Handball-WM 2013 - Vorrunde, Gruppe A

  • Das war ja mal eine starke Mannschaftsleistung der Deutschen! Respekt - die Franzosen sicher nicht auf dem Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit, aber durchaus mit Ambitionen, keinen Prestigeverlust zu erleiden und "absichtlich" zu verlieren. Hinzu kam, dass beide Torhüter einen grottigen Tag hatten und Accambray zum Glück zu spät reinkam, aber das soll das beherzte, selbstsichere, clevere Auftreten der Deutschen nicht schmälern.
    Ich würde noch keine Viertelfinal-, Halbfinal- oder gar Meisterfeier buchen, aber so kann es weitergehen. Ob die deutschen nun trotz oder wegen des Trainers gewonnen haben, sei mal dahingestellt, bzw. was an Kritik bislang an Heuberger kam, hielt ich für durchaus berechtigt, aber als Mannschaft funktionieren sie gut. Mazedonien habe ich jetzt nur gegen Dänemark gesehen, da hätten die deutschen Chancen, aber ob das Spiel so aussagekräftig war, da bin ich unsicher.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Ganz ehrlich: Ich sehe die Aussagekraft des Spieles gestern fast bei Null.


    Ich kann ja verstehen, dass das gestern einem aus deutscher Sicht gefallen hat , aber ein Spiel gegen eine Top-Mannschaft, die vor allem in der Abwehr nicht annähernd das spielt, was sie kann (in den KO-Spielen wird das eine völlig andere Abwehrarbeit sein), finde ich nicht, dass man da wirklich Schlüsse draus ziehen kann, außer den, dass Deutschland gestern wesentlich mehr wollte.


    In den Spielen gegen Mazedonien und ggf. dann gegen Kroatien oder Spanien werden wir sehen, wo die deutsche Mannschaft wirklich steht.

  • Die bisherige Skepsis war durchaus angebracht. Trainer und Spieler haben ja auch viele der hier vorgebrachten Kritiken selbst genauso gesehen. Auch einen Sieg gg. FRA haben sie nicht für möglich gehalten. Und dass KM und RM sich bei der WM gesteigert haben, hat doch auch jeder gehofft, aber eben nur gehofft...

  • Das ist richtig. Skepsis ob der möglichen Leistungsstärke war angebracht. Ein Teil der Kritik war aber schon bei der Formulierung schlicht falsch, ein Teil war diffamierend. Ein Teil ist durch dieses Spiel weder entkräftet noch bestätigt. Dass mein Vorredner aber allzu pessimistische Erwartungen noch einmal genüsslich zitiert, das ist schon ok. Macht in jedem Fall mehr Spaß, als nach einem gnadenlosen Absturz die positiven Erwartungen zu zitieren ;)

  • Naja, die Mannschaft hat mehr oder weniger mit 8:2 Punkten einfach nur ihre Aufgaben erledigt. Tunesien war der Ausrutscher nach unten, Frankreich jetzt der Ausrutscher nach oben.


    Die Mannschaft hat sich insgesamt gesteigert im Turnierverlauf, aber wenn du jetzt gegen Mazedonien ausscheidest, dann ist das alles nichts wert. Das Achtelfinale war die Pflicht, das Viertelfinale das realístische Ziel.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Es war seit gefühlten Jahrhunderten das mit Abstand beste Spiel einer deutschen Handballnationalmannschaft. Es hat phasenweise unglaublichen Spaß gemacht, dieser Mannschaft zuzusehen.
    Neben einer schrittweisen Steigerung im Turnier fragt man sich allerdings tatsächlich, wie das gestern möglich war. Mich plagt ein wenig die Angst, dass dieses freie Aufspielen nur aufgrund der Sondersituation (kein Siegesdruck, Achtelfinale erreicht, Frankreich haushoher Favorit) so möglich werden konnte.


    Ich hoffe, dass diese meine Einschätzung morgen gegen Mazedonien widerlegt wird. ICH HOFFE!

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • Ganz ehrlich: Ich sehe die Aussagekraft des Spieles gestern fast bei Null.


    Ich kann ja verstehen, dass das gestern einem aus deutscher Sicht gefallen hat , aber ein Spiel gegen eine Top-Mannschaft, die vor allem in der Abwehr nicht annähernd das spielt, was sie kann (in den KO-Spielen wird das eine völlig andere Abwehrarbeit sein), finde ich nicht, dass man da wirklich Schlüsse draus ziehen kann, außer den, dass Deutschland gestern wesentlich mehr wollte.


    In den Spielen gegen Mazedonien und ggf. dann gegen Kroatien oder Spanien werden wir sehen, wo die deutsche Mannschaft wirklich steht.


    Das sehe ich nicht so. Viele, inklusive mir, haben doch erwartet, dass uns die Franzosen im Vorbeigehen schlagen. Dies ist nicht passiert. Ich habe Frankreich auch nicht am Limit gesehen, verlieren wollten sie aber trotzdem nicht.
    Natürlich erwarte ich nicht, dass wir jetzt problemlos ins Finale stürmen und dann Frankreich ein zweites Mal schlagen. Ich halte es auch für möglich, dass wir im Achtelfinale verlieren. Wenn wir aber die Leistung von gestern wiederholen, dann werden wir Mazedonien schlagen. Und das Viertelfinale gegen wahrscheinlich Spanien/Kroatien wird dann aber verloren.

  • Die Mannschaft hat sich insgesamt gesteigert im Turnierverlauf, aber wenn du jetzt gegen Mazedonien ausscheidest, dann ist das alles nichts wert. Das Achtelfinale war die Pflicht, das Viertelfinale das realístische Ziel.


    Nach dem bisherigem Verlauf halte ich ein Ausscheiden gegen Mazedonien für ebenso wahrscheinlich wie ein Sieg gegen Spanien.
    Die jeweilige Tagesform entscheidet.

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt

  • .


    Heuberger ist aber für mich trotzdem kein Trainer!! Ist eben meine Meinung!!

    Das ist auch meine Meinung, zu wenig Ausstrahlungskraft, zu wenig Charisma :verbot: .
    Nicht deswegen zum Trotz: Es war ein tolles Spiel unserer teilweise jungen Mannschaft. Glückwunsch. :D

    Gruß an alle Handballfreunde :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Baumij ()

  • .
    Das ist auch meine Meinung, zu wenig Ausstrahlungskraft, zu wenig Charisma :verbot: .
    Nicht deswegen zum Trotz: Es war ein tolles Spiel unserer teilweise jungen Mannschaft. Glückwunsch. :D


    Immerhin hat dieser Trainer mit der ach so geringen Ausstrahlungskraft und dem geringen Charisma die Junioren zur Weltmeisterschaft geführt.


    Vielleicht ist es doch ein wenig schwierig, gerade solche Dinge seriös zu beurteilen, wenn man sich auf Fernsehbilder verlässt ...

  • .


    Das ist auch meine Meinung, zu wenig Ausstrahlungskraft, zu wenig Charisma :verbot: ...


    Ich bin auch der Meinung, dass man verhindern sollte, dass uncharismatische oder unattraktive Trainer den A-Schein erlangen oder gar Nationaltrainer werden. Die Außendarstellung unserer Sportart leidet sehr darunter, da diese Gestalten dauernd im Fernsehen gezeigt werden. Als Maß der Dinge schlage ich das "PEP" vor, frei nach Pep Guardiola, den ich mit 1,0 PEP festlege. Bewerber für den A-Schein sollten mindestens 0,3 PEP vorweisen, Trainer der 1. DKB-Handall-Bundesliga 0,5 PEP und Nationaltrainer-Bewerber mindestens 0,75 PEP.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • ...und was ist mit denen, die mehr als 1,0 PEP erreichen? :)


    Die dürfen auch nicht Trainer beim DHB werden, weil durch deren überragende Eigenschaften der Maßstab zu hoch gesetzt wird, so dass die anderen Trainer, die mit Ach und Krach mal 0,5 PEP erreichen, geradezu verzweifeln müssen.


    Werden eigentlich Werte von mehr als 1,0 PEP in Trap gemessen? ;)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Die dürfen auch nicht Trainer beim DHB werden, weil durch deren überragende Eigenschaften der Maßstab zu hoch gesetzt wird


    dann darf unsere Nationalsieben auf keinen Fall ins Endspiel, bei Halbfinale müsste Heuberger schon fast zurücktreten... :lol:

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt

  • Freundschaft!



    Genau so sieht es aus. Nur weil das heute gut (und das war es doch wohl), ist nicht das was gestern schlecht war, jetzt auch gut.


    Zudem muß man auch mal abwarten, wieviel der Sieg gegen Frankreich eigentlich wert ist. Denn das ist bei weitem nicht die Übertruppe, die man uns da immer vormalen will.


    Ganz ehrlich: Ich sehe die Aussagekraft des Spieles gestern fast bei Null.


    Ich kann ja verstehen, dass das gestern einem aus deutscher Sicht gefallen hat , aber ein Spiel gegen eine Top-Mannschaft, die vor allem in der Abwehr nicht annähernd das spielt, was sie kann (in den KO-Spielen wird das eine völlig andere Abwehrarbeit sein), finde ich nicht, dass man da wirklich Schlüsse draus ziehen kann, außer den, dass Deutschland gestern wesentlich mehr wollte.


    In den Spielen gegen Mazedonien und ggf. dann gegen Kroatien oder Spanien werden wir sehen, wo die deutsche Mannschaft wirklich steht.


    In Bezug auf die französische Manschaft bin nach dem gestrigen Achtelfinale da ganz bei ALF. Diese Manschaft scheint nicht das leisten zu können, was man ihr gern zuschreibt. Dennoch werden wir sie wohl im Finale wiedersehen. Dazu verfügt sie über genug Routine.


    Dass wir nicht zu Höhenflügen ansetzen müssen, hat man gestern auch gesehen. Mazedonien dominiert und dann doch wieder das Flattern bekommen. Dennoch Respekt für diese unerwartet überzeugende Gesamtleistung!

  • Dennoch werden wir sie wohl im Finale wiedersehen. Dazu verfügt sie über genug Routine.


    Routine hin oder her, aber jetzt kommt mit Kroatien ein Gegner, der ne Schippe stärker ist als Island, allerdings auch mit Verletzungen zu kämpfen hat. Und im Halbfinale kommt dann wahrscheinlich Dänemark, das ist für mich dann endgültig eine Stufe zu hoch.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Routine hin oder her, aber jetzt kommt mit Kroatien ein Gegner, der ne Schippe stärker ist als Island, allerdings auch mit Verletzungen zu kämpfen hat. Und im Halbfinale kommt dann wahrscheinlich Dänemark, das ist für mich dann endgültig eine Stufe zu hoch.



    Und genau hier sage Ich Verletzungen hin oder her, mit Kroatien wäre aus meiner Sicht dann schon Feierabend für Deutschland, weil es bis hier dann ausgereizt ist mit den Tributen von Deutschland. Hoffe aber trotzdem für Deutschland das sie es so schön wie möglich hinbiegen :unschuldig: .

    [list]
    [*]Die Tradition lebt, die Hölle Süd brennt :cool:

  • Und genau hier sage Ich Verletzungen hin oder her, mit Kroatien wäre aus meiner Sicht dann schon Feierabend für Deutschland, weil es bis hier dann ausgereizt ist mit den Tributen von Deutschland. Hoffe aber trotzdem für Deutschland das sie es so schön wie möglich hinbiegen :unschuldig: .


    Im Viertelfinale geht es gegen den Sieger aus Spanien - Serbien und wenn dort gewonnen wird, kommt als Gegner im Halbfinale der Sieger des Viertelfinales Russland - Sieger aus Achtelfinale Slowenien - Ägypten. Kroatien oder Frankreich sind als Gegner erst im Finale möglich. Wenn also mit Kroatien Schluss für die deutsche Mannschaft wäre, wären sie Vizeweltmeister, was mich positiv überraschen würde. Aber so ganz unrealistisch ist es wohl nicht mehr.

  • @ Frisch Auf Fan:
    Und was wollen uns diese Worte sagen? Tut mir leid, aber ich verstehe deine Antwort nicht. Aber btt: Frankreich wird entweder spielerisch eine Schippe drauflegen müssen oder eine deutlich bessere Torwartleistung brauchen als in den letzten beiden Spielen. Da beides nicht unmöglich erscheint, würde ich die alten Herren noch nicht abschreiben. In der momentanen Verfassung wird´s aber wohl nichts mit dem erneuten Finaleinzug, da stimme ich Steinar zu.


    Edit: Da war highnote schneller, deshalb der richtige Adressat eingefügt.

Anzeige