Handball-EM 2012 - Vorrunde, Gruppe B

  • Jetzt verlieren wir auch schon gegen Tschechien...Nichts gegen die Tschechen, aber ingesamt sind sie für mich eine der schwächsten Teams bei der EM.


    Gegen Mazedonien sehe ich mit der heutigen Leistung keine Chance auf zumindest einen Punkt. Bei der genialen Stimmung ( die deutlich besser war als von dem eigentlichen Heimteam!) werden die Deutschen wohl kaum die zu erwartende Nervosität ablegen können!
    Sorry, aber Heuberger scheint für mich auch nicht der richtige Mann zu sein. Ein desaströses Spiel hat er ja anscheinend nicht gesehen...Vielleicht sollten wir demnächst Freundschaftsspiele gegen Großbritannien machen. Dann kann er alles hochjubeln!

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Tja, Lustlosigkeit würde ich es nicht nennen.
    Die schwedischen Kommentatoren sagten, wenn man den Deutschen in die Gesichter sehe, könne man die blanke Panik in den Augen sehen. Dazu Kretsches schon vor der EM getätigte Aussage, dass es für die Spieler im Moment eine Last sei in der NM zu spielen und keine Freude.
    Und so sah das dann heute auch aus. Und die Tschechen haben heute nicht mal gut gespielt, von einem Jicha ist man jedenfalls anderes gewohnt.


    Und mit der angeknacksten Psyche wüßte ich nicht, wie man gegen 4000 Mazedonier gewinnen soll.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut


  • Es rächt sich einfach, dass lediglich ein Nationalspieler im Verein wirklich Weltklasse spielt. Und der saß dann noch gefühlte 59 Minuten auf der Bank. Super! :wall:


    Wer soll das denn gewesen sein?

  • Die deutsche Mannschaft macht nahtlos da weiter, wo sie in Schweden aufgehört hat. Irgendwie mangelt es halt auch an Führungspersönlichkeiten. Die individuelle Qualität ist sicherlich bei jedem vorhanden. Aber es fehlen ein, zwei Ausnahmekönner, an denen sich die Mannschaft auch mal aufrichten kann und die nach einer mißglückten Aktion nicht gleicht die Hosen voll haben. Solche Spieler sucht der deutsche Handball schon seit Jahren. Wenn es mal nicht läuft, ist scheinbar jeder nur mit sich selbst beschäftigt.


    In der Bundesliga gibt es diese Persönlichkeiten. Die sind auch größtenteils bei dieser EM dabei. Nur halt nicht für Deutschland. :(

    This signature is under construction...

  • 9 Tore in Hz.1 sagt eigentlich alles,am Anfang habe ich noch die verballerten und sinnlosen und schlechten Anspiele noch gezählt und habe auch noch gehofft das der Tausch im Rückraum Hens/Kaufmann etwas ändert,danach habe ich nur noch gedacht das gibt heute ein ganz herbe Klatsche und so kam es auch (das Ergebniss kann man sich schönreden wenn man möchte)


    Man könnte sich einige Spielerwechsel mit kleinem Erfolg auch noch schönreden aber grundsätzlich zieht es sich wie ein roter Faden seit Jahren durch die NM...es gibt nur Einzelkönner aber keine Mannschaft...


    Heuberger macht da weiter wo Brand aufgehört hat,ich habe das Gefühl das er die Mannschaft nicht erreicht und deswegen einige alte Haudegen keinen Bock mehr auf die NM haben


    Noch ein wenig Kritik an das ZDF,warum holt ihr euch nicht einen Co.Kommentator wie zb.Kretzsche der saß doch da auch nur gelangweilt rum,und nur Mut beschäftigt euch ruhig mal mit der Bundesliga dann gibt es auch weniger Überraschungen


    :D

  • Jetzt verlieren wir auch schon gegen Tschechien...Nichts gegen die Tschechen, aber ingesamt sind sie für mich eine der schwächsten Teams bei der EM.


    Schau dir die Aufstellung der Tschechen nochmal genauer an,da gibt es nicht nur einen Jicha und wenn man den in Manndeckung nimmt wundert man sich plötzlich das die anderen auch Tore werfen können ;)


    (Neutral)von mir gemeint :hi:

  • In der Bundesliga gibt es diese Persönlichkeiten. Die sind auch größtenteils bei dieser EM dabei. Nur halt nicht für Deutschland.


    Persönlichkeiten, wo sollen die herkommen. Da müßte es eine bessere Nachwuchsförderung in Deutschland geben, wo auch jeder in Anspruch nehmen kann. Wenn unser Schulsystem weiter so umgewandelt wird das wir nur noch Ganztagsschulen haben, werden viele kleine Vereine Probleme mit den Nachwuchs haben.
    Der eine odere andere wird sich denken das in den Schulen auch Sport angeboten werden kann. Die Schulleitung muß es wollen und was machen andere Sportarten.


  • Heuberger macht da weiter wo Brand aufgehört hat,ich habe das Gefühl das er die Mannschaft nicht erreicht und deswegen einige alte Haudegen keinen Bock mehr auf die NM haben


    Eine andere Sichtweise ist die, dass in der Mannschaft einige stehen, die dringend einen Psychologen brauchen. Denn der Leistungsabfall z.B. bei Hens und Glandorf gegenüber ihren Leistungen im Verein ist anders als durch eine Blockade kaum zu erklären, genausowenig wie Gensheimers zittrige Hand bei den Strafwürfen. Aber dieses Problem ist nicht neu, das war in den letzten Turnieren nicht anders. Das Problem hat Heuberger schon von Brand geerbt, da war es in den letzen Jahren nicht anders. Auch dass Zeitz, wohl der einzige deutsche Spieler, der nicht dabei war und der der Mannschaft heute hätte helfen können, nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen mag, ist ein Problem, das er aus der Ära Brand geerbt hat.


    Wenn man Heuberger überhaupt einen Vorwurf machen kann, dann den, dass er bei den Wechseln etwas konservativ war. So hätte er in der 1. Halbzeit ruhig Lichtlein bringen können, als es bei Heinevetter so gar nicht lief, oder versuchen können, mit Wienceck statt Theuerkauf zu spielen, um ohne Angriff-Abwehr-Wechsel auszukommen. Eine weitere Möglichkeit wäre gewesen, Gensheimer, der aus spitzem Winkel treffsicherer ist als der in der Deckung stärkere Klein, eher zu bringen, als es im Angriff so gar nicht lief.

  • Im linken Rückraum hoffe ich auf Christian Dissinger.


    Darüber hinaus sind die Deutschen am Kreis (Wiencek, Pekeler und Pevnov) und auf der Torwartposition (u.a. Ziemer) für die Zukunft gerüstet. Was fehlt ist ein echter Spielgestalter, der eigene Torgefahr ausstrahlt und das Auge für die Mitspieler hat.


    Pevnov ist Russe, das wird nix mit der deutschen NM.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Alle rausschmeißen geht ja nun mal nicht. Die Kritik ist nach dem Spiel sicher berechtigt, ein Rundumschlag trifft aber nicht den Kern.


    Heinevetter habe ich ganz ordentlich gesehen nach schwacher Anfangsphase. Warum plötzlich Carsten Lichtlein hier der Heilsbringer sein soll, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Die Torhüter-Position ist sicher nicht die Problemstelle im Team.


    Hens hatte 2 Würfe an den Pfosten und war danach schlecht. Glandorf hatte mindestens 5-6 einfache Ballverluste, weil seine Pässe abgefangen wurden. Diese Spieler sollten eigentlich eine Mannschaft führen, haben aber leider völlig versagt. Unglaublich, wenn man zuletzt die Leistungen im Club sieht. Haaß fand ich okay, auch Kaufmann, der wenigstens hin und wieder getroffen hat und zweimal auch zum Kreisläufer durch kam. Die Außen kaum zu bewerten aus dem Positionsangriff, weil kaum ein guter Pass kam.


    Das Spiel war einfach schlecht, die Tschechen wären sicher zu schlagen gewesen. Schwache Schiedsrichter, an denen es aber nicht gelegen hat, eine furchtbare Bildführung und ein Biathlon-Kommentator, der wohl noch unter dem Schock des Schießdesastern von Magdelena Neuner stand. So macht Handball nicht wirklich Spaß.


    Der Bundestrainer machte keinen souveränen Eindruck, in den Auszeiten kamen gefühlt gar keine Impulse...


    Ich glaube dennoch, dass Mazedonien geschlagen werden kann. Schlechter kann man eigentlich kaum spielen.

  • Ok, das war mir entgangen.


    Aber darf er ohne Sperre für die Deutsche NM spielen - schließlich hat er schon für Russland gespielt.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Heinevetter habe ich ganz ordentlich gesehen nach schwacher Anfangsphase. Warum plötzlich Carsten Lichtlein hier der Heilsbringer sein soll, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Die Torhüter-Position ist sicher nicht die Problemstelle im Team.


    Ich habe Heinevetter in der 1. Halbzeit eher schwach gesehen, auf jeden Fall deutlich schwächer als Stochl auf der anderen Seite. Es spricht ja auch nichts dagegen, mal den zweiten Torhüter für 10 oder 15 Minuten zu bringen, zumal Lichtlein gegen Ungarn sehr stark war.


    Das Spiel war einfach schlecht, die Tschechen wären sicher zu schlagen gewesen. Schwache Schiedsrichter, an denen es aber nicht gelegen hat, eine furchtbare Bildführung und ein Biathlon-Kommentator, der wohl noch unter dem Schock des Schießdesastern von Magdelena Neuner stand. So macht Handball nicht wirklich Spaß.


    Was den Kommentator angeht, sind wir uns einig. Der hatte keine wirkliche Ahnung vom Handball. Die Schiedsrichter fand ich dagegen nicht schwach, obwohl sie sich nicht immer einig waren. An denen hat es, wie du ja auch schreibst, ganz sicher nicht gelegen. Im Gegenteil.

  • Eine andere Sichtweise ist die, dass in der Mannschaft einige stehen, die dringend einen Psychologen brauchen. Denn der Leistungsabfall z.B. bei Hens und Glandorf gegenüber ihren Leistungen im Verein ist anders als durch eine Blockade kaum zu erklären, genausowenig wie Gensheimers zittrige Hand bei den Strafwürfen. Aber dieses Problem ist nicht neu, das war in den letzten Turnieren nicht anders. Das Problem hat Heuberger schon von Brand geerbt, da war es in den letzen Jahren nicht anders. Auch dass Zeitz, wohl der einzige deutsche Spieler, der nicht dabei war und der der Mannschaft heute hätte helfen können, nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen mag, ist ein Problem, das er aus der Ära Brand geerbt hat.



    Ich werde dir nicht widersprechen


    Pommes ist sicherlich nicht mehr das was er mal war und Kaufmann ist leider auch nicht besser und bei der Spielposition Glandorf sind wir doch auch schnell am Ende


    Heuberger hat nun mal keine besseren


    Was mich wirklich stört,ist das man von Seitens DHB/Brand/Heuberger oder wer auch immer sich von Leistungsträgern wie zb.Zeitz/Schröder/Jansen/Bitter aus der Aera 2007 getrennt hat und ausser Sprüchen nichts gemacht hat


    Fakt ist das die aktuelle NM-Mannschaft wie ein aufgeschäuchter Hühnerhaufen rumläuft aber eben keine Mannschaft ist und da stellt sich für mich eben die Frage warum das so ist

  • Man braucht nicht mit Leuten zur EM zu fahren, die nichtmal wissen, das es eine EM ist. (Dass so ein Faux-Pas unseres 'Kapitäns' auch noch ausgestrahlt wird, setzt der Sache noch die Krone auf).



    Martin sollte Zeitzi nachnominieren :D. Der sorgt dann wenigstens noch für Stimmung.




    Und das Stochl einem Heinevetter in Berlin weit nachsteht halte ich für ein Gerücht.

    2 Pokale, 1 Schale, SCM...

  • Gensheimer.
    Ist für mich der einzige, den man nach den aktuellen Leistungen in der Liga weltklasse nennen kann.


    Gensheimer Weltklasse???


    Wo lebst du denn

  • Bei aller völlig berechtigten Kritik finde ich das gar nicht verkehrt, dass man das Eröffnungsspiel in den Sand gesetzt hat. Schlimmer wäe doch ein Sieg gewesen und die nächsten beiden Spiele dann wieder obligatorisch in den Sand zu setzen oder mit Ach und Krach weiter zu kommen. Die deutschen Frauen haben im Eröffnungsspiel gegen den WM-Sieger Norwegen gewonnen und sind danach baden gegangen.


    Zwei Siege gegen Mazedonien und Schweden, zwei Niederlagen der Tschechen gegen Mazedonien und Schweden und die Deutschen stehen mit 4:0 Punkten in der Zwischenrunde. Das macht etwas Hoffnung und dazu kommt noch das unterirdische Spiel der Deutschen. Schlechter geht ja nun wirklich nicht mehr.


    Für mich war die Anfangsphase der entscheidende Knackpunkt. 3 Durchbrüche von Hens nicht verwertet, 7-M verworfen und Heinevetter mit 2 katastrophalen Patzern. So stand es ebend 3.7 statt einen oder zwei vor zu sein. Und da ist Heuberger gefragt. Spätestens beim 5:3 hätte doch die Auszeit kommen müssen. Einfach mal ein Zeichen an eine völlig verunsicherte Truppe setzen, klar machen dass bisher alles gut ist. Genauso fraglich, warum man all sein Jokerpotential schon in den ersten 5 Minuten ausspielt? Warum die 5:1 Variante mit Klein nicht zum Ende des Spiels bringen, wenn die Tschechen schon ausgelaugt sind.Warum Klein von Anfang an, wenn er doch neben Kaufmann der einzige Spieler ist, der durch seine Einstellung Spiele drehen kann?


    Ich würde mir einfach einmal mehr Mut wünschen, gerade auf der Bank. Aber Heuberger war leider auch schon bei den Jugendnatis nicht anders. Er ist ein Abklatsch von Brand.

  • @ Geraldo


    also ich glaube du lebst nicht in der Welt, die soviel von Handball versteht... :)
    Schröder als Leistungsträger zu nennen :D
    Da saß wohl die Vereinsbrille noch auf dem Kopf ;)
    Der kam sowohl nicht an Kehrmann, als auch nicht an Sprenger vorbei... und kämpfte jedes Mal mit Schöne um den zweiten Platz, wenn man nicht unter der Ära Zeitz sogar nur einen Rechtsaußen mitgenommen hat....


    Und Gensheimer ist auf seiner Position sehr wohl WELTKLASSE.
    Was der die letzten beiden Jahre sowohl in der Bundesliga, als auch in der Champions Leauge letzte Saison, geleistet hat und wie konstant er auf hohem Niveau spielt und die letzten Jahre immer unter den Toptorschützen der Bundesliga war, das zeichnet einen Weltklasse Linksaußen aus...
    Nenn mir bitte weltweit zurzeit 3-4 bessere Linksaußen als Uwe Gensheimer. Die findest Du nicht


    Und das er in der Nationalmannschaft als bester Linksaußen-Angriffsspieler nicht spielen kann, weil ein Pascal Hens nicht decken kann, das setzt dem ganzen dann doch die Krone auf. Und neben unseren Halblinken kriegst Du in der Nationalmannschaft auch keine Pässe auf Linksaußen und musst froh sein, wenn Du mal einen Konter laufen kannst....

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

Anzeige