montpellier, der bis zum Saisonende die Göppinger verstärkt, ich kenn da noch einen brauchbaren Spieler, der in Montpellier den Vertrag aufgelöst hat und vorübergehend vereinslos ist ...

und zwar???

-
-
Warum geht Aivis Jurdzs weg von Hannover? Wurde er dort ausgemustert und was für ein Typ ist er?
In Hannover laufen die meisten Transfers sehr geräuschlos ab und man bekommt nie viel über die Hintergründe mit. Er hatte des öfteren mit Verletzungen zu kämpfen und in letzter Zeit keine tragende Rolle gespielt. Zudem gibt es mit Patrail jemanden auf seiner Position, der eine wirklich tolle Saison spielt und verdientermaßen sehr viele Spielanteile erhält. Dahinter wird es für Jurdzs schwer, zumal er mit 29 Jahren auch keine riesigen Entwicklungssprünge mehr machen wird.
Trotzdem ein absolut solider Handballer, der eine Bereicherung für Abwehr und Angriff darstellt. Körperlich sehr stark, groß, einer der mehr über Kraft als über die Technik kommt und auch mal ein "einfaches" Tor machen kann. Für Eisenach sicherlich eine gute Verpflichtung, sollte er fit bleiben. Und Hannes Jon Jonsson sollte wissen, wie man ihn gut in Szene setzt
-
Wechsel von Beuchler zum TuS bestätigt!
Quelle: Wechsel besttigt: Beuchler geht zum TuS