Wie Phönix aus der (schwejkschen) Asche! RESPEKT! Auch ich muss Abbitte leisten! Ich hätte der Deutschen Mannschaft nach dieser Vorbereitung und dem CZE Spiel solch eine Leistung nie und nimmer zugetraut!

Handball-EM 2012 - Vorrunde, Gruppe B
-
-
Wie Phönix aus der (schwejkschen) Asche! RESPEKT! Auch ich muss Abbitte leisten! Ich hätte der Deutschen Mannschaft nach dieser Vorbereitung und dem CZE Spiel solch eine Leistung nie und nimmer zugetraut!
dito - gerade das Auftreten beim ersten Spiel war in der Körpersprache und dem nach außen erkennbaren Teamgeist so schlecht, daß es mich sehr stark an die letzten Spiele der letzten WM erinnert hat. Daß diese Mannschaft jetzt so als Team auf der Platte alles gibt und diese zwei Spiele beide gewinnt hatte ich auch nicht für möglich gehalten - Respekt. Sicher hat Schweden auch nicht seine beste Leistung gezeigt, aber mit einem Auftreten wie im ersten Spiel hätte man das eben auch nicht gewonnen!Vor allem freue ich mich, daß endlich Smöre seine verdienten Einsatzzeiten bekommt!
-
-
Mazedonienfan werde ich garantiert nicht
...zwar mussten wir denen die Daumen drücken, aber die Daumen haben sich sehr gesträubt... nun ist's passiert, schade für Jicha und Co., aber natürlich gut für uns, verdient haben sie's nach dem heutigen Spiel.
Zu den mazedonischen Fans fällt mir nichts mehr ein
mit Stimmung hat das nichts zu tun, wenn der Gegner schon beim Betreten der Platte gnadenlos ausgepfiffen wird
Die Anwesenden haben uns übrigens schon gegen Schweden ausgepfiffen!Auch ich hatte mit dem Drücken der Daumen nach dem bisherigen Verhalten - einiger der sog. mazedonischen
Fans - meine Probleme. Aber dieses Leiden hat ja dann mit den vier Punkten für D doch noch eine sinnvolle Wendung
bekommen.
Bin mal gespannt wie das Spiel der Mazedonier gegen Serbien
dann verläuft.
Der deutschen Mannschaft kann man jetzt durchaus noch weitere positive Spiele
zutrauen und ich hoffe, dass noch ein paar Punkte eingefahren werden können. Heuberger hat auf jeden Fall einige positive taktische
Entwicklungen gefördert ... die vom Vorgänger so nicht gekommen wären.
Also Jungs weiter so engagiert kämpfen!
-
Vor allem freue ich mich, daß endlich Smöre seine verdienten Einsatzzeiten bekommt!
Durch die Füchse-Brille gesehen ist Smöre einer der wichtigsten Spieler in der NM. Er kann den Abwehrblock stellen, er kann das Angriffsspiel lenken, kann seine Nebenleute einsetzen und gestern war er sogar im Abschluss gefährlich (was ich bisher in der NM von ihm vermisste).
Wenn er sich jetzt noch die Haare färben würde, würde keiner Pascal Hens vermissen... -
-
Wombat: Smöre ist nicht nur für Füchse-Brillenträger einer der wichtigsten NM-Spieler.
Er war gestern auch für mich einer der Matchwinner und ist wohl der am meisten unterschätzteste Spieler im deutschen Team.
@3er-Fuxx: Glückwunsch an die Mannschaft, die sich nach dem Zittersieg gegen die Mazedonier wohl tatsächlich gefunden hat und zu einer Einheit geworden ist. Auch ich hätte dies so nicht für möglich gehalten ...
-
-
-
Ich glaube den Schweden ist kein einziger Konter gelungen (?), von daher gute Abwehrarbeit.
Die deutschen Aussenspieler haben mir vor allem in der Anfangsphase offensiv sehr gut gefallen. -
Durch die Füchse-Brille gesehen ist Smöre einer der wichtigsten Spieler in der NM. Er kann den Abwehrblock stellen, er kann das Angriffsspiel lenken, kann seine Nebenleute einsetzen und gestern war er sogar im Abschluss gefährlich (was ich bisher in der NM von ihm vermisste).
Wenn er sich jetzt noch die Haare färben würde, würde keiner Pascal Hens vermissen...Sehe ich auch so, auch wenn er die Haare nicht schön hat.
Es geht ja auch nicht um Hens- oder Roggisch-bashing, sondern es geht darum, dass Leute mit unbestrittenen Verdiensten in der Vergangenheit zu lange die Plätze für jüngere Leistungsträger oder andere Taktiken blockieren. (Z.B. ohne das Roggisch-Wechseln und fast garantierte 6 Minuten in Unterzahl)
Das hat doch den kontinuierlichen Niedergang verursacht. Nicht der fehlende sondern der vernachlässigte Nachwuchs. -
-
Naja, ich finde allerdings, dass sich Christophersen in der NM bisher nur selten für längere Einsatzzeiten aufgedrängt hat. Schön, dass er nun den Entwicklungsschritt, den er in Berlin gemacht hat, auch in der Auswahl zeigen kann. Gestern sehr starkes Spiel und auch gegen Mazedonien schon mit einer guten Leistung. Vor allem hinten ist er eine starke Alternativeim Innenblock.
-
Sieh an, Erik Eggers nicht in Kiel, sondern neben dem Bundesheubi
-
-
Mal eine Frage zwischendrin, was muss denn passieren oder erreicht werden, dass GER bei der Olympiade dabei ist?
mfg
-
Sie müssen einen von zwei Plätzen erreich die zur Teilnahme an einem Qualifikationsturnier für Olympia berechtigen.
Also die 2 besten von denen die noch nicht qualifiziert sind...Welcher Platz vorraussichtlich reichen wird kann ich dir grad nicht sagen...
-
-
Sie müssen einen von zwei Plätzen erreich die zur Teilnahme an einem Qualifikationsturnier für Olympia berechtigen.
Also die 2 besten von denen die noch nicht qualifiziert sind...Von diesen Mannschaften sind in Hauptrundengruppe I noch Serbien, Polen, Mazedonien und Deutschland im Rennen. Wenn alles optimal läuft (was ich für durchaus wahrscheinlich halte), kommt in Hauptrundengruppe II nur Norwegen dazu.
Wenn sich dann noch meine Vermutung (s. hier) bestätigt, kann man Polen ebenfalls vernachlässigen. Damit müsste Deutschland nur Norwegen und Mazedonien hinter sich lassen.
-
Die Anwesenden haben uns übrigens schon gegen Schweden ausgepfiffen!Ist für mich durchaus nachvollziehbar. Zum einen haben wir Mazedonien zwei Tage zuvor eine empfindliche und unglückliche Niederlage beigebracht. Und zweitens ist es nicht verwunderlich, dass man aus Mazedonischer Sicht den Schweden die Daumen gedrückt hat. Bei einer Niederlage der Deutschen gegen Schweden würde Mazedonien jetzt mit 3 Punkten in der Hauptrunde stehen und nicht mit einem. Vor diesem Hintergrund hat mich die Verteilung der Sympathien nicht wirklich verwundert.
-
-
Als Hens reinkam, ging es kurzfristig abwärts.
Obwohl ich Kaufmann nicht mag, aber er ist momentan die bessere Lösung!
Unglaublich, jetzt haben sie sogar die Chance aufs Halbfinale.
Polen und auch Dänemark kann man schlagen.
Serbien eher nicht.
-
Als Hens reinkam, ging es kurzfristig abwärts.
Nein. Hens kam meist dann, wenn Kaufmann mehrere Minuten lang vollkommenen Käse spielte (man kann auch wohlwollend sagen, "eine Pause brauchte").Obwohl ich Kaufmann nicht mag, aber er ist momentan die bessere Lösung!
Das stimmt. Man darf aber nicht vergessen, dass dies daher kommt, weil in der NM die Rechtsaußen nicht gut decken können. Das ist beim HSV mit Flohr und Jansen definitiv anders. Man könnte Heuberger fragen, warum er Hens überhaupt mitgenommen hat, als er sich für Gensheimer und Klein entschieden hat. Aber hätte, wäre, würde, wenn...Unglaublich, jetzt haben sie sogar die Chance aufs Halbfinale.
Ja, und? Die hat Dänemark auch.Polen und auch Dänemark kann man schlagen.
Man kann aber auch verlieren.Serbien eher nicht.
Wäre aber gut, wenn vor allem gegen Polen und Serbien zumindest Unentschieden gespielt würde. Man bedenke, es geht vor allem um die Quali zur Quali.Überhaupt kann man den Eindruck gewinnen, dass vor allem Mannschaften, die noch kein Olympiaticket haben, aufopferungsvoller und erfolgreicher spielen. Zumindest hatte Schweden vor dem Spiel gegen Deutschland sowohl das Weiterkommen in die Hauptrunde als auch das Ticket für ein Qualiturnier bereits sicher. Bei Dänemark galt dasselbe.
-
-
...und ist wohl der am meisten unterschätzteste Spieler im deutschen Team.
Meine persönliche Meinung: er ist irgendwann in seiner sportlichen Entwicklung stehen geblieben. Wie schon Rose, Immel, Weinhold, Tiedtke, Hermann, ...
Als zweiter Mann auf HL reichts allemal. Das liegt aber eher an den mangelhaften Alternativen - allen voran Pascal Hens - und nicht an der herausragenden Form. -
Nein. Hens kam meist dann, wenn Kaufmann mehrere Minuten lang vollkommenen Käse spielte (man kann auch wohlwollend sagen, "eine Pause brauchte").
Das stimmt. Man darf aber nicht vergessen, dass dies daher kommt, weil in der NM die Rechtsaußen nicht gut decken können. Das ist beim HSV mit Flohr und Jansen definitiv anders. Man könnte Heuberger fragen, warum er Hens überhaupt mitgenommen hat, als er sich für Gensheimer und Klein entschieden hat. Aber hätte, wäre, würde, wenn...
Ist das nicht ein bißchen das Vertauschen von Ursache und Wirkung? Wäre Hens in der Lage, wenigstens auf Halb zu decken (als Halblinker bei seiner Statur müsste er eigentlich MIttelblock können), müssten nicht sämtliche Linksaußen, mit denen er zusammen spielt, in der Deckung auf Halb spielen. -
-
Nein. Hens kam meist dann, wenn Kaufmann mehrere Minuten lang vollkommenen Käse spielte (man kann auch wohlwollend sagen, "eine Pause brauchte")..
Nachdem Kaufmann eine Weile gut gespielt hat und dann "eine Pause " brauchte, hat Hens gleich gespielt, als ob er "eine Pause" bräuchte. hat ja aber nicht geschadet und ich hoffe im nächsten Spiel können beide glänzen.
Das stimmt. Man darf aber nicht vergessen, dass dies daher kommt, weil in der NM die Rechtsaußen nicht gut decken können. Das ist beim HSV mit Flohr und Jansen definitiv anders. Man könnte Heuberger fragen, warum er Hens überhaupt mitgenommen hat, als er sich für Gensheimer und Klein entschieden hat. Aber hätte, wäre, würde, wenn...
Du meinst, man hätte Gensheimer und Klein nicht nominieren sollen, weil Hens so eine Abwehrlusche ist? Ich finde, Klein ist gut in der Abwehr auch auf Halb, und ich hätte die Nominierung von Flohr gut gefunden, aber nicht als Beiwerk von Hens, sondern statt Roggisch.
Warum hast du plötzlich so die Vereinsbrille auf?
Ja, und? Die hat Dänemark auch.
Ja und - deshalb, weil wohl kaum einer damit gerechnet hat; bei Dänemark eher erstaunlich, dass sie mit null Punkten viel weniger Chancen haben.
Überhaupt kann man den Eindruck gewinnen, dass vor allem Mannschaften, die noch kein Olympiaticket haben, aufopferungsvoller und erfolgreicher spielen. Zumindest hatte Schweden vor dem Spiel gegen Deutschland sowohl das Weiterkommen in die Hauptrunde als auch das Ticket für ein Qualiturnier bereits sicher. Bei Dänemark galt dasselbe.
Die Ziele der Schweden kenne ich nicht, aber die Dänen hatten wohl Ambitionen auf den Titel. Warum sollten Mannschaften Punkte liegen lassen, die sie noch dringend benötigen in der Hauptrunde?Ich glaube, du magst die Hens-Kritik nicht. Wenn ich aber dessen Statement in der ARD vor dem Spiel zu seinem Nichteinsatz höre, muss ich anerkennend sagen, das war eines Kapitäns würdig, er hats verstanden.